04.11.2012 Aufrufe

1. NOVEMBER ALLERHEILIGEN - Horgenzell

1. NOVEMBER ALLERHEILIGEN - Horgenzell

1. NOVEMBER ALLERHEILIGEN - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� D1 Junioren<br />

SV <strong>Horgenzell</strong> - TSV Grünkraut 14-2<br />

Zum letzten Heimspiel der Qualistaffel 7 empfing der SV <strong>Horgenzell</strong><br />

den TSV Grünkraut. Wie in der gesamten Saison, spielten<br />

auch diesmal die D1 Junioren ihre klare Überlegenheit aus.<br />

Die Gäste aus Grünkraut sahen sich von Beginn an in die Defensive<br />

gedrängt. so stand es nach ca. acht Spielminuten bereits<br />

3-0 für den SV <strong>Horgenzell</strong>. Mit einer 8-1 Führung gingen<br />

die <strong>Horgenzell</strong>er Jungs in die Halbzeit.<br />

Im Gegensatz zu den letzten Spielen machten die Gastgeber in<br />

der zweiten Hälfte mit dem gleichen Elan weiter. Die Grünkrauter<br />

D-Junioren konnten den <strong>Horgenzell</strong>er Sturmlauf nicht stoppen<br />

und mussten weitere Gegentreffer einstecken. Am Ende<br />

stand ein klarer 14-2 Heimsieg des SV <strong>Horgenzell</strong>. Mit diesem<br />

Sieg wurde die Tabellenführung auf einen sieben Punkte Vorsprung<br />

ausgebaut. Am kommenden Samstag reisen die D1 Junioren<br />

zum letzten Spiel der Qualistaffel 7 nach Ettenkirch.<br />

Es spielten: Pius Müller, David Kose, Pirmin Reichle, Felix<br />

Maier, Tim Scheriau, Benjamin Bertel, Michael Maier, Simon<br />

Igel (1 Tor), Valentin Wieland (1 Tor), Oliver Leins (2<br />

Tore), Sebir Elezi (2 Tore), Tim Lauenroth (4 Tore), Simon<br />

Reisch (4 Tore).<br />

� E1 Jugend<br />

SV <strong>Horgenzell</strong> - SV Wolpertswende/Mochenwangen<br />

Im letzen Spiel des Jahres wurde die E1 kalt erwischt und<br />

musste nach einem Eigentor und einer Unaufmerksamkeit<br />

nach 10. Minuten einem 0:2 Rückstand hinterherlaufen.<br />

Doch dann kam die Wende. Nach 3 kurz hintereinander erzielten<br />

Toren ging man mit 3:2 in die Halbzeit. Zu Beginn<br />

der 2. Halbzeit erzielte der Gegner aus Mochenwangen<br />

den 3:3 Ausgleich. Doch dann zeigte die Mannschaft aus<br />

<strong>Horgenzell</strong> was sie kann und gewann nach 4 schönen Toren<br />

ungefährdet 7:3.<br />

In den Herbstferien ist kein Training!<br />

Nach den Ferien sind wir dienstags von 17.15 Uhr -<br />

18.30 Uhr in der Halle!<br />

Es spielten: David Wieland, David Christ (1 Tor), Simone<br />

Birkle (3 Tore), Jonas Riedter, Leon Kemici (1 Tor), Christoph<br />

Kopp (1 Tor), Robert Engstler (1 Tor), Justin Gühring<br />

E2 Junioren überzeugten klar im letzten Vorrundenspiel<br />

Am vergangenen Wochenende hatten wir die SGM Wolpertswende/Mochenwangen<br />

2 zu Gast. Von Anfang an<br />

überzeugten die <strong>Horgenzell</strong>er das Spielgeschehen und erarbeiteten<br />

sich somit viele Torchancen. Nach 10 Minuten<br />

konnte der erste Torerfolg verbucht werden. Bei zeitweisen<br />

gekonnten und gut durchdachten Spielzügen konnten weitere<br />

Tore erzielt werden. Am Ende des Spieles stand es 5:0<br />

für den SV <strong>Horgenzell</strong> 2, wobei die Gäste auch ihre Chancen<br />

hatten, zu einem Torerfolg hat es letztendlich nicht gereicht.<br />

Es spielten: Niclas Wiedmann (1 Tor), Marius Bauhofer (2<br />

Tore), Armin Jäger, Kai Marquardt (1 Tor), Noah Müller (1<br />

Tor), Niklas Schliffer, Roman Boivin und Kilian Reichle<br />

Die E2 Jugend beendet die Vorrunde in der Qualistaffel 4<br />

mit einem hervorragenden 2 Platz.<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

Hallentraining der F3-Jugend:<br />

Hallo Jungs,<br />

am Mittwoch 03. November sind wir von 16 Uhr - 17 Uhr<br />

zum ersten Mal in der Halle.<br />

Anschließend immer montags von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Wichtig: Hallenschuhe mitbringen!!!<br />

Eure Trainer: Werner und Michael<br />

Freitag, 29. Oktober 2010 Seite 10<br />

Autorenlesung<br />

Marie-Sophie Lobkowicz<br />

„Ich werde da sein,<br />

wenn du stirbst.<br />

Eine Liebesgeschichte“<br />

Dienstag, 2. November 2010,<br />

20.00 Uhr<br />

in der Aula des<br />

Kinderheimes St. Johann<br />

anschließend herzliche Einladung<br />

zum Gespräch mit<br />

Marie-Sophie Lobkowicz<br />

SHB-Naturschutzzentrum<br />

Pfrunger-Burgweiler Ried<br />

„Vom Einigeln und Blätterabwerfen“ – Tiere und<br />

Pflanzen im Winter<br />

Das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf lädt in den Herbstferien<br />

am Mittwoch, den 03.1<strong>1.</strong>2010 um 14.00 Uhr zu einer Naturerlebnisführung<br />

für Kinder ab 7 Jahren rund um das Thema<br />

„Vom Einigeln und Blätterabwerfen - Tiere und Pflanzen<br />

im Winter“ ein.<br />

Information und Anmeldung unter Tel. 07503 / 739 im<br />

SHB-Naturschutzzentrum, Riedweg 3 in Wilhelmsdorf. Kostenbeitrag:<br />

4 Euro pro Kind, bitte an wettergerechte Kleidung denken<br />

„Westen der USA – faszinierende Landschaften zwischen<br />

Pazifik und den Rocky Mountains“<br />

Zu einem Vortrag von Margarete Merz-Puschmann mit Bildern<br />

und Geschichten einer spannenden Reise zum „Westen der<br />

USA – faszinierende Landschaften zwischen Pazifik und<br />

den Rocky Mountains“ am Freitag, den 12. November 2010<br />

um 20.00 Uhr lädt das SHB-Naturschutzzentrum ein.<br />

Der Vortrag findet im „Sommerklassenzimmer“ (Nebengebäude)<br />

des SHB-Naturschutzzentrums im Riedweg 3,<br />

88271 Wilhelmsdorf statt. Informationen und Anmeldung unter<br />

Tel. 07503 739. Kosten: 5,- Euro / 2,- Euro<br />

Schwäbischer Albverein e.V.<br />

Ortsgruppe Wilhelmsdorf<br />

Voranzeige<br />

Unsere nächste Halbtageswanderung am 7.1<strong>1.</strong>2010 führt<br />

uns an den Gehrenberg im Deggenhausertal.<br />

Das genaue Programm entnehmt bitte dem nächsten Mitteilungsblatt.<br />

Albverein Wilhelmsdorf:<br />

Auf mehrfachen Wunsch hat sich Hans Wetzel spontan bereit<br />

erklärt eine „Spätlese des Wilhelmsdorfer Wandertages<br />

auf den Spuren der damaligen Wanderroute“ zu wiederholen.<br />

Somit besteht für diese Personen die am 20.<br />

Sept. 2010 den Gästedienst übernommen haben, die Gelegenheit<br />

diese Strecke auch kennen zulernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!