03.11.2012 Aufrufe

Installations-Anleitung - Hedin Tex GmbH

Installations-Anleitung - Hedin Tex GmbH

Installations-Anleitung - Hedin Tex GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtanschluss LH-1V<br />

LH-1V mit<br />

Montagefuß<br />

Anschluss der V.24-Schnittstelle<br />

LH-1V mit Montagefuß<br />

1. V.24-<br />

Schnittstelle<br />

TD<br />

RD<br />

DCD<br />

SG<br />

Anschluss der M-1 Modemschnittstelle<br />

T+<br />

T-<br />

R+<br />

R-<br />

PE<br />

X1-17<br />

X1-18<br />

X1-20<br />

X1-19<br />

LH-1V mit Montagefuß<br />

1. M-1<br />

Schnittstelle<br />

V.24oder<br />

M-1 Modem<br />

X1-19<br />

X1-20<br />

X1-17<br />

X1-18<br />

X2-15<br />

Bypass<br />

LH-1V<br />

X1 X3<br />

V.24oder<br />

M-1 Modem<br />

paarig-verdrillte Drähte<br />

Reichweite der M-1 Modemschnittstelle<br />

Kabeltyp<br />

0,3 mm²<br />

42 pF/m<br />

600<br />

21000m<br />

1200<br />

Master/<br />

Slave<br />

Anschluss der Versorgungsspannung<br />

Power-24V<br />

Power-0V<br />

Power-PE<br />

2400<br />

X2<br />

Geschwindigkeit (Bit/s)<br />

4800<br />

24VDC<br />

Masse<br />

PE<br />

9600<br />

Multi-<br />

Master<br />

19200<br />

V.24oder<br />

M-1 Modem<br />

38400<br />

V.24/RS232-<br />

Schnittstelle<br />

2<br />

3<br />

8<br />

7<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

TD<br />

RD<br />

DCD<br />

SG<br />

R+<br />

R-<br />

T+<br />

T-<br />

Schirm<br />

DTE<br />

M-1, R-1, LT-1V usw.<br />

Bei Verwendung eines abgeschirmten Kabels, ist die Abschirmung zur Verhinderung von<br />

Erdströmen an einem Ende anzuschließen.<br />

64000<br />

15000m 10000m 6700m 4000m 2500m 1300m 800m<br />

100000<br />

300m<br />

BenutzenSie paarweiseverdrillte, nicht abgeschirmteKabel. DieÜbertragungseigenschaftennehmen mit<br />

erhöhter Kapazität undgeringeremKabelquerschnitt ab. Instarken Störungsbereichen wird abgeschirmtes<br />

Kabelempfohlen, wobei zuberücksichtigen ist, dass dieReichweitedurch dieerhöhteLeitungskapazität<br />

abnimmt.<br />

Montage<br />

Das Gerätlässt sich mittels eines Montagefuß es aufeine 35mmDIN-Tragschieneinstallieren. Der Montagefuß<br />

besteht aus einer Haltevorrichtungfür dieTragschiene,einer DIN 41612-Buchsenleisteundvier<br />

Schraubklemmleisten.<br />

Nachdem der Montagefuß aufdie Tragschienegesteckt und diebenötigten Kabelanschlüsse vorgenommen<br />

wurden, wird das Gerät auf den Fuß montiert. Zuvor wird der beweglicheSicherungswinkel im rechten Winkel<br />

zum Gerätgestellt. Dann wird dasGerätleicht nachuntengeneigt auf die Buchsenleiste geschoben, wobei der<br />

festsitzendenBefestigungswinkel auf der Gehäuserückseitehinter die Leiterplattedes Montagefußes fasst.Ist<br />

das Gerätaufdie Buchsenleistegesteckt,sowirdder Sicherungswinkelunter die gelösteSicherungsschraube<br />

aufdemMontagefuß geschoben.Durch das Anziehen der Schraubewirddas Gerätfest auf den Montagefuß<br />

montiert.<br />

LH-1V Seite 4/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!