16.11.2014 Aufrufe

Theoretische Informatik I

Theoretische Informatik I

Theoretische Informatik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Übungen<br />

Lehr- und Lernformen (II)<br />

Vertiefung und Anwendung<br />

– Kurzquiz als Selbsttest – verstehe ich bisher besprochene Konzepte?<br />

– Betreutes Üben in Gruppen: Lösung von Problemen unter Anleitung<br />

– Klärung von Fragen allgemeinen Interesses<br />

– Eigenständige Einarbeitung in neue Konzepte und Fragestellungen<br />

– Bearbeitung von aufwändigeren Hausaufgaben: Feedback & Korrektur<br />

· Ziel ist verständliches Aufschreiben einer vollständigen Lösung<br />

· Arbeit in Gruppen sehr zu empfehlen<br />

· Lösungen schwieriger Aufgaben werden im Tutorium besprochen<br />

– Selbst aktiv werden ist notwendig für erfolgreiches Lernen<br />

– Kommen Sie vorbereitet – Sie lernen mehr dabei<br />

• Sprechstunden<br />

– Fachberatung zur Optimierung des individuellen Lernstils<br />

– Klärung von Schwierigkeiten mit der Thematik<br />

... aber nicht Lösung der Hausaufgaben<br />

Persönliche Beratung<br />

THEORETISCHE INFORMATIK I 6 EINFÜHRUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!