12.11.2014 Aufrufe

Alternativen zum Elfmeterschießen - Fussball-Oekonomie.de

Alternativen zum Elfmeterschießen - Fussball-Oekonomie.de

Alternativen zum Elfmeterschießen - Fussball-Oekonomie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Bei Unentschie<strong>de</strong>n gewinnt das erste Tor<br />

Sollte es am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Spiels Unentschie<strong>de</strong>n stehen, gewinnt jene Mannschaft, die das erste Tor<br />

erzielt hat. Damit hätten bei<strong>de</strong> Mannschaften einen Anreiz, von Beginn an relativ offensiv zu<br />

spielen.. Der Nachteil ist, dass jene Mannschaft, die das erste Tor erzielt hat, sich<br />

wahrscheinlich taktisch weit zurückzieht und anfängt, <strong>de</strong>fensiv zu agieren. Dies dürfte<br />

wie<strong>de</strong>rum insbeson<strong>de</strong>re beim stärkeren Team <strong>de</strong>r Fall sein, welches mit einer größeren<br />

Wahrscheinlichkeit ja auch in Führung gehen sollte.<br />

3. Bei Unentschie<strong>de</strong>n gewinnt das letzte Tor<br />

Steht es am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r regulären Spielzeit Unentschei<strong>de</strong>n, gewinnt die Mannschaft, die das<br />

letzte Tor erzielt hat. Die Begründung könnte sein, dass diese Mannschaft das Momentum auf<br />

ihrer Seite hätte. Der Vorteil dieser Regelung besteht darin, dass bis <strong>zum</strong> Schluss – an<strong>de</strong>rs als<br />

Vorschlag 2 – unklar ist, welche Mannschaft das letzte Tor geschossen haben wird. Die<br />

Verzerrung gegenüber <strong>de</strong>r heutigen taktischen Grundkonstellation dürfte damit am geringsten<br />

sein. Hinzu käme, dass die in Führung liegen<strong>de</strong> Mannschaft sich nicht auf <strong>de</strong>m Vorsprung<br />

ausruhen könnte, da sich mit einem Gegentreffer die Spielsituation grundlegend än<strong>de</strong>rt: Wäre<br />

sie vor <strong>de</strong>m Gegentor noch Sieger <strong>de</strong>r Partie gewesen, hätte sie bei schon mit <strong>de</strong>m Ausgleich<br />

das Spiel verloren.<br />

Die Vorschläge 2 und 3 könnten dahingehend modifiziert wer<strong>de</strong>n, dass das Spiel bei<br />

Unentschie<strong>de</strong>n nicht mit <strong>de</strong>r regulären Spielzeit been<strong>de</strong>t ist, son<strong>de</strong>rn um 30 Minuten<br />

verlängert wird, in <strong>de</strong>nen die Mannschaft, die bei einem Unentschie<strong>de</strong>n verlieren wür<strong>de</strong>, Zeit<br />

erhielte, das Ergebnis in einen Sieg zu drehen. Dies könnte die Attraktivität <strong>de</strong>s Spiels<br />

insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>r Verlängerung, in <strong>de</strong>r sich bei<strong>de</strong> Mannschaften häufig implizit auf ein<br />

Elfmeterschießen „einigen“ und <strong>zum</strong>eist relativ wenig passiert, <strong>de</strong>utlich steigern. Fällt<br />

überhaupt kein kein Tor, entschei<strong>de</strong>t das Los. Jene Mannschaft, die eine 50%-Chance gemessen<br />

an <strong>de</strong>r Stärke bei<strong>de</strong>r Mannschaften für zu gering einschätzt, hätte einen Anreiz, auf ein Tor zu<br />

drängen.<br />

4. Verlängerung mit Acht gegen Fünf<br />

In dieser Variante erhält nach Ablauf <strong>de</strong>r regulären Spielzeit zunächst die eine <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Mannschaften 15 Minuten, in <strong>de</strong>nen mit acht Spielern gegen fünf Spieler <strong>de</strong>s Gegners ein<br />

möglichst großer Vorsprung erspielt wer<strong>de</strong>n. Danach dreht sich das Kräfteverhältnis und <strong>de</strong>r<br />

Gegner muss versuchen, das Ergebnis zu wen<strong>de</strong>n. Diese Variante verspricht Spannung und<br />

setzt Anreize, das Offensivspiel stärker zu betonen und planvolle Angriffe zu entwickeln statt<br />

auf spontane Improvisation zu setzen. Diese Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Grundausrichtung könnte das Spiel<br />

insgesamt auf ein neues Niveau heben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!