04.11.2012 Aufrufe

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burgruine Landshut bei Bernkastel, 1840-97; Nr. 24062 Forderungen<br />

von Mitgliedern der aufgehobenen Abtei St. Max<strong>im</strong>in bei <strong>Trier</strong>, 1837;<br />

Nr. 28475 Saline zu Rilchingen, 1824-44; Nr. 21331 Hygienisches<br />

Institut in Saarbrücken, <strong>19</strong>12-<strong>19</strong>17; Nr. 14826 Saarbrücken, 1873-<br />

<strong>19</strong>14; Nr. 14827 Saarlouis, <strong>19</strong>07-18; Nr. 32180 Festungen in<br />

Saarlouis, Jülich, Wesel, Köln und Koblenz, 1840-54; Nr. 14833 St.<br />

Johann (Saar), 1873-<strong>19</strong>09; Nr. 23016 f. Geistliche und<br />

Kirchenangelegenheiten in <strong>Trier</strong>, 1832-49; Nr. 24060 Vermögen des<br />

aufgehobenen Clarenklosters zu <strong>Trier</strong>, 1833; Nr. 24061 Kloster zur<br />

Congregation zu <strong>Trier</strong>, 1836-47; Nr. 14886 <strong>Trier</strong>, 1831-16; Nr. 28869<br />

Chaussee von Köln nach Düren und von Köln nach <strong>Trier</strong>, 1827-41;<br />

Nr. 20807 Römergrab bei Serrig, 1844-94.<br />

Personen und Firmen<br />

Nr. 6264 Unterstützung der Söhne des Kreisgerichtspräsidenten<br />

Nicolaus Becker in Prüm, 1824; Nr. 784 Beschwerden und Anträge<br />

des Barons Bouvier du Molart auf Schloss La Motte bei Saarlouis,<br />

1832-33; Nr. 6897 Unterstützung der Witwe des Postdirektors in<br />

<strong>Trier</strong>, Conrad, 1846; Nr. 1737 Belobigung des sachsen-coburgischen<br />

Rats Cett in St. Wendel für die Aufnahme des Prinzen Wilhelm <strong>im</strong><br />

Jahre 1814, 18<strong>19</strong>; Nr. 7568 Unterstützung des LGRates Gattermann<br />

in <strong>Trier</strong> und seiner Witwe, 1830-32; Nr. 18633 Eingaben des<br />

Hausgeistlichen Hansen bei der Strafanstalt in <strong>Trier</strong>, 1832-33; Nr.<br />

9<strong>19</strong>4 Unterstützung des Justizrates Lang zu Saarbrücken, 1835-45; Nr.<br />

10094 Unterstützung des Katasterkontroilleurs in Düsseldorf und<br />

späteren Katastergehilfen in <strong>Trier</strong>, August Nohl, 1833-47; Nr. 10252<br />

Unterstützung des kurtrierischen Amtmannes Pauli, 1826; Nr. 12223<br />

Unterstützung der Witwe des Premierleutnants und Bürgermeisters in<br />

Heusweiler, Well geb. Schmitz, und ihrer Kinder, 1853-92; Nr. 12283<br />

Unterstützung des Geh. RegRates und Vaters von Jenny Marx, von<br />

Westphalen, in <strong>Trier</strong>, 1834Nr. 18515 Untersuchung gg. den<br />

Gutsbesitzer von der Leyen, 1844-47; Nr. 27914 Glashütte des<br />

Bergmeisters Schmidt in Gersweiler, 1839; Nr. 30468 Ansprüche des<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!