10.11.2014 Aufrufe

Splittermond_Schnellstarter_v1-1

Splittermond_Schnellstarter_v1-1

Splittermond_Schnellstarter_v1-1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nun geht es hinab in den Untergrund. Wie oben beschrieben gibt es<br />

zwei Möglichkeiten hineinzugelangen: Den Weg durch die Spinnenhöhle<br />

(A) oder aber den Weg durch den alten Keller (B).<br />

A – Eingang zur Spinnenhöhle<br />

Um das Loch im Boden hinunter in den Untergrund zu nehmen,<br />

braucht es ein Seil oder eine gelungene Athletik-Probe gegen 15.<br />

Misslingt sie, segelt man auf den Boden der Höhle und erleidet 4<br />

Schadenspunkte (kann mit einer gelungenen Akrobatik-Probe gegen<br />

25 abgewendet werden).<br />

B – Eingang zum Keller<br />

Um über die Treppe und die zerstörte Tür in den Keller zu gelangen,<br />

bedarf es keiner Probe. Der Zugang ist erst vor kurzer Zeit aufgebrochen<br />

worden – von den Rattlingen.<br />

1 – Gänge im Untergrund<br />

Der Keller ist in einem erträglichen Zustand, auch wenn er Jahrhunderte<br />

nicht genutzt wurde. Die Gewölbedecken sind knapp dreieinhalb<br />

Meter hoch. Hier ist es dunkel – um etwas zu sehen, braucht<br />

es eine Lichtquelle.<br />

A: Eingang in die Spinnenhöhle<br />

B: Eingang zum Keller<br />

1: Gänge im Untergrund<br />

2: Kellerraum<br />

3: Eingestürzter Gang<br />

In den Gewölben<br />

4: Grabkammer<br />

5: Spinnenhöhle<br />

6: Familiengrab<br />

7: Geheimkammer<br />

8: Krypta des Monsters<br />

2 – Kellerraum<br />

Dieser Kellerraum war offensichtlich mal ein alter Lagerraum –<br />

mittlerweile ist er leer. Zwei vermoderte Holzkisten sind von den<br />

Rattlingen auf ihrer Suche nach Schätzen völlig auseinander genommen<br />

worden. Im Schein des Lichts huschen ein paar Asseln in<br />

Ritzen an den Wänden.<br />

3 – Eingestürzter Gang<br />

Offenbar ging es hier einmal in weitere Kellergänge unter der alten<br />

Burg. Der Gang ist aber eingestürzt – sobald man darin herumwühlt,<br />

rutscht noch mehr von der Decke herab.<br />

4 – Grabkammer<br />

In der Mitte dieses Raumes steht ein steinerner Sarkophag, dessen<br />

Deckel einen Spaltbreit zur Seite geschoben wurde. Weiter sind die<br />

Rattlinge nicht gekommen – denn das Geräusch hat die Sumpfspinnen<br />

in der Nachbarhöhle angelockt. Sollten die Abenteurer sich an<br />

dem Deckel versuchen, braucht es eine gelungene Athletik-Probe gegen<br />

15 – und auch diesmal werden die Spinnen nachschauen kommen,<br />

wer da solchen Lärm macht (siehe 5 – Spinnenhöhle).<br />

Im Sarkophag liegt ein Skelett mit einem recht gut erhaltenem<br />

Leichten Kettenhemd und einem prunkvollen Zweihandschwert,<br />

dessen Griff wie eine Krähe geformt ist.<br />

5 – Spinnenhöhle<br />

Diese ehemaligen Kellerräume sind komplett zerstört und dank<br />

des Lochs in der Decke (Eingang A) mit Humus, Schlingpflanzen<br />

und vor allem Moosen bedeckt.<br />

N<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!