16.11.2014 Aufrufe

Programm im Dekanat Aalen, 2. Halbjahr 2013 - Evangelische ...

Programm im Dekanat Aalen, 2. Halbjahr 2013 - Evangelische ...

Programm im Dekanat Aalen, 2. Halbjahr 2013 - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 Ellwangen<br />

17.1 Afro-Trommeln, Afrikanische Rhythmen auf Djembe und<br />

Basstrommeln<br />

Trommelkurse mit Norbert Schubert Tübingen/<strong>Aalen</strong>, seit 30 Jahren Percussionist und<br />

Mitglied der Trommelgruppe „Buschwerk“<br />

Trommelkurs für Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene<br />

Für Anfänger: Eine Djembe kann kostenlos ausgeliehen werden.<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben.<br />

Termine: freitags, 20.9./ 27.9./ 18.10./ 8.11./ 29.11. und 6.1<strong>2.</strong>13, 17.30 – 19 Uhr,<br />

6 Termine<br />

Ort: Ellwangen, Speratushaus, Freigasse 5<br />

Kosten: 66 €, bei der Anmeldung zu überweisen auf das Konto der evang. Kirchengemeinde<br />

Ellwangen, KTO 110 601 351 BLZ.614 500 50 bei der KSK Ostalb<br />

Anmeldung be<strong>im</strong> evang. Pfarramt, Marktplatz 20, 73479 Ellwangen, Tel. 07961-3111<br />

E-Mail: sekretariat@kirche-ellwangen.de<br />

17.2 Kleinkindgottesdienste in Ellwangen<br />

4 Mal <strong>im</strong> Jahr feiern wir in Ellwangen Gottesdienst mit unseren kleinsten Gemeindegliedern.<br />

Dazu sind alle Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas,<br />

Opas… ganz herzlich eingeladen. Wir loben Gott mit Liedern und Bewegungen, beten,<br />

hören eine Geschichte und treffen vielleicht auch wieder Leo, den kleinen Löwen.<br />

Termine:<br />

29. September <strong>2013</strong>, 11.00 Uhr, Speratushaus<br />

08. Dezember <strong>2013</strong>, 11.00 Uhr, Stadtkirche<br />

23. März 2014, 11.00 Uhr, Speratushaus<br />

29. Juni 2014, 11.00 Uhr, Stadtkirche<br />

28. September 2014, 11.00 Uhr, Speratushaus<br />

07. Dezember 2014, 11.00 Uhr, Stadtkirche<br />

Kontakt: Evang. Pfarramt Tel. 07961-3111<br />

17.2 KIRCHENORTE - GLAUBENSORTE<br />

Die Ellwanger Stadtkirche <strong>im</strong> Wandel der Zeiten<br />

Im Rahmen der Reihe „Kirchenorte - Glaubensorte“ können<br />

Sie mit Absolventen der ökumenischen Kirchenführerausbildung<br />

in Württemberg vier verschiedene Kirchen erleben,<br />

eine dieser Kirchen ist die Stadtkirche in Ellwangen.<br />

Sie werden die Kirchen in mehreren D<strong>im</strong>ensionen kennen<br />

lernen: Kirchengeschichte, Theologie, Liturgie, Kunst- und<br />

Baugeschichte. Die Kirchenpädagogik bietet neuartige und<br />

vielfältige Herangehensweisen, mit deren Hilfe die Kirchen<br />

aktiv entdeckt werden.<br />

Im Anschluss an die Führungen ist Zeit zum Gespräch bei Kaffee, Tee und Gebäck.<br />

Weitere Informationen: www.kirche-raum-paedagogik.de<br />

<strong>Evangelische</strong> Stadtkirche in Ellwangen/Jagst, Marktplatz, 73479 Ellwangen<br />

(10 Min. Fußweg vom Bahnhof, Parkmöglichkeiten in der Innenstadt)<br />

Die Ellwanger Stadtkirche, ein Baudenkmal des Barocks, legt beredtes Zeugnis ab vom Wirken der Jesuiten bis zu<br />

den Folgen der Säkularisation in Ellwangen. Die wunderbaren Deckenfresken von Christoph Thomas Scheffler beeindrucken<br />

auch den heutigen Betrachter.<br />

Termin: Samstag, 1<strong>2.</strong> Oktober <strong>2013</strong>, 15.00 - 17.30 Uhr<br />

Führung: Herrad Küster<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!