16.11.2014 Aufrufe

Das Kursprogramm als PDF-Download - Kloster Roggenburg

Das Kursprogramm als PDF-Download - Kloster Roggenburg

Das Kursprogramm als PDF-Download - Kloster Roggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anreise zum<br />

<strong>Kloster</strong> <strong>Roggenburg</strong><br />

PKW<br />

Ihr Weg zu uns über die A7:<br />

An der Ausfahrt Vöhringen /<br />

Weißenhorn von der A7 abfahren,<br />

weiter in Richtung Weißenhorn<br />

nach <strong>Roggenburg</strong>.<br />

Ihr Weg zu uns über die A8:<br />

An der Ausfahrt Günzburg abfahren<br />

von der A8, weiter auf<br />

B16 in Richtung Krumbach / Ichenhausen<br />

fahren. Auf der B16<br />

durch die Stadt Ichenhausen in<br />

Richtung Krumbach durchfahren.<br />

Der B 16 weiter folgen bis<br />

Ortseingang Ellzee. Beim Ortseingang<br />

Ellzee rechts abbiegen.<br />

In Ellzee links abbiegen auf die<br />

Stoffenrieder Straße und dieser<br />

durch den Ort folgen. Nach ca.<br />

4 km, in Stoffenried halb rechts<br />

halten auf Schwaninger Straße<br />

in Richtung Schießen. Nach<br />

ca. 300 m links abbiegen auf<br />

Stoffenrieder Straße in Richtung<br />

Schießen. Nach ca. 400 m<br />

weiter in Richtung Schießen.<br />

Der Hauptstraße weiter folgen,<br />

durch Schießen durchfahren<br />

nach <strong>Roggenburg</strong>.<br />

Bitte parken Sie<br />

Ihren PKW auf dem<br />

Parkplatz 3.<br />

Öffentlicher<br />

Personennahverkehr<br />

(ÖPNV)<br />

<strong>Das</strong> <strong>Kloster</strong> <strong>Roggenburg</strong><br />

erreichen Sie mit folgenden<br />

zwei Nahverkehrsverbänden:<br />

Donau-Iller-Nahverkehrsverbund,<br />

aktuelle Fahrpläne<br />

im Internet www.ding.eu<br />

Augsburger Verkehrsbund,<br />

aktuelle Fahrpläne im Internet<br />

www.avv-augsburg.de<br />

Deutsche Bahn (DB)<br />

Aktuelle Fahrpläne im Internet:<br />

www.reiseauskunft.bahn.de<br />

Wir empfehlen folgende<br />

Ankunft/Abfahrts-Bahnhöfe<br />

zu nutzen:<br />

Weißenhorn<br />

Krumbach (Schwaben)<br />

Ab und zum Bahnhof ist die<br />

Nutzung des ÖPNV möglich.<br />

Wichtige<br />

Informationen zur<br />

Kursanmeldung<br />

Anmeldung und Bezahlung<br />

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich<br />

und in jedem Fall verbindlich.<br />

Sie können sich mit dem<br />

beiliegenden Anmeldeformular<br />

per Post, per Telefax oder über<br />

unsere Homepage www.klosterroggenburg.de<br />

im Kurskalender<br />

oder per E-Mail anmelden.<br />

Bei Kursen mit einer Kursgebühr<br />

ab 20 Euro beantworten wir alle<br />

Anmeldungen schriftlich mit einer<br />

Anmeldebestätigung.<br />

Bezahlen Sie bitte den, in der Anmeldebestätigung<br />

ausgewiesenen<br />

Betrag:<br />

per Abbuchungsverfahren<br />

per Überweisung<br />

bei Kursbeginn mit EC-Karte<br />

oder bar vor Ort<br />

Bei telefonischer Anmeldung ist<br />

das Bankabbuchungsverfahren unerlässlich,<br />

bitte nennen Sie uns<br />

hierfür Ihre Adresse und Kontoverbindung.<br />

Die Abbuchung erfolgt<br />

zum Kursbeginn.<br />

Preise<br />

Die ausgeschriebenen Kursgebühren/Pauschalen<br />

sind für die<br />

pädagogische Kursleitung und soweit<br />

angegeben inklusive Nebenkosten<br />

wie z. B. Material, Mittagsverpflegung,<br />

Unterlagen.<br />

Abmeldung –<br />

Absage der Kursteilnahme<br />

Bei einer Abmeldung beachten<br />

Sie bitte die Absage- und Stornierungsregelungen<br />

der Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen<br />

(Seite 41/42) unter B. und C.<br />

*Ermäßigung<br />

Die ermäßigte Kursgebühr und der<br />

ermäßigte Eintritt gelten für Schüler,<br />

Studenten, Behinderte, Freiwilligendienstleistende,<br />

Jugendleiter<br />

mit Card ( ) und Azubis<br />

mit Azubi-Card. Ihren Anspruch<br />

auf Ermäßigung vermerken Sie bitte<br />

schon bei der Anmeldung.<br />

Sofern in Ihrem Kurs nicht vorgesehen,<br />

können Sie Unterkunft und<br />

Verpflegung im Bildungshaus zusätzlich<br />

buchen:<br />

Übernachtung im<br />

Bildungszentrum<br />

Preise pro Person<br />

Übernachtung mit Frühstück<br />

im Einzelzimmer 39,50 Euro<br />

im Doppelzimmer 32,50 Euro<br />

Übernachtung mit Vollpension<br />

im Einzelzimmer 60 Euro<br />

im Doppelzimmer 58 Euro<br />

Zuschlag bei nur einer Übernachtung<br />

(pro Person) 5 Euro<br />

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung<br />

an, wie Sie untergebracht<br />

und verpflegt werden wollen.<br />

Essenwünsche wie z.B. vegetarische<br />

Kost bitte bei der Reservierung<br />

anmelden.<br />

n<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Trägerverbund für das<br />

Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur<br />

beim <strong>Kloster</strong> <strong>Roggenburg</strong> e.V.<br />

<strong>Kloster</strong>straße 3 · 89297 <strong>Roggenburg</strong><br />

Telefon (0 73 00) 96 11 -0, Fax 96 11 -511<br />

E-Mail: zentrum@kloster-roggenburg.de<br />

Internet: www.kloster-roggenburg.de<br />

Verantwortlich:<br />

Pater Roman Löschinger, Direktor<br />

Vereinsregister:<br />

Amtsgericht Memmingen VR20906<br />

Ust.ID: DE 219758850<br />

Fotos und Gestaltung:<br />

Fotoarchiv des Bildungszentrums und<br />

Martin Ritzert, Fotokünstler<br />

Norbert Riggenmann, Dipl.Des.(FH)<br />

Bankverbindung:<br />

Konto-Nr. 430 398 800<br />

Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen<br />

IBAN: DE93 7305 0000 0430 3988 00<br />

BIC: BYLADEM1NUL.<br />

44<br />

Alle verwendeten Warenzeichen oder<br />

Produktnamen sind Eigentum ihrer<br />

jeweiligen Besitzer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!