04.11.2012 Aufrufe

PFAFFENHOFEN - Güglingen

PFAFFENHOFEN - Güglingen

PFAFFENHOFEN - Güglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.03.2012 Rundschau Mittleres Zabergäu 181<br />

Freie Missionsgem. e.V. Weiler<br />

Trollinger Weg 4<br />

H. Bocher, Telefon (0711) 7970431<br />

Sonntag, 4. März<br />

09:30 Uhr Versammlung<br />

Mittwoch, 7. März<br />

16:30 Uhr Bibelstunde<br />

Auswärtige kirchl. Nachrichten<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

Brackenheim<br />

Diakonie Weltladen Solidare<br />

Vom 6. - 10.3.2012 gibt es in unserem Solidare-Laden<br />

alle Winterkleidung 50 % reduziert.<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Im Eine-<br />

Welt-Bereich gibt es ein besonderes Angebot<br />

aus Malaysia zum Weltgebetstag der Frauen,<br />

der in den Gemeinden am 2.3.2012 stattfindet.<br />

Über Ihre Sach- und Kleiderspenden auch<br />

Osterdekoration, die Sie nicht mehr verwenden,<br />

würden wir uns sehr freuen. Abgabetermin<br />

immer dienstags von 9.30 - 12.00 Uhr und<br />

14.00 - 17.00 Uhr in der Diakonischen Bezirks-<br />

stelle, Kirchstr. 10, in Brackenheim. Herzlichen<br />

Dank, Ihr Matthias Rose, Diakon und Sozialarbeiter<br />

Außenberatung in Brackenheim – Ein Angebot<br />

der Diakonie Heilbronn<br />

Die Psychosoziale Beratungsstelle (PSB) der<br />

Diakonie Heilbronn bietet ab dem 07. März<br />

2012 mittwochs Suchtberatung in der Diakonischen<br />

Bezirksstelle, Kirchstr. 10 in Brackenheim<br />

an. Sie erhalten bei Frau Ebert (Sozialpädagogin<br />

FH) einen vorgemerkten Termin – ohne viele<br />

Umstände, ohne viel Zeitverlust. Bitte wenden<br />

Sie sich zur Terminvereinbarung an das Sekretariat<br />

der PSB Heilbronn, Tel. 07131/9644-51.<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen mit und<br />

nach Krebs<br />

Die Brackenheimer Selbsthilfegruppe für Menschen<br />

mit und nach Krebs „Wir leben! – ist das<br />

nicht wunderbar?“ trifft sich am Mittwoch,<br />

7. März 2012, um 16. 00 Uhr im evangelischen<br />

Konrad-Sam-Gemeindehaus, Im Wiesental 10,<br />

in Brackenheim. Eingeladen sind Frauen und<br />

Männer, die an Krebs erkrankt sind oder waren.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere<br />

Auskünfte und Information zur Gruppe gibt es<br />

bei der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim<br />

unter der Telefonnummer 07135/98840.<br />

Diakonie-/Sozialstation Brackenheim-<strong>Güglingen</strong><br />

Treue in Dienst und Ehrenamt<br />

10 Dienstjubiläen und eine hohe Kontinuität in der Mitarbeiterschaft<br />

Nicht weniger als 10 bunte Blumensträuße gab es beim Mitarbeiterabend der Diakoniestation zu<br />

verteilen. Anlass dazu war das diesjährige Mitarbeiteressen der Diakonie-/Sozialstation Brackenheim-<strong>Güglingen</strong>.<br />

Für fünf Mitarbeiterinnen war es das 10-jährige Dienstjubiläum, weitere vier feierten<br />

bereits ihr 15-jähriges. Geschäftsführer Dieter Reichert blickt sogar auf ganze 20 Dienstjahre<br />

zurück.<br />

„Ich vermute, sie fühlen sich bei uns wohl“, folgerte Dieter Reichert, Geschäftsführer der Diakonie-/Sozialstation,<br />

„ansonsten hätten wir nicht eine so hohe Kontinuität.“ Und wenn das Betriebsklima<br />

stimmt, wirke sich dies auch positiv auf die Patientenversorgung aus. Die Pflegedienstleiterin<br />

Frau Graf und die Mitarbeiterinnen ließen es sich dann nicht nehmen dem Geschäftsführer zu seinem<br />

20-jährigen ein eigens gedichtetes Danklied vorzutragen.<br />

Im Rahmen des diesjährigen Mitarbeiteressens gingen die Blumensträuße und Urkunden an folgende<br />

Jubilare:<br />

Ihr 10-jähriges Jubiläum feiern:<br />

Doris Pfeffer; Betreutes Wohnen<br />

Stefanie Wugk; Nachbarschaftshilfe<br />

Sofia Frisen; Nachbarschaftshilfe<br />

Sr. Uta Aldinger; Pflegeteam<br />

Sr. Tania Bayer; Pflegeteam<br />

Ihr 15-jähriges Jubiläum feiern:<br />

Anita Altmann; Nachbarschaftshilfe<br />

Christa Schwamberger; Nachbarschaftshilfe<br />

Andrea Will; Nachbarschaftshilfe<br />

Sr. Christine Wagner; Pflege und Hospizdienst<br />

20-jähriges Jubiläum feiert:<br />

Dieter Reichert; Geschäftsführer<br />

(von links nach rechts) Pflegedienstleiterin Christine Graf, Sr. Christine Wagner, Sr. Uta Aldinger,<br />

Einsatzleiterin der Nachbarschaftshilfe Margarete Harscher, Sofia Frisen, Stv. Pflegedienstleiterin<br />

Lydia Day, Doris Pfeffer, Dieter Reichert, Tania Bayer, Anita Altmann. Es fehlen: Stefanie Wugk,<br />

Christa Schwamberger, Andrea Will.<br />

Diakonisches Werk Heilbronn<br />

Radfahren auf Mallorca<br />

vom 22. bis 29. März 2012<br />

Für die Radfreizeit des Diakonischen Werks<br />

Heilbronn auf Mallorca vom 22. bis 29. März ist<br />

kurzfristig wieder ein Einzelzimmer frei geworden.<br />

Nähere Informationen: 07131/964432<br />

Jehovas Zeugen<br />

Versammlung Brackenheim, Hirnerweg 12<br />

www.jehovaszeugen.de<br />

„Dein Wille geschehe“<br />

Sonntag, 4.3.<br />

Kongress in Büchenbach/Nürnberg: „Dein Wille<br />

geschehe“ (Matthäusevangelium, Kapitel 6,<br />

Vers 10). Das lehrte Jesus seine Nachfolger zu<br />

beten. Auf dem Kongress werden Fragen beantwortet<br />

wie: • Was ist der Wille Gottes? • Wie<br />

lebt man im Einklang mit Gottes Willen? • Welchen<br />

Nutzen hat man, danach zu leben?<br />

Auch ein Gastredner aus der Deutschland-Zentrale<br />

geht in seinen Ausführungen auf diese<br />

Fragen ein.<br />

Gemäß dem Willen Gottes zu leben, kann für<br />

jeden, auch für Sie, bedeuten, eine aussichtsreiche<br />

Zukunft zu haben. Jehovas Zeugen im<br />

Zabergäu zeigen Ihnen das gern anhand Ihrer<br />

eigenen Bibel.<br />

Donnerstag, 8.3.<br />

19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium anhand<br />

des Buches legt gründlich<br />

Zeugnis ab für Gottes Königreich<br />

Teil 6: „Lass uns zurückkehren und<br />

die Brüder besuchen“, Kapitel 17:<br />

Er argumentierte „anhand der<br />

Schriften“.<br />

19.30 Uhr Theokratische Predigtdienstschule:<br />

• Bibelleseprogramm für diese<br />

Woche: Jeremia 1 bis 4. Lesen Sie<br />

die Bibel online auf http://watchtower.org/x/bibel/.<br />

• Wiederholung<br />

des Stoffes der letzten acht<br />

Wochen.<br />

20.00 Uhr Dienstzusammenkunft: Ansprachen<br />

und Tischgespräche zum Gebrauch<br />

der Bibel.<br />

Weitere Informationen im Internet auf www.jehovas-zeugen.de.<br />

SCHULE UND<br />

BILDUNG<br />

Evangelischer Kindergarten<br />

Gottlieb-Luz <strong>Güglingen</strong><br />

Oskar-Volk-Straße 14 · 74363 <strong>Güglingen</strong><br />

Telefon 07135/8438 · Fax 07135/930358<br />

Kindersachen-Basar<br />

Wir laden ein zum Kindersachenbasar am<br />

Samstag, 3. März 2012, von 14 – 16 Uhr im<br />

Evang. Gemeindehaus <strong>Güglingen</strong>, Oskar-Volk-<br />

Str. 14.<br />

Verkauft werden Baby- und Kinderkleider,<br />

Schuhe, Spielzeug, Fahrzeuge, Umstandsmode,<br />

u. v. m.<br />

Es gibt auch Kuchen zum Mitnehmen!<br />

Lust zum Stöbern? Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Der Elternbeirat 2011/2012<br />

Vorsitzende S. Schaber, Organisation: M. Rappold,<br />

Tel. 07135/939845.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!