04.11.2012 Aufrufe

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Landräte <strong>im</strong> Kreis Daun, 1837-65; Tit. 135g Nr. 4 Beih. 2c Belastung<br />

einzelner Kreisteile des Kreises Merzig bei der Aufbringung der<br />

Kosten für den Bau der Kleinbahn von Merzig nach Büschfeld, <strong>19</strong>09-<br />

18; Tit. 323b Nr. 31/12 Landräte <strong>im</strong> Kreis Merzig, 1840-65; Tit. 756<br />

Nr. 24 Kommunalhaushalt der Gemeinden des Kreises Ottweiler,<br />

1869-<strong>19</strong>18; Tit. 323b Nr. 31/9 Landräte <strong>im</strong> Kreis Ottweiler (v. Rohr),<br />

1832-50; Tit. 323b Nr. 31/9 Landräte <strong>im</strong> Kreis Ottweiler,1845-65; Tit.<br />

323b Nr. 31/1 Landräte <strong>im</strong> Kreis Prüm, 1834-64; Tit. 586 Nr. 12<br />

Überweisung des sog. Jägerhauses in Saarbrücken <strong>zum</strong><br />

Kreisversammlungslokal, 1836-52; Tit. 756 Nr. 12 Bd. 1-3<br />

Kommunalhaushalt der Gemeinden des Kreises Saarbrücken, 1836-<br />

<strong>19</strong>18; Tit. 323b Nr. 31/3 Landräte <strong>im</strong> Kreis Saarbrücken, 1836-65 Tit.<br />

135g Nr. 4 Beih. 2a Vermögensüberweisung an den Landkreis<br />

Saarbrücken, [1893-99]; Tit. 135g Nr. 4 Beih. 2b Anleihen in den<br />

Kreisen Saarbrücken, Saarlouis, Ottweiler, St. Wendel und Merzig,<br />

[1893-99]; Tit. 323b Nr. 31/10 Landräte <strong>im</strong> Kreis Saarburg, 1834-64;<br />

Tit. 323b Nr. 31/5 Landräte <strong>im</strong> Kreis Saarlouis, 1837-65; Tit. 756 Nr.<br />

27 Kommunalhaushalt der Gemeinden des Kreises Saarlouis, 1831-<br />

<strong>19</strong>18; Tit. 586 Nr. 11 Büro des Landratsamtes des Kreises St. Wendel<br />

<strong>im</strong> ehemaligen Amtshauses sowie die anderweite Verwendung<br />

desselben, 1836-51; Tit. 323b Nr. 31/2 Landräte <strong>im</strong> Kreis St. Wendel,<br />

1835-61; Tit. 2 Spec. Lit. W Nr. 37 Herausgabe und Zensur des für<br />

den Kreis St. Wendel best<strong>im</strong>mten Wochenblatts, 1842-50; Tit. 1053<br />

Nr. 61 Gesellschaft zur Erforschung von Altertümern in den Kreisen<br />

St. Wendel und Ottweiler und Verein von Altertumsfreunde in den<br />

Rheinlanden, 1839-<strong>19</strong>00; Tit. 546b Nr. 16 Armenpflege <strong>im</strong> Kreis St.<br />

Wendel und die dafür best<strong>im</strong>mte Fonds, 1835-38; Tit. 43 Nr. 60<br />

Einrichtung des Abgabewesens <strong>im</strong> Kreise St. Wendel, 1835; Tit. 323b<br />

Nr. 31/11 Landräte <strong>im</strong> Stadtkreis <strong>Trier</strong>, 1839-55; Tit. 323b Nr. 31/15<br />

Landräte <strong>im</strong> Landkreis <strong>Trier</strong>, 1848-58; Tit. 343 Nr. 7 Vertretung des<br />

öffentlichen Ministeriums bei dem Friedensgericht des Land-Kantons<br />

<strong>Trier</strong>, 1839-44; Tit. 586 Nr. 14 Bildung und Verwaltung des<br />

Stadtkreises <strong>Trier</strong>, 1828-57; Tit. 756 Nr. 31 Kommunalhaushalt der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!