04.11.2012 Aufrufe

1. NOVEMBER ALLERHEILIGEN - Horgenzell

1. NOVEMBER ALLERHEILIGEN - Horgenzell

1. NOVEMBER ALLERHEILIGEN - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1.</strong> Änderung des Bebauungsplanes<br />

„Gewerbegebiet Unterholz I“<br />

- Bekanntmachung -<br />

Im Rahmen des Aufstellungsverfahrens zur <strong>1.</strong> Änderung<br />

des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Unterholz I“ findet<br />

am 09. November 2010<br />

von 17:00 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr<br />

im Bürgersaal <strong>Horgenzell</strong><br />

ein Unterrichtungs- und Erörterungstermin gemäß § 3 Abs. 1<br />

BauGB statt. Hierbei wird die Öffentlichkeit (Bürger) frühzeitig<br />

über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planungen,<br />

sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung<br />

oder Entwicklung des Gebiets in Betracht kommen<br />

und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planungen<br />

öffentlich unterrichtet. Es besteht Gelegenheit zur Äußerung<br />

und Erörterung.<br />

Gemäß § 13a BauGB wird die <strong>1.</strong> Änderung des Bebauungsplanes<br />

„Gewerbegebiet Unterholz I“ im sog. beschleunigten<br />

Verfahren aufgestellt. Gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB<br />

wird von einer Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB und<br />

einem Umweltbericht gem. § 2a Nr. 2 BauGB sowie der Angabe<br />

nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener<br />

Informationen verfügbar sind, sowie von einer<br />

zusammenfassenden Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB<br />

abgesehen.<br />

<strong>Horgenzell</strong>, 29.10.2010<br />

gez. Volker Restle, Bürgermeister<br />

Der neue Personalausweis ist da!<br />

Wenn Sie ab dem <strong>1.</strong> November 2010 einen Personalausweis<br />

beantragen, erhalten Sie die neue Ausweiskarte im praktischen<br />

Scheckkartenformat. Neu ist, dass die aufgedruckten Daten im<br />

neuen Personalausweis auch digital abgelegt sind. Zusätzlich<br />

werden das Passfoto und auf Wunsch des Antragstellers die<br />

Fingerabdrücke digital gespeichert.<br />

Neu sind auch die Online-Ausweisfunktion und die Unterschriftsfunktion.<br />

Mit der Online-Ausweisfunktion haben Sie<br />

erstmals die Möglichkeit, sich auch im Internet und an Automaten<br />

auszuweisen. Dadurch können Sie einfacher mit Online-Shops,<br />

Banken, Versicherungen, Behörden, sozialen Netzwerken<br />

und Unternehmen kommunizieren und müssen sich<br />

nicht mehr so viele verschiedene Passwörter und Benutzernamen<br />

merken. Mit der neuen Unterschriftsfunktion, für deren<br />

Nutzung der neue Personalausweis vorbereitet ist, lassen sich<br />

sogar Verträge, Anträge und andere Dokumente ganz schnell,<br />

einfach und bequem online unterzeichnen.<br />

Ob Sie die neuen Möglichkeiten nutzen möchten, können<br />

Sie sowohl bei der Ausgabe des Personalausweises als<br />

auch jederzeit nachträglich entscheiden. Bei der Beantragung<br />

des Personalausweises erhalten Sie Informationsmaterialien,<br />

die Ihnen bei dieser Entscheidung helfen.<br />

Auf die biometrischen Daten können nur bestimmte staatliche<br />

Behörden wie Polizei, Bundespolizei, Steuerfahndungsstellen,<br />

Ausweis- und Meldebehörden zugreifen, um<br />

die Identität festzustellen.<br />

Im Übrigen behält Ihr bisheriger Personalausweis natürlich<br />

bis zum regulären Ablaufdatum seine Gültigkeit. Eine vorzeitige<br />

Umtauschpflicht Ihres Ausweises besteht nicht.<br />

Freitag, 29. Oktober 2010 Seite 4<br />

Wenn Sie allerdings Ihren alten Personalausweis vorzeitig<br />

gegen einen neuen umtauschen möchten, ist dies jederzeit<br />

möglich.<br />

Für Kinder unter 16 Jahren können Personalausweise<br />

ohne Online-Ausweisfunktion beantragt werden. Die Gebühren,<br />

die bei der Beantragung des neuen Personalausweises<br />

anfallen betragen 22,80 Euro für Antragsteller unter<br />

24 Jahren und 28,80 Euro für Personen ab 24 Jahren. Die<br />

Gültigkeit des Dokuments beträgt zehn Jahre, bei unter 24<br />

Jährigen sechs Jahre.<br />

Weitere Fragen zum neuen Personalausweis beantworten die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgeramts gern. Außerdem<br />

stehen Ihnen Informationen zum neuen Personalausweis<br />

über die Internetseite www.personalausweisportal.de zur Verfügung.<br />

Zusätzlich können Sie sich auch an die Hotline des<br />

Bürgerservice (Telefonnummer: 0180-1 333333, Montag bis<br />

Freitag von 7 - 20 Uhr erreichbar, Kosten: 3,9 ct/Minute aus<br />

dem deutschen Festnetz, maximal 42 ct/Minute aus dem Mobilnetz)<br />

wenden.<br />

Wohin in <strong>Horgenzell</strong><br />

November 2010<br />

07. November 2010<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

Gewerbetreibende <strong>Horgenzell</strong><br />

1<strong>1.</strong> November 2010<br />

St.-Martinsfeiern in den Kindergärten<br />

Kath. Kirchengemeinden<br />

13. November 2010<br />

Volleyballspieltag Damen Landesliga<br />

Sportverein <strong>Horgenzell</strong>, Abt. Volleyball<br />

13. November 2010<br />

Skibasar<br />

Sportverein <strong>Horgenzell</strong>, Abt. Ski<br />

20. November 2010<br />

Tischbasar<br />

Waldkindergarten <strong>Horgenzell</strong><br />

20. November 2010<br />

Volleyballheimspieltag Jugend<br />

Sportverein <strong>Horgenzell</strong>, Abt. Volleyball<br />

2<strong>1.</strong> November 2010<br />

Vorspielnachmittag<br />

Musikverein Wilhelmskirch<br />

27. u. 28. November 2010<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Gewerbeverein und Gemeinde <strong>Horgenzell</strong><br />

28. November 2010<br />

Nicolaus-Crosslauf <strong>Horgenzell</strong><br />

Sportverein <strong>Horgenzell</strong>, Abt. Laufsport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!