04.11.2012 Aufrufe

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

AOK-Radsonntag am 21. Juni 2009 Herzliche ... - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Nummer 25<br />

weg frei sein. Die Viertklässler, die mit dem Fahrrad in die Schule<br />

kommen, sollen bitte auf dem Gehweg fahren. Bitte vermeiden<br />

Sie nicht unbedingt nötige Fahrten durch den Baustellenbereich<br />

und besprechen Sie mit Ihrem Kind den sichersten Weg zur<br />

Schule.<br />

<strong>Herzliche</strong>n Dank für Ihre vielfältige Unterstützung!<br />

J. Boboschko,<br />

Rektorin<br />

Elternbeirat der Schönbuchschule<br />

Am vergangenen Wochenende hatten einige Eltern einen schweißtreibenden<br />

Arbeitseinsatz auf dem Pausenhof: Das Holzschiff wurde<br />

erneuert!<br />

Das alte Holzschiff war in schlechtem Zustand und d<strong>am</strong>it für die<br />

Kinder nicht mehr sicher genug. In Windeseile wurde <strong>am</strong> Freitag<br />

das alte Holzschiff zerlegt und abtransportiert. Anschließend wurden<br />

die Stämme zum Bau eines neuen Schiffs vorbereitet. Besonders<br />

mühselig war hierbei das Entrinden der Baumstämme.<br />

Am S<strong>am</strong>stag dann folgte der „Feinschliff“: Alle Stämme wurden<br />

glatt geschliffen, d<strong>am</strong>it es keine „Spreisel“ gibt. Nach dem Ausrichten<br />

und Verschrauben aller Stämme wurden das Steuerrad<br />

und die Seile wieder angebracht. Schon während der Aufräumungsarbeiten<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag Nachmittag k<strong>am</strong>en die ersten Kinder<br />

und freuten sich über das neue schöne Schiff!<br />

Die Gemeinde <strong>Hildrizhausen</strong> stellte uns für den Bau des neuen<br />

Holzschiffes frisch geschlagenes Lärchenholz zur Verfügung, d<strong>am</strong>it<br />

sollte das neue Schiff mindestens 10 bis 15 Jahre halten. <strong>Herzliche</strong>n<br />

Dank dafür. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen<br />

und Helfern für die Unterstützung. Besonders bedanken möchten<br />

wir uns bei Jochen Wittke, der alle Arbeiten geplant und koordiniert<br />

hat.<br />

NACHRICHTENBLATT GEMEINDE HILDRIZHAUSEN<br />

Verein der Freunde und Förderer<br />

der Schönbuchschule <strong>Hildrizhausen</strong> e.V.<br />

Einladung zur Eröffnung der Kinderbücherei<br />

in der Schönbuchschule – Feier zum<br />

5-jährigen Bestehen des Schulvereins<br />

Endlich ist es soweit: die Kinderbücherei in der Schönbuchschule<br />

steht vor ihrer Eröffnung.<br />

Eine Projektgruppe von rund 20 Helferinnen und Helfern hat<br />

mehr als 1000 Arbeits-stunden geleistet, um für die Kinder in<br />

<strong>Hildrizhausen</strong> diese Bücherei zu errichten.<br />

Und zahlreiche Spenderinnen und Spender haben uns bei der<br />

Finanzierung dieses Projektes unterstützt.<br />

Die Eröffnung der Kinderbücherei wird mit einem großen Schulfest<br />

<strong>am</strong> Sonntag, den 28. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong><br />

von 14.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr<br />

gefeiert. Gleichzeitig feiert der Schulverein sein 5-jähriges Bestehen.<br />

Von 14.00 bis 15.00 Uhr präsentieren die Kinder ein buntes<br />

Progr<strong>am</strong>m im Schönbuchsaal, anschließend gibt es Spiel und<br />

Spaß im Pausenhof, Büchereiführungen, Lesungen mit unseren<br />

Lesementoren und den Lehrerinnen, eine große Tombola und<br />

natürlich gemütliches Beis<strong>am</strong>mensein mit Kaffee und Kuchen<br />

auf dem Pausenhof.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Der Vorstand<br />

Adolf Rehn-Schule<br />

Pädagogischer Tag<br />

Für das Lehrerkollegium der Adolf-Rehn-Schule findet auch dieses<br />

Schuljahr wieder ein Pädagogischer Tag statt.<br />

Am Freitag, 26. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong> ist deshalb in der Grund- und Hauptschule<br />

kein Unterricht.<br />

Monatsmotto<br />

Unser Motto für die Schulzeit zwischen den Pfingst- und den<br />

Sommerferien lautet:<br />

„Wir achten uns.“<br />

Respekt und Toleranz anderen Menschen gegenüber sind nur<br />

zwei von vielen wichtige Verhaltensweisen, mit denen wir unserem<br />

Nächsten gegenüber Wertschätzung und Achtung ausdrücken.<br />

Auf diese Werte wollen wir in den nächsten Wochen gezielt<br />

schauen und sie bewusst leben.<br />

Bitte unterstützen Sie unsere pädagogische Arbeit, liebe Eltern<br />

und Erziehungsberechtigte, indem Sie dieses Monatsmotto auch<br />

zu Hause aufgreifen, mit ihren Kindern besprechen und auf eine<br />

Umsetzung achten.<br />

A. Pfizenmaier (Rektorin)<br />

Otto-Rommel-Realschule<br />

Die Klasse 5b der ORS gewinnt den Te<strong>am</strong>-Pokal beim<br />

Stäffeleslauf<br />

Am 13.06.<strong>2009</strong> fand in Holzgerlingen der traditionelle Stäffeleslauf<br />

statt. Die Klasse 5b der Otto-Rommel-Realschule nahm mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!