04.11.2012 Aufrufe

Rundbrief II - GVV

Rundbrief II - GVV

Rundbrief II - GVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachschlüsseldiebstahl –<br />

eine Frage des Beweises<br />

Weisen keinerlei Spuren darauf<br />

hin, dass ein Einbruch wie von einem<br />

Versicherungsnehmer behauptet<br />

mittels Nachschlüssel erfolgt<br />

ist, so hat er keinen Anspruch<br />

auf Leistungen durch seinen Hausratversicherer.<br />

Das geht aus einer<br />

Entscheidung des Oberlandesgerichts<br />

Köln vom 1. Februar 2011<br />

hervor (Az.: 9 U 125/10).<br />

Teurer Straßenschaden<br />

12.5.2011 – Wer sein Fahrzeug<br />

auf einer wenig befahrenen Anliegerstraße<br />

tagsüber in ein großes,<br />

nicht zu übersehendes Schlagloch<br />

steuert, hat gegenüber der für die<br />

Straße zuständigen Gemeinde keinen<br />

Anspruch auf Zahlung von<br />

Schadenersatz. Das hat das Landgericht<br />

Heidelberg mit Urteil vom 7.<br />

April 2011 entschieden (Az.: 5 O<br />

269/10).<br />

Von den Grenzen eines<br />

Arbeitgeber-Regresses<br />

16.5.2011 – Hat ein Arbeitgeber<br />

die Möglichkeit, für Schäden, die<br />

<strong>GVV</strong> l Gesellschaft für Versicherungsvermittlung und Vermögensbildung mbH<br />

5<br />

Aktuelles Recht<br />

ein Arbeitnehmer in Ausübung seiner<br />

Tätigkeit verursacht, eine Versicherung<br />

in Anspruch zu nehmen,<br />

so gebietet es seine Fürsorgepflicht,<br />

hiervon vorrangig Gebrauch<br />

zu machen. Das hat die 7. Kammer<br />

des Landesarbeitsgerichts<br />

Köln mit Urteil vom 27. Januar<br />

2011 entschieden (Az.: 7 Sa<br />

802/10).<br />

Der Beklagte war als Auslieferungsfahrer<br />

für die Klägerin beschäftigt.<br />

Im Rahmen seiner Tätigkeit<br />

waren nach Angaben seines<br />

Arbeitgebers einige Sendungen<br />

abhanden gekommen.<br />

Ausgerutscht<br />

Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen<br />

mit Sommerreifen unterwegs<br />

ist, muss im Fall eines Unfalls<br />

nicht zwangsweise damit<br />

rechnen, dass ihm sein Vollkasko-<br />

Versicherer nach neuem Recht<br />

wegen grober Fahrlässigkeit nur<br />

einen Teil des Schadens ersetzt.<br />

Es kommt vielmehr auf die Umstände<br />

des Einzelfalls an. Das geht<br />

aus einem kürzlich veröffentlichten<br />

Urteil des Landgerichts Hamburg<br />

vom 2. Juli 2010 hervor (Az.: 331 S<br />

137/09).<br />

Dumm geradelt<br />

23.5.2011 – Ein Fahrradfahrer, der<br />

entgegen der Verkehrsvorschriften<br />

einen Bürgersteig benutzt, ist in<br />

der Regel alleine für einen Unfall<br />

mit einem aus einer Grundstücksausfahrt<br />

kommenden Fahrzeug<br />

verantwortlich. Das geht aus<br />

einem Urteil des Amtsgerichts<br />

Hannover vom 29. März 2011 hervor<br />

(Az.: 562 C 13120/10).<br />

Dumm gesegelt<br />

24.5.2011 – Spaziergänger, die auf<br />

einem nicht abgesperrten, von<br />

Strandseglern genutzten Strandabschnitt<br />

angefahren werden, können<br />

ihre Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Forderungen<br />

in der Regel<br />

sowohl gegen den Segler als<br />

auch gegen die Gemeinde geltend<br />

machen. Das geht aus einem am<br />

Freitag veröffentlichten Urteil des<br />

Oberlandesgerichts Schleswig-<br />

Holstein vom 23. Februar 2011<br />

hervor (Az.: 7 U 106/09).<br />

Wenn sich eine Reise in<br />

Asche auflöst<br />

26.5.2011 – Wird ein Flug annulliert<br />

und der Fluggast mit seinem<br />

Einverständnis zu einem anderen<br />

Flughafen in nächstmöglicher Nähe<br />

befördert, so hat er Anspruch<br />

auf Zahlung der Kosten für die<br />

Weiterbeförderung zu seinem ursprünglichen<br />

Reiseziel. Das hat<br />

das Amtsgericht Rüsselsheim mit<br />

Urteil vom 11. Januar 2011 entschieden<br />

(Az.: 3 C 1698/10).<br />

Gerd Helmig, <strong>GVV</strong><br />

GEMEINSAM STÄRKER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!