17.11.2014 Aufrufe

Zeitung Nr. 88 - März 2013 - MITTENDRIN in Hellersdorf

Zeitung Nr. 88 - März 2013 - MITTENDRIN in Hellersdorf

Zeitung Nr. 88 - März 2013 - MITTENDRIN in Hellersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

85. Ausgabe September 2012 0,50 Euro<br />

<strong>Zeitung</strong> des Vere<strong>in</strong>s „<strong>MITTENDRIN</strong> <strong>in</strong> <strong>Hellersdorf</strong>“ e.V.<br />

Gut behütet<br />

19 Jahre Mittendr<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>Hellersdorf</strong> e.V.<br />

Am 31.08.2012 gab es Grund zu feiern,<br />

das 19jährige Vere<strong>in</strong>sjubiläum unseres<br />

Vere<strong>in</strong>s „Mittendr<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>Hellersdorf</strong> –<br />

Vere<strong>in</strong> zur Integration Beh<strong>in</strong>derter e.V.“<br />

Als geme<strong>in</strong>nütziger Vere<strong>in</strong> kümmert er<br />

sich seit 1993 um die psychosoziale Betreuung<br />

hilfebedürftiger Menschen und<br />

ist e<strong>in</strong>e verlässliche Anlaufstelle für psychisch<br />

Kranke und Abhängigkeitskranke<br />

im Stadtbezirk Marzahn-<strong>Hellersdorf</strong>.<br />

Neben Angeboten, wie dem Betreutes<br />

E<strong>in</strong>zelwohnen, den Therapeutischen<br />

Wohngeme<strong>in</strong>schaften, Betreutem Jugendwohnen<br />

und e<strong>in</strong>er Beschäftigungstagesstätte<br />

ist die offene Kieze<strong>in</strong>richtung<br />

Stadtteilzentrum <strong>Hellersdorf</strong> Ost sicherlich<br />

E<strong>in</strong>igen schon bekannt. Hier gibt es<br />

verschiedene Kursangebote von kreativer<br />

Beschäftigung bis h<strong>in</strong> zu sportlicher<br />

Bewegung.<br />

In diesem Jahr fand der Vere<strong>in</strong>sgeburtstag<br />

für Klienten, Mitarbeiter und geladene<br />

G ä s t e i m Tie r p a r k Fr ie d r ich sfeld e u nt e r<br />

e<strong>in</strong>em ganz besonderen Motto statt: Gut<br />

„behütet“ bei <strong>MITTENDRIN</strong>. Dieses<br />

war durchaus im doppeldeutigen S<strong>in</strong>ne<br />

zu verstehen, wie diverse Schnappschüsse<br />

<strong>in</strong> diesem MITWISSER zeigen.<br />

Mit e<strong>in</strong>em geführten Rundgang durch das<br />

Gelände bot sich allen die Möglichkeit,<br />

vom Affen bis zum Zebra e<strong>in</strong>en tierisch<br />

guten Nachmittag zu erleben. Den Abschluss<br />

bildet e<strong>in</strong> leckeres Picknick auf<br />

der grünen Wiese vor der Tierparkschule.<br />

Bei Musik und e<strong>in</strong>igen Überraschungse<strong>in</strong>lagen<br />

stand nicht nur das gute Essen<br />

im Vordergrund, sondern auch der rege<br />

Austausch über die vergangenen Jahre.<br />

Wir danken Herrn Thomas Ziolko (Geschäftsführer<br />

der „Freunde des Hauptstadt-Zoos“)<br />

und se<strong>in</strong>en Mitarbeitern für<br />

die wunderbare Organisation.<br />

Christian Knorr<br />

Herr Thomas Ziolko<br />

(2. v. l<strong>in</strong>ks) führt durch den<br />

Tierpark Friedrichsfelde (Foto: JuGo)<br />

Sozial engagiert<br />

Wenn e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>e Reise tut ...<br />

Im Blickpunkt<br />

Jetzt mal ganz persönlich<br />

Schöne Orte im Bezirk - Bräuche<br />

Seite 2<br />

Seite 3<br />

Seite 4<br />

Seite 5<br />

Seite 6<br />

Aus dem Inhalt<br />

Was war - was ist - was wird<br />

Garten der S<strong>in</strong>ne - K<strong>in</strong>dercafé<br />

Zuverdienst bei Mittendr<strong>in</strong><br />

Wie die Kartoffel nach Europa kam<br />

E<strong>in</strong>fach Kult!<br />

Seite 7<br />

Seite 8<br />

Seite 9<br />

Seite 10<br />

Seite 11


September 2012 MITWISSER<br />

Seite 7<br />

++ Was war ++<br />

Meisterfeier der Fußballer der Sportgeme<strong>in</strong>schaft Mittendr<strong>in</strong> am 23.08.2012<br />

Unsere Mannschaft ist wieder Landesliga-Meister <strong>in</strong> der Scandic Fußball Liga. Das darf natürlich gefeiert werden! Nach dem<br />

mehrgängigen Siegeressen wurde bei sonnigem Wetter gleich weitertra<strong>in</strong>iert.<br />

(Foto: kno)<br />

15 Jahre Villa <strong>MITTENDRIN</strong> - Tag der offenen Tür am 14.09.2012<br />

Am 14.09.2012 feierte die Jugendwohne<strong>in</strong>richtung Villa <strong>MITTENDRIN</strong> ihr 15jähriges Jubiläum. Die geladenen Gäste, Klienten<br />

und Mitarbeiter konnten bei Kaffee, Kuchen und Grillwurst die vergangenen Jahre Revue passieren lassen und die<br />

Zimmer und Geme<strong>in</strong>schaftsräume der Jugendlichen besichtigen.<br />

(Fotos: kno)<br />

++ Was ist ++<br />

++ Was wird ++<br />

Traditionelle Halloween-Party im Garten der S<strong>in</strong>ne am 31.10.2012<br />

Am 31. Oktober 2012 laden wir Groß und Kle<strong>in</strong> von 16 – 19 Uhr ganz herzlich e<strong>in</strong> zur Halloween-Party <strong>in</strong> den Garten der S<strong>in</strong>ne,<br />

Wodanstr. 40, 12623 Berl<strong>in</strong> e<strong>in</strong>, gerne auch mit Kostüm und Lampion. Neben Schm<strong>in</strong>ken, Basteln und Spielereien werden<br />

auch Grillwürste angeboten. E<strong>in</strong> Lampionumzug bei E<strong>in</strong>bruch der Dunkelheit wird den Abend abrunden. (Fotos: kno)


Seite 8 MITWISSER 85. Ausgabe<br />

1000. Besucher im Garten der S<strong>in</strong>ne<br />

So früh im Jahr wie noch nie zuvor kürten wir schon im Juli den 1000. Besucher 2012.<br />

Max (Mitte mit Teddy) von der Kita Maxi-Wander-Straße wurde unser 1000. Besucher 2012<br />

(Foto: kno)<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr, so früh wie noch nie<br />

zuvor, konnten wir den 1000. Besucher im<br />

Garten der S<strong>in</strong>ne, <strong>in</strong> der Wodanstraße 6<br />

und 40, 12623 Berl<strong>in</strong>, willkommen heißen.<br />

So konnte sich nicht nur der kle<strong>in</strong>e Max (4<br />

Jahre alt) von der Kita Maxi-Wander-Straße<br />

über e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Geschenk freuen. Die ganze<br />

K<strong>in</strong>dergartengruppe bekam e<strong>in</strong>en süßen<br />

Präsentkorb überreicht und durfte für e<strong>in</strong>en<br />

Schnappschuss posieren. Im Anschluss<br />

daran hatten alle K<strong>in</strong>der die Gelegenheit,<br />

spielerisch den liebevoll angelegten Garten<br />

mit allen S<strong>in</strong>nen zu erkunden. Unser Mitarbeiter<br />

Herr Schröder stand dabei mit Rat<br />

und Tat zur Seite.<br />

Noch bis Ende Oktober können sich <strong>in</strong>teressierte<br />

K<strong>in</strong>dergartengruppen und Schulklassen<br />

unter der Telefonnummer 99 <strong>88</strong><br />

160 für e<strong>in</strong>e pädagogisch begleitete Führung<br />

durch den Garten anmelden.<br />

Christian Knorr<br />

Angebote für Junggebliebene im K<strong>in</strong>dercafé<br />

Zukünftig werden sich nicht nur wie bisher<br />

K<strong>in</strong>der und Eltern im Sandkasten,<br />

beim Basteln und <strong>in</strong> der Krabbelgruppe<br />

hier im Café treffen. Nach wie vor werden<br />

kostenlose Erstgespräche zu Rechtsangelegenheiten<br />

und Beratungen zu Erziehungsfragen<br />

stattf<strong>in</strong>den.<br />

Diese Angebote des Vere<strong>in</strong>s Mittendr<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Hellersdorf</strong> e. V. s<strong>in</strong>d seit Mitte Juli<br />

2012 ergänzt worden. Die neuen Angebote<br />

wenden sich an alle „Junggebliebenen“<br />

und solche, die es bleiben wollen.<br />

Mit Spaß, Elan und natürlich reich an Ideen<br />

entstand unser neues Angebot <strong>in</strong> der Treskowstraße<br />

66, 12623 Berl<strong>in</strong>-Mahlsdorf,<br />

unser „handgemachtes Seniorencafé“.<br />

Wenn Ihnen die „Decke auf den Kopf“<br />

fällt, wenn Sie e<strong>in</strong>fach nur neugierig s<strong>in</strong>d,<br />

wenn Sie gern mit gestalten<br />

wollen, wenn Sie Angehörige<br />

haben, denen es<br />

gut tun würde, unter Menschen<br />

zu se<strong>in</strong>, dann s<strong>in</strong>d<br />

Sie bei uns genau richtig.<br />

Wir treffen uns jeden Donnerstag<br />

um 14:00 Uhr <strong>in</strong><br />

der „bunten Stube“, zum<br />

Kennenlernen bei Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

E<strong>in</strong>en Kurs für Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

für Senioren<br />

bieten wir jeden Dienstag<br />

im Zeitraum von 10:00 -<br />

11:00 Uhr an.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Monika Schlesier<br />

Wir heißen Sie herzlich willkommen <strong>in</strong> der „bunten Stube“.<br />

(Foto: mih)<br />

Jahresabschlussfahrt 2012<br />

(Foto: Müritzeum gGmbH<br />

Am Mittwoch, dem 21.11.2012 fahren wir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Reisebus nach Waren <strong>in</strong>s Müritzeum.<br />

•<br />

•<br />

Abfahrt nach Waren:<br />

9:00 Uhr, Albert-Kuntz-Straße 58, 12627 Berl<strong>in</strong><br />

Ankunft nach Rückfahrt: ca. 19:00 Uhr, Albert-Kuntz-Straße 58, 12627 Berl<strong>in</strong><br />

Anmeldung und Bezahlung <strong>in</strong> der Geschäftsstelle (Albert-Kuntz-Straße 58, 12627 Berl<strong>in</strong>)<br />

Preis: 49,- € (<strong>in</strong>klusive: Mittagessen, E<strong>in</strong>tritt Müritzeum, Freizeit <strong>in</strong> Waren, Kaffeetr<strong>in</strong>ken)


Seite 12 MITWISSER 85. Ausgabe<br />

Prom<strong>in</strong>ente im MITWISSER<br />

Gut „behütete“ Schnappschüsse<br />

Frau Petra Werner-Quermann (l<strong>in</strong>ks) und Frau Ursula Gobes (rechts)<br />

(Foto: mih)<br />

Petra Werner-Quermann, die Tochter von He<strong>in</strong>z Quermann, war am 08. Mai 2012<br />

bei uns im „Haus der Möglichkeiten“ <strong>in</strong> der Brodauer Straße 27/29, 12621 Berl<strong>in</strong><br />

zu Gast. So plauderte sie mit den Quermann-Fans über ihre ganz persönlichen<br />

Er<strong>in</strong>nerungen an ihren Vater und sorgte mit Fersehausschnitten, Rundfunkaufnahmen<br />

und bisher unveröffentlichen Fotos für e<strong>in</strong>en gelungenen Nachmittag.<br />

Freuen Sie sich jetzt schone<strong>in</strong>mal auf den Dezember, wenn Frau Werner-Quermann<br />

uns wieder e<strong>in</strong>en Besuch abstattet!<br />

Christian Knorr<br />

Der „Waldowpark“ erschien im selbstgebastelten Partnerlook.<br />

(F o t o : k no)<br />

Herr Hytry zeigte uns, was e<strong>in</strong> echter Union-Fan ist.<br />

(F o t o : k no)<br />

Impressum<br />

Unsere Vere<strong>in</strong>szeitung ersche<strong>in</strong>t jeden zweiten Monat. (Redaktionsschluss: 15.08.2012)<br />

Anschrift:<br />

<strong>MITTENDRIN</strong> <strong>in</strong> <strong>Hellersdorf</strong> e.V.<br />

Albert-Kuntz-Straße 58<br />

12627 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. & Fax: 030 - 99 <strong>88</strong> 160<br />

Internet: www.ev-mittendr<strong>in</strong>.de<br />

E-Mail: sekretariat@ev-mittendr<strong>in</strong>.de<br />

Redaktion:<br />

(V.i.S.d.P.) U. Gobes, D. Granzow, C. Koch, A. Gerlach und C. Knorr<br />

Für e<strong>in</strong>gesandte Manuskripte, Zeichnungen und Fotos wird ke<strong>in</strong>e Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich das<br />

Recht vor, Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbed<strong>in</strong>gt die Me<strong>in</strong>ung der Redaktion wieder.<br />

Auch Frau Gelich hat ihrer Kreativität freien Lauf gelassen.<br />

(Foto: kno)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!