12.11.2014 Aufrufe

Stadt Anzeiger Coesfeld kw 46

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 <strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong> 12. November 2014<br />

Kommunion & Konfirmation<br />

Zarte Töne, modische Optik<br />

Trends für die Erstkommunion 2015<br />

Ab November neue Öffnungszeiten!<br />

Di-So durchgehend ab 9 Uhr geöffnet.<br />

Frühstück • Mittagstisch<br />

Rose’s<br />

Jakobiring 32-36<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon 02541 8423520<br />

info@roses-coesfeld.de<br />

Modische Kommunion-<br />

Kollektion 2015<br />

…für Jungen &<br />

Mädchen mit tollen<br />

Accessoires.<br />

Uns gibt es<br />

jetzt auch als<br />

Smartphone-App!<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Immer GRATIS – nie umsonst…<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Markt 4 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

facebook<br />

jung und cool<br />

Es ist eine schwere Entscheidung:<br />

Was soll das angehende<br />

Kommunionkind tragen? Welche<br />

Stoffe sind angesagt, welche<br />

Farben gibt es neben weiß<br />

für die Mädchen und schwarz<br />

für die Jungs? Die Trends 2015<br />

zeigen sich modisch, aber auch<br />

klassisch.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Saison. Bequem ist Trumpf,<br />

auch beim Kopfschmuck.<br />

Haarkränze oder Blüten sind<br />

das Mittel der Wahl, um das<br />

Outfit perfekt abzurunden.<br />

Was die Feier angeht, geht<br />

der Trend ganz klar weg von<br />

der Party hin zum festlicheren<br />

Rahmen. Der Tisch darf<br />

ruhig mit christlichen Symbolen<br />

geschmückt sein, die<br />

Taufkerze gehört in jedem<br />

Fall in den Mittelpunkt der<br />

Szenerie. Die lange stief-<br />

KREIS. Kommunionkinder<br />

sind in 2015 schick und<br />

schlicht anzusehen. Der<br />

Trend geht weg von „der<br />

kleinen Braut“ hin zu einer<br />

kindlichen Eleganz, die besonders<br />

natürlich und vor<br />

allem zart daherkommt. Dabei<br />

stehen mit Baumwolle<br />

und Satin die Dauerbrenner<br />

unter den Stoffen wieder im<br />

Vordergrund. Es darf ruhig<br />

fließen und wallen, aber niemals<br />

„aufgebrezelt“ aussehen.<br />

Die Kommunionmode<br />

2015 verzichtet weitestgehend<br />

auf große Rüschen<br />

oder ausschweifende Dekorelemente,<br />

im Kleinen dürfen<br />

sich aber durchaus Blumen<br />

oder Schleifchen auf den<br />

Kleidern finden. Ein Trend<br />

in 2015 ist dabei die Perlenstickerei,<br />

die für die entsprechende<br />

Auflockerung der<br />

Kleider sorgt.<br />

In der Länge gibt es keine<br />

Norm für 2015. Natürlich<br />

gibt es wieder klassische 7/8-<br />

und 3/4-Längen, aber genausogut<br />

können lange oder<br />

auch kurze Kleider getragen<br />

werden. Erlaubt ist in der<br />

kommenden Saison, was gefällt.<br />

Wer sich für ein kurzes<br />

Kleid entscheidet, kann dies<br />

mit weiteren Accessoires wie<br />

einer Jacke oder einer Stola<br />

kombinieren. Gerade für die<br />

heißeren Monate eine gute<br />

Variante, um auch nach der<br />

Feier in der Kirche flexibel zu<br />

sein. Wenn es nicht unbedingt<br />

das zeitlose Weiß sein mütterlich<br />

soll, dann sind in 2015 die<br />

Farben Ivory oder Champagner<br />

besonders angesagt und<br />

lassen sich gut mit weißen<br />

Elementen kombinieren.<br />

Was für das Kleid gilt, gilt<br />

im Übrigen auch für die<br />

Schuhe. Ballerinas, kleine<br />

Dekoelemente und möglichst<br />

ohne hohen Absatz<br />

– das trägt das Kommunionkind<br />

in der kommenden<br />

Lockere Haarreifen, zarte Kleider und elegante Taufkerzen – die<br />

Kommunion 2015 wird klassisch.<br />

Foto: pixelio/Rupp<br />

behandelten<br />

Tischkärtchen erleben ein<br />

Comeback genauso wie das<br />

liebevoll ausgesuchte Gastgeschenk.<br />

Bei der Taufkerze bietet<br />

es sich an, diese vor der<br />

Kommunion einmal neu<br />

gestalten zu lassen und mit<br />

Elementen zu versehen, die<br />

zur Kommunion passen.<br />

Natürlich darf der zugehörigen<br />

Blumenschmuck an<br />

der Kerze nicht fehlen, um<br />

das Gesamtbild abzurunden.<br />

Dabei darf ruhig Farbe ins<br />

Spiel kommen, der Phantasie<br />

sind 2015 keine Grenzen<br />

gesetzt.<br />

Hotel & Restaurant<br />

1. Weihnachtstag<br />

ab 12.00 Uhr<br />

„Festliches<br />

Weihnachtsbuffet“<br />

p.P. E 23.80<br />

Silvester<br />

ab 19.00 - 23.00 Uhr<br />

„Exklusives<br />

Silvesterbuffet“<br />

p.P. E 29.90<br />

Tischreservierung erforderlich!<br />

Tel. 0 25 90/9 43 79 78<br />

Neustr. 25 · 48249 Hiddingsel<br />

www.alte-brennerei-hellmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!