04.11.2012 Aufrufe

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

Quellen zum Regierungsbezirk Trier im 19 - Geheimes Staatsarchiv ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

2 Kirchen und Schulen der Stadt Mühlhe<strong>im</strong>, 1877-78; Tit. 1414<br />

Neuerburg Nr. 1 Das Bürgerhospital zu Neuerburg, 1870; Tit. 1414<br />

Neuerburg Nr. 2 Das Armenwesen der Stadt Neuerburg, 1899-<strong>19</strong>01;<br />

Tit. 3632 Nr. 2 Brücken und Wege bei der Stadt Neuerburg und deren<br />

Unterhaltung, 1841; Tit. 3632b Nr. 1 Benutzung der kommunalen<br />

Grundstücke und Forsten von Neuerburg, 1817-99; Tit. 3633b Nr. 1<br />

Kommunalhaushalt und Aufbringung des Fonds zur Bestreitung der<br />

Kommunalbedürfnisse in der Stadt Neunkirchen, 1896-<strong>19</strong><strong>19</strong>; Tit.<br />

2222 Nr. 1 Polizeiverwaltung in der Stadt Neunkirchen und die dabei<br />

angestellten Beamten, 1831-<strong>19</strong>02; Tit. 1414 Ottweiler Nr.1<br />

Armenwesen der Stadt Ottweiler und der Schmalwassersche<br />

Stiftungsfonds, 1817-<strong>19</strong>13; Tit. 2253 Nr. 1 Polizeiverwaltung in der<br />

Stadt Ottweiler, 1844-<strong>19</strong>06; Tit. 52 Nr. 31 Schäden durch Einsturz<br />

eines Berges bei Ottweiler, 1832-37; Tit. 3634 Nr. 3 Friedensgericht<br />

zu Ottweiler, 1834; Tit. 3634 Nr. 5 Brücken und Wege in der Stadt<br />

Ottweiler, 1878-82; Tit. 3634b Nr. 3 Veräußerung, Verpachtung und<br />

sonstige Nutzung von Grundstücken der Stadt Ottweiler, 1835; Tit.<br />

3634b Nr. 4 Vermögens- und Schuldenstand der Stadt Ottweiler und<br />

Aufbringung des Fonds zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse,<br />

1881-<strong>19</strong>00; Tit. 1414 Prüm Nr. 1 Das Armenwesen der Stadt Prüm,<br />

<strong>19</strong>03-18; Tit. 4005 Prüm Kanalisation der Stadtgemeinde Prüm, <strong>19</strong>09-<br />

14; Tit. 3635 Nr. 1 Überlassung des Kreisgerichtsgefängnisses und<br />

ehemaligen kurfürstlichen Amtshauses zu Prüm als Rathaus, 1822-79;<br />

Tit. 3635 Nr. 4 Belegung der Stadt Prüm mit Garnison, 1837; Tit.<br />

3635b Nr. 1 Kommunalabgaben und -gefälle der Stadt Prüm, 1817-<br />

1858; Tit. 318a Nr. 20 a Fasz. 1 adh. Artikel in der <strong>Trier</strong>schen<br />

Landeszeitung über das Forsthaus mit Gastwirtschaft bei der Prümer<br />

Burg <strong>im</strong> Kreise Bitburg, <strong>19</strong>12; Tit. 299a Nr. 97 Fasz. 5<br />

Schusswaffengebrauch der Gendarmen Bender und Friedrich in<br />

Püttlingen, 1897-98; Tit. 258a Nr. 11 Anlage einer Eisenbahn<br />

zwischen Metz und Saarbrücken, 1842-44; Tit. 11<strong>19</strong> Nr. 1 Errichtung<br />

einer Polizeiverwaltung in Saarbrücken für die Städte Saarbrücken,<br />

St. Johann und Malstatt-Burbach, 1891-<strong>19</strong>12; Tit. 11<strong>19</strong> Nr. 4<br />

Verwaltung einzelner Teile der Polizei durch die Stadtgemeinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!