11.11.2014 Aufrufe

Schulzeitung 6. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 6. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 6. Ausgabe - Montessori Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Farbenpracht des Herbstes während spannender<br />

Waldwoche genossen…..<br />

Den Herbstwald ganz intensiv erleben und kennen lernen<br />

konnten jetzt viele Kinder in der zweiten Ferienwoche der<br />

Herbstferien.<br />

Eine Woche lang machten sich die eifrigen Waldforscher<br />

auf den Weg in verschiedene Wälder <strong>Coesfeld</strong>s. Bei herrlichem<br />

Sonnenschein wurde der Wald mit allen Sinnen entdeckt.<br />

Auf einer Waldschnitzeljagd konnten mit verbundenen<br />

Augen Früchte des Waldes geschmeckt, erfühlt und gerochen<br />

werden. Auch wurden Bäume und Seilwege durch<br />

den Wald ertastet. Ein ganz besonderes Erlebnis war es<br />

mitten in den tanzenden und wirbelnden Blättern des bunt<br />

gefärbten Herbstwaldes zu frühstücken und gemeinsam<br />

mittags zu picknicken. Mit großem Körpereinsatz wurden<br />

Hütten und ein Staudamm gebaut. Turbulent ging es auch<br />

in der Sandkuhle zu. Nach eifrigen Gemeinschaftsrutschpartien<br />

im gelben Sand kamen nachmittags rundum zufriedene<br />

- aber auch rundum dreckige Kinder zurück zur<br />

Schule. Viele liebten es auch auf dem Waldboden liegend<br />

ins Blätterdach zu schauen, Geschichten zu lauschen<br />

oder sich im Laub verbuddeln zu lassen.<br />

Aufmerksam lernten die Kinder die Rinden, Früchte und<br />

Blätter unserer heimischen Bäume kennen. Mit Becherlupen<br />

und Bestimmbüchern wurden selbst die kleinsten<br />

Waldbewohner entdeckt und zugeordnet. Reges Interesse<br />

weckten auch die zahlreichen Pilze. Ganz besonders<br />

spannend aber fanden die jungen Entdecker das Aufspüren<br />

von verschiedenen Tierspuren und den Tierbauten.<br />

„Ich wusste gar nicht, wie riesig so ein Dachsbau ist“ so der<br />

neunjährige Hannes. Aaron hingegen war begeistert von<br />

den vielen Knochenfunden und den Tierspuren auf dem<br />

Waldboden. Alle waren sich einig, dass man im Winter bei<br />

Schnee noch einmal wiederkommen sollte, um die Tierspuren<br />

noch besser entdecken zu können.<br />

S e i t e | 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!