16.11.2014 Aufrufe

Das Kursprogramm als PDF-Download - Kloster Roggenburg

Das Kursprogramm als PDF-Download - Kloster Roggenburg

Das Kursprogramm als PDF-Download - Kloster Roggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umweltbildung · Kochkurse<br />

Vom Wissen der<br />

wilden Kräuter<br />

An diesen Abenden werden wir<br />

mit allen Sinnen einer besonderen<br />

Heilpflanze begegnen. Wir wollen<br />

uns ihr behutsam nähern und sie<br />

genauer kennenlernen.<br />

Was verrät die Pflanzengestalt über<br />

das Wesen und die Heilkraft dieser<br />

Pflanze? Wie können wir ihre<br />

Kräfte nutzen und was wird uns in<br />

Geschichte, Mythen und Märchen<br />

über sie erzählt?<br />

Neben all dem Wissen werden wir<br />

auch eine kleine Kostbarkeit selber<br />

herstellen.<br />

Freuen Sie sich auf heilsame Stunden<br />

inmitten von wilden Kräutern!13.<br />

September 2013<br />

9. Mai 2014<br />

Löwenzahn –<br />

Hasenkraut und<br />

Kinderblume<br />

Beginn/Ende:<br />

Freitag, 17 bis 19.30 Uhr<br />

Leitung:<br />

Christine Wiedemann<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

inkl. Materialkosten 19 Euro<br />

14UB001 n<br />

6. Juni 2014<br />

Holunder – milde<br />

Göttin – hohe Frau<br />

Beginn/Ende:<br />

Freitag, 17 bis 19.30 Uhr<br />

Leitung:<br />

Christine Wiedemann<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

inkl. Materialkosten 19 Euro<br />

14UB002 n<br />

4. Juli 2014<br />

Faszination Bäume<br />

Baumbegegnungen mit<br />

allen Sinnen<br />

Bäume sind Wegbegleiter, Freunde<br />

und Lehrer. Der Zauber, das Geheimnisvolle,<br />

die Ruhe und Kraft,<br />

die Bäume ausstrahlen, zieht die<br />

Menschheit schon immer in ihren<br />

Bann.<br />

25. Juli 2014<br />

Wegerich –<br />

Herrscher, Fürst und<br />

Wegbegleiter<br />

Beginn/Ende:<br />

Freitag, 17 bis 19.30 Uhr<br />

Leitung:<br />

Christine Wiedemann<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

inkl. Materialkosten 19 Euro<br />

14UB003 n<br />

Während dieser Stunden inmitten<br />

von Bäumen versuchen wir auf<br />

unterschiedliche Arten mit diesen<br />

mächtigen Lebewesen in Kontakt<br />

zu kommen und unsere Wahrnehmungen<br />

zu vertiefen.<br />

Lernen wir die Botschaften der<br />

Bäume, ihre Weisheit und Geschichte<br />

verstehen, so gelangen<br />

wir durch diese tiefe, intuitive Begegnung<br />

zu einer neuen Beziehung<br />

zur Natur und zu uns selbst.<br />

Wir erfahren aber auch einiges<br />

über die traditionelle Verwendung<br />

und Heilwirkung einiger heimischer<br />

Baumarten, ihre Besonderheiten<br />

und Eigenarten und ihre<br />

mythologische Bedeutung.<br />

20<br />

Beginn/Ende:<br />

Freitag, 16.30 bis 19.30 Uhr<br />

Leitung:<br />

Christine Wiedemann<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

inkl. Materialkosten 19 Euro<br />

14UB004 n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!