03.11.2012 Aufrufe

Gâches électriques - Eff Eff

Gâches électriques - Eff Eff

Gâches électriques - Eff Eff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

232<br />

ABKÜRZUNGEN VON A BIS Z FÜR BESTELLANGABEN<br />

A Ausführung A: dient zur genauen Definition<br />

anstelle der Angabe DIN-links/-rechts<br />

AC Wechselspannung, alte Bezeichnung WS<br />

AK/RR Rückmeldekontakt als potentialfreier<br />

Wechselkontakt. Wird vom Anker (Verriegelungsmechanik)<br />

betätigt<br />

ATP Elektro-Türöffner für aufgeschraubte<br />

Panik-Türverschlüsse mit horizontaler<br />

Betätigungsstange<br />

B Ausführung B: dient zur genauen Definition<br />

anstelle der Angabe DIN-links/-rechts<br />

DC Gleichspannung, alte Bezeichnung GS<br />

DL DIN-links<br />

DR DIN-rechts<br />

E Mechanische Entriegelung: Türöffner mit<br />

Betätigungshebel im Fallenbereich zur<br />

mechanischen Dauerfreischaltung der Türöffnerfalle.<br />

Bei Modellreihe 12 als Stellschraube<br />

ausgeführt<br />

eE Elektrische Dauerentriegelung: diese Türöffner<br />

sind dauerstromfest und werden<br />

mit Gleichspannung, meist über Zeitschaltuhr<br />

oder Schalter, betrieben<br />

EST Edelstahl<br />

F FIX bezeichnet die Justiermöglichkeit des<br />

Türöffners im Schließblech<br />

FF FAFIX bezeichnet die Justiermöglichkeit der<br />

Türöffnerfalle<br />

HZ Langes Flachschließblech, alte Bezeichnung<br />

HZF Langes Flachschließblech mit Fallenführung,<br />

alte Bezeichnung<br />

iS Türöffnergehäuse zum Aufschrauben<br />

iW Langes Winkelschließblech, alte Bezeichnung<br />

K Türöffner für Kastenschloss<br />

kF Kurzes Flachschließblech mit Fallenführung,<br />

alte Bezeichnung<br />

KiS Aufschraub-Türöffner<br />

kiW Kurzes Winkelschließblech, alte Bezeichnung<br />

kl Kurzes Flachschließblech, alte Bezeichnung<br />

LAP Langes Flachschließblech mit verlängerter<br />

Fallenführung, alte Bezeichnung<br />

N Newton<br />

RR Rückmeldekontakt als potentialfreier<br />

Wechselkontakt. Wird über einen Schieber<br />

von der Schlossfalle betätigt<br />

S Sondermodell 14. DIN-rechts ist die<br />

spiegelbildliche Ausführung von DIN-links<br />

St Stellschraube zur Justierung der Türöffnerfalle<br />

(Anschlag) auf Schließbleche<br />

mit Fallenführung<br />

UNI Türöffner oder Schließbleche, die für<br />

DIN-linke und DIN-rechte Türen passend<br />

sind<br />

VGL Türöffner für Vollglasanlagen. Türblatt<br />

und „Zarge“ aus Glas<br />

wd Wassergeschützte Ausführung<br />

Zy Für Profilzylinder vorgerüstet<br />

05 Dauerstromfeste Türöffner mit Freilaufdiode<br />

für 12 V DC-Zutrittskontrollanlagen<br />

06 Dauerstromfeste Türöffner mit Freilaufdiode<br />

für 12 V DC-Zutrittskontrollanlagen,<br />

Rückmeldekontakt (RR) sowie verstelbare<br />

Falle FaFix (FF)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!