03.11.2012 Aufrufe

Gâches électriques - Eff Eff

Gâches électriques - Eff Eff

Gâches électriques - Eff Eff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlast / Fallenvorlast Angabe in Newton (N)<br />

Bedingt durch Türdichtungen, Türgeometrien, ungünstige Montagebedingungen<br />

und Luftdruckunterschiede, die an Innen- und Außenseite<br />

des Türblattes vorhanden sind, bringt die Schlossfalle eine<br />

Kraft auf die Türöffnerfalle auf. Die elektrische Entriegelungseigenschaft<br />

des Türöffners ist bis zu dem angegebenen Wert gewährleistet.<br />

Die angegebenen Werte wurden unter Laborbedingungen<br />

ermittelt und dienen zum Vergleich der Türöffnermodelle sowie<br />

der Auswahl des passenden Modells. Abhängig von der Türgeometrie<br />

und dem verwendeten Schloss können die Werte, die am Türblatt<br />

ermittelt werden, bei montiertem Türöffner variieren. Speziell bei<br />

großen Kräften (Vorlast) bieten die Modellreihen 131 und 331 eine<br />

sichere Funktion.<br />

Erläuterung zu den Tabellen<br />

„Technische Daten“<br />

Festigkeit gegen Aufbruch:<br />

Diese Angabe definiert die Stabilität des Türöffners. Bei der Auswahl<br />

des Elektro-Türöffners ist auch dieser Wert maßgebend, um bei<br />

schweren Türkonstruktionen sowie stark frequentierten Türen die<br />

richtige Wahl zu treffen.<br />

Betriebsgeräusch (siehe Tabelle):<br />

Die angegebenen Werte wurden unter Laborbedingungen ermittelt<br />

und dienen zum Vergleich der Türöffnermodelle. Abhängig von<br />

Material und Einbausituation können diese Werte variieren.<br />

Betriebstemperaturbereich:<br />

Die Funktion des Türöffners ist in diesem Bereich gewährleistet.<br />

Beachten Sie jedoch, dass weitere Umweltbedingungen wie z. B.<br />

Kondenswasserbildung bei starken Temperaturschwankungen und<br />

hoher Luftfeuchtigkeit sowie Vereisen des Türöffners funktionsbeeinträchtigend<br />

wirken. Unter solchen Umwelteinflüssen empfehlen<br />

wir, die Modellreihe 12wd mit Heizung einzusetzen.<br />

Einbau lageunabhängig:<br />

Türöffner können senkrecht, waagerecht oder um 180 ° gedreht<br />

montiert werden. Bei waagerechter Montage muss der Türöffner auf<br />

der Schlossseite montiert werden, um ungünstige Hebelverhältnisse<br />

zu vermeiden. Ein Einbau im Fußbodenbereich ist nicht zulässig.<br />

Türöffner für Feuerschutztüren dürfen, um auch im Brandfall eine<br />

sichere Zuhaltung zu gewährleisten, nur lagerichtig wie abgebildet<br />

verwendet werden.<br />

TECHNISCHE ERLÄUTERUNGEN<br />

Bestellangaben Modell xx: Seite XX ��<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!