04.11.2012 Aufrufe

Konzert Markus-Consort am 11.11.12 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Konzert Markus-Consort am 11.11.12 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Konzert Markus-Consort am 11.11.12 - Evangelischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theater<br />

„Schlachter-Tango”<br />

Theaterstück über das Schicksal des schwulen<br />

Bielefelder Juden Ludwig Meyer<br />

Der Schauspieler Michael Grunert, seit 1986 Mitglied des Bielefelder<br />

Theaterlabors, stieß im Jahr 2000 auf einen Artikel über den Bielefelder<br />

Ludwig Meyer. Im Jahr 2012 setzte Grunert die Lebensgeschichte<br />

des Ludwig Meyer, geboren 1903 als Sohn eines jüdischen<br />

Schlachtereibesitzers in Bielefeld, auf die Bühne um. Es entstand<br />

ein Ein-Personen-Stück mit einer Länge von 60 Minuten, das in dokumentarischen<br />

Texten, Bildern und Geschichten den Zeitgeist jener<br />

Jahre widerspiegelt und das Bild eines Mannes zeichnet, der sich seine<br />

Identität und Menschenwürde nicht nehmen lässt:<br />

Nach seiner Kaufmanns-Lehre arbeitete Meyer in verschiedenen deutschen<br />

Städten. Während des Nationalsozialismus wurde er mehrmals<br />

wegen seiner Homosexualität verhaftet und verbrachte über 6 Jahre<br />

in verschiedenen Konzentrationslagern. 1945 kehrte er nach Bielefeld<br />

zurück. Die folgenden Jahre waren geprägt von seinem K<strong>am</strong>pf<br />

um die Anerkennung als Verfolgter des Naziregimes ...<br />

Eingeladen sind alle Interessierten, jung und alt. Im Anschluss an das<br />

Theaterstück steht der Schauspieler zum Gespräch zur Verfügung.<br />

Zeit: Sonntag, 4.11.2012, 17.00 Uhr<br />

Ort: Saal des Gemeindehauses der <strong>Markus</strong>gemeinde,<br />

Otto-Brenner-Str. 171<br />

Veranstalter: Ev. <strong>Markus</strong>gemeinde Bielefeld und die Ökumenische<br />

Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK e.V.)<br />

Eintritt: frei (um eine Spende wird gebeten)<br />

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Hannchen-Mehrzweck-<br />

Stiftung (www.hms-stiftung.de).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!