04.11.2012 Aufrufe

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Nummer 25<br />

Am Dienstag, den 09. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong> ist<br />

Notdienste<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Von S<strong>am</strong>stag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr bitte tel. Anmeldung.<br />

Sondersprechstunden ohne Anmeldung jeweils von 10.00 bis<br />

11.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr.<br />

S<strong>am</strong>stag, 20. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Dr. Hansen Schönaich, Bahnhofstr. 12<br />

Telefon (0 70 31) 75 09 50<br />

Sonntag, <strong>21.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Drs. Hutt / Pencz Schönaich, Entenbachweg 22<br />

Telefon (0 70 31) 65 76 10<br />

Apothekennotdienst<br />

Dienstbereitschaft von 8.30 bis 8.30 Uhr.<br />

S<strong>am</strong>stag, 20. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Apotheke Diezenhalde Böblingen, Freiburger Allee 57<br />

Telefon (0 70 31) 27 38 89<br />

Laurentius-Apotheke Sifi-Maichingen, Laurentiusstr. 24<br />

Telefon (0 70 31) 38 23 65<br />

Nachruf<br />

Herr Gotthilf Walter<br />

im Alter von 67 Jahren nach längerer Krankheit verstorben.<br />

NACHRICHTENBLATT GEMEINDE HILDRIZHAUSEN<br />

Herr Walter war von 1975 bis 1989 über 14 Jahre lang Gemeinderat.<br />

Er hat während dieser Zeit die kommunale Arbeit der Gemeinde tatkräftig unterstützt und<br />

aktiv an vielen bedeutenden Entscheidungen zur Verwirklichung zahlreicher Vorhaben in<br />

<strong>Hildrizhausen</strong> mitgewirkt.<br />

Bei seinem kommunalen Engagement war Herr Walter stets akkurat, geradlinig und kollegial.<br />

Seine Anliegen und Ziele hat er mit Bestimmtheit und Nachdruck verfolgt.<br />

Wir danken ihm für seinen persönlichen Einsatz sowie die Pflichterfüllung in dieser Zeit und<br />

werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinem Sohn und den F<strong>am</strong>ilienangehörigen.<br />

Für die Gemeinde, den Gemeinderat<br />

und die Gemeindebediensteten<br />

Matthias Schöck<br />

Bürgermeister<br />

Sonntag, <strong>21.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Apotheke St. Martin Sindelfingen, Ziegelstr. 30<br />

Telefon (0 70 31) 81 15 23<br />

Flora-Apotheke Weil im Schönbuch, Hauptstr. 102<br />

Telefon (0 71 57) 63 3 30<br />

Montag, 22. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Apotheke <strong>am</strong> Elbenplatz Böblingen, Bahnhofstr. 2<br />

Telefon (0 70 31) 22 70 74<br />

Dienstag, 23. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Apotheke <strong>am</strong> Maurener Weg Böblingen, Maurener Weg 70<br />

Telefon (0 70 31) 27 58 68<br />

Mittwoch, 24. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Hibiscus-Apotheke <strong>Hildrizhausen</strong>, Altdorfer Str. 9<br />

Telefon 86 45<br />

Staufer-Apotheke Sindelfingen, Gartenstr. 25<br />

Telefon (0 70 31) 87 44 87<br />

Donnerstag, 25. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Flora-Apotheke Weil im Schönbuch, Hauptstr. 102<br />

Telefon (0 71 57) 6 33 30<br />

Central-Apotheke Sindelfingen, Vaihinger Str. 10<br />

Telefon (0 70 31) 71 52 34<br />

Freitag, 26. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

Bahnhof-Apotheke Böblingen, Bahnhofstr. 19<br />

Telefon (0 70 31) 2 52 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!