03.11.2012 Aufrufe

Gâches électriques - Eff Eff

Gâches électriques - Eff Eff

Gâches électriques - Eff Eff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

SICHERHEITS-TÜRÖFFNER FÜR BRAND- UND FEUERSCHUTZTÜREN<br />

Modellreihe 331<br />

Der Ruhestrom-Türöffner 331 ist speziell für die Anwendung zur<br />

Verriegelung von Türen im Verlauf von Rettungswegen konzipiert.<br />

Die Baurechtliche Situation sowie die Anwendung in Feuerschutztüren<br />

ist im Prospekt FT/Fluchttürsysteme erläutert. Durch die<br />

sichere Entriegelung unter Vorlast, max. 5000 N, wird dieser Sicherheits-Türöffner<br />

auch an Türen ohne Rettungsweganforderungen eingesetzt.<br />

In Schleusensystemen, Schallschutztüren und Türen, bei<br />

denen konstruktiv mit Druck auf die Türöffnerfalle zu rechnen ist,<br />

gewährleistet die Baureihe 331 einen sicheren Funktionsablauf.<br />

Die Abmessungen entsprechen der Modellreihe<br />

131 (siehe Seite 80). Detaillierte Zeichnungen finden<br />

Sie in unserem Prospekt FT/Fluchttürsysteme.<br />

Gegenstück zum Fluchttüröffner Modell<br />

807-10 -------00<br />

�<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Der Fluchttüröffner ist ausschliesslich als zusätzliche Verriege-<br />

lung der Brandschutztür, unabhängig vom Hauptschloss vorge-<br />

sehen. Er darf keinesfalls als Gegenstück zum Hauptschloss ein-<br />

gebaut werden, da sonst die Funktion der Brandschutztür nicht<br />

mehr gewährleistet ist. Der Fluchttüröffner und das zugehörige<br />

Gegenstück 807-10 sind gemäß den geltenden Bestimmungen<br />

geprüft und als geeignet für die elektrische Verriegelung von<br />

Türen in Rettungswegen anerkannt.<br />

Schließbleche: ab Seite 211 ��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!