04.11.2012 Aufrufe

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18<br />

Nummer 25<br />

HSG Geschäftsstelle<br />

Hauptstraße 83, 71093 Weil im Schönbuch<br />

Telefon 0 71 57/5 34 98-52<br />

www.hsg-schoenbuch.de<br />

Spielervollvers<strong>am</strong>mlung<br />

Einladung zur Spielervollvers<strong>am</strong>mlung der HSG Schönbuch<br />

im Foyer der Schönbuchsporthalle in Holzgerlingen <strong>am</strong><br />

2. Juli <strong>2009</strong> um 19.00 Uhr.<br />

„Wie sichern wir die Zukunft der HSG Schönbuch?“<br />

Deutscher Hausfrauenbund (DHB)<br />

Ortsverband Schönbuchlichtung e.V.<br />

Dienstag, 23. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong>, 14.00 Uhr<br />

Wanderung im Schönbuch<br />

mit Besichtigung der Sandmühle in Rohrau<br />

Anmeldung bis Montag, 22. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong> bei Frau Kappler,<br />

Tel. (0 70 31) 60 18 48.<br />

Sommer – Grillfestle<br />

Liebe LandFrauen,<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, den 27. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong> treffen wir uns in Schönaich bei<br />

Waltraud zu unserem Grillfestle. Wir beginnen ab 16.30 Uhr.<br />

Grillgut, Teller, Besteck und Becher bitte mitbringen. Grill ist<br />

vorhanden.<br />

Salate bitte mit Waltraud absprechen. Für Getränke sorgen wir.<br />

Wir freuen uns, wenn ihr alle mit eurem Partner zum Festle<br />

kommt, denn wir wollen an diesem Abend auch die Einteilung<br />

für das Schönaicher Entengassenfest machen. Wer richtet Salate<br />

vor – wer hilft <strong>am</strong> Stand usw.<br />

Anmeldung bei Waltraud Brodbeck, Telefon (0 70 31) 65 13 68.<br />

Fußballturnier des Kreisverbandes<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 20. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong> findet das diesjährige Fußballturnier<br />

des Kreisverbandes Böblingen im Holzgerlinger Stadion statt.<br />

Es spielen insges<strong>am</strong>t 6 Jugendmannschaften und 6 Erwachsenenmannschaften.<br />

NACHRICHTENBLATT GEMEINDE HILDRIZHAUSEN<br />

Im letzten Jahr war die Mannschaft des MV Stadtkapelle Holzgerlingen<br />

Sieger und hat den Wanderpokal mit nach Holzgerlingen<br />

gebracht. Diesen gilt es zu verteidigen.<br />

Wir laden alle Fußball- und Musikinteressierten herzlich ein.<br />

Für das leibliche Wohl ist durch die Abteilung Fußball bestens<br />

gesorgt.<br />

Ablauf:<br />

10.00 Uhr Massenchor<br />

10.30 Uhr Spielbeginn auf zwei Kleinspielfeldern<br />

14.30 Uhr Halbfinalspiele<br />

15.15 Uhr Finalspiel Jugend<br />

15.30 Uhr Finalspiel Erwachsene<br />

15.45 Uhr Siegerehrung<br />

www.mv-holzgerlingen.de<br />

Inliner Summer Cup<br />

Sechs Rennen, mehr als 150 Teilnehmer, jede Menge sportlicher<br />

Wettk<strong>am</strong>pf und viele, viele Gewinner – das ist die Bilanz des<br />

3. Schönbuch Sommer Cups vom vergangenen S<strong>am</strong>stag. Bei<br />

strahlendem Sonnenschein zeigten einmal mehr die Freunde des<br />

Inlinesports ihr Können, vom Freizeitsportler bis zum Profi, vom<br />

Nachwuchs bis zu den Senioren, und kürten im Rahmen des Ba-<br />

Wü Cups Ski-Inline erstmals auf der Seesteige in Weil im Schönbuch<br />

ihre Baden-Württembergischen Einzelmeister.<br />

Das schöne Wetter versprach<br />

schon <strong>am</strong> frühen S<strong>am</strong>stagmorgen<br />

perfekte Bedingungen für<br />

sportliche Action und spannenden<br />

Wettkämpfe in Weil im<br />

Schönbuch. Zum dritten Mal<br />

kämpften die Inlinecracks aus<br />

Altdorf, Dettenhausen, <strong>Hildrizhausen</strong>,<br />

Holzgerlingen,<br />

Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch<br />

und Weil im Schönbuch<br />

beim 3. SSC, den ortsübergreifenden<br />

Meisterschaften, um die<br />

Plätze auf dem Treppchen und<br />

die begehrten Wanderpokale in<br />

den diversen Einzel- und Mannschaftswertungen.<br />

Mit einer<br />

Steigung von bis zu 8 % war der<br />

Kurs für jedermann geeignet, der<br />

zumindest eine Bremstechnik<br />

beherrschte und die komplette<br />

Schutzausrüstung mit an den<br />

Start brachte. Mit 30 gemeldeten<br />

Teilnehmern freute sich<br />

der Ausrichter, die Ski- und<br />

Snowboardschule Schönbuch<br />

e. V. (kurz: SUSSS), über konstante<br />

Anmeldezahlen bei diesem<br />

für die Region Schönbuch<br />

einzigartigen Sommer-Sportevent.<br />

Sportliche Höchstleistungen garantierte der Ba-Wü Cup Ski-Inline,<br />

der ebenfalls auf der 180 Meter langen Rennstrecke durchgeführt<br />

wurde. Fast 130 Profis stürzten sich bei dieser Nachfol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!