04.11.2012 Aufrufe

Dan ke! - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Dan ke! - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Dan ke! - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr gang 26 Frei tag, 25.06.2010 Num mer 24-25/2010<br />

Lie be Mit bür ge r<strong>in</strong> nen und Mit bür ger,<br />

<strong>Dan</strong> <strong>ke</strong>!<br />

am 12./13. Juni fei er ten wir un ser 3. Dorf fest. <strong>Dan</strong>k der Mit hil fe al ler, war dies wie der e<strong>in</strong> gro ßer Er -<br />

folg. Ich b<strong>in</strong> be geis tert von un se rer Dorf ge me<strong>in</strong> schaft und möch te mich bei al len be dan <strong>ke</strong>n, die zum<br />

Ge l<strong>in</strong> gen bei ge tra gen ha ben.<br />

E<strong>in</strong> herz li ches <strong>Dan</strong> <strong>ke</strong> schön!<br />

- al len Fest be su chern<br />

- den Grund stücks ei gen tü mern, die ihre Höfe und Vor plät ze zur Ver fü gung ge stellt ha ben.<br />

- den Ver ei nen und al len ih ren Hel fern, die ihre Stän de so schön de ko rier ten und ihre Gäs te so<br />

gut be wir tet ha ben. Ganz be son de rer <strong>Dan</strong>k den Grup pie run gen, die durch ihre Dar bie tun gen<br />

zu sätz lich für Un ter hal tung sorg ten so wie der Bü che rei für ihr zu sätz li ches An ge bot.<br />

- den Mu si kan ten, die für die gute Stim mung an den bei den Ta gen sorg ten.<br />

- den An woh nern, die nur e<strong>in</strong>e ver kürz te Nacht ru he hat ten.<br />

- den Wald brun ner Hob by künst lern, die das Fest durch ihre Aus stel lun gen be rei chert ha ben.<br />

- für die Or ga ni sa ti on des Floh mark tes.<br />

- noch mals ganz be son ders dem 2. Bür ger meis ter Tho mas Wil helm und Ge me<strong>in</strong> de rat Uwe Mül -<br />

ler, die die Ge samt or ga ni sa ti on des Fes tes über nom men ha ben und die se Auf ga be mit gro -<br />

ßem per sön li chem E<strong>in</strong> satz her vor ra gend ge meis tert ha ben.<br />

Auch Pe trus war der Ge me<strong>in</strong> de hold und be scher te uns an bei den Ta gen schö nes Wet ter.<br />

Wald brunn ver steht zu fei ern, das ha ben uns die bei den Tage ge zeigt. Wir alle kön nen stolz auf un -<br />

se re Ver ei ne se<strong>in</strong>.<br />

Hans Fie der l<strong>in</strong>g<br />

1. Bür ger meis ter


Heft 24-25/2010 2 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong>


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 3 Heft 24-25/2010<br />

Ge me<strong>in</strong>d li che Nachrichten<br />

H<strong>in</strong> weis:<br />

Die <strong>in</strong> die sem Mit tei lungs blatt ab ge druc kten ge me<strong>in</strong>d li -<br />

chen Nach rich ten die nen le dig lich der In for ma ti on der<br />

Bür ger. Amt li che Be kannt ma chun gen er fol gen durch<br />

Aus hang an den Ge me<strong>in</strong> de ta feln.<br />

Aus der Sit zung des Ge me<strong>in</strong> de ra tes<br />

am 18.06.2010<br />

Be schluss fas sung über das Nach rü c<strong>ke</strong>n ei nes<br />

Ge me<strong>in</strong> de rats mit glie des<br />

Herr An dre as Weid ner hat te aus be ruf li chen Grün den um sei -<br />

ne Ent las sung aus dem Ge me<strong>in</strong> de rat ge be ten. In der letz ten<br />

Sit zung am 04.05.2010 wur de er von den Auf ga ben als Ge -<br />

me<strong>in</strong> de rats mit glied entbunden.<br />

Auf grund des Stim men er geb nis ses bei der letz ten Wahl wür -<br />

de als Ge me<strong>in</strong> de rats mit glied Frau Chris tel Bon fig nach rü -<br />

c<strong>ke</strong>n. Sie wur de mit Schrei ben vom 20.05.2010 auf ge for dert,<br />

zu er klä ren, ob sie die ses Eh ren amt an nimmt. Da sie je doch<br />

aus per sön li chen Grün den das Eh ren amt nicht an neh men<br />

kann, rückt an ihre Stel le Frau Ruth Bau er nach. Frau Ruth<br />

Bau er wur de mit Schrei ben vom 28.05.2010 eben falls auf ge -<br />

for dert, zu er klä ren, ob sie die ses Eh ren amt an nimmt. Auch<br />

Frau Bau er kann aus per sön li chen Grün den das Eh ren amt<br />

nicht an neh men. Für sie rückt da her Herr Lo thar Schreck<br />

nach. Da rauf h<strong>in</strong> wur de Herr Schreck mit Schrei ben vom<br />

01.06.2010 auf ge for dert, zu er klä ren, ob er die ses Eh ren amt<br />

an nimmt. Herr Schreck hat sich mit Schrei ben vom<br />

04.06.2010 be reit er klärt, das Eh ren amt als Ge me<strong>in</strong> de rat an -<br />

zu neh men und den Eid nach Art. 41 Abs. 4 GO zu leisten.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat war e<strong>in</strong> stim mig da mit e<strong>in</strong> ver stan den, dass<br />

Frau Christl Bon fig als di rek te Lis ten nach fol ge r<strong>in</strong> auf der Lis te<br />

der CSU das Eh ren amt aus per sön li chen Grün den nicht an -<br />

nimmt.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat war e<strong>in</strong> stim mig da mit e<strong>in</strong> ver stan den, dass<br />

Frau Ruth Bau er als nächs te Lis ten nach fol ge r<strong>in</strong> auf der Lis te<br />

der CSU das Eh ren amt aus per sön li chen Grün den nicht an -<br />

nimmt.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat war e<strong>in</strong> stim mig da mit e<strong>in</strong> ver stan den, dass<br />

Herr Lo thar Schreck als nächs ter Lis ten nach fol ger auf der<br />

Lis te der CSU <strong>in</strong> den Ge me<strong>in</strong> de rat nachrückt.<br />

Ver ei di gung des nach rü c<strong>ke</strong>n den Ge me<strong>in</strong> de rats<br />

Herrn Lo thar Schreck<br />

Als Nach fol ger für den aus dem Ge me<strong>in</strong> de rat ge mäß Be -<br />

schluss vom 04.05.2010 aus ge schie de nen Ge me<strong>in</strong> de rat An -<br />

dre as Weid ner rückt als neu es Ge me<strong>in</strong> de rats mit glied ge mäß<br />

Be schluss vom 18.06.2010 Herr Lo thar Schreck aus dem<br />

Wahl vor schlag der CSU nach.<br />

Der 1. Bür ger meis ter hieß den neu en Ge me<strong>in</strong> de rat Lo thar<br />

Schreck herz lich will kom men und bat ihn, den Amts eid nach<br />

Art. 31 Abs. 4 GO zu leis ten. Herr Schreck leis te te den vor ge -<br />

schrie be nen Amtseid.<br />

Bgm. Fie der l<strong>in</strong>g wünsch te dem neu en Rats mit glied na mens<br />

des Ge me<strong>in</strong> de rats e<strong>in</strong>e kon struk ti ve Zu sam men ar beit mit<br />

dem Gre mi um und bat ihn, sei nen Platz <strong>in</strong> den Rei hen des<br />

Gre mi ums e<strong>in</strong>zunehmen.<br />

E<strong>in</strong> bahn stra ßen re ge lung<br />

Nach dem <strong>in</strong> der letz ten Ge me<strong>in</strong> de rats sit zung mo niert wur de,<br />

dass die Müll fahr zeu ge ent ge gen der Fahrt rich tung fah ren,<br />

teil te Bgm. Fie der l<strong>in</strong>g Folgendes mit:<br />

Nach der StVO Abs. 6 ha ben weiß-rot-weiß ge <strong>ke</strong>nn zeich ne te<br />

Fahr zeu ge die Er laub nis,<br />

- des Stra ßen baus auf al len Stra ßen und -tei len,<br />

- der Stra ßen un ter hal tung auf je der Stra ßen sei te<br />

- der Stra ßen rei ni gung <strong>in</strong> je der Rich tung<br />

- der Müll ab fuhr zu al len Zei ten<br />

zu fah ren und zu hal ten.<br />

Das e<strong>in</strong> ge setz te Per so nal muss au ßer halb von Geh we -<br />

gen und Ab sper run gen auf fäl li ge Warn klei dung tra gen.<br />

Brief des El tern bei rats der Ver bands schu le<br />

Ei s<strong>in</strong> gen/Wald brunn<br />

Das Schrei ben der Vor sit zen den des El tern bei ra tes der Ver -<br />

bands schu le Ei s<strong>in</strong> gen/Wald brunn, Frau Tan ja Keil, vom<br />

09.05.2010 wur de dem Ge me<strong>in</strong> de rat voll <strong>in</strong> halt lich zur<br />

Kenntnis gegeben.


Heft 24-25/2010 4 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

In die sem Schrei ben wird be klagt, dass der El tern bei rat nicht<br />

<strong>in</strong> den Pro zess des K<strong>in</strong> der gar ten um zu ges <strong>in</strong> das Schul haus<br />

e<strong>in</strong> ge bun den wur de. Wei ter h<strong>in</strong> wur den ver schie de ne Be den -<br />

<strong>ke</strong>n zu ei nem un ge stör ten Unterricht geäußert.<br />

Da um kurz fris ti ge Ant wort ge be ten wur de, hat te Bgm. Fie der -<br />

l<strong>in</strong>g <strong>in</strong> ei nem per sön li chen Ge spräch und mit Schrei ben vom<br />

18.05.2010 be reits ge ant wor tet. In die sem Schrei ben wur de<br />

der bis he ri ge Ver lauf und der jet zi ge Sach stand ausführlich<br />

mitgeteilt.<br />

Falls je doch wei te rer Klä rungs be darf be steht, steht der Bür -<br />

ger meis ter ger ne zur Ver fü gung.<br />

Laut Mit tei lung des Kon rek tors, Herrn Hoff mann gab es bis<br />

jetzt kaum Pro ble me.<br />

Fest stel lung der Jah res rech nung 2009 und Ent la stung<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat stell te die Jah res rech nung für das Haus -<br />

halts jahr 2009 fest. Die se schließt <strong>in</strong> den E<strong>in</strong> nah men und<br />

Aus ga ben mit 4.884.469,05 €. Da von ent fal len auf den Ver -<br />

wal tungs haus halt 3.345.166,20 € und auf den Ver mö gens -<br />

haus halt 1.539.302,85 €. Gleich zei tig wer den die über- und<br />

au ßer plan mä ßi gen Aus ga ben ge neh migt.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat er teil te nach der am 27. Mai 2010 vom Fi -<br />

nanz aus schuss durch ge führ ten ört li chen Prü fung der Jah res -<br />

rech nung die Ent la stung für das Haus halts jahr 2009. Der Ver -<br />

wal tung wur de e<strong>in</strong>e ge ord ne te Buch füh rung und e<strong>in</strong>e spar sa -<br />

me Be wirt schaf tung der Haus halts mit tel be schei nigt. Gro ßes<br />

Lob ge bührt hier <strong>in</strong> al ler er ster L<strong>in</strong>ie der Kassenleiter<strong>in</strong> Frau<br />

Goldste<strong>in</strong>.<br />

Grün dung ei nes Mit tel schul ver bun des<br />

für die Volks schu le Höch berg<br />

Ab dem Schul jahr 2010/2011 soll an der Volks schu le Höch -<br />

berg die Mit tel schu le e<strong>in</strong> ge führt wer den. Dies be züg lich ist<br />

vom Ge me<strong>in</strong> de rat e<strong>in</strong> Grund satz be schluss zu fassen.<br />

Mit den mög li chen wei te ren Ver bunds mit glie dern Schul ver -<br />

band Helms tadt, Schul ver band Wald büt tel brunn und der Ge -<br />

me<strong>in</strong> de Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld f<strong>in</strong> den der zeit Gespräche statt.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat be schloss, den Schul ver band Höch berg <strong>in</strong><br />

ei nen Mit tel schul ver bund Höch berg zu über füh ren. Am bis -<br />

her igen Kon zept, dass die K<strong>in</strong> der und Ju gend li chen mög lichst<br />

<strong>in</strong> Höch berg die Schu le be su chen, soll festgehalten werden.<br />

Bau an trä ge<br />

Dem Ge me<strong>in</strong> de rat la gen <strong>in</strong> sei ner jüngs ten Sit zung vier Bau -<br />

an trä ge vor.<br />

Fol gen de Bau an trä ge wur den be für wor tend an das Land rats -<br />

amt wei ter ge lei tet:<br />

- Bau an trag zur Er rich tung ei ner La ger hal le <strong>in</strong> der<br />

Daim ler stra ße,<br />

- Bau an trag zur Fas sa den än de rung und Ab än de rung der<br />

be ste hen den Dach gau ben so wie<br />

- Bau an trag für die Er rich tung ei nes zu sätz li chen Wohn -<br />

ge bäu des, bei de <strong>in</strong> der Kis ter Stra ße.<br />

- Dem Neu bau ei ner Dop pel haus hälf te mit 2 Stell plät zen<br />

<strong>in</strong> der Albs tad ter Stra ße konn te im Ge neh mi gungs frei -<br />

stel lungs ver fah ren zu ge stimmt wer den.<br />

Ge neh mi gung von Rech nun gen<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat ge neh mig te die Zah lungs an wei sung nach -<br />

ste hen der Rechnungen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Ho no rar rech nung des In ge ni eur bü ros Mer holz + Z<strong>in</strong> ßer,<br />

Markt hei den feld, über die Pla nung der Haus tech nik <strong>in</strong> der<br />

Aus seg nungs hal le über 4.942,58 €<br />

2. Ab schlags rech nung der Fir ma Lurz Tief bau GmbH,<br />

Würz burg, über Un ter hal tungs ar bei ten am Stra ßen- und<br />

Was ser lei tungs netz 2009 über 25.331,48 €<br />

1. Ab schlags rech nung der Fir ma Zöl ler Bau GmbH, Trie -<br />

fens te<strong>in</strong>, über den Aus bau des Rad- und Wirt schafts we -<br />

ges für den Bau ab schnitt 1 - von der WÜ 12 bis zum neu -<br />

en Fried hof - <strong>in</strong> Höhe von 41.421,95 €<br />

so wie für den Bau ab schnitt III - von der Ei s<strong>in</strong> ger Stra ße<br />

bis zur Ge mar kungs gren ze Ei s<strong>in</strong> gen - <strong>in</strong> Höhe von<br />

14.425,31 €<br />

und für den Bau ab schnitt II - von der Ha sel berg brü c<strong>ke</strong> bis<br />

zum Wald rand Hüh ner berg <strong>in</strong> Höhe von 26.581,96 €<br />

Rech nung der Fir ma Bem bé Par <strong>ke</strong>tt GmbH + Co. KG,<br />

Bad Mer gent heim, über die Par <strong>ke</strong>tt über ar bei tung im<br />

Gym nas ti kraum der Grund schu le <strong>in</strong> Höhe von 2.013,67 €<br />

Rech nung der Fir ma Mar t<strong>in</strong> Krapf, Wald brunn, über<br />

Tro c<strong>ke</strong>n bau-, Ta pe zier- und Streich ar bei ten für den be -<br />

helfs mä ßi gen K<strong>in</strong> der gar ten <strong>in</strong> der Schu le <strong>in</strong> Höhe von<br />

6.901,02 €<br />

Schluss rech nung der Fir ma Wil helm Schnei der, Ober -<br />

leich ters bach, über die Sa ni tär <strong>in</strong> stal la tions ar bei ten am<br />

neu en Bau hof <strong>in</strong> Höhe von 5.719,62 €<br />

Schluss rech nung der Fir ma Wil helm Schnei der, Ober -<br />

leich ters bach, über Hei zungs <strong>in</strong> stal la tions ar bei ten am<br />

neu en Bau hof <strong>in</strong> Höhe von 2.859,89 €<br />

Rech nung der Fir ma Z<strong>in</strong>n ho bel, Ger brunn, über Gla serund<br />

Fens ter bau ar bei ten am neu en Bau hof <strong>in</strong> Höhe von<br />

3.067,82 €<br />

Kos ten rech nung des Ver mes sungs am tes Würz burg über<br />

das ver e<strong>in</strong> fach te Um le gungs ver fah ren „An der Meh le“ <strong>in</strong><br />

Höhe von 2.040,00 €<br />

Kos ten rech nung des Ver mes sungs am tes Würz burg über<br />

die Ver mes sung bei der ver e<strong>in</strong> fach ten Um le gung im Zuge<br />

des Stra ßen aus baus „An der Meh le“ <strong>in</strong> Höhe von<br />

8.499,46 €<br />

Be kannt ga be der Kos ten für die Um bau ar bei ten am<br />

Schul haus so wie am An we sen Haupt stra ße 47 zur Un ter -<br />

br<strong>in</strong> gung des K<strong>in</strong> der gar tens<br />

Dem Ge me<strong>in</strong> de rat wur de mit ge teilt, dass sich die Kos ten<br />

für die Um bau ar bei ten am Schul haus zur Un ter br<strong>in</strong> gung<br />

des K<strong>in</strong> der gar tens auf 10.897,47 €<br />

be lau fen und für den Um bau des Wohn hau ses<br />

Haupt stra ße 47 für die Kle<strong>in</strong> k<strong>in</strong>d grup pe auf 3.288,48 €.<br />

Er mäch ti gung des Bür ger meis ters zur Auf trags ver ga be<br />

für die TV-Ka nal un ter su chung<br />

Der Bür ger meis ter wird zur Auf trags ver ga be für die TV-Ka nal -<br />

un ter su chung <strong>in</strong> den Stra ßen: Am Gu c<strong>ke</strong>n berg, Am Roth, Am<br />

We<strong>in</strong> berg, An den Z<strong>in</strong> sä c<strong>ke</strong>rn, Balt ha sar-Neu mann-Stra ße,<br />

Fried hof stra ße, Gra ben stra ße, Gäß le<strong>in</strong>, Hol ler busch, Kis ter<br />

Stra ße, Kol p<strong>in</strong>gs tra ße, Ober zel ler Stra ße, Raiff ei sen stra ße,<br />

St.-Nor ber tus-Stra ße und Wie sen grund an den günstigsten<br />

Anbieter ermächtigt.<br />

Ge me<strong>in</strong> de rats sit zung<br />

Die nächs te Sit zung des Ge me<strong>in</strong> de ra tes f<strong>in</strong> det am<br />

Frei tag, 09. Juli 2010, um 19.30 Uhr<br />

im Sit zungs saal des Rat hau ses statt.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 5 Heft 24-25/2010<br />

Fäl lig <strong>ke</strong>its ter m<strong>in</strong> der Grund steu er<br />

Die Steu er pflich ti gen, die ihre zu zah len de Grund steu er <strong>in</strong> ei -<br />

nem Jah res be trag ent rich ten und der Ge me<strong>in</strong> de <strong>ke</strong>i ne E<strong>in</strong> -<br />

zugs er mäch ti gung er teilt ha ben, wer den ge be ten, ih rer Zah -<br />

lungs pflicht zum Fäl lig <strong>ke</strong>its da tum 01. Juli 2010 nach zu kom -<br />

men. Es er geht <strong>ke</strong>i ne ge son der te Zah lungs auf for de rung.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>verwaltung <strong>Waldbrunn</strong><br />

Te le fon: 98 58-0<br />

Fax: 98 58-10<br />

In ter net: www.ge me<strong>in</strong> de-wald brunn.de<br />

E-Mail: ge me<strong>in</strong> de@wald brunn.bay ern.de<br />

bu er ger meis ter@wald brunn.bay ern.de<br />

rai mund.krap pel@wald brunn.bay ern.de<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mon tag bis Frei tag von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

zu sätz lich Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wertstoffhof - Öffnungszeiten<br />

„Mat zen he c<strong>ke</strong>“ (Otto-Hahn-Str. 7, Höch berg)<br />

Di 14 – 18 Uhr, Do 8 – 12 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

„Kie sä c<strong>ke</strong>r“ (In du striestr. 9, Wald büt tel brunn)<br />

Di 8 – 12 Uhr, Do 14 – 18 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

Grün gut-/Bau schutt und Alt glas-<br />

Sammelstelle <strong>Waldbrunn</strong><br />

Mitt woch von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sams tag von 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

Kom pos tier an la ge Rei chen berg<br />

Öff nungs zei ten März - No vem ber<br />

Mon tag - Don ners tag von 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Frei tag von 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 - 14.00 Uhr<br />

Grün gut sam mel stel le Ei s<strong>in</strong> gen<br />

(ehemaliger Wertstoffhof)<br />

Ge öff net am Sams tag von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

An nah me von max. 5 cbm Grün gut<br />

Öff nungs zei ten der Post-Ser vi ce-Fi li ale,<br />

Fa mi lie Lutz, Haupt stra ße 7<br />

Mon tag bis Sams tag von 10.00 bis 11.30 Uhr und<br />

Diens tag bis Frei tag von 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Not fall dienst<br />

- Feu er wehr und Ret tungs dienst: Tel. 112 (neu)<br />

- ärzt li cher Be reit schafts dienst: Tel. 01805 19 12 12<br />

Stadtwer<strong>ke</strong> Würzburg<br />

Stö rungs an nah me 24 Stun den<br />

Strom Tel. 0931 / 36-1231<br />

Gas Tel. 0931 / 36-1260<br />

Ge me<strong>in</strong> de bü che rei:<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mitt woch von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

In der Bü che rei kann man auch Hör bü cher, PC-Spie le,<br />

DVD’s, CD’s und K<strong>in</strong> der kas set ten aus lei hen.<br />

Rei se päs se oder Aus wei se für Ih ren Ur laub<br />

Wie der e<strong>in</strong> mal naht die Haupt rei se zeit und je der freut sich auf<br />

den be vor ste hen den Ur laub. Zu den Rei se vor be rei tun gen ge -<br />

hört auch e<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> die Rei se do ku men te. Ist Ihr Rei se pass<br />

oder Per so nal aus weis noch gül tig? Be sit zen auch Ihre K<strong>in</strong> der<br />

gül ti ge Rei se do ku men te? Bit te er kun di gen Sie sich bei Ih rem<br />

Rei se ver an stal ter, wel che Do ku men te Sie be nö ti gen. In for -<br />

ma tio nen zu den E<strong>in</strong> reis ebe stim mun gen der je wei li gen Län -<br />

der f<strong>in</strong> den Sie auch un ter www.aus wa er ti ge samt.de .<br />

Bit te be den <strong>ke</strong>n Sie, dass die Be ar bei tungs zeit für Per so nal -<br />

aus wei se oder Rei se päs se der zeit bis zu 4 Wo chen beträgt.<br />

Wel che Un ter la gen Sie be nö ti gen er fah ren Sie im Bür ger bü ro<br />

der Ge me<strong>in</strong> de un ter Te le fon 98 58 11.<br />

Kü che preis güns tig zu ver kau fen<br />

Der K<strong>in</strong> der gar ten ver e<strong>in</strong> St. Nor ber tus ver kauft we gen der<br />

ans te hen den Um bau maß nah men die Kü che im K<strong>in</strong> der gar ten.<br />

In ter es sen ten möch ten sich bit te mel den unter Tel. 9858-17.<br />

Ju gend zen trum<br />

Das JuZ ist ge öff net, sams tags von 20 – 24 Uhr, so wie wei te re<br />

Öff nungs zei ten auf An fra ge.<br />

Mon ja Wil helm 0176/93152124<br />

Ni cho las Wil helm 0176/80210807<br />

Voll zug der Ge flü gel pest ver ord nung<br />

Impf pflicht für alle Ge flü gel hal ter<br />

Ent spre chend § 7 Abs. 1 Ge flü gel pest-Ver ord nung i. d . F.<br />

vom 21.12.94 müs sen alle Hal ter von Hüh nern und Trut hüh -<br />

nern ih ren Be stand re gel mä ßig ge gen die Newcast le-Disea se<br />

impfen lassen.<br />

Die nächs te Imp fung/Wie der ho lungs imp fung f<strong>in</strong> det am<br />

Sams tag, 10. Juli 2010 statt. Aus ga be des Impf stof fes von<br />

9.00 - 9.30 Uhr auf dem Rat haus park platz. Die Ge flü gel hal ter<br />

wer den ge be ten, e<strong>in</strong> sau be res, ver schließ ba res Glas mit<br />

Was ser mit zu br<strong>in</strong> gen. Den Tie ren ist an die sem Tag das<br />

Tr<strong>in</strong>k was ser für 3 Stun den zu ent zie hen, da mit sie an schlie -<br />

ßend mit dem Was ser den da r<strong>in</strong> ge lös ten Impf stoff auf neh -<br />

men.<br />

Stel len aus schrei bung für die<br />

Mit tags be treu ung <strong>in</strong> der Grund schu le<br />

Der Schul ver band Ei s<strong>in</strong> gen-Wald brunn stellt für die Mit tags -<br />

be treu ung von Grund schü lern <strong>in</strong> den Schul häu sern der Ge -<br />

me<strong>in</strong> den Ei s<strong>in</strong> gen und Wald brunn zu Be g<strong>in</strong>n des Schul jah res


Heft 24-25/2010 6 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

2010/11 e<strong>in</strong>e Teil zeit kraft zur ge le gent li chen Ver tre tung der<br />

Stellen<strong>in</strong>haber<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>.<br />

Die Mit tags be treu ung f<strong>in</strong> det im Schul haus Ei s<strong>in</strong> gen mit Aus -<br />

nah me der Schul fe rien von Mon tag mit Frei tag <strong>in</strong> der Zeit vom<br />

11.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt, <strong>in</strong> Wald brunn von 11.30 Uhr bis<br />

14.00 Uhr.<br />

Die Be zah lung er folgt nach dem TVöD un ter Be rücks ich ti -<br />

gung von Aus bil dung und bis her iger Tä tig <strong>ke</strong>it. Vor teil haft, je -<br />

doch nicht Be d<strong>in</strong> gung, wäre e<strong>in</strong>e ab ge schlos se ne Aus bil dung<br />

als Erzieher/-<strong>in</strong>.<br />

Aus sa ge kräf ti ge Be wer bun gen rich ten Sie bit te bis 19. Juli<br />

2010 schrift lich an 1. Bür ger meis te r<strong>in</strong> Frau Ur su la En gert,<br />

Pfar rer-Hen n<strong>in</strong> ger-Weg 10, 97249 Eis<strong>in</strong>gen.<br />

Für Rüc kfra gen und Aus künf te steht Ih nen Herr Kris ta, Tel.<br />

09306-9063-31 zur Ver fü gung.<br />

Ter mi ne im Juli 2010<br />

Datum Veranstalter Veranstaltung<br />

03.07.10 Schützengilde<br />

Stec<strong>ke</strong>rlfischfest<br />

Schützengelände beim<br />

Haselberghaus<br />

09.07.10 <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>ratssitzung<br />

Sitzungssaal des Rathauses<br />

10.07.10 VdK Ausflug nach Giebelstadt -<br />

Flugplatz<br />

16./17./18.07.<br />

10<br />

Sportvere<strong>in</strong> Jugendzeltlager der<br />

Fußballjugend<br />

am Sportplatz<br />

18.07.10 Tennisabteilung<br />

des SVW<br />

Saisonabschluss Aktive<br />

Tennisplätze<br />

23.07.10 Schützengilde Aufbau am Festplatz<br />

24./25.07.10 Schützengilde Gaubogenturnier<br />

am Festplatz<br />

31.07.10 We<strong>in</strong>Werkstatt<br />

Schubert<br />

We<strong>in</strong>woche<br />

- gemütlicher We<strong>in</strong>abend<br />

mit Live-Oldies von „Just for<br />

fun“ <strong>in</strong> der We<strong>in</strong>-Werkstatt<br />

Das Land rats amt <strong>in</strong> for miert<br />

Com pe ten ce Ma<strong>in</strong> fran <strong>ke</strong>n<br />

Mit Un ter stüt zung der In du strie- und Han dels kam mer Würz -<br />

burg-Schwe<strong>in</strong> furt und der Hand werks kam mer für Un ter fran -<br />

<strong>ke</strong>n ha ben Stadt und Land kreis Würz burg im Ok to ber 2002<br />

die Un ter neh mens da ten bank „Com pe ten ce Ma<strong>in</strong> fran <strong>ke</strong>n“ für<br />

den Wirt schafts raum Würz burg e<strong>in</strong> ge rich tet. Durch Er wei te -<br />

rung auf die Chan cen-Re gi on Ma<strong>in</strong> fran <strong>ke</strong>n steht so mit e<strong>in</strong>e<br />

um fas sen de Un ter neh mens da ten bank für den ge sam ten<br />

ma<strong>in</strong> frän ki schen Raum zur Ver fü gung<br />

(www.com pe ten ce-ma<strong>in</strong> fran <strong>ke</strong>n.de ). Auf der Ho me pa ge des Land krei ses<br />

Würz burg www.land kreis-wu erz burg.de un ter „Wirt schaft & Ar beit / Un ter neh -<br />

mens da ten bank“ ist e<strong>in</strong>e ent spre chen de Ver l<strong>in</strong> kung e<strong>in</strong> ge -<br />

rich tet.<br />

Be ste hen de Un ter neh men und Hand werks be trie be, aber<br />

auch Neu grün dun gen wer den ge be ten, sich <strong>in</strong> die Un ter neh -<br />

mens da ten bank e<strong>in</strong>zutragen.<br />

An sprech part ner für die Un ter neh mens da ten bank ist ne ben<br />

Herrn Ar m<strong>in</strong> Stumpf, Lei ter Land kreis-Mar <strong>ke</strong> t<strong>in</strong>g, Tel. 0931<br />

8003-435, E-Mail: a.stumpf@lra-wue.bay ern.de ent we der<br />

Frau The re sia Oett le-Schnell von der Chan cen-Re gi on Ma<strong>in</strong> -<br />

fran <strong>ke</strong>n, Tel. 09721 797-3, E-Mail: <strong>in</strong>fo@ma<strong>in</strong> fran <strong>ke</strong>n.org<br />

oder Herr Ralf Ber sen fel der, Fir men be auf trag ter der Stadt<br />

Würz burg, Tel. 0931 37-2832, E-Mail: ralf.ber sen fel -<br />

der@stadt.wu erz burg.de.<br />

Nacht dienst der Apo the <strong>ke</strong>n<br />

Än de run gen s<strong>in</strong>d mög lich. Der ak tu el le Not dienst des Ta ges<br />

ist im mer an der Rie men schnei der-Apo the <strong>ke</strong> <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen gut<br />

sicht bar ausgehängt.<br />

25.06.10 Sankt Mi cha els-Apo the <strong>ke</strong>, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the <strong>ke</strong>, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

26.06.10 Sankt Mi cha els-Apo the <strong>ke</strong>, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

27.06.10 Schloss-Apo the <strong>ke</strong>, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the <strong>ke</strong>, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

28.06.10 Flo ri an-Gey er-Apo the <strong>ke</strong>, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the <strong>ke</strong>, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

29.06.10 Ma rien-Apo the <strong>ke</strong>, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the <strong>ke</strong>, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

30.06.10 He xen bruch-Apo the <strong>ke</strong>, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the <strong>ke</strong>, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

01.07.10 Ma rien-Apo the <strong>ke</strong>, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the <strong>ke</strong>, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

02.07.10 Rie men schnei der-Apo the <strong>ke</strong>, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

03.07.10 Lui sen-Apo the <strong>ke</strong>, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

04.07.10 Sankt Mi cha els-Apo the <strong>ke</strong>, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the <strong>ke</strong>, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

05.07.10 Rie men schnei der-Apo the <strong>ke</strong>, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

06.07.10 Schloss-Apo the <strong>ke</strong>, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the <strong>ke</strong>, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

07.07.10 Flo ri an-Gey er-Apo the <strong>ke</strong>, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the <strong>ke</strong>, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

08.07.10 Ma rien-Apo the <strong>ke</strong>, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the <strong>ke</strong>, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

09.07.10 He xen bruch-Apo the <strong>ke</strong>, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the <strong>ke</strong>, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

10.07.10 Ma rien-Apo the <strong>ke</strong>, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the <strong>ke</strong>, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

11.07.10 Apo the <strong>ke</strong> am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

Täg li cher Wech sel um 08.00 Uhr.<br />

Sons ti ge Mit tei lun gen<br />

„Tag der of fe nen Gar ten tür“<br />

Sonn tag, 27. Juni 2010<br />

Zu Be such <strong>in</strong> pri va ten Gär ten <strong>in</strong> Un ter fran <strong>ke</strong>n<br />

Wei te re In fos un ter : www.bv-gar ten bau ver ei ne-ufr.de<br />

Info-Bro schü ren lie gen im Rat haus aus!


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 7 Heft 24-25/2010<br />

Se mi nar „Rauch frei <strong>in</strong> fünf Stun den“<br />

<strong>in</strong> Würz burg<br />

Die Platt form rauch freie Ge me<strong>in</strong> de bie tet am Sams tag, den<br />

07. Au gust 2010, um 10 Uhr im Mat thias Eh ren fried-Haus,<br />

Bahn hofstr. 4-6 <strong>in</strong> 97070 Würz burg e<strong>in</strong> Se mi nar Rauch frei <strong>in</strong><br />

5 Stun den - ohne Ent zugs er schei nun gen oder Ge wichts pro -<br />

ble me Se mi nar lei tung: Dipl.-Soz.-Päd. Stef fen Be c<strong>ke</strong>r. Das<br />

Se mi nar ist für alle Ju gend li chen (bis zum 18. Le bens jahr), für<br />

wer den de und stil len de Müt ter kos ten los. An mel dung, wei te re<br />

Ter mi ne und Info´s unter: Telefon 0800- 62 94 93 5 kostenfrei<br />

Kirch li che Nach rich ten<br />

St. Nor bert Wald brunn<br />

Got tes dienst-Ord nung<br />

für die Wo chen vom 26.06. bis 11.07.10<br />

Sams tag, 26. Juni - Hl. Jo sef ma ria Escrivá de Ba la guer<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für In ge borg und Pe ter<br />

Rü ge mer und verst. An ver wand te + JT von<br />

Ku ni gun de und Al b<strong>in</strong> Göt zel mann, Fritz Stei -<br />

ger wald, leb. und verst. Ang. +<br />

Sonn tag, 27. Juni - 13. Sonn tag im Jah res kreis<br />

09.00 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Diens tag, 29. Juni - Hl. Pe trus und Hl. Pau lus<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Vol <strong>ke</strong>r Kraus, Leb. und<br />

Verst. der Fam. Kraus und Lan ny +<br />

Mitt woch, 30. Juni - Hl. Otto, Die ers ten hl. Mär ty rer der<br />

Stadt Rom<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Frei tag, 2. Juli - Ma riä Heim su chung<br />

10.00 Uhr Kran <strong>ke</strong>n kom mu ni on<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er zum JT von Lu cy na Je lo nek<br />

und Ma ri an Je lo nek<br />

Sams tag, 3. Juli - Hl. Tho mas<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für verst. Leo Frank, El tern<br />

und Schwie ger el tern<br />

Sonn tag, 4. Juli - Hoch fest der Hll. Fran <strong>ke</strong>n apo stel Ki li an,<br />

Ko lo nat und Tot nan<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

und zum JT von Pe ter Lang hirt, verst. Ang.,<br />

verst. El tern Pa lotz + JT von Erich En dres +<br />

E<strong>in</strong> füh rung der neu en Mi nis tran ten<br />

Kol lek te: An lie gen des Hl. Va ters (Pe ters pfen nig)<br />

Diens tag, 6. Juli - Hl. Ma ria Go ret ti<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für leb. und verst. Ang. +<br />

Mitt woch, 7. Juli - Hl. Wil li bald<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Frei tag, 9. Juli - Hl. Au gus ti nus Zhao Rong und Ge fähr ten<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er zum JT von Hugo und Mo ni ka<br />

Pabst + Le gat - Al b<strong>in</strong> und Lud wi na Schmeld,<br />

leb. und verst. Ang. +<br />

Sams tag, 10. Juli - Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für Agat he Pabst, Karl<br />

Rot hen bu cher, leb. und verst. Ang. +<br />

Sonn tag, 11. Juli - 15. Sonn tag im Jah res kreis<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

+ mit Seg nung der An dachts ge gen stän de<br />

An die sem Wo chen en de ist die Kol lek te für die Re no vie -<br />

rung der Pfarr kir che<br />

15.30 Uhr ökum. Kir che für Knirp se (Phi lip pus kir che)<br />

In fos:<br />

Die Kol lek te für die Re no vie rung der Pfarr kir che im Juni er gab<br />

348,63 €.<br />

PFARRFEST 2010<br />

Mit e<strong>in</strong> an der fei ern! Das löst Freu de aus, lässt das Fest ge l<strong>in</strong> -<br />

gen. Gott hat und so ge schaf fen, dass wir Freu de emp f<strong>in</strong> den<br />

und wei ter schen <strong>ke</strong>n können.<br />

E<strong>in</strong> herz li ches Vergelt’s Gott al len Hel fern, Ku chen spen dern<br />

und Gäs ten, die zum Ge l<strong>in</strong> gen des Pfarr fes tes beitrugen.<br />

Ihr Pfar rer Dr. Jer zy Je lo nek<br />

Sprech zei ten Pfar rer Dr. Jer zy Je lo nek:<br />

Frei tags 11.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach te le fo ni scher Ver e<strong>in</strong> -<br />

ba rung, Tel. 09306/1244<br />

Sprech zei ten Ge me<strong>in</strong> de re fe rent Bernd Mül ler:<br />

Frei tags 9 Uhr – 11 Uhr Büro Ei s<strong>in</strong> gen Tel. 09306/983805,<br />

E-mail: bernd.mu el ler@bis tum-wu erz burg.de<br />

Öff nungs zei ten des Pfarr bü ros:<br />

Diens tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Frei tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Tel. 09306/1244; Fax: 09306/983712<br />

E-mail: pfar rei.wald brunn@bis tum-wu erz burg.de<br />

Ge me<strong>in</strong> sa me Ver an stal tungs h<strong>in</strong> wei se<br />

der ka tho li schen Pfarr ge me<strong>in</strong> de und der<br />

Evang.-Luth. Kir chen ge me<strong>in</strong> de<br />

Neu es Me di ta tions-An ge bot<br />

An ge li ka Hoff mann-Küm per bie tet als neu -<br />

es An ge bot <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che Me di ta -<br />

tio nen mit ca. 45 Mi nu ten <strong>in</strong> Stil le an. Das<br />

An ge bot ist auch für Un ge üb te ge eig net.<br />

E<strong>in</strong> klei ner Im puls zu Be g<strong>in</strong>n führt <strong>in</strong> zehn<br />

bis fünf zehn Mi nu ten stil les Sit zen, auf e<strong>in</strong>e Geh-Pha se folgt<br />

noch e<strong>in</strong> mal das Sit zen.<br />

Ter mi ne 2010: Je weils Mon tags, 04.10., 08.11 und 06.12. um<br />

20.00 Uhr.<br />

Das An ge bot ist of fen, Sie kön nen e<strong>in</strong> fach mal zum Aus pro -<br />

bie ren kom men.<br />

In ne hal ten am Mon tag abend - Me di ta ti ver Tanz, Atem,<br />

Ge bär de<br />

Ter mi ne: Im mer am drit ten Mon tag im Mo nat je weils um 20<br />

Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che Ei s<strong>in</strong> gen mit An ge li ka Hoff -<br />

mann-Küm per, Tel. 98 50 70.<br />

Ter mi ne: Bis Sep tem ber ist Som mer pau se. Da nach wie der<br />

am 18. 10. und 15. 11.,


Heft 24-25/2010 8 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

K<strong>in</strong> der grup pe/Ju gend club<br />

Öku me ni sche K<strong>in</strong> der grup pe ist je den Frei tag von 15.30 -<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che<br />

Öku me ni scher Ju gend club ist alle 14 Tage Frei tags von 19.00<br />

bis 21.00 Uhr im Ju gend raum der Phi lip pus kir che.<br />

Ter mi ne Ju gend club: 25.06. Rad tour 09.07. of fe ner Treff,<br />

23.07. Som mer fest mit Grillen<br />

Pro blem zo nen gym nas tik – Kör per fit ness<br />

E<strong>in</strong> aus ge wo ge nes und ab wechs lungs rei ches Ganz kör per -<br />

trai n<strong>in</strong>g sorgt da für, dass die Pro blem zo nen ge strafft wer den<br />

und der Rü c<strong>ke</strong>n ge stärkt wird. Das ab ge run de te Pro gramm<br />

aus Deh nungs-, Kräf ti gungs- und Ent span nungs übun gen ver -<br />

bes sert die Kör per hal tung so wie die Be weg lich <strong>ke</strong>it und trai -<br />

niert den Be c<strong>ke</strong>n bo den. Ohne Vor <strong>ke</strong>nnt nis se, für jedes Alter<br />

und alle Fitnesstufen ge eig net.<br />

Kur se f<strong>in</strong> den statt je weils am Mon tag, 9.30 Uhr und Diens tag,<br />

9.00 Uhr (E<strong>in</strong> stieg je der zeit mög lich). Kurs dau er: Je weils 60<br />

Mi nu ten. Kurs ort: Grup pen raum der Phi lip pus kir che, Ei s<strong>in</strong> -<br />

gen. Kurs lei te r<strong>in</strong>: Su san ne Haupt, Tel.: 09306/8702.<br />

Evang.-Luth. Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Kir chen- Kist<br />

ge me<strong>in</strong> de Wald brunn<br />

Gott ist´s, der uns fest macht samt euch <strong>in</strong> Chris tus.<br />

2.Ko r<strong>in</strong> ther 1,21<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zu un se ren Got tes dien sten<br />

Sonn tag, 27.06. 10 Uhr mit KiGo (Ol den burg)<br />

Sonn tag, 04.07. 10 Uhr mit KiGo (Hütt ner)<br />

Sonn tag, 11.07. 10 Uhr mit KiGo (von den Stei nen)<br />

K<strong>in</strong> der will kom men!<br />

Bei uns gibt es je den Sonn tag um 10 Uhr par al lel zum Got tes -<br />

dienst die K<strong>in</strong> der kir che! Da hörst du Ge schich ten, kannst bas -<br />

teln, ma len, spie len und s<strong>in</strong> gen! Alle K<strong>in</strong> der s<strong>in</strong>d im Got tes -<br />

dienst und <strong>in</strong> der Kir che will kom men, auch die Klei nen!<br />

Kon fi-Frei zeit<br />

Die Kon fir man den fah ren am ers ten Juli-Wo chen en de auf<br />

ihre An fangs frei zeit an den El lerts häu ser See.<br />

Kir che für Knirp se<br />

Am Sonn tag, den 11.07. s<strong>in</strong>d wie der alle Kle<strong>in</strong> k<strong>in</strong> der von 0 bis<br />

6 Jah ren und ihre El tern um 15.30 Uhr zu ei nem öku me ni -<br />

schen Krab bel-Got tes dienst <strong>in</strong> die Phi lip pus kir che e<strong>in</strong> ge la -<br />

den. Wir fei ern Got tes dienst und wer Lust hat, bleibt da nach<br />

beim Bas teln und bei Tee und Kek sen zu sam men.<br />

Abend got tes dienst mit Tau fer <strong>in</strong> ne rung<br />

Wir wol len h<strong>in</strong> und wie der ei nen Got tes dienst <strong>in</strong> den Abend -<br />

stun den fei ern. Die sen wer den wir je weils un ter e<strong>in</strong> be stimm -<br />

tes The ma stel len oder auch mal et was Neu es aus pro bie ren.<br />

Der ers te Got tes dienst wird zum The ma „Ich b<strong>in</strong> ge tauft“ als<br />

Tau fer <strong>in</strong> ne rungs got tes dienst am Sams tag, den 17.07. um 18<br />

Uhr mit Pfar re r<strong>in</strong> Ol den burg und Prä di kan t<strong>in</strong> Hoff mann-Küm -<br />

per ge fei ert.<br />

Po sau nen chor/Kir chen kaf fee<br />

Im Got tes dienst am Sonn tag, den 18.07. spielt der Po sau nen -<br />

chor. Im An schluss an den Got tes dienst f<strong>in</strong> det wie der e<strong>in</strong> Kir -<br />

chen kaf fee mit der Mög lich <strong>ke</strong>it zur Be geg nung statt. Herz li -<br />

che E<strong>in</strong> la dung dazu.<br />

Öf fent li che Kir chen vor stands sit zung<br />

Die nächs te Kir chen vor stands sit zung f<strong>in</strong> det am 19.07. um 20<br />

Uhr statt. In ter es sier te Be su cher s<strong>in</strong>d herz lich e<strong>in</strong> ge la den.<br />

Kon zert der „chic kpe as“ und ge müt li chen Bei sam men -<br />

se<strong>in</strong> „Un ter den Pla ta nen“<br />

Am 31.07. la den wir zum Kon zert des Akus tik-En sem bles<br />

„chic kpe as“ <strong>in</strong> die Phi lip pus kir che e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> lass ist ab 18 Uhr,<br />

Kon zert be g<strong>in</strong>n 18.30. Da nach ist bei ge kühl ten Ge trän <strong>ke</strong>n<br />

und mit Knab ber sa chen Ge le gen heit zum ge müt li chen Bei -<br />

sam men se<strong>in</strong> „Un ter den Pla ta nen“.<br />

Of fe ner Frau en treff<br />

Am Abend des 06.07. geht es um das The ma „Kost ba res<br />

Tr<strong>in</strong>k was ser“. Der Was ser wäch ter Frank Stö ßel führt bei die -<br />

ser Wan de rung vom Was ser werk Zell zum Tr<strong>in</strong>k was -<br />

ser-Schutz ge biet <strong>in</strong>s Was ser mu seum und ver kös tigt uns mit<br />

fei nem Tee. Treff punkt: Phi lip pus kir che 18.00 Uhr. Kos ten: 8,-<br />

Euro. An mel dung bis 29.07. bei Da nie la Pfrang-Hell wig, Tel.<br />

982170.<br />

Se nio ren kreis Fünf und fünf zig plus<br />

Am 05.07. fei ern wir wie der mit Mu sik, Tanz, Spie len und na -<br />

tür lich ku li na ri schen Ge nüs sen un ser Som mer fest. So weit<br />

nicht an ders an ge kün digt, be g<strong>in</strong> nen alle Ver an stal tun gen um<br />

14.30 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che (au ßer Aus flü ge). Es gibt<br />

Fahr ge le gen hei ten ab Kist und Wald brunn. Nä he re Aus künf te<br />

bei Eli sa beth Schwarz Tel.: 1024. Übri gens, un se re Ver an -<br />

stal tun gen s<strong>in</strong>d für alle of fen, schau en Sie e<strong>in</strong> fach e<strong>in</strong> mal re<strong>in</strong>!<br />

Tauf sonn ta ge<br />

Am 18.07., 15.08., 19.09., 10.10. kön nen Sie ger ne ihr K<strong>in</strong>d<br />

im Got tes dienst tau fen las sen!<br />

Phi lip pus-Chor/Po sau nen chor<br />

Der Chor probt im mer Don ners tags um 20.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi -<br />

lip pus kir che.<br />

Treff punkt des Po sau nen chor im mer Frei tag, 20.00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Phi lip pus kir che. An fra gen bei Herrn Ro bert Brust Tel.: 3297<br />

An schrif ten der Pfar re r<strong>in</strong>, des Evan ge li schen Pfarr amts<br />

und der Al ters be ra tung<br />

Kirs ten Ol den burg, Am Mol <strong>ke</strong>n brünn le<strong>in</strong> 10, 97249 Ei s<strong>in</strong> gen,<br />

Tel.: 3174<br />

Pfarr amt: Am Trieb 13, 97204 Höch berg, Tel: (0931) 48 7 25<br />

Öff nungs zei ten: Mo / Di 8 - 13 Uhr, Do / Fr 8 - 12 Uhr<br />

In ter net:<br />

www.phi lip pus kir che.de / pfarr amt@phi lip pus kir che.de<br />

Al ters be ra tung: Jo se fi ne Mo ser (Ei s<strong>in</strong> gen), Tel.: 8591, Eli -<br />

sa beth Schwarz (Wald brunn), Tel.: 1024<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

KAB-Ge me<strong>in</strong> schaft Wald brunn<br />

Die KAB-Ge me<strong>in</strong> schaft Wald brunn lädt auch <strong>in</strong> die sem Jahr<br />

wie der ei nen Thea ter be such am Sonn tag, 25. Juli 2010, Be -<br />

g<strong>in</strong>n um 18.30 Uhr <strong>in</strong> Röt t<strong>in</strong> gen e<strong>in</strong>.<br />

Auf dem Pro gramm steht <strong>in</strong> die sem Jahr<br />

EVI TA<br />

das Mu si cal von An drew Lloyd Web ber. Es schil dert das Le -<br />

ben der „Evi ta“ ge nann ten Ma ria Eva Du ar te de Perón.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 9 Heft 24-25/2010<br />

Die E<strong>in</strong> tritts prei se lie gen <strong>in</strong> der II. Ka te go rie bei 25 €, wir be -<br />

kom men 10 % Ra batt. Die An rei se er folgt mit ei ge nen Fahr -<br />

zeu gen, ggf. mit Fahr ge me<strong>in</strong> schaf ten.<br />

Wer In ter es se an der Auf füh rung hat, möge uns um ge hend<br />

Be scheid ge ben (1696), da mit wir die Kar ten be stel len kön -<br />

nen. Die E<strong>in</strong> la dung erg eht an alle.<br />

SCHÜTZENGILDE<br />

WALDBRUNN 1967 e.V.<br />

Ge me<strong>in</strong> de haus am Ha sel berg<br />

97295 Wald brunn Tel. 0 93 06 / 26 58<br />

Kö nigs pro kla ma ti on<br />

Bei strah len dem Son nen sche<strong>in</strong> fand im Mai 2010 die Kö nigs -<br />

pro kla ma ti on der Schüt zen gil de Wald brunn 1967 e.V. auf<br />

dem Platz beim Dorf brun nen statt. Zu den Klän gen der Wald -<br />

brun ner Mu si kan ten, wur den die neu en Schüt zen kö ni ge<br />

durch den 1. Bür ger meis ter Hans Fiederl<strong>in</strong>g proklamiert.<br />

Schüt zen kö ni g<strong>in</strong> 2010 der Schüt zen gil de Wald brunn 1967<br />

e.V. ist Bea te Zim mer mann, 1. Rit te r<strong>in</strong> Ga brie le Gu c<strong>ke</strong>n ber -<br />

ger und 2. Rit te r<strong>in</strong> Ber na det te Röthle<strong>in</strong>.<br />

Ju gend kö ni g<strong>in</strong> 2010 - An ge li na Wirth, 1. Rit te r<strong>in</strong> Jo han na<br />

Böhm und 2. Rit ter Fa bi an Bader.<br />

Bo gen kö nig 2009 - An dre as Ro ble da, 1. Rit ter Thi lo Böhm<br />

und 2. Rit te r<strong>in</strong> Ron ja Gu c<strong>ke</strong>n ber ger.<br />

Die Kö ni ge und die Kö ni g<strong>in</strong> er hiel ten aus der Hand des 1. Bür -<br />

ger meis ters Hans Fie der l<strong>in</strong>g ihre Kö nigs <strong>ke</strong>t ten und -schei -<br />

ben. Die Mit glie der der Kö nigs fa mi lie er hiel ten Ur kun den und<br />

Po ka le.<br />

Beim an schlie ßen den Um zug mar schier ten die Schüt zen mit<br />

ih ren Gäs ten, von den Wald brun ner Mu si kan ten be glei tet, <strong>in</strong><br />

das Schüt zen heim im Ha sel berg haus zur Königsfeier und<br />

weiteren Preisverteilung.<br />

Wei te re Er geb nis se des Kö nigs schie ßens:<br />

• Die Meis ter schei be beim Luft ge wehr schie ßen er rang Ar -<br />

thur Wil helm bei den Er wach se nen und bei der Ju gend<br />

Jo han na Böhm,<br />

• Fest schei be pas si ve Schüt zen er reich te Ros wit ha Wörr -<br />

le<strong>in</strong>, Ju gend An ge li na Wirth, ak ti ve Schüt zen Pe ter Kraus<br />

und Ju gend Phil lip Wolf,<br />

• Bo gen se rie pas siv er reich te Kle ment Ed gar, ak tiv Bru no<br />

Wörr le<strong>in</strong>, bei der Ju gend ak tiv Jo han na Böhm und Ju -<br />

gend pas siv Me lis sa Ab ler je weils den 1. Platz<br />

Bei den Wan der po ka len wur den fol gen de Er geb nis se erzielt:<br />

Ju gend po kal: Emi lia Be c<strong>ke</strong>r<br />

Da men po kal: Ga brie le Gu c<strong>ke</strong>n ber ger<br />

Po kal schei be: Kai Wil helm<br />

Pis to len po kal: Pe ter Kraus<br />

Bo gen Wan der po kal Schü ler: Jo han na Böhm<br />

Bo gen Wan der po kal<br />

Er wach se ne: Thi lo Böhm<br />

Mit freund li chem Schüt zen gruß<br />

Pe ter Kraus<br />

1. Schüt zen meis ter<br />

Wir be dan <strong>ke</strong>n uns ganz herz lich bei den Hel fe r<strong>in</strong> nen und Hel -<br />

fern des TTC, für die Un ter stüt zung des Ver e<strong>in</strong>s, zum Bei trag<br />

des schö nen Dorf fes tes 2010.<br />

Vie len <strong>Dan</strong>k für die tol len Ku chen und Tor ten, die wie der zahl -<br />

reich und mit viel En ga ge ment und Lie be ge ba c<strong>ke</strong>n wurden.<br />

Rest li che Ku chen plat ten kön nen am Diens tag, den<br />

29.06.2010 ab 14:00 Uhr <strong>in</strong> der Turn hal le ab ge holt werden.<br />

Bei wei te ren Fra gen: Wal ter Dörr 09306/8741<br />

Die Vor stand schaft des TTC Wald brunn<br />

SV Wald brunn<br />

Ten nis ab tei lung<br />

Spaß mit Ten nis!<br />

Sie <strong>in</strong> ter es sie ren sich für den Ten nis sport?<br />

Sie s<strong>in</strong>d An fän ger oder ha ben be reits ge spielt?<br />

Wir tref fen uns auf un se rer Ten nis an la ge je den Frei tag<br />

von 17 bis 19 Uhr.<br />

E<strong>in</strong>e sport li che Be treu ung ist ge währ leis tet.<br />

Kom men Sie al lei ne oder zu zweit! Be su chen Sie uns ganz<br />

un ver b<strong>in</strong>d lich.<br />

Wuss ten Sie schon?<br />

Bei ei ner Stun de Ten nis wer den fast 500 Ka lo rien ver braucht<br />

- im Fit ness stu dio und beim Berg wan dern nur 420 Kalorien.<br />

Wei te re Fra gen be ant wor tet He<strong>in</strong>z Hen sel un ter 529 oder<br />

0171-7474633.<br />

Auf vie le Spie ler/<strong>in</strong> nen freut sich<br />

die Ten nis ab tei lung des SV Wald brunn<br />

www.ten nis-wald brunn.de


Heft 24-25/2010 10 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Mu sik ver e<strong>in</strong><br />

Waldbrun<br />

Der Mu sik ver e<strong>in</strong> Wald brunn lädt alle<br />

Mit glie der, Freun de und Gön ner des<br />

Ver e<strong>in</strong>s<br />

am 26. Juni 2010 ab 19.00 Uhr<br />

recht herz lich zum Sonn wend feu er am Ha sel berg haus e<strong>in</strong>.<br />

Für das leib li che Wohl ist be stens ge sorgt.<br />

Mit freund li chen Grü ßen<br />

Die Vor stand schaft<br />

Lie be Wald brun ner,<br />

auch die ses Jahr spie len wir auf dem Ki lia ni-Volks fest.<br />

Wir wür den uns freu en, wenn wir Euch dort im Fest zelt be grü -<br />

ßen könn ten.<br />

Am Mon tag, den 12. Juli spie len wir von 12.00 - 17.00 Uhr und<br />

am Sams tag, den 17. Juli 2010 von 11.00 - 17.00 Uhr.<br />

mit mu si ka li schen Grü ßen<br />

Mu sik ver e<strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong> e. V.<br />

CSU - Orts ver band<br />

Wald brunn<br />

E<strong>in</strong> la dung zum Bür ger ge spräch mit<br />

MdL Man fred Länd ner<br />

Der CSU-Orts ver band Wald brunn lädt recht herz lich zu ei nem<br />

Bür ger ge spräch mit dem MdL Herrn Man fred Länd ner am<br />

Sonn tag, den 27. Juni 2010, um 11.00 Uhr, <strong>in</strong>s Gast haus<br />

„Wald brun ner Hof“ e<strong>in</strong>. Die The men be rei che wer den u. a. Be -<br />

richt aus Mün chen und B 26n se<strong>in</strong>.<br />

Wissenswertes<br />

2. Ak tiv tag der LAG We<strong>in</strong>, Wald, Was ser e.V.<br />

Am Sonn tag, den 25.07.2010 f<strong>in</strong> det der 2. Ak tiv tag am Bach -<br />

rund weg Kür nach – Plei chach statt. Dazu möch ten wir Sie<br />

herz lich e<strong>in</strong> la den.<br />

Mit dem Fahr rad wird der neu ge schaf fe ne Rad weg be fah ren<br />

und an meh re ren Stand or ten wird über die Ge me<strong>in</strong> den und<br />

Pro jek te <strong>in</strong>formiert.<br />

Pro gramm:<br />

10:30 Uhr: Start an der Wei ßen Müh le <strong>in</strong> Es ten feld,<br />

Be grü ßung durch 1. Bgm. We ber<br />

11:00 Uhr: Grieß müh le Kür nach, Be grü ßung durch 1.<br />

Bgm. Eberth<br />

11:30 Uhr: Was ser haus Kür nach, Pro jekt vor stel lung<br />

„Was ser und Glau be“ durch Pfar rer Hof mann-<br />

Ka sang<br />

12:30 Uhr: Mit tag es sen beim Kür na cher Dorf fest, of fi ziel le<br />

Über ga be Bach rund weg und neue Rad ver -<br />

<strong>ke</strong>hrs kar te<br />

14:30 Uhr Klär an la ge Un ter pleich feld, Be grü ßung durch<br />

1. Bgm. Ar nold, Be sich ti gung<br />

15:00 Uhr Mühl hau sen, Halt auf dem neu en Rast platz<br />

des Bach rund wegs<br />

15:30 Uhr Maid bronn, Be grü ßung durch 1. Bgm. Lo sert<br />

16:00 Uhr Ende der Rund fahrt an der Wei ßen Müh le,<br />

Aus klang des Ak tiv tags auf dem Dorf fest <strong>in</strong><br />

Kür nach und beim Grill fest auf der Kle<strong>in</strong> tier -<br />

zucht an la ge <strong>in</strong> Es ten feld<br />

Die Stre c<strong>ke</strong> ist k<strong>in</strong> der ge recht mit klei nen Stei gun gen. Das<br />

Fah ren er folgt auf ei ge nes Ri si ko. Fahr rad helm und e<strong>in</strong> ver -<br />

<strong>ke</strong>hrs tüch ti ges Fahr rad s<strong>in</strong>d erforderlich.<br />

Die Rund fahrt be g<strong>in</strong>nt und en det an der Wei ßen Müh le <strong>in</strong> Es -<br />

ten feld. Dort s<strong>in</strong>d Park plät ze vor han den.<br />

Wei te re In for ma tio nen zum Ak tiv tag und zur LAG kön nen Sie<br />

im In ter net (www.we<strong>in</strong> wald was ser.de) er hal ten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!