04.11.2012 Aufrufe

Erd- und Tiefbau - Firmengruppe Gollwitzer

Erd- und Tiefbau - Firmengruppe Gollwitzer

Erd- und Tiefbau - Firmengruppe Gollwitzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezialtiefbau ���� <strong>Erd</strong>- <strong>und</strong> <strong>Tiefbau</strong><br />

Mitarbeiterinformation<br />

Inhalt: S.1 Begrüßung durch den Chef<br />

S.2 Neuigkeiten aus der Firma<br />

Mitarbeiterjubiläen 2009<br />

S. 3 Aktuelle Firmensituation<br />

Liebe Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter,<br />

Ich freue mich Euch heute die erste Ausgabe unserer Mitarbeiterzeitung präsentieren zu können.<br />

Das Unternehmen <strong>Gollwitzer</strong> hat sich in den letzten Jahren doch hinsichtlich seiner Größe, der<br />

Geschäftsbereiche <strong>und</strong> insbesondere der Einsatzgebiete verändert <strong>und</strong> weiterentwickelt. Aufträge<br />

in Polen oder Belgien waren vor 10 Jahren noch kaum vorstellbar, sind aber heute keine<br />

Besonderheit mehr. Ich kenne zwar noch jeden meiner Mitarbeiter persönlich <strong>und</strong> habe mit den<br />

meisten einen mehr oder weniger regelmäßigen Kontakt, aber Informationen aus erster Hand<br />

sind einfach zeitlich <strong>und</strong> räumlich bedingt nicht mehr vollumfänglich möglich.<br />

Deshalb möchte ich Euch mit dieser Zeitung aktuelle Informationen zeitnah<br />

mitteilen sowie unternehmerische, personelle <strong>und</strong> baustellenspezifische<br />

Neuigkeiten bekannt geben. Weiterhin möchte ich damit auch Betriebsklima <strong>und</strong><br />

Teamgeist fördern <strong>und</strong> den Zusammenhalt im Unternehmen weiter festigen.<br />

Ich denke, dass wir in einen zweimonatlichen Abstand dieses Informationsblatt<br />

herausgeben werden. Ich würde mich freuen, wenn die Zeitung euer Interesse<br />

findet <strong>und</strong> ihr euch auch aktiv mit inhaltlichen Anregungen <strong>und</strong> Wünschen an<br />

uns wendet. Ein passender Name für unsere Mitarbeiterzeitung fehlt uns noch.<br />

Habt Ihr eine passende Idee? Die Redaktion wartet auf euere Beiträge <strong>und</strong> Vorschläge!<br />

So, nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen <strong>und</strong> schmökern.<br />

Euer Chef<br />

1. Ausgabe Oktober/November


Neuigkeiten Neuigkeiten aus aus aus dem dem Unternehmen Unternehmen – 4 4 neue neue Gesichter!<br />

Gesichter!<br />

Seit 1. September dürfen wir vier Azubis bei uns im Unternehmen begrüßen. Damit setzen wir weiter auf<br />

die Ausbildung junger Leute <strong>und</strong> gehen den hier eingeschlagenen Weg konsequent weiter.<br />

� Der Störnsteiner Alexander Bauer macht in der Werkstatt in Floß eine Ausbildung zum Baumaschinenmechaniker.<br />

� Patrick Leiska aus Wernberg-Köblitz wird seit Anfang September zum Spezialtiefbauarbeiter ausgebildet.<br />

� Sascha Kuhbandner aus Nagel ist bereits seit Mai im Betrieb <strong>und</strong> hat eine Ausbildung zum Kanalbauer<br />

in Angriff begonnen.<br />

� Die Floßerin Isabella Kitta hat vor gut einem Monat ihre Ausbildung zur Euro-Kauffrau bei uns im<br />

Büro in Floß angefangen.<br />

Euch allen viel Freude bei eurer Ausbildung <strong>und</strong> viel Spaß bei der Firma <strong>Gollwitzer</strong>!<br />

Einen Gr<strong>und</strong> zu feiern haben im Oktober <strong>und</strong> November folgende Mitarbeiter:<br />

Rosner Martin 02.10.1967<br />

Dietzel Thomas 02.10.1971<br />

Gräfe Kevin 09.10.1989<br />

Wild Markus 09.10.1991<br />

Roscher Patrick 10.10.1968<br />

Scharnagl Markus 11.10.1985<br />

Kett Norbert 14.10.1957<br />

Schiener Roland 16.10.1963<br />

Hörl Jürgen 22.10.1967<br />

Tilch Axel 24.10.1967<br />

Kuhbandner Sascha 25.10.1988<br />

Lingl Jürgen 28.10.1974<br />

Dellinger Jürgen 30.10.1965<br />

Herzliche Glückwünsche, viel Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> alles Gute für die nächsten Jahre!<br />

10 Jahre<br />

Manuela Biebl<br />

Richard Eckert<br />

Friedrich Grillmeier<br />

Jürgen Hörl<br />

Norbert Kett<br />

Otto Niemann<br />

Seidl Günther<br />

Stöhr Silvia<br />

Jubilä Jubiläen Jubilä en im im Jahr Jahr 2009 2009<br />

2009<br />

15 Jahre<br />

Ewald Back<br />

Manfred Brunner<br />

Gerald <strong>Gollwitzer</strong><br />

Alexander Gradl<br />

Johann Lerchbaum<br />

Jan Michna<br />

Alois Scheinkönig<br />

Josef Seebauer<br />

Norbert Wöhrl<br />

Wolfgang Zach<br />

Janker Michael 03.11.1951<br />

Becker Roland 08.11.1960<br />

Busch Horst 09.11.1972<br />

Lehner Christian 14.11.1972<br />

Gradl Alexander 14.11.1977<br />

Frauenreuther Edwin 17.11.1963<br />

Schmidt Michael 19.11.1976<br />

Hüttner Burkhard 28.11.1950<br />

Redaktion Sebastian Kitta Tel.: 0176/23194127 Email: s.kitta@gmx.de<br />

30 Jahre<br />

Johann Ermer<br />

Hans Götz<br />

Euch allen vielen Dank für Euere langjährige, treue <strong>und</strong> engagierte Mitarbeit im Unternehmen!


Auftragseingänge Auftragseingänge August/September<br />

August/September<br />

August/September<br />

Bauvorhaben Geschäftsbereich Bauzeit<br />

Garching, Leibnitz-Rechenzentrum Baugrube Sep. 2009 – Okt. 2010<br />

Gelsenkirchen, Carolinenglück Spezialtiefbau 37. KW – 49. KW<br />

Geroldstein, Streckenbau L3033 Spezialtiefbau 36. KW - beendet<br />

Frankfurt, Waisenhaus Baugrube Aug. 2009 – Dez. 2009<br />

Köln, Auslasskanal Werthweg Kanalbau Sep. 2009 – Juli 2010<br />

Winnenden, Rems-Murr-Klinik Spezialtiefbau 42. KW – 48. KW<br />

Lagebericht Lagebericht des des Unternehmens<br />

Unternehmens<br />

Die deutsche Bauwirtschaft wurde bisher von der weltweiten Finanzkrise nicht so stark betroffen wie andere<br />

Branchen. Trotzdem gingen die Umsätze im Bauhauptgewerbe in den ersten sieben Monaten im<br />

Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,3 % zurück. Der Auftragseingang im ersten Halbjahr brach insgesamt<br />

um 9,4 % ein, besonders stark betroffen war hier der Wirtschaftsbau mit einem Minus von 20,1 %.<br />

Der Straßenbau hingegen konnte um 7,7 % zulegen.<br />

Wie hat sich nun unser Unternehmen in diesem Jahr bisher geschlagen? Um es vorweg zu sagen: Es<br />

wird schwer werden die Planzahlen, welche wir uns zum Ziel gesetzt haben, zu erreichen. Leider konnten<br />

wir zu Jahresbeginn Personal <strong>und</strong> Geräte nicht durchgängig beschäftigen. Zumindest seit April / Mai ist<br />

eine befriedigende Kapazitätsauslastung möglich. Was uns in diesem Jahr zu schaffen macht, sind die<br />

fehlenden Großprojekte. Diesbezügliche Ausschreibungen waren relativ wenig am Markt <strong>und</strong> entsprechend<br />

hart umkämpft. Des Weiteren hatten wir Pech, dass zwei Großaufträge aufgr<strong>und</strong> der Finanzkrise<br />

zurückgestellt wurden <strong>und</strong> bei zwei öffentlichen Ausschreibungen, bei denen wir vorne lagen, Vergabebeschwerde<br />

eingelegt wurde. Konsequenterweise haben wir deshalb in diesem Jahr eine andere, kleinere,<br />

Auftragsstruktur als in den letzten Jahren. Diese Entwicklungen, also fehlende Ganzjahresauslastung<br />

sowie deutlicher Umsatzrückgang, werden am Jahresende dafür sorgen, dass “kleinere Brötchen” gebacken<br />

werden müssen, als im letzten Jahr.<br />

Die momentane Auftragslage ist zufrieden stellend. Entscheidend ist, wie sich in den nächsten Wochen<br />

das Investitionsverhalten der öffentlichen Hand, sowie insbesondere der Projektentwickler <strong>und</strong> der Industrie<br />

darstellt. Vor allem die Letztgenannten sind wichtige Bauherren für uns.<br />

Der Ausgang der B<strong>und</strong>estagswahl sowie das Anlaufen von Baumaßnahmen aus den Konjunkturpaketen<br />

müssten sich positiv auf unsere Branche, <strong>und</strong> damit auf unser Unternehmen auswirken. Wir werden sehen.<br />

Den Vergleich mit dem Rekordjahr 2008 werden wir im Jahr 2009 nicht halten können, aber wir empfangen<br />

durchaus positive Signale, die uns zuversichtlich in das nächste Jahr schauen lassen. Allerdings<br />

erwarten wir keine Veränderung der Konkurrenzsituation <strong>und</strong> damit des Preisniveaus.<br />

Ausblick auf die nächste Ausgabe: Baustellen des Monats:<br />

Waisenhaus Frankfurt, Hochwasserschutz Nackenheim<br />

Entwicklung der Auslandsaktivitäten<br />

Redaktion Sebastian Kitta Tel.: 0176/23194127 Email: s.kitta@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!