07.07.2012 Aufrufe

Reise Nr. - Rotel - Tours

Reise Nr. - Rotel - Tours

Reise Nr. - Rotel - Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

überraschen uns am Wegesrand farbenfrohe, bunte Wildblumen mit ihrer üppigen<br />

Pracht. Langsam ändert sich das Klima und die Umgebung wechselt ins Subtropische.<br />

Am Abend erreichen wir in Tehuantepec.<br />

10. Tag Tehuantepec - San Cristóbal<br />

Heute brechen wir früh auf und fahren auf der Panamericana (Traumstraße der<br />

Welt) nach Chiapa de Corzo, eine der ältesten spanischen Niederlassungen in<br />

Chiapas mit interessanten Kolonialbauten. Noch am Morgen starten wir zu einer<br />

Bootsfahrt im Sumidero Canyon durch die tief eingeschnittene Schlucht des Rio<br />

Grijalva. Mit seinen steilen, bis zu 1.000 m in die Höhe ragenden Wänden werden<br />

wir an nordische Fjorde erinnert. Hohe Wasserfälle mit üppig überwuchernden<br />

Farnen und Moosen überraschen durch ihre Vielfalt. Tropische Vegetation und<br />

exotische Tiere wie Mini-Alligatoren, Tukane, Pelikane und Reiher leben im<br />

Sumidero Nationalpark. Nach diesem eindrucksvollen Ausflug fahren wir durch das<br />

Bergland Chiapas nach San Cristóbal de las Casas. Der Zocalo ist, wie so oft in<br />

Mexiko, Mittelpunkt der Altstadt. Überragt wird er von der Kathedrale, deren<br />

Grundstein 1528 gelegt worden ist. Westlich der Plaza steht der Palacio Municipal<br />

mit seiner weißen Fassade. Außerdem besichtigen wir das schönste Bauwerk San<br />

Cristóbals, die Kirche Iglesia del Convento Santo Domingo.<br />

11. Tag San Cristóbal - Villahermosa<br />

Nach einer Freizeit in San Cristóbal de las Casas fahren wir nach Villahermosa.<br />

12. Tag Villahermosa - Palenque<br />

Wir besichtigen das Freilichtmuseum La Venta. Zu den aus La Venta (archäologische<br />

Zone der Olmekenkultur) mit großem technischem Aufwand transportierten<br />

Skulpturen zählen mehrere Altäre und Stelen sowie die olmekischen Kolossalköpfe<br />

mit negroiden Zügen. Der größte ist 2.70 m hoch und 40 Tonnen schwer. Nach dem<br />

Besuch einer Kakaoplantage fahren wir weiter nach Palenque.<br />

13. Tag Ausflug nach Bonampak und Yaxchilan<br />

Frühmorgens starten wir unseren Ausflug nach Bonampak zum Besuch dieser<br />

Ruinenstätte im Dschungel mit wohl einmaligen Wandmalereien in Mesoamerika<br />

und Stelen, die Götter und Kaziquen darstellen. Dann führt die Fahrt weiter nach<br />

Corazol an der guatemaltekischen Grenze, von wo es mit Booten auf dem<br />

Usumacinta-Fluss nach Yaxchilan geht. Diese archäologische Zone inmitten des<br />

Regenwaldes zeichnet sich durch ihre überragende Architektur, Labyrinthe,<br />

Ballspielplatz und Stelen aus. Anschließend kehren wir nach Corozal und über Land<br />

wieder nach Palenque zurück.<br />

14. Tag Palenque - Chicana<br />

Wir besuchen die archäologischen Fundstätte von Palenque, heute am Rande des<br />

Regenwaldes gelegen. Die geheimnisumwobenen Maya haben dort eine<br />

einzigartige Tempelstadt mit wohlproportionierten Bauten, verziert mit den<br />

schönsten bisher gefundenen Stuckreliefs der Maya-Architektur, errichtet. Viele<br />

frühere Forscher und Abenteurer haben Palenque besucht und beschrieben. In den<br />

Jahren 1949 bis 1952 ist es Alberto Ruz gelungen, unter dem Fundament der<br />

Pyramide der Inschriften, eine Grabkammer mit Sarkophag freizulegen. Pacal, einer<br />

der letzten großen Herrscher, ist hier, reich ausgeschmückt für das Leben in der<br />

Unterwelt, Ende des 8. Jahrhunderts beigesetzt worden. Dieser Fund hat weltweites<br />

Aufsehen erregt, scheint er doch zu beweisen, dass auch Mexikos Pyramiden zu<br />

Ehren weltlicher Fürsten erbaut worden waren. Anschließend geht es zu einem<br />

Abstecher nach Chicana.<br />

15. Tag Chicana - Campeche<br />

Wir besuchen die archäologische Zone von Calakmul. Zwei Dinge zeichnen Calakmul<br />

besonders aus: die sieben in Stein gemeißelten Häftlinge, die sich in stolzer Haltung<br />

dem Besucher zeigen und die schier einmalige Anzahl an Stelen, die so wohl keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!