19.11.2014 Aufrufe

RepoRt - CMS Berlin

RepoRt - CMS Berlin

RepoRt - CMS Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Messezeitung der Reinigungsbr anche No. 2 | 4. Jahrgang | Juli 2013<br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> 2013<br />

Report<br />

Auflage: 50.000<br />

B er l i n , 24 .–27. Sep t e m b er 2013<br />

Mittendrin im stärksten Markt für gewerbliche Reinigungstechnik in Europa<br />

<strong>CMS</strong> 2013 lädt zum Top-Event der Reinigungsbranche<br />

Die internationale Reinigungsbranche steht in den Startlöchern für das wichtigste europäische Branchentreffen des Jahres. Auf der <strong>CMS</strong> 2013 <strong>Berlin</strong> –<br />

Cleaning.Management.Services. werden vom 24. bis 27. September wieder Produkte, Systeme und Verfahren der gesamten gewerblichen Reinigungstechnik<br />

im Fokus der Besucher stehen. Sie können sich dabei einen so umfassenden Marktüberblick wie auf kaum einem anderen Branchenevent<br />

verschaffen. Die Messe <strong>Berlin</strong> rechnet mit einer Beteiligung auf dem Rekordniveau der letzten Veranstaltung.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

der Beschaffungsinstitutionen in der<br />

Gesundheitswirtschaft Deutschland<br />

e. V. (BVBG) geben.<br />

<strong>CMS</strong> Kongress erstmals im Rahmenprogramm<br />

Die Messe <strong>Berlin</strong> setzt deutliche<br />

Zeichen in Richtung „Internationalisierung“<br />

und wartet deshalb zur<br />

<strong>CMS</strong> 2013 mit einer Premiere auf:<br />

Zum ersten Mal wird der Internationale<br />

<strong>CMS</strong> Kongress im Rahmenprogramm<br />

der Reinigungsfachmesse<br />

integriert sein.<br />

„Der Messestandort <strong>Berlin</strong> liegt im<br />

Zentrum des stärksten Marktes für<br />

gewerbliche Reinigungstechnik und<br />

Reinigungschemie in Europa“, so Dr.<br />

Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

der Messe <strong>Berlin</strong> GmbH.<br />

Noch sind es knapp drei Monate<br />

bis zum Start der wichtigsten europäischen<br />

Fachmesse für Reinigungssysteme,<br />

Gebäudemanagement und<br />

Dienstleistungen. Doch bereits jetzt<br />

kündigt sich ein Branchenauftritt der<br />

Extraklasse auf dem <strong>Berlin</strong>er Messegelände<br />

an. Alle führenden Hersteller<br />

von Reinigungsmaschinen und<br />

-geräten sowie Reinigungs-, Pflegeund<br />

Desinfektionsmitteln werden in<br />

der deutschen Hauptstadt erwartet.<br />

Standortvorteil <strong>Berlin</strong><br />

Rund 350 Aussteller aus 20 Ländern<br />

sowie über 15.000 Fachbesucher<br />

aus 60 Ländern werden die Messe<br />

nutzen, um sich zu aktuellen Branchenthemen<br />

zu informieren, neue<br />

Geschäftskontakte zu knüpfen<br />

und bestehende Kundenkontakte<br />

zu intensivieren. Der Standortvorteil,<br />

den die Messe <strong>Berlin</strong> bietet,<br />

Die <strong>CMS</strong> 2013 rollt für die Reinigungsbranche den roten Teppich aus. (v.li.): Frank Vancraeyveld, Fachbereichsvorsitzender des IHO, Markus Asch,<br />

Vorsitzender des Fachverbandes Reinigungssysteme im VDMA, Waldorf-Astoria-Doorman Nico Langhanke, Dieter Kuhnert, Bundesinnungsmeister<br />

des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe <strong>Berlin</strong> GmbH<br />

liegt auf der Hand: „Der Messe -<br />

standort <strong>Berlin</strong> liegt im Zentrum des<br />

stärksten Marktes für gewerbliche<br />

Reinigungstechnik und Reinigungschemie<br />

in Europa“, erklärt Dr. Christian<br />

Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

der Messe <strong>Berlin</strong><br />

GmbH und fügt hinzu: „Daher besitzt<br />

die <strong>CMS</strong> große Anziehungskraft<br />

für Unternehmen und Dienstleister<br />

aus allen Segmenten dieses Wirtschaftsbereichs.<br />

Auf diesem Top-<br />

Event ist jeder ver treten, der in der<br />

Branche Rang und Namen hat. Die<br />

Präsenz der Entscheidungsträger,<br />

die Innovationen und Trends im Ausstellungsbereich<br />

sowie die aktuellen<br />

Informationen im messebegleitenden<br />

Konferenzprogramm machen<br />

die <strong>CMS</strong> so nutzbringend für die<br />

jeweiligen Fachleute“, so Göke.<br />

Zielgruppenspezifische<br />

Highlights<br />

Die Fachbesucher können sich auf<br />

der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> 2013 ganz individuell<br />

und ihren Wünschen entsprechend<br />

informieren. Persönliche Highlights<br />

sind für jeden garantiert. So findet<br />

man die Sonderschau „Anlagenpflege“<br />

mit den dazu gehörigen Maschinen<br />

in Halle 2.2. Dort ist auch eine<br />

Sonderschaufläche für die Finalisten<br />

des <strong>CMS</strong> Purus Award reserviert.<br />

Am und vor dem Südeingang warten<br />

die Sonderschauen „Glas- und<br />

Fassadenreinigung“ sowie „Hubarbeitsbühnen“<br />

auf interessierte<br />

Besucher aus dem In- und Ausland.<br />

Mit einem Informationsstand für alle<br />

Branchenvertreter aus Hotellerie,<br />

Gastronomie und Catering wird der<br />

Berufsverband Hauswirtschaft auch<br />

in diesem Jahr präsent sein. Die femak<br />

als „Fachverband für Einkäufer,<br />

Materialwirtschaftler und Logistiker<br />

im Krankenhaus e. V.“ ist ebenfalls<br />

vertreten. Die Zusammenarbeit mit<br />

dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband<br />

DEHOGA <strong>Berlin</strong> wird im<br />

Rahmen der <strong>CMS</strong> intensiviert. Das<br />

dazugehörige Angebot reicht von<br />

Vorträgen im Konferenzprogramm<br />

bis hin zu speziellen Führungen<br />

für Hausdamen und Housekeeper.<br />

Erstmals wird es zur <strong>CMS</strong> eine Kooperation<br />

mit dem Bundesverband<br />

Im Fokus des Kongresses, der am<br />

25. und 26. September stattfindet,<br />

wird das ebenso aktuelle wie zukunftsorientierte<br />

Thema „Nachhaltige<br />

Wettbewerbsfähigkeit in der<br />

Reinigungsbranche“ stehen. Alle<br />

Branchenvertreter sind dazu herzlich<br />

willkommen. Im Hallenforum<br />

haben die Messebesucher an allen<br />

vier Veranstaltungstagen Gelegenheit<br />

zum praxisnahen Informationsaustausch.<br />

Auszeichnung für gutes Design<br />

Eines der Messe-Highlights wird<br />

auch in diesem Jahr sicher wieder<br />

der <strong>CMS</strong> Purus Award sein, der im<br />

Rahmen der Eröffnungsveranstaltung<br />

am 24. September verliehen<br />

wird. Diese Auszeichnung für gutes<br />

Design bewertet Aussehen und<br />

Funktionalität der eingereichten<br />

Produkte gleichermaßen. Die einzelnen<br />

Wettbewerbsbeiträge werden<br />

von einer kompetenten Jury in<br />

den fünf Kategorien „Maschinen“,<br />

„Equipment“, „Waschraumhygiene“,<br />

„Managementsysteme und Software“<br />

sowie „Markenkommunikation“<br />

ausgezeichnet.<br />

Halle 2.2 · Stand 201<br />

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Halle 2.2 · Stand 201


Seite 2<br />

www.cms-berlin.de<br />

Auftritt der Trägerverbände der <strong>CMS</strong><br />

Starke Geschäftsimpulse erwartet<br />

Gemeinschaftlich stark präsentieren sich die Trägerverbände der <strong>CMS</strong> in Halle 3.2 am Stand 206. Dazu gehören der Bundesinnungsverband des<br />

gebäudereiniger-Handwerks (BIV), der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der<br />

industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO). Zur aktuellen Situation der Branche und zum Stellenwert der diesjährigen <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

äußerten sich die Spitzenvertreter auf einer Presseveranstaltung bereits vorab.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

ir haben mit der <strong>CMS</strong> 2011 die bisher erfolgreichste<br />

„W <strong>CMS</strong> erlebt. Das spornt an, den Erfolgskurs fortzuführen.<br />

Wir setzen auch von Seiten des Bundesinnungsverbandes<br />

bei der Weiterentwicklung der <strong>CMS</strong> auf eine wachsende Internationalisierung.<br />

Aussteller und Besucher aus ganz Europa sind<br />

herzlich eingeladen, sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit unserer<br />

Branche, aber auch des Messestandorts <strong>Berlin</strong>, zu machen.<br />

Die <strong>CMS</strong> stellt den Marktplatz und das Netzwerk für den größten<br />

nationalen Markt und weit darüber hinaus dar. Deshalb freuen<br />

wir uns auf viele internationale Aussteller und Besucher – auch<br />

im Rahmen des größten internationalen Kongresses für die Gebäudereinigung<br />

in diesem Jahr. <strong>Berlin</strong> und die <strong>CMS</strong> garantieren<br />

die perfekte Mischung aus Arbeit und Vergnügen.<br />

Dieter Kuhnert, Bundesinnungsmeister<br />

des Gebäudereiniger-Handwerks<br />

Laut Statistik beträgt<br />

die Zahl der Betriebe<br />

in Deutschland 17.059<br />

(Stand 2010). Diese erwirtschafteten<br />

einen<br />

Umsatz von mehr als<br />

12,4 Milliarden Euro.<br />

Damit hat sich das<br />

G e b ä u d e r e i n i g e r-<br />

Handwerk von der erstmaligen<br />

Delle in seiner<br />

Umsatzentwicklung,<br />

die das Krisenjahr<br />

2009 erzeugt hat,<br />

wieder erholt. Aufgrund<br />

von Indexzahlen<br />

für die Folgejahre 2011 und 2012 können wir davon ausgehen,<br />

dass die Zahl der Unternehmen in diesen beiden Jahren erneut<br />

um rund acht Prozent gestiegen ist und 2012 mit 20.100<br />

in der Statistik geführt wird. Der Umsatz wuchs 2011 um rund<br />

3,3 Prozent, in 2012 um 2,6 Prozent. Die Beschäftigtenzahl, für<br />

die nur Zahlenmaterial für das Jahr 2011 verfügbar ist, geht um<br />

0,5 Prozent leicht zurück auf 584.000.“<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

ür das Gesamtjahr 2013 erwartet der VDMA eine insge-<br />

stabile Entwicklung in einer Bandbreite zwischen<br />

„Fsamt<br />

einem und drei Prozent. Der Fachverband vertritt zirka 40<br />

Anbieter von Reinigungssystemen und damit etwa 90 Prozent<br />

des deutschen Marktes. Das Inlandsvolumen der Reinigungsmaschinenindustrie<br />

lag im vergangenen Jahr in etwa bei 920<br />

Millionen Euro, die von rund 5.000 Mitarbeitern erwirtschaftet<br />

wurden. Dabei lag die Exportquote bei circa 70 Prozent. Die<br />

deutschen Hersteller spiegeln einen Weltmarktanteil von 20<br />

Prozent wieder und der Marktanteil in Europa beträgt ungefähr<br />

48 Prozent.<br />

Markus Asch, Vorsitzender des Fachverbandes<br />

Reinigungssysteme im VDMA<br />

Die <strong>CMS</strong> ist für die Reinigungsbranche<br />

eine<br />

sehr wichtige Messe<br />

zu einem besonders<br />

geschickt gewählten<br />

Zeitpunkt. Durch die<br />

zu erwartende wirtschaftliche<br />

Trendwende<br />

ab 2014 können sich<br />

die Hersteller zum Ende<br />

des dritten Quartals<br />

noch einmal erfolgreich<br />

positionieren und so<br />

am Wendepunkt 2014<br />

mit Erfolg durchstarten.<br />

Die Messe fungiert vor<br />

allem als Bühne, um die Innovationsfähigkeit und die kurzfristige<br />

Entwicklung der Branche zu präsentieren und sie dem Besucher<br />

nahezubringen. Denn Reinigung ist kein Produkt, sondern eine<br />

Anwendung, die auch zukünftig erklärt werden muss. Daher<br />

lässt sich auch eine Messe nicht durch alternative ‚Bühnen‘ wie<br />

das Internet ersetzen. Denn die neuesten Innovationen lassen<br />

sich immer noch am besten persönlich erklären. Das Gefühl, bei<br />

einer Präsentation von neuen Produkten und Ideen mitgezogen<br />

zu werden, lässt sich nur auf einer Messe verwirklichen.“<br />

er Gebäudereinigungsmarkt für Reinigungs- und Pfle-<br />

zeigt weiter nur stagnierende oder leicht<br />

„Dgemittel<br />

sinkende Umsätze. Einsparungen im Chemieeinsatz und Verringerung<br />

der Reinigungsintervalle, erzwungen durch die<br />

Kostensituation auf Auftraggeberseite, schlagen weiter durch.<br />

Besonders im öffentlichen Bereich ist in vielen Fällen ein sinkendes<br />

Hygieneniveau und damit einhergehend ein Werteverfall<br />

festzustellen.<br />

Die Mitgliedsfirmen des IHO, die Lieferanten der Dienstleistungsbranche<br />

sind, werden wieder alle in <strong>Berlin</strong> auf der <strong>CMS</strong><br />

präsent sein – ein<br />

deutliches Zeichen<br />

für die Robustheit<br />

unserer Branche.<br />

Rund 5.000 Beschäftigte<br />

erwirtschaften<br />

einen<br />

Branchenumsatz<br />

von zirka 800 Millionen<br />

Euro pro Jahr.<br />

Die Mitgliedsfirmen<br />

des IHO werden<br />

bei der <strong>CMS</strong><br />

sowohl mit neuen<br />

Produkten als auch<br />

mit innovativen<br />

Serviceangeboten<br />

überraschen. Ein<br />

Schwerpunkt stellt<br />

das Thema Nachhaltigkeit<br />

dar. Die<br />

IHO-Firmen stellen<br />

dies durch eigenes<br />

Handeln und auch<br />

Frank Vancraeyveld, Fachbereichsvorsitzender<br />

und Mitglied des Vorstands des IHO<br />

in der Unterstützung der Gebäudereiniger eindrucksvoll unter<br />

Beweis.“<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

China Clean Expo Shanghai<br />

Die Volksrepublik China im Fokus<br />

Die intensiven Akquisitionsbemühungen<br />

für die <strong>CMS</strong> 2013 schließen<br />

auch das bevölkerungsreichste<br />

Land der Erde ein. So gab es im<br />

Frühjahr die erste <strong>CMS</strong>-Präsentation<br />

auf der China Clean Expo in<br />

Shanghai. Eingeladen waren Branchenvertreter<br />

aus den unterschiedlichsten<br />

Reinigungssegmenten in<br />

China. Ziel war es unter anderem,<br />

sowohl Aussteller als auch Fachbesucher<br />

aus der Volksrepublik für<br />

die Beteiligung an der <strong>CMS</strong> 2013 zu<br />

gewinnen. Die Auslandsvertretung<br />

der Messe <strong>Berlin</strong> in China, die mit<br />

der CCPIT Beijing und der China<br />

Cleaning Associations kooperiert,<br />

wird umfassende Unterstützung für<br />

die offizielle chinesische Delegation<br />

beziehungsweise für individuell<br />

anreisende Fachbesucher aus China<br />

zur <strong>CMS</strong> 2013 leisten.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Bei der ersten <strong>CMS</strong>-Präsentation auf der China Clean Expo Shanghai informierten<br />

die <strong>CMS</strong>-Projektleiterin der Messe <strong>Berlin</strong>, Heike Hemmer, und Dr. Peter Hug, Geschäftsführer<br />

des Fachverbandes Reinigungssysteme im VDMA, über den Stellenwert<br />

der <strong>CMS</strong> als höchst effizientes Marketinginstrument und als Kontaktbörse für<br />

die Aufnahme von Geschäftsbeziehungen zu potenziellen Kunden in Europa.<br />

AUSSTELLER ΄13<br />

AUSSTELLER ΄13<br />

Foto: LANDWEHR Computer<br />

und Software GmbH<br />

Foto: Johannes Kiehl KG<br />

LANDWEHR Computer und<br />

Software GmbH<br />

„Als Anbieter von innovativen Softwarelösungen<br />

für Gebäudedienstleister ist die<br />

<strong>CMS</strong> für uns eine ideale Plattform zur Vorstellung<br />

unserer Produkte. In Bezug auf<br />

das aktuell stark diskutierte Thema „Mobiles<br />

Arbeiten“ haben wir einige Innovationen<br />

im Gepäck. Sie dürfen gespannt sein!“<br />

Marc Linkert,<br />

Vertriebsleitung und Geschäftsleitung<br />

Johannes Kiehl KG<br />

„Die <strong>CMS</strong> ist für uns immer noch einer<br />

der wichtigsten Branchentreffs. Auch in<br />

diesem Jahr freuen wir uns darauf, wieder<br />

viele Kunden und Interessenten auf<br />

unserem Stand begrüßen zu dürfen. Wir<br />

präsentieren zur <strong>CMS</strong> 2013 erneut zahlreiche<br />

herausragende und einzigartige<br />

Innovationen.“<br />

Johannes Peter Kiehl, Geschäftsführer


www.cms-berlin.de<br />

Seite 3<br />

Preisverleihung am 24. September 2013<br />

16 Finalisten für den Purus Award nominiert<br />

Auch in diesem Jahr steht die Fachjury des <strong>CMS</strong> Purus Award wieder vor der schweren Entscheidung, das beste Design eines Gerätes, Produktes<br />

oder einer Technologie in der Gebäudereinigung zu prämieren. Nach einer Vorauswahl sind 16 Wettbewerbsbeiträge für die Finalrunde<br />

nominiert. Das Publikum darf gespannt sein, wer die prestigeträchtige Auszeichnung bei der Preisverleihung am 24. September erhalten wird.<br />

Wann ist ein Design gut? Wenn<br />

es dazu beiträgt, das entwickelte<br />

Produkt von der Konkurrenz abzuheben,<br />

also einen Wettbewerbsvorteil<br />

schafft. Gutes Design trägt dazu<br />

bei, die Kunden- und Qualitätsorientierung<br />

eines Unternehmens zu<br />

unterstreichen. Damit werden Optik<br />

und Ästhetik nicht nur zu wichtigen<br />

Image- und Absatzfaktoren, sondern<br />

auch Teil einer zukunftsorientierten<br />

Unternehmensstrategie.<br />

Eröffnung mit dem Purus Award<br />

Wie breit gefächert die Produkte,<br />

Geräte und Technologien in der<br />

Reinigungsbranche sind, zeigen die<br />

Finalisten der Endrunde. Von den<br />

insgesamt 47 Beiträgen, die der Jury<br />

zur Begutachtung vorgelegt wurden,<br />

schafften es die folgenden Kandidaten<br />

in die Endrunde.<br />

Medienpartner ist auch in<br />

diesem Jahr das Fachmagazin<br />

rationell reinigen.<br />

Der Purus Award wird von der Messe<br />

<strong>Berlin</strong> GmbH im Rahmen der <strong>CMS</strong><br />

seit 2005 verliehen. Kooperationspartner<br />

ist erneut das Internationale<br />

Design Zentrum <strong>Berlin</strong> e. V. (IDZ).<br />

Kategorie 1: Maschinen<br />

• x<br />

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG,<br />

Kompakte Scheuersaugmaschine<br />

„BR 35/12 C“<br />

• x<br />

Nilfisk, GB der Nilfisk-Advance AG,<br />

Nass-/ Trockensauger „VL500 75-2<br />

EDF“<br />

• x<br />

SEBO Stein & Co. GmbH, Staubsauger<br />

/ Bodenstaubsauger „SEBO<br />

PROFESSIONAL D8“<br />

Kategorie 2: Equipment<br />

• x<br />

Diversey Deutschland GmbH &<br />

Co. OHG, Automatisches Dosiersystem<br />

für die Wäscherei „Clax<br />

Revoflow V3“<br />

• x<br />

Eugen Gutmann GmbH, Bürstenscheiben<br />

„Gutmann MODULAR<br />

SYSTEM“<br />

• x<br />

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG,<br />

Reinigungssystem für PV Anlagen<br />

inkl. Solarreiniger „iSolar + RM 99“<br />

• xLehmann KG, Reinigungssystem<br />

„QLEEN DISY Systeme“<br />

• x<br />

TTS srl - Tecno Trolley System, Moppstange<br />

+ Mopp „Trilogy system”<br />

• x<br />

Vileda GmbH Abteilung Professional,<br />

Innovativer Wischbezug<br />

„Swep HygienePlus Mop“<br />

Kategorie 3: Waschraumhygiene<br />

All Care, Spenderlinie „Qbic-line”<br />

• x<br />

• x<br />

CWS-boco International GmbH,<br />

innovative Hygienelösung für den<br />

Waschraum<br />

Kategorie 4: Managementsysteme<br />

und Software<br />

• x<br />

CWS-boco International GmbH,<br />

kabellose Übertragung von Spenderdaten<br />

„CWS Washroom Information<br />

Service (WIS)“<br />

• x<br />

HAKO GmbH, Hako-Fleet-Management-Lösungen<br />

„Hako-Fleet-Report<br />

& Hako-Fleet-Recorder“<br />

• x<br />

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG,<br />

Organisations- und Dokumentationssoftware<br />

„ECO!Manager 2.0“<br />

Kategorie 5: Markenkommunikation<br />

• x<br />

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG,<br />

Professional Product „Anthracite<br />

Launch Campaign”<br />

• x<br />

VERMOP Salmon GmbH, Reinigungsmittel-System<br />

„VERMOP<br />

Liquid Individual”<br />

Bevor die begehrte Trophäe des Purus<br />

Award im Rahmen der <strong>CMS</strong>-Eröffnungsveranstaltung<br />

verliehen wird,<br />

ermittelt die Jury die Preisträger in<br />

einer zweiten Abstimmungsrunde.<br />

Dabei führt Diplom-Designer Dietmar<br />

Mühr, Gründer und Geschäftsführer<br />

von PLEX GmbH (<strong>Berlin</strong>) und<br />

Vorstandsmitglied im IDZ Internationales<br />

Design Zentrum <strong>Berlin</strong> e. V.,<br />

den Vorsitz. Vorbildcharakter, Funktionalität,<br />

Nutzungsfreundlichkeit und<br />

Ästhetik – darauf achten die Jurymitglieder<br />

in diesem Jahr besonders.<br />

Ebenfalls stärker gewichtet werden<br />

die Kriterien „Nachhaltigkeit“ und<br />

„Branding/Markenführung“.<br />

Who is Who? Unsere Experten:<br />

Alexander Holzmann, geschäftsführender<br />

Verleger und Gesellschafter<br />

Holzmann Medien GmbH & Co. KG/<br />

Medienpartner „rationell reinigen“<br />

Martin Lutz, geschäftsführender<br />

Gesellschafter des FIGR Forschungsund<br />

Prüfinstituts für Facility Management<br />

GmbH und Lutz-Fachbücher<br />

für Reinigungs- und Hygienetechnik /<br />

staatlich geprüfter Reinigungs- und<br />

Hygienetechniker und Gebäudereinigermeister<br />

/ öffentlich bestellter<br />

und vereidigter Sachverständiger für<br />

das Gebäudereiniger-Handwerk<br />

Prof. Kurt Mehnert, Designer/Rektor<br />

der Folkwang Universität der<br />

Künste<br />

Stephan Schwarz, Präsident der<br />

Handwerkskammer <strong>Berlin</strong>/Mitglied<br />

des Vorstands im Bundesinnungsverband<br />

des Gebäudereiniger-<br />

Handwerks / geschäftsführender<br />

Gesellschafter der GRG Services<br />

Group<br />

Dietmar Mühr, Gründer und Geschäftsführer<br />

von PLEX GmbH, <strong>Berlin</strong>/Diplom<br />

Designer / Vorstandsmitglied<br />

im IDZ Internationales Design<br />

Zentrum <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

Cornelia Horsch, Leiterin IDZ Internationales<br />

Design Zentrum <strong>Berlin</strong><br />

e. V., Jurybeisitz als Vermittlerin<br />

Die Juroren haben die Finalisten benannt:<br />

V.l.n.r.: Dietmar Mühr, Cornelia<br />

Horsch, Prof. Kurt Mehnert, Martin Lutz<br />

und Alexander Holzmann<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

igefa. Auf den Punkt gebracht.<br />

Produktlösungen • Logistik • Beschaffungsoptimierung • E-Business<br />

• Von Reinigung bis<br />

Systemgastronomie:<br />

Schaffen Sie Mehrwerte mit unseren<br />

Kernsortimenten, Kooperationen<br />

und Partnerschaften<br />

• Schaffen Sie Kompetenz:<br />

Mit dem igefa Campus, der Plattform<br />

für ganzheitliches Lernen<br />

• ICOS auch mobil:<br />

Einfach bestellen und das bei<br />

optimierter Supply Chain<br />

• igefa international:<br />

Internationale Produktpaletten und<br />

länderübergreifende Services<br />

AA1306TN<br />

Wir freuen uns auf Sie! <strong>CMS</strong> 2013, Halle 1.2 • Stand 113 • www.igefa.de


Seite 4<br />

www.cms-berlin.de<br />

Die Programm-Highlights der <strong>CMS</strong> 2013<br />

Alle Veranstaltungen rund um die <strong>CMS</strong> auf einen Blick<br />

Zur <strong>CMS</strong> 2013 wird erstmals ein internationaler Kongress zum Thema „Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in der Reinigungsbranche“ angeboten.<br />

Internationale Experten geben einen Einblick in das Thema Nachhaltigkeit. Dabei werden spannende Themen wie „Nachhaltigkeit in der Reinigungsindustrie“,<br />

„Urbanisierung und Auswirkung auf den Reinigungsmarkt“ sowie die „Internationalisierung im Facility-Management und die Auswirkungen<br />

auf die Reinigungsindustrie“ behandelt.<br />

Das <strong>CMS</strong>-Hallenforum findet in<br />

Halle 1.2 im Raum Stuttgart statt und<br />

befasst sich mit interessanten Themen<br />

wie Tarifpolitik, Hygiene und<br />

Gesundheit sowie Berufsausbildung.<br />

Nicht entgehen lassen sollten Sie<br />

sich auch das übrige <strong>CMS</strong> Rahmenprogramm.<br />

Hier finden Sie alle Veranstaltungen<br />

auf einen Blick:<br />

<strong>CMS</strong> Kongress „Nachhaltige<br />

Wettbewerbsfähigkeit in der<br />

Reinigungsbranche“, Marshall-<br />

Haus<br />

Mittwoch,<br />

25. September 2013<br />

14.00 – 14.30 Uhr:<br />

Begrüßung durch Dr. Christian Göke,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

der Messe <strong>Berlin</strong> GmbH, Deutschland,<br />

Hans Simons, Präsident European<br />

Federation of Cleaning Industries,<br />

Niederlande, Markus Asch,<br />

Vorsitzender des Vorstandes EUnited<br />

Cleaning, Vorsitzender des Vorstandes<br />

Fachverband Reinigungssysteme<br />

VDMA, Deutschland<br />

14.30 – 15.15 Uhr:<br />

„Keynote“<br />

Referent: N.N.<br />

15.30 – 16.15 Uhr:<br />

„Desinfektion und Hygiene im Gesundheitswesen“<br />

Referentin: Prof. Dr. med. Petra<br />

Gastmeier, Leiterin des Instituts für<br />

Hygiene und Umweltmedizin der<br />

Charité, Deutschland<br />

16.45 – 17.45 Uhr:<br />

„Nachhaltigkeit in der Reinigungsindustrie<br />

– Podiumsdiskussion“<br />

Teilnehmer: Markus Asch, Vorsitzender<br />

des Vorstandes EUnited<br />

Cleaning, Vorsitzender des Vorstandes<br />

Fachverband Reinigungssysteme<br />

VDMA, Deutschland, Dr.<br />

Giampaolo Ruffo, Inhaber, Vorstandsmitglied,<br />

CEO TMB srl und<br />

Ruffo Comac SpA, Italien, Dr. Ilham<br />

Kadri, Präsidentin Sealed Air Corporation,<br />

USA, Christian Storinggaard,<br />

Vizepräsident Facility Care EMEA<br />

Ecolab, Schweiz<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Donnerstag,<br />

26. September 2013<br />

10.15 – 10.45 Uhr:<br />

„Internationalisierung im Facility-<br />

Management und die Auswirkungen<br />

auf die Reinigungsindustrie“<br />

Referent: Reiner Muth, Partner der<br />

Bluberries GmbH, Leiter des Arbeitskreises<br />

Marketing des GEFMA e. V.,<br />

Deutschland<br />

11.15 – 12.00 Uhr:<br />

„Urbanisierung und Auswirkung<br />

auf den Reinigungsmarkt“<br />

Referent: Simon Chen, Chief Executive<br />

Officer ICE (International Cleaning<br />

Equipment) Companies, China<br />

13.00 – 13.45 Uhr:<br />

„Sauberkeit als absoluter Wert“<br />

Referent: Toni D’Andrea, Chief Executive<br />

Officer Afidamp Servizi, Geschäftsführer<br />

PULIRE, Italien<br />

13.45 – 15.00 Uhr:<br />

„Strukturen in der Reinigungsindustrie<br />

in den BRIC-Staaten – Podiumsdiskussion“<br />

Teilnehmer: Dr. Adonai Arruda, Präsident<br />

Higi Serv Holding S.A., Brasilien,<br />

Yuri Rabitschew, Chief Executive<br />

Officer Primex, Russland, Dr. J.P.S.<br />

Bakshi, Geschäftsführer Global Excellence<br />

Group of Companies, Indien,<br />

Simon Chen, Chief Executive<br />

Officer ICE (International Cleaning<br />

Equipment) Companies, China<br />

15.00 Uhr:<br />

Empfang am Gemeinschaftsstand<br />

BIV/VDMA<br />

Halle 3.2, Stand 206<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

<strong>CMS</strong>-Hallenforum, Halle 1.2,<br />

Raum Stuttgart<br />

„Tarifpolitik“<br />

Dienstag, 24. September 2013<br />

14.00 – 16.00 Uhr:<br />

„Aktuelle Tarifsituation und Auswirkungen<br />

der Bundestagswahl<br />

auf das Gebäudereiniger-Handwerk<br />

– Podiumsdiskussion“<br />

Teilnehmer: Herman-Josef Arentz,<br />

(Einführung und Moderation) Inhaber<br />

Arentz Consulting, Thomas<br />

Dietrich, stellvertretender Bundesinnungsmeister<br />

und geschäftsführender<br />

Gesellschafter der Unternehmensgruppe<br />

Dietrich, Arnulf<br />

Piepenbrock, Geschäftsführer Piepenbrock<br />

Unternehmensgruppe,<br />

Thomas Conrady, Vorsitzender der<br />

Tarifkommission des BIV und Geschäftsführer<br />

der COWA Service<br />

Gebäudedienste GmbH, Stephan<br />

Schwarz, Geschäftsführer GRG Services<br />

Group, Präsident der Handwerkskammer<br />

<strong>Berlin</strong><br />

„Hygiene und Gesundheit“<br />

Donnerstag, 26. September 2013<br />

14.45 – 15.30 Uhr:<br />

„Gesundheitswirtschaft in<br />

Deutschland – Chancen und Herausforderungen“,<br />

Anton J. Schmidt,<br />

Vorstandsvorsitzender P.E.G. – einfach<br />

besser (für BVBG)<br />

15.30 – 16.15 Uhr:<br />

„30 Sekunden für unsere Gesundheit!<br />

Die 10 wichtigen Punkte der<br />

Händehygiene“, Sabine R. Mück,<br />

Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement<br />

(FIGR), Hygiene<br />

Consult HyCo Mück (für Berufsverband<br />

Hauswirtschaft)<br />

16.15 – 17.00 Uhr:<br />

„Legionellen: Lebensgefahr aus<br />

dem Duschkopf? Ein präventiver<br />

Einblick.“, FD Jens Schneider, Hygienetechniker<br />

und Sachverständiger,<br />

ProServ.Clean GmbH (für DEHOGA<br />

<strong>Berlin</strong>)<br />

„Berufsausbildung“<br />

Freitag, 27. September 2013:<br />

11.00 – 11.45 Uhr:<br />

„Der Kompetenzmarkt Reinigung<br />

und Hygiene – Eine starke Branche<br />

stellt sich vor“, Michael Schuchmann,<br />

Vorsitzender des Ausschusses<br />

Berufsbildung im BIV, N.N. VDMA,<br />

N.N. IHO<br />

11.45 – 12.30 Uhr:<br />

„Weiterbildung und Perspektiven<br />

im Gebäudereiniger-Handwerk“<br />

(Zielgruppe: Mitarbeiter in Gebäudereinigungsbetrieben<br />

und Auszubildende),<br />

Peter Hollmann, Betriebsleiter<br />

der Niederberger <strong>Berlin</strong> GmbH<br />

& Co. KG<br />

12.30 – 13.15 Uhr:<br />

„Führungskräfteentwicklung<br />

der Reinigungsbranche“<br />

Referent: N.N.<br />

in<br />

<strong>CMS</strong> Rahmenprogramm<br />

Dienstag 24. September 2013:<br />

10.30 – 11.30 Uhr:<br />

<strong>CMS</strong> Eröffnung und Purus Award<br />

Preisverleihung,<br />

Marshall-Haus (nur für geladene<br />

Gäste)<br />

11.30 – 12.30 Uhr:<br />

<strong>CMS</strong>-Pressefrühstück, Marshall-Haus<br />

(nur auf Einladung)<br />

12.30 Uhr:<br />

„Präsentation neues Corporate<br />

Design BIV“<br />

am Gemeinschaftsstand BIV/VDMA,<br />

Halle 3.2, Stand 206<br />

Mittwoch, 25. September 2013:<br />

9.30 – 17.00 Uhr:<br />

KGSt Fachkonferenz „Kommunale<br />

Gebäudereinigung aktuell“, Halle 7,<br />

Saal <strong>Berlin</strong> 1<br />

(Veranstalter: KGSt Seminare & Kongress,<br />

kostenpflichtig)<br />

18.30 Uhr:<br />

<strong>CMS</strong>-Empfang, Eingang Messe Süd<br />

(für geladene Gäste und Kongressteilnehmer)<br />

Freitag, 27. September 2013:<br />

10.00 – 14.00 Uhr:<br />

BIV Mitgliederversammlung und<br />

Verleihung des Ausbildungspreises,<br />

Halle 7, Saal <strong>Berlin</strong> 1<br />

Stand Juni 2013


www.cms-berlin.de<br />

Seite 5<br />

Messe <strong>Berlin</strong>: Geschäftsführung komplett<br />

Ingrid Maaß wird neue Geschäftsführerin<br />

Der Aufsichtsrat der Messe <strong>Berlin</strong> hat die Diplomkauffrau Ingrid Maaß (50) zur Geschäftsführerin der<br />

Messe <strong>Berlin</strong> bestellt. Sie wird ihr neues Amt zum 1. August 2013 antreten. Bereits im Dezember 2012 gab<br />

es einen Wechsel in der Geschäfts führung. Dr. Christian Göke wurde vom Aufsichtsrat zum nachfolger<br />

des ehemaligen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Raimund Hosch, ernannt. Dieser ging altersbedingt<br />

Ende Juni in den Ruhestand.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Ingrid Maaß studierte Betriebswirtschaft<br />

und arbeitete nach<br />

Stationen bei der KPMG Consulting<br />

GmbH, der IKB Private Equity<br />

GmbH sowie der IIC Industrial<br />

Investment Council GmbH zuletzt<br />

als Vorstandsmitglied bei der CNC<br />

Communication & Network Consulting<br />

AG in München. Hans-Joachim<br />

Kamp, Vorsitzender des Aufsichts-<br />

Ingrid Maaß tritt ihr Amt kurz vor der <strong>CMS</strong> 2013 als Geschäftsführerin der Messe<br />

<strong>Berlin</strong> an.<br />

rats, begrüßt die Entscheidung: „Ingrid<br />

Maaß verfügt über eine hohe<br />

finanz- und betriebswirtschaftliche<br />

Kompetenz. Ich freue mich, dass<br />

wir mit ihr eine Persönlichkeit gewonnen<br />

haben, die gemeinsam mit<br />

Dr. Christian Göke als Vorsitzendem<br />

der Geschäftsführung die Erfolgsgeschichte<br />

der Messe <strong>Berlin</strong> weiter<br />

fortschreiben wird.“<br />

Auch Ingrid Maaß sieht ihrem neuen<br />

Aufgabenbereich sehr positiv<br />

entgegen: „Ich freue mich auf die<br />

vielfältigen Herausforderungen und<br />

operativen Aufgaben, die die Geschäftsführung<br />

dieses international<br />

bedeutenden Messe- und Kongressunternehmens<br />

mit sich bringt“, sagt<br />

sie und fügt hinzu: „Gemeinsam mit<br />

Dr. Christian Göke werde ich den<br />

Messe- und Kongressstandort als<br />

einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren<br />

für die Metropolregion <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

weiter ausbauen.“<br />

AUSSTELLER ΄13<br />

AUSSTELLER ΄13<br />

Foto: Tana Chemie GmbH<br />

Foto: Schneidereit GmbH<br />

Tana Chemie GmbH<br />

„Die <strong>CMS</strong> ist Magnet für die gesamte<br />

Branche. Als ein führender Anbieter für<br />

nachhaltige Reinigungslösungen freuen<br />

wir uns darauf, wieder viele neue und bestehende<br />

Kunden begeistern zu können.<br />

Denn nirgends sind Trends so greifbar wie<br />

bei diesem Branchenevent.“<br />

Markus Häfner,<br />

Leiter Technisches Marketing<br />

Schneidereit GmbH<br />

„Schneidereit Professional steht für innovative<br />

und branchenspezifische Produkte<br />

und Systemlösungen. Wir freuen<br />

uns natürlich darauf, unsere aktuellen<br />

Waschsysteme, unser Objektsteuerungsprogramm<br />

OSP und vieles mehr, einem<br />

kompetenten Fachpublikum auf der <strong>CMS</strong><br />

zu präsentieren.“<br />

Uwe Rütjes, Geschäftsführer<br />

Besuchen Sie uns:<br />

Halle 3.2 − Stand 100<br />

<strong>Berlin</strong>, 24.-27.09.2013<br />

Eine starke Familie löst jedes Problem.<br />

Profis interessieren sich nicht für Probleme, sondern für Lösungen. Die perfekte Maschine muss vor allem eines:<br />

ihre Aufgabe erfüllen. Zuverlässig und sicher, wirkungsvoll und wirtschaftlich. Dafür bietet das Kärcher System alles<br />

aus einer Hand: ein komplettes Programm professioneller Maschinen, modular aufgebaut und voll konfigurierbar.<br />

Mit Farbkodierung für intuitive Bedienung. Und einfach im Service. Dazu perfekt abgestimmte Reinigungsmittel<br />

und komplettes Zubehör. Plus fortschrittliche Services vom Weltmarktführer. Erleben Sie die professionelle Effizienz –<br />

auf der <strong>CMS</strong> in <strong>Berlin</strong>. Kärcher eco!efficiency – mit Effizienz mehr erreichen.<br />

www.kaercher.de<br />

130306_AD_<strong>CMS</strong>_MesseReport_255x155_D_final.indd 1 06.03.13 15:52


Seite 6<br />

www.cms-berlin.de<br />

Richtfest für neue Kongress- und Messehalle<br />

CityCube <strong>Berlin</strong>: „Krone hoch”<br />

„Krone hoch“ hieß es am 10. Juni 2013 auf der Baustelle des CityCube <strong>Berlin</strong>. Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden sowie zahlreiche<br />

Kongressveranstalter waren zum Richtfest für die neue Kongress- und Messearena gekommen, um Architekten, Planern, Ingenieuren und den am Bau<br />

beteiligten Arbeitern zu danken. Der CityCube <strong>Berlin</strong> wird Platz für bis zu 11.000 Teilnehmer nach seiner geplanten Eröffnung im März 2014 bieten.<br />

Vor elf Monaten wurde der Grundstein für die multifunktionale Halle auf dem <strong>Berlin</strong>er Messegelände gelegt.<br />

Raimund Hosch, der den Vorsitz<br />

der Geschäftsführung der Messe<br />

<strong>Berlin</strong> GmbH Ende Juni an seinen<br />

Nachfolger Dr. Christian Göke übergeben<br />

hatte, würdigte den hohen<br />

Einsatz aller am Bau Beteiligten. Die<br />

widrigen Witterungsbedingungen<br />

insbesondere im März hätten allen<br />

zu schaffen gemacht – den Arbeitern<br />

auf der Baustelle, den Verantwortlichen<br />

der bauausführenden<br />

Firmen und dem Bauherrn selbst.<br />

„Umso höher ist es zu bewerten,<br />

dass das Richtfest heute stattfinden<br />

kann – ohne nennenswerten Verzug<br />

zum ursprünglichen Zeitplan“, so<br />

Hosch. Schon seit der Grundsteinlegung<br />

stoße die neue, multifunktionale<br />

Kongress- und Messehalle auf<br />

großes Interesse im In- und Ausland.<br />

„Der Veranstaltungskalender für<br />

2014 ist inzwischen gut gefüllt. Auch<br />

für die darauffolgenden Jahre gibt<br />

es bereits zahlreiche Buchungen.<br />

Wir können also mit Fug und Recht<br />

sagen: Der CityCube <strong>Berlin</strong> hat sich<br />

bereits vor der Fertigstellung seinen<br />

Platz im nationalen und internationalen<br />

Veranstaltungsmarkt<br />

erobert.“<br />

Für die Zukunft gerüstet<br />

Cornelia Yzer, <strong>Berlin</strong>s Senatorin für<br />

Wirtschaft, Forschung und Technologie,<br />

fügte hinzu: „Wir sind stolz<br />

darauf, dass <strong>Berlin</strong> in die Top drei<br />

der internationalen Kongressdestinationen<br />

weltweit vorgerückt ist.<br />

Mit dem hochmodernen CityCube<br />

sind wir bestens für die Zukunft gerüstet<br />

und können uns im Wettstreit<br />

mit vielen Weltstädten und deren<br />

Messe- und Kongressangeboten<br />

behaupten. Der CityCube ist damit<br />

eine wesentliche Investition in die<br />

Zukunft <strong>Berlin</strong>s.“<br />

Während die Richtkrone von einem<br />

Turmdrehkran langsam in die<br />

Höhe gezogen wurde, wünschten<br />

die Poliere Frank Pröger, Alpine Bau<br />

Deutschland AG, und Martin Kurzius,<br />

Schrobsdorff Bau AG, in ihrem<br />

Richtspruch: „Bewahrt sei das Haus<br />

vor Sturm und Brand, vor Blitz und<br />

hohem Wasserstand.“<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Präzisionsarbeit: Montage der 13 Dachbinder des CityCube <strong>Berlin</strong>. 70 Meter lang<br />

und 22 Tonnen schwer sind diese tragenden Elemente der Dachkonstruktion.<br />

Mächtige Mobilkräne bringen die einzelnen Teile nach und nach in Position. Anschließend<br />

werden sie verschraubt.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Strahlene Gesichter zum Richtfest (v.l.n.r.): <strong>Berlin</strong>s Messechef Raimund Hosch,<br />

<strong>Berlin</strong>s Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer sowie die beiden Poliere Frank Pröger,<br />

Alpine Bau Deutschland AG, und Martin Kurzius, Schrobsdorfer Bau AG<br />

Derzeit arbeiten rund 100 Arbeitskräfte<br />

mit Hochdruck an der Baustelle<br />

des neuen CityCube <strong>Berlin</strong>. In<br />

den nächsten Monaten wird diese<br />

Zahl auf bis zu 400 Beschäftigte in<br />

30 Gewerken steigen.


www.cms-berlin.de<br />

Seite 7<br />

Blick hinter die Kulissen des Waldorf Astoria <strong>Berlin</strong><br />

Hotellerie putzt sich<br />

für die <strong>CMS</strong> heraus<br />

Das neu eröffnete Luxushotel Waldorf Astoria <strong>Berlin</strong> bietet Hauptstadtbesuchern nicht<br />

nur eine ganze Menge Luxus und einen spektakulären Ausblick über die Gegend um den<br />

Bahnhof Zoo. Damit sich die Gäste aus aller Welt rundum wohlfühlen können, spielen<br />

Sauberkeit und Hygiene eine entscheidende Rolle.<br />

Wenn <strong>Berlin</strong> vom 24. bis 27. September<br />

2013 zur Hauptstadt der Gebäudereiniger<br />

avanciert, präsentiert<br />

sich die Hotellerie von ihrer glänzenden<br />

Seite. Mehr als 15.000 Reinigungsprofis<br />

aus 60 Ländern werden<br />

zur <strong>CMS</strong> 2013 erwartet. Grund genug<br />

für das 5-Sterne-Hotel Waldorf Astoria<br />

zu zeigen, mit welcher Leidenschaft,<br />

Perfektion und Diskretion die<br />

Managementaufgabe „Reinigung“<br />

hier gemeistert wird.<br />

Line-up bei der Frühschicht<br />

Unverzichtbar für die Zimmermädchen<br />

und Roomboys ist das so genannte<br />

Line-up, die morgendliche<br />

Besprechung der anstehenden Aufgaben<br />

mit dem Supervisor. Hier erhalten<br />

sie den Etagenplan mit den<br />

belegten Zimmern und Informationen<br />

zu den Gästen, wie zum Beispiel,<br />

wer einen VIP-Status besitzt. Ist<br />

das Zimmer bereits frei, werden die<br />

Reinigungsutensilien mit dem „Mobile<br />

Pack“ (einem kleinen Trolley)<br />

inklusive Staubsauger und frischer<br />

Wäsche in das Zimmer gebracht.<br />

Anschließend folgen das Einschalten<br />

der Leuchten zur Funktionsprüfung,<br />

das Öffnen der Fenster zum Lüften,<br />

das Abziehen des Bettes, die<br />

Müllentfernung. Während die Reinigungsmittel<br />

im Bad einwirken, wird<br />

das Bett frisch bezogen. Danach<br />

werden das Bad gereinigt, die Kosmetikartikel<br />

ersetzt und die frischen<br />

Frotteewaren nach Hotelstandard<br />

gelegt bzw. gehängt. Staubwischen<br />

und die Reinigung der Oberflächen<br />

finden im Anschluss statt, bevor mit<br />

dem Saugen sowie Wischen der Böden<br />

die Reinigung abgeschlossen<br />

wird. Das Waldorf Astoria wäre kein<br />

Luxushotel, wenn es darüber hinaus<br />

nicht noch weitere Services wie<br />

den „Turndown“ gäbe. Dazu gehört<br />

zum Beispiel, dass den Gästen das<br />

Bett aufgeschlagen wird, bevor sie<br />

sich zur Nachtruhe begeben. Aber<br />

auch das Facility Management ist ein<br />

wichtiger Faktor, um die hohen Anforderungen<br />

der Gäste an Sauberkeit<br />

und Wohlbefinden rundum zu erfüllen.<br />

Ein effizientes und durchdachtes<br />

Facility- und Cleaning-Management<br />

trägt wesentlich dazu bei, eine hohe<br />

Empfehlungsrate und Kundenbindung<br />

sicherzustellen.<br />

Für jede Oberfläche das passende<br />

Reinigungsmittel<br />

Die hochwertigsten Materialien<br />

kommen im Waldorf Astoria <strong>Berlin</strong><br />

zum Einsatz. Dabei reicht allein die<br />

Palette der Oberflächen von Sandsteinböden,<br />

Glasperlenwänden und<br />

Mosaikfliesen im Spa-Bereich über<br />

Marmor und Messing im Eingangsfoyer<br />

bis hin zu Basalt, Granit, Holz<br />

und Glas in den Zimmern und Suiten.<br />

Eine besondere Herausforderung<br />

für die Reinigung, die im Waldorf<br />

Astoria etwas anderen Zeitplänen<br />

folgt. So werden beispielsweise über<br />

5.000 Quadratmeter Fläche Nacht für<br />

Nacht auf Hochglanz gebracht, ohne<br />

dass die Gäste davon viel mitbekommen.<br />

Für jede Oberfläche kommt das<br />

adäquate Reinigungsmittel in der<br />

optimalen Dosierung zum Einsatz.<br />

Der edle Material-Mix erfordert viel<br />

Fingerspitzengefühl und Erfahrung<br />

bei der Auswahl der Reinigungs- und<br />

Pflegeprodukte. Um beispielsweise<br />

zu verhindern, dass fehlerhaft dosierte<br />

Reinigungsmittel den wertvollen<br />

Oberflächen zusetzen, wird mit einer<br />

automatisierten, geschlossenen Dosieranlage<br />

gearbeitet. Diese erkennt<br />

die Flaschen, füllt den benötigten<br />

Reiniger in der richtigen Dosierung<br />

ab und die Zimmermädchen können<br />

diesen dann effizient nutzen.<br />

Glanz für die West City<br />

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte<br />

des Waldorf Astoria übrigens vor<br />

250 Jahren in Deutschland. Der aus<br />

Walldorf bei Heidelberg stammende<br />

Johann Jakob Astor, sechstes Kind<br />

einer Metzgersfamilie, wanderte<br />

1763 nach New York aus. Durch seine<br />

Geschäftstüchtigkeit brachte er es<br />

schnell sehr weit und legte mit dem<br />

„Astor House“ 1828 den Grundstein<br />

für die berühmte Hotelkette. Die architektonische<br />

Pracht, der Einsatz<br />

hochwertigster Materialien, die luxuriöse<br />

Ausstattung und der erstklassige<br />

Service bilden auch heute noch<br />

die Grundpfeiler für den einzigartigen<br />

Ruf des Namens Waldorf Astoria.<br />

In die belebte City West von <strong>Berlin</strong><br />

bringt das Hotel Waldorf Astoria eindrucksvollen<br />

Glanz. Architekt Prof.<br />

Christoph Mäckler schmückte das<br />

118 Meter hohe Gebäude mit einer<br />

augenfälligen Art-Déco-Fassade, die<br />

zeitlose Eleganz vermittelt und an<br />

die goldenen 20er- und 30er-Jahre<br />

erinnert.<br />

Wechsel in<br />

Sekunden.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Morgendliches Line-up der Zimmermädchen und Roomboys<br />

Scheuersaugautomaten und High-Speed-Poliermaschinen<br />

bringen Hochglanz auf die Böden. Kleinere Verschmutzungen<br />

entfernt tagsüber der Lobbydienst.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Spektakulärer Ausblick bei der Zimmerfensterreinigung<br />

Besonderes Augenmerk gilt der Reinigung des Spa-Bereichs.<br />

Hier steht auch die Vorbeugung vor Keimen und Krankheitserregern<br />

im Vordergrund.<br />

24. – 27. September 2013<br />

Besuchen Sie uns in<br />

Halle 4.2 auf Stand 121 + 128<br />

B o d e n r e i n i g u n g<br />

MAG SYSTEM®<br />

VERMOP Deutschland GmbH<br />

Tel. + 49 9342 878-800<br />

info@vermop.de, www.vermop.de<br />

131676_AZ_MagSystem_Messe_99x350_<strong>CMS</strong>_RR_RZ_DE.indd 1 05.06.13 11:08


Seite 8<br />

www.cms-berlin.de<br />

Zielgruppenspezifische Verbandskooperationen zur <strong>CMS</strong> 2013<br />

Von Führungen für Hausdamen<br />

bis zu Vorträgen im<br />

Rahmenprogramm<br />

Lang leben<br />

die Möppe<br />

Perfekte<br />

Waschergebnisse mit<br />

jedem Waschgang<br />

Clax ®<br />

Sicherheit am Arbeitsplatz - kein<br />

Kontakt mit der Chemie<br />

Einfach in der Anwendung - Farbund<br />

Steckcodierungen<br />

Effizienter Einsatz von Ressourcen -<br />

Hochkonzentrate und automatische<br />

Dosierung<br />

www.diversey.com<br />

16676 13/155 de-DE<br />

Revoflow <br />

Spezielle Angebote im Ausstellungs- und im Vortragsbereich machen den Besuch der <strong>CMS</strong><br />

2013 noch zielgruppenspezifischer und damit noch lohnender. Die Messeleitung hat dazu<br />

Kooperationen mit mehreren Verbänden geschlossen, bei denen Reinigung, Sauberkeit<br />

und Hygiene im Mittelpunkt stehen.<br />

Berufsverband Hauswirtschaft<br />

Der Berufsverband Hauswirtschaft<br />

ist seit 40 Jahren die berufspolitische<br />

Vertretung der hauswirtschaftlichen<br />

Fach- und Führungskräfte in<br />

Deutschland. Er setzt sich für die<br />

beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen<br />

Interessen seiner Mitglieder<br />

ein. Vorrangige Ziele dabei sind die<br />

Förderung der Aus- und Weiterbildung<br />

sowie die Unterstützung des<br />

Erfahrungsaustausches und die<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Derzeit repräsentiert<br />

der Berufsverband Hauswirtschaft<br />

rund 1.600 Mitglieder,<br />

in erster Linie hauswirtschaftliche<br />

Fach- und Führungskräfte.<br />

Nicht entgehen lassen sollten sich<br />

Fachkräfte den Vortrag im <strong>CMS</strong> Hallenforum<br />

am 26. September (Halle<br />

1.2, Raum Stuttgart, 15.30–16.15 Uhr)<br />

zum Thema „30 Sekunden für unsere<br />

Gesundheit! Die 10 wichtigen<br />

Punkte der Händehygiene“. Referentin<br />

ist Sabine R. Mück von Hygiene<br />

Consult HyCo Mück, Fachwirtin für<br />

Reinigungs- und Hygienemanagement<br />

(FiGR)<br />

BVBG Bundesverband der Beschaffungsinstitutionen<br />

in der<br />

Gesundheitswirtschaft Deutschland<br />

e. V.<br />

Sauberkeit und Hygiene spielen im<br />

Gesundheitswesen eine entscheidende<br />

Rolle. Das beginnt bereits<br />

beim Einkauf. Der BVBG unterstützt<br />

die Tätigkeit von Beschaffungsinstitutionen<br />

in Deutschland zur<br />

Förderung und Optimierung der<br />

Gesundheitsfür- und Vorsorge und<br />

sieht es außerdem als gemeinsame<br />

Herausforderung für alle Akteure im<br />

deutschen Gesundheitswesen an,<br />

die hohe Qualität der Patientenversorgung<br />

zu erhalten.<br />

Den hohen Stellenwert seiner Arbeit<br />

unterstreicht der Verband mit einem<br />

Vortrag im <strong>CMS</strong> Hallenforum zum<br />

Thema „Gesundheitswirtschaft in<br />

Deutschland – Chancen und Herausforderungen“<br />

(26.9., Halle 1.2, Raum<br />

Stuttgart, 14.45–15.30 Uhr). Referent<br />

ist Anton J. Schmidt, Vorstandsvorsitzender<br />

von P.E.G. Einkaufsgenossenschaft<br />

eG.<br />

DEHOGA Deutscher Hotel- und<br />

Gaststättenverband e. V.<br />

Der Hotel- und Gaststättenverband<br />

<strong>Berlin</strong> e. V. (DEHOGA <strong>Berlin</strong>) ist für<br />

seine rund 1.400 Mitglieder Wirtschaftsverband,<br />

Arbeitgeberverband<br />

und moderner Dienstleister.<br />

Verbraucherschutz und eine gute<br />

Hygienepraxis haben dabei höchste<br />

Priorität.<br />

Erstmalig zur diesjährigen <strong>CMS</strong><br />

veranstaltet die Messe speziell für<br />

Hausdamen im DEHOGA Verbund<br />

am 24. September einen geführten<br />

Rundgang mit den Sortimentsschwerpunkten<br />

Chemie, Equipment,<br />

Waschraumhygiene und Maschinen.<br />

Der DEHOGA <strong>Berlin</strong> wird auch einen<br />

Vortrag im <strong>CMS</strong> Hallenforum zum<br />

Thema „Legionellen – Lebensgefahr<br />

aus dem Duschkopf? Ein präventiver<br />

Einblick“ (26.9., Halle 1.2, Raum Stuttgart,<br />

16.15 - 17.00 Uhr) beisteuern.<br />

Referent ist Jens Schneider, Hygienetechniker<br />

und Sachverständiger<br />

der ProServ. Clean GmbH.<br />

femak „Fachverband für Einkäufer,<br />

Materialwirtschaftler und<br />

Logistiker im Krankenhaus e. V.“<br />

Der Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler<br />

und Logistiker im<br />

Krankenhaus e. V. (femak) ist der<br />

Zusammenschluss von knapp 300<br />

Mitgliedern in Deutschland, Österreich<br />

und Dänemark, die in den<br />

Bereichen Ver- und Entsorgung in<br />

den Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

tätig sind. Ziele des Vereins<br />

sind u. a. die Förderung und Sicherung<br />

einer qualitätsorientierten Patientenversorgung<br />

im Krankenhaus<br />

durch Entwicklung, Einrichtung und<br />

Erhalt eines effizienten Beschaffungswesens,<br />

die Wirtschaftlichkeit<br />

im Gesundheitswesen zu verbessern<br />

sowie die Förderung der fachlichen<br />

Fort- und Weiterbildung.<br />

Kooperationen mit wichtigen Verbänden machen die <strong>CMS</strong> 2013 noch zielgruppenorientierter<br />

und attraktiver.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong>


www.cms-berlin.de<br />

Seite 9<br />

Schwerpunktthema der <strong>CMS</strong> 2013<br />

Anlagenpflege als wichtiges<br />

Segment im Ausstellungsbereich<br />

Ob Rasenpflege oder Laubbeseitigung,<br />

ob Winterdienst oder<br />

Vorplatzsäuberung – für Reinigungsprofis<br />

ist die Anlagenpflege<br />

heute neben Reinigung, Pflege<br />

und Substanzerhaltung einer ganzen<br />

Liegenschaft fester Bestandteil<br />

ihrer Dienstleistung. Auf der <strong>CMS</strong><br />

2013 <strong>Berlin</strong> informieren diverse<br />

Aussteller darüber, welche Maschinen<br />

und Geräte und welche Reinigungs-<br />

und Desinfektionsmittel<br />

für die Anlagenpflege die optimale<br />

Arbeitsunterstützung bieten. Unter<br />

anderem präsentieren folgende<br />

Aussteller ihre aktuelle Produktpalette<br />

und Praxislösungen für die<br />

Anlagenpflege: Altec GmbH, Cramer<br />

GmbH, ECHO Motorgeräte Vertrieb<br />

Deutschland GmbH, 4F Maschinentechnik<br />

GmbH, Flora Wilhelm Förster<br />

GmbH & Co. KG, Haaga Kehrsysteme<br />

GmbH, Hako GmbH, Alfred Kärcher<br />

GmbH & Co. KG, Kenter GmbH, Kersten<br />

Maschinen GmbH, Michaelis Maschinenbau<br />

GmbH, Nilfisk Advance<br />

AG, oRcom euRope, Rampelmann &<br />

Spliethoff, Stolzenberg GmbH & Co.<br />

KG, Taubenreuther GmbH und Julius<br />

Tielbürger GmbH & Co. KG.<br />

Überhaupt zieht sich der Schwerpunkt<br />

Anlagenpflege wie ein roter<br />

Faden durch den Ausstellungsbereich.<br />

In der Sonderschau „Anlagenpflege“<br />

in Halle 2.2 präsentieren<br />

Aussteller ihre Maschinen und<br />

erläutern in direktem Gespräch mit<br />

den Kunden die unterschiedlichsten<br />

Einsatzmöglichkeiten für die<br />

Außenreinigung, die Grünflächen-,<br />

Garten- und Landschaftspflege. Renommierte<br />

Maschinenhersteller aus<br />

dem In- und Ausland stellen darüber<br />

hinaus die Produkte für die Anlagenpflege<br />

neben all den anderen<br />

Maschinen für die professionelle Reinigung<br />

in ihrem eigenen Standbereich<br />

vor. Und auf dem Freigelände<br />

der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> vor dem Südeingang<br />

des Messegeländes demonstrieren<br />

Unternehmen diese Exponate im<br />

Praxistest.<br />

Wer sich also einen Überblick über<br />

alle Maschinen und Geräte dieses<br />

Segments verschaffen und sich über<br />

die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten<br />

informieren möchte, der<br />

hat dazu auf der diesjährigen <strong>CMS</strong><br />

die beste Gelegenheit.<br />

BIV vergibt Ausbildungspreis<br />

Gesucht: Ausbildungs -<br />

freund lichster Betrieb<br />

Gesucht wird der neunte Preisträger<br />

für den Ausbildungspreis<br />

des Bundesinnungsverbandes des<br />

Gebäudereiniger-Handwerks! Mit<br />

der erstmals im Jahr 2005 verliehenen<br />

Auszeichnung soll die Bedeutung<br />

der Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk<br />

auch und<br />

gerade nach der Novellierung der<br />

Handwerksordnung unterstrichen<br />

werden. Denn eine qualifizierte und<br />

vorbildliche Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk<br />

ist das beste<br />

Mittel, die Attraktivität des Berufs<br />

nach außen zu tragen und damit<br />

auch dem drohenden Fachkräftemangel<br />

entgegenzutreten. Ausgezeichnet<br />

wird ein Unternehmen für<br />

seine herausragenden Leistungen<br />

als ausbildungsfreundlichster Betrieb<br />

im Bundesinnungsverband.<br />

Teilnehmen können alle Mitgliedsbetriebe<br />

der Verbände des Gebäudereiniger-Handwerks,<br />

die bislang<br />

noch nicht Preisträger waren.<br />

Stichtag für Ihre Bewerbung ist der<br />

25. Juli 2013, bis zu dem die vollständig<br />

ausgefüllten Unterlagen in der<br />

Geschäftsstelle des BIV eingegangen<br />

sein sollten. Die Bewerbungsunterlagen<br />

stehen Ihnen auch auf der<br />

BIV-Internetseite zum Download<br />

zur Verfügung und können per E-<br />

Mail zurückgesendet werden. Die<br />

Adresse: ausbildungspreis2013@<br />

gebaeude reiniger.de<br />

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen<br />

der BIV-Mitgliederversammlung<br />

anlässlich der <strong>CMS</strong> 2013 am<br />

27. September in <strong>Berlin</strong>.<br />

Reinigungstechnik · Kommunaltechnik<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong> Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Auf dem Freigelände der <strong>CMS</strong> werden unter anderem auch Maschinen für den<br />

Außeneinsatz vorgeführt.<br />

Sonderschau Glas- und Fassadenreinigung<br />

Glasklare Botschaften<br />

Die Besucher der <strong>CMS</strong> 2013<br />

werden schon beim Betreten des<br />

Messegeländes den Außeneinsatz<br />

von Unternehmen verfolgen können,<br />

die sich mit ihren Maschinen,<br />

Geräten und Reinigungsmitteln auf<br />

die Glas- und Fassadenreinigung<br />

spezialisiert haben. Vorgeführt<br />

werden unter anderem Hubarbeitsbühnen,<br />

Leitern und Gerüste,<br />

Teleskopstangen, Bürsten und<br />

Hochdruckreiniger.<br />

12- 0725-UW<br />

Alles für eine saubere Umwelt<br />

Unser Engagement für Mensch, Natur und Klima<br />

Erleben Sie die Neuen live!<br />

<strong>Berlin</strong>, 24.– 27. 09. 2013<br />

Halle 1.2, Stand 200<br />

Von der vorausschauenden Konstruktion über die nachhaltige Herstel-<br />

lung bis zum umwelt schonenden Einsatz und zur ressourcenschonen-<br />

den<br />

Wiederverwertung wird unser Handeln vom Respekt gegenüber<br />

der Umwelt geprägt. Ihre Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit spornt<br />

uns an, kontinuierlich noch umwelt- und klimaschonender zu werden.<br />

Informieren Sie sich – auf www.hako.com<br />

oder per E-Mail an info@hako.com<br />

Hako GmbH · Unternehmenszentrale · Hamburger Str. 209-239 · 23843 Bad Oldesloe<br />

Tel. +49 (0) 45 31- 806 0 · info@hako.com · www.hako.com<br />

KUP2284_HAK_Anz_151x200_Umwelt_RR_<strong>CMS</strong>.indd 1 05.06.13 12:21


Seite 10<br />

www.cms-berlin.de<br />

Besucherinformationen kompakt<br />

Wichtige Daten und Fakten<br />

<strong>CMS</strong> Report hat kurz zusammengefasst, was Sie rund um Ihren Messebesuch wissen müssen.<br />

Wann und wo?<br />

Die <strong>CMS</strong> 2013 findet vom 24. bis<br />

27. September täglich von 10.00 bis<br />

17.00 Uhr auf dem <strong>Berlin</strong>er Messegelände<br />

in den Hallen 1.2 bis 4.2<br />

(Haupteingang Süd) statt.<br />

Wie viel kostet der Eintritt?<br />

Die Tageskarte kostet 21,–, ermäßigt<br />

10,–, die Dauerkarte 32,–. Die<br />

<strong>CMS</strong>-Tickets können Sie über den<br />

Online-Ticketshop bequem kaufen<br />

und ausdrucken (www.cms-berlin.<br />

de/Besucher-Service).<br />

Welche Anfahrtsroute wählen?<br />

Wer mit dem Auto kommt, findet<br />

Parkplätze auf dem P 18 gegenüber<br />

Halle 25/26. S-Bahn-Fahrer wählen<br />

die Linie S5 und steigen an der Haltestation<br />

Messe Süd aus. In der Jafféstraße<br />

am Eingang Süd der Messe<br />

<strong>Berlin</strong> befindet sich die Taxizufahrt.<br />

Für Flugreisende gibt es einen eigens<br />

eingerichteten kostenlosen<br />

Bus-Shuttle-Service zwischen Messegelände<br />

(Eingang Süd) und Flughafen<br />

<strong>Berlin</strong>-Tegel.<br />

Weitere Infos?<br />

In unserem Messekatalog können<br />

Sie sich ausführlich über Aussteller-<br />

Highlights informieren. Katalogbestellung<br />

bei der A. Sutter Fair<br />

Business GmbH unter +49 (0)201-<br />

52353-292 oder per E-Mail unter<br />

cms@sutter.de.<br />

• x<br />

Besondere Angebote von<br />

visit<strong>Berlin</strong> zur <strong>CMS</strong><br />

Übernachtung und <strong>Berlin</strong>-Tipps<br />

Sie brauchen noch eine Unterkunft?<br />

Das visit<strong>Berlin</strong> Call-Center-<br />

Team steht Ihnen für Ihre Hotelreservierung<br />

zur Verfügung.<br />

Tel.: +49 (0)30-2500-2325.<br />

• x<br />

Bahn-Package<br />

Inklusiv-Leistungen: Hin- und<br />

Rückfahrt mit der Deutschen Bahn<br />

inkl. ICE-Nutzung (ohne Zugbindung,<br />

ab allen DB-Bahnhöfen)<br />

wahlweise in der 1. oder 2. Klasse,<br />

eine Übernachtung inkl. Frühstück<br />

(Verlängerung gegen Aufpreis<br />

möglich). Messedauerkarte, ÖP-<br />

NV-Ticket: <strong>Berlin</strong> WelcomeCard für<br />

48 Stunden inkl. <strong>Berlin</strong>-Stadtplan<br />

und Guide mit Rabattangeboten,<br />

z. B. für Restaurants, Stadtrundfahrten,<br />

Museen.<br />

• x<br />

Package mit individueller Anreise<br />

Inklusiv-Leistungen: eine Übernachtung<br />

inkl. Frühstück (Verlängerung<br />

gegen Aufpreis möglich)<br />

Messedauerkarte, ÖPNV-Ticket:<br />

<strong>Berlin</strong> WelcomeCard für 48 Stunden<br />

inkl. <strong>Berlin</strong>-Stadtplan und<br />

Guide mit Rabattangeboten, z. B.<br />

für Restaurants, Stadtrundfahrten,<br />

Museen.<br />

Hotelbuchung über HRS – Das<br />

Hotelportal<br />

Über 250.000 günstige Hotels weltweit.<br />

Von Stadt- und Ferienhotels<br />

bis hin zu Tagungs-, Messe- und<br />

Kongresshotels. Kostenlose Onlinebuchung<br />

– auch ohne Kreditkarte.<br />

www.hrs.de<br />

Special der Deutschen Bahn<br />

zur <strong>CMS</strong> 2013<br />

Kooperationsangebot der Messe<br />

<strong>Berlin</strong> GmbH und der Deutschen<br />

Bahn zur <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> 2013. Der Preis<br />

für Ihr Veranstaltungsticket zur Hinund<br />

Rückfahrt nach <strong>Berlin</strong> beträgt<br />

2. Klasse: 99,– Euro, 1. Klasse: 159,–<br />

Euro. Ihre Fahrkarte gilt zwischen<br />

dem 22. September und dem 29.<br />

September 2013. Buchen Sie Ihre<br />

Reise telefonisch unter der Service-<br />

Nummer +49 (0) 1805-311153 mit<br />

dem Stichwort „<strong>CMS</strong>“. Bitte Kreditkarte<br />

bereithalten.<br />

Lufthansa-Sondertarife zur<br />

<strong>CMS</strong> 2013<br />

Als Airline Partner bietet Lufthansa<br />

vergünstigte Flugpreise und Sonderbedingungen<br />

für Teilnehmer, Besucher,<br />

Aussteller und geladene Gäste<br />

der <strong>CMS</strong> 2013 sowie Mitarbeiter des<br />

Vertragspartners und deren Begleitung.<br />

Um Ihre Buchung vorzunehmen,<br />

klicken Sie unter www.cms-berlin.de<br />

auf „Anreise & Aufenthalt“. Bei<br />

dem Angebot der Lufthansa finden<br />

Sie einen Link. Von dort aus werden<br />

Sie direkt auf die Online-Buchungs-<br />

Plattform geleitet. Die ermäßigten<br />

Tarife können Sie auch über Ihr<br />

IATA-Reisebüro beziehen. Reisebüros<br />

haben die Möglichkeit, die Ticketing<br />

Instructions unter Angabe des Zugangscodes<br />

via E-Mail an lufthansa.<br />

mobility@dlh.de anzufordern.<br />

Anfahrt leicht gemacht: Ein kostenloser Bus-Shuttle-Service bringt <strong>CMS</strong>-Besucher vom Flughafen Tegel direkt zur Messe.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

<strong>CMS</strong> Virtual Market Place<br />

Optimale Vorbereitung online<br />

Der <strong>CMS</strong> Virtual Market Place ist die zentrale Online­<br />

Ausstellerplattform der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong>. Hier finden Sie<br />

ausführliche Aussteller- und Produktinformationen<br />

sowie eine branchenspezifische Jobbörse in der Zeit vor,<br />

während und nach der Messe.<br />

Guten Tag, bitte einloggen oder jetzt registrieren. Messeplaner 0 | Hilfe English<br />

Willkommen auf dem <strong>CMS</strong> Virtual Market Place<br />

Nächster Messetermin: <strong>Berlin</strong>, 24. – 27. September 2013<br />

Suchbegriff<br />

Finden<br />

Erweiterte Suche<br />

Home Für Besucher Für Aussteller Mein Account <strong>CMS</strong> Networking Jobbörse<br />

Kongress<br />

Der <strong>CMS</strong> Virtual Market Place<br />

führt Messebesucher mit Hilfe der<br />

erweiterten Suchfunktion schnell<br />

zum Ziel. Damit können Aussteller<br />

und Produkte u. a. nach Produktgruppen<br />

und Ländern gesucht<br />

werden. Darüber hinaus können die<br />

ausgewählten Einträge im Messeplaner<br />

für eine spätere Nutzung<br />

gespeichert werden. Dieser ermöglicht<br />

es, persönliche Notizen einzutragen,<br />

Termine zu vereinbaren und<br />

bestätigte Termine in den persönlichen<br />

Kalender zu exportieren. So<br />

sind Sie optimal für Ihren Messerundgang<br />

vorbereitet.<br />

Neu: <strong>CMS</strong> Networking Tool<br />

Das <strong>CMS</strong> Networking Tool ist die<br />

neue Kommunikationsplattform der<br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong>. Diese Funktion unterstützt<br />

Aussteller und Fachbesucher<br />

der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> 2013 beim Netzwerken<br />

und bietet neue Möglichkeiten<br />

zum Knüpfen und Vertiefen von<br />

Geschäftskontakten. Wie es geht?<br />

Melden Sie sich einfach auf dem<br />

<strong>CMS</strong> Networking Tool an und legen<br />

Sie sich ein Networking Profil an.<br />

Informieren Sie Ihre Businesspartner<br />

über Ihre Anwesenheit auf der <strong>CMS</strong><br />

<strong>Berlin</strong> und vereinbaren Sie bereits<br />

vor der Messe Termine mit Ihren<br />

Geschäftspartnern.<br />

Sie befinden sich hier > Home<br />

Willkommen<br />

auf dem <strong>CMS</strong><br />

Virtual Market Place<br />

1 Finden Sie Aussteller, Produkte & Jobs<br />

2 Speichern Sie Ihre Suchergebnisse<br />

3 Drucken Sie Ihren Messerundgang<br />

Trägerverbände der <strong>CMS</strong><br />

Aussteller 2011/2013<br />

Geländeplan<br />

Produkte<br />

Anzeigen<br />

Jobbörse<br />

Alles Wichtige vorab online organisieren – mit Hilfe des <strong>CMS</strong> Virtual Market Place gelingt die optimale Vorbereitung.<br />

suchen<br />

finden<br />

bewerben<br />

Alle Aussteller<br />

Alle Jobangebote<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong>


www.cms-berlin.de<br />

Seite 11<br />

Leitfaden für Besucher<br />

Ihre persönliche Checkliste für einen erfolgreichen<br />

messebesuch!<br />

Endlich wieder Messezeit! Das bedeutet: Produktneuheiten und innovative Dienstleistungen kennenlernen, Kontakte<br />

pflegen und ausbauen sowie die Entwicklungen der Branche hautnah erleben. Aber nur wer optimal vorbereitet ist, holt<br />

das Beste aus dem Messebesuch heraus. Der <strong>CMS</strong> Report hilft Ihnen dabei und gibt viele nützliche Tipps.<br />

Vorbereitung ist alles, heißt es<br />

so schön. Das trifft insbesondere auf<br />

den Messebesuch zu. Denn während<br />

Sie als Fachbesucher die aktuellen<br />

Neuheiten auf den Ständen begutachten,<br />

die Konkurrenz beobachten,<br />

interessanten Vorträgen lauschen<br />

und rege Geschäftskontakte knüpfen,<br />

vergeht der Tag wie im Flug.<br />

Ein Messebesuch ist hektischer als<br />

man denkt und erfordert ein hohes<br />

Maß an Konzentration. Damit Sie alle<br />

Punkte Ihres Messeprogramms ruhig<br />

und effizient abarbeiten können,<br />

gibt es die Checkliste für Fachbesucher.<br />

Damit vermeiden Sie unnötigen<br />

Termin- und Planungsstress und<br />

behalten stets den Überblick.<br />

Zu allen Phasen der Messevor- und<br />

-nachbereitung empfiehlt es sich<br />

außerdem, über www.cms-berlin.de<br />

die neuesten Informationen abzurufen.<br />

Hier finden Sie alles Wissenswerte<br />

rund um Aussteller, Angebote,<br />

Anreise, Termine und vieles mehr.<br />

Checkliste für Besucher<br />

Gut geplant ist halb gewonnen! Wer<br />

seinen Messebesuch gezielt organisiert,<br />

kommt schneller zum Erfolg.<br />

Haben Sie an alles gedacht?<br />

• x<br />

• x<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Vor der Messe<br />

Anreise und Hotelbuchung geplant?<br />

(unter cms-berlin.de > <strong>CMS</strong><br />

> Anreise & Aufenthalt)<br />

Anfahrtsskizze und Messegeländeplan<br />

dabei? (unter cmsberlin.de<br />

> <strong>CMS</strong> > Anreise & Aufenthalt)<br />

• x<br />

Eintrittskarte/Dauerausweis gekauft?<br />

(schnell und einfach als<br />

Online-Ticket ausdrucken unter<br />

cms-berlin.de > Online-Ticketing<br />

oder Besucher-Service > Eintrittskarten<br />

oder Tageskasse)<br />

• x<br />

Interessante Aussteller über den<br />

Virtual Market Place gesucht? (cmsberlin.de<br />

> Virtual Market Place)<br />

www.virtualmarket.cms-berlin.de<br />

• xKontakt zu Ausstellern über den<br />

Virtual Market Place aufgenommen?<br />

(<strong>CMS</strong> Networking)<br />

• x<br />

Messerundgang geplant? (cms-<br />

<strong>Berlin</strong>.de > Virtual Market Place)<br />

• x<br />

Termine zum Rahmenprogramm<br />

und den Sonderschauen geplant?<br />

(cms-berlin.de > Besucher-Service)<br />

• x<br />

Ausreichend Visitenkarten parat?<br />

Ein aktuelles <strong>Berlin</strong>-Veranstaltungsprogramm<br />

für den Messebesuch<br />

zu den Unterlagen gelegt?<br />

(cms-berlin.de > Kongresse/<br />

Events)<br />

• x<br />

Für den 1. Internationalen <strong>CMS</strong><br />

Kongress registriert?<br />

• x<br />

• x<br />

Während der Messe<br />

Businesstermine über den VMP<br />

wahrgenommen?<br />

Alle Stände potenzieller/bestehender<br />

Geschäftspartner besucht?<br />

Veranstaltungen des Rahmenprogramms<br />

besucht?<br />

Die Sonderschauen Fassadenreinigung<br />

und Hubarbeitsbühnen<br />

sowie Anlagenpflege besucht?<br />

• x<br />

• x<br />

Vereinbaren Sie Gesprächstermine schon vorab! Damit ist ein effizienter Messebesuch<br />

garantiert.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

• x<br />

• x<br />

• x<br />

Neuheiten und Trends der Branche<br />

aufgespürt?<br />

Markt- und Konkurrenzbeobachtung<br />

betrieben?<br />

Kostenlosen Messekatalog mitgenommen?<br />

• x<br />

• x<br />

• x<br />

Nach der Messe<br />

Kontakte und Gespräche gezielt<br />

ausgewertet?<br />

Prospekte und Informationsmaterial<br />

weitergeleitet bzw. bestellt?<br />

Weitere Termine vereinbart, Angebote<br />

und Nachfassschreiben<br />

versandt?<br />

• x<br />

Besuch der nächsten <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

2015 vorbereitet und Termin im<br />

Geländeplan<br />

Kalender notiert?<br />

Messe online<br />

<strong>CMS</strong> 2013 - Cleaning. Management. Services.<br />

Internationale Alle Informationen Fachmesse zur <strong>CMS</strong> und Kongress <strong>Berlin</strong><br />

2013 – Anreise, Messeplan, Aussteller<br />

und 27. September Co. – finden 2013 Sie auch immer<br />

24.-<br />

aktuell im Internet:<br />

www.cms-berlin.de<br />

Fertigstellung Ende 2013<br />

Completion end of 2013<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Stand: 11.01.2013<br />

Pflegt Böden<br />

KomPlett PerfeKt!<br />

Mit der neuen Hochleistungs-Beschichtung!<br />

green care LONGLIFE complete – ist das Komplettpaket für höchste Ansprüche<br />

bei der Beschichtung von harten und elastischen Bodenbelägen.<br />

■ Extreme Widerstandskraft und Strapazierfähigkeit<br />

■ Schnelle und fehlerverzeihende Verarbeitbarkeit<br />

■ Extreme Haftung auf allen Belägen<br />

■ Umweltauszeichnung mit dem Öko-Label ‚Nordic Swan‘<br />

Ausstellungshallen<br />

Freigelände<br />

Aktionsflächen:<br />

- Hubarbeitsbühnen<br />

- Fassadenreinigung<br />

Tagungen<br />

Kongresse<br />

<strong>CMS</strong>-Forum<br />

Messe <strong>Berlin</strong> GmbH · Messedamm 22 · 14055 <strong>Berlin</strong> · Germany<br />

Telefon +49(30) 3038-2035, -2043 · Fax +49(30) 3038-2227<br />

www.cms-berlin.de · cms@messe-berlin.de<br />

Trägerverbände<br />

- BIV<br />

- VDMA<br />

- IHO<br />

Sonderschau: Anlagenpflege<br />

Purus Award<br />

Messeleitung / Presse<br />

MESSEST ST<br />

Restaurant<br />

Shuttle Service Airport Tegel<br />

S<br />

TAND<br />

TA<br />

2<br />

20<br />

|<br />

08<br />

4.2<br />

HALLE<br />

Tana Chemie GmbH<br />

Rheinallee 96 | D 55120 Mainz<br />

Tel +49/6131/964-03<br />

info@tana.de | www.tana.de<br />

Weitere Informationen auf<br />

www.green-care.eu


Seite 12<br />

www.cms-berlin.de<br />

Die vorläufige Ausstellerliste (Stand: Juni 2013)<br />

Wir sind die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> 2013!<br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

A.S.E. Ebner & Partner 84032 Altdorf DE 4.2 200<br />

Abertax Quality Ltd. PLA 3000 Paola Malta 3.2 214<br />

Agria-Werke GmbH 74219 Möckmühl DE FG 122<br />

Air Creative GmbH 79618 Rheinfelden DE 3.2 207b<br />

AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik<br />

Nord GmbH<br />

25469 Halstenbek DE 1.2 203a<br />

ALEGRIA GmbH & Co. KG 80807 München DE 4.2 122<br />

All Care B.V. 3905 KX Veenendaal NL 3.2 220<br />

Allclean Reinigungs- und Umwelt-Technik GmbH 04808 Wurzen/OT Kühren DE 2.2 101<br />

ALTEC GmbH 78224 Singen DE 1.2 122<br />

ANDREAS BÜRSTEN GmbH 26605 Aurich DE 3.2 127<br />

ARCORA INTERNATIONAL GmbH 85609 Aschheim DE 4.2 118<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Augsburg 86167 Augsburg DE 1.2 113<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Kempten 87437 Kempten DE 1.2 113<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Landshut 84051 Essenbach DE 1.2 113<br />

Arndt GmbH & Co. KG, München 80999 München DE 1.2 113<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Nürnberg 90431 Nürnberg DE 1.2 113<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Salzburg 5411 Oberalm AT 1.2 113<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Würzburg 97337 Dettelbach DE 1.2 113<br />

B&W Reinigungssysteme 15738 Zeuthen DE 4.2 129<br />

Bäumer Betriebshygiene GmbH 47918 Tönisvorst DE 3.2 113<br />

Bayersan Ltd. 34580 Istanbul TR 3.2 108<br />

Beese Reinigungsmaschinen 26203 Wardenburg DE 1.2 114/ 119<br />

Behrend Stapler & Gerätetechnik GmbH & Co. KG 39218 Schönebeck DE 1.2 114/ 119<br />

Berufsverband Hauswirtschaft e. V. 71384 Weinstadt DE 3.2 216<br />

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft 10715 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 129<br />

Bingold Verpackungen GmbH + Co. KG 52078 Aachen DE 4.2 223<br />

Birchmeier Sprühtechnik AG 5608 Stetten CH 2.2 133<br />

BlueTem Software GmbH 40699 Erkrath DE 3.2 201<br />

Broda Bodenreinigungsmaschinen GmbH 47058 Duisburg DE 1.2 114/ 119<br />

Julius Brune GmbH & Co. KG, Bielefeld 33689 Bielefeld DE 1.2 113<br />

Brune + Co. Textilpflegemaschinen GmbH 33729 Bielefeld DE 4.2 126<br />

BRUNS + DEBRAY GmbH 48231 Warendorf DE 2.2 100<br />

Buzil-Werk Wagner GmbH & Co. KG 87700 Memmingen DE 2.2 201<br />

CBS City-Waschraum Betriebshygiene<br />

Service und Vertriebs GmbH<br />

12099 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 113<br />

CEBE Reinigungschemie GmbH 22761 Hamburg DE 2.2 141<br />

China Clean 200031 Shanghai CN 3.2 107<br />

City Clean GmbH & Co. KG 10589 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 105<br />

CLEANFIX REINIGUNGSSYSTEME GmbH 63505 Langenseebold DE 1.2 120<br />

Cleantecs GmbH 89250 Senden DE FG, 3.2 120/ 209<br />

clomo GmbH 85649 Hofolding-Brunnthal DE 2.2 131<br />

G. Staehle GmbH u. Co KG<br />

columbus Reinigungsmaschinen<br />

70372 Stuttgart DE 2.2 132<br />

COMPU-ORGA GmbH 44795 Bochum DE 2.2 205<br />

Corazzi Fibre S.r.l. 26100 Cremona IT 3.2 126<br />

Cramer GmbH 26789 Leer DE FG, 2.2 113/ 109a<br />

CWS-boco Deutschland GmbH 63303 Dreieich DE 4.2 131<br />

DAN DRYER A/S 8920 Randers NV DK 4.2 219<br />

DCI Marketing Europe GmbH 64521 Groß-Gerau DE 3.2 104<br />

decontam GmbH 91438 Bad Windsheim DE 4.2 222<br />

EMIL DEISS KG (GmbH & Co.) 22339 Hamburg DE 4.2 206<br />

DiBO NV 2370 Arendonk BE 3.2 211<br />

Diversey Deutschland GmbH & Co. oHG 68219 Mannheim DE 1.2 208<br />

DOLLY GmbH 63303 Dreieich DE 2.2 133<br />

Dorn Lift GmbH 6923 Lauterach AT 2.2 110<br />

DR. SCHNELL Chemie GmbH 80807 München DE<br />

FG<br />

4.2<br />

118<br />

100/ 122<br />

DREITURM GmbH 36396 Steinau a.d.Straße DE 3.2 128<br />

Durner GmbH & Co. KG 90431 Nürnberg DE 3.2 109<br />

ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH 72555 Metzingen DE 2.2 112<br />

Ecolab Deutschland GmbH 40789 Monheim am Rhein DE 1.2 115<br />

Egholm 38118 Braunschweig DE 1.2 205/ 206<br />

ELECTROSTAR GmbH 73262 Reichenbach DE 3.2 221<br />

Ertumop Reinigungsbedarf GmbH 47051 Duisburg DE 2.2 210<br />

4F Maschinentechnik GmbH 49453 Rehden DE FG 112<br />

Faber Fachgroßhandel GmbH 56759 Kaisersesch DE 3.2 109<br />

Fachverband Gebäudedienste<br />

Baden-Württemberg e. V.<br />

70567 Stuttgart DE 3.2 206<br />

Ferroclean GmbH 40880 Ratingen DE 2.2 221<br />

Fetter + Spiritini Betriebshygiene &<br />

Gastro Service GmbH<br />

94121 Salzweg DE 3.2 113<br />

FIBRATESCO S.R.L. 20067 Tribiano IT 2.2 139a<br />

FLORA Wilh. Förster GmbH & Co. KG 58553 Halver DE 2.2 109<br />

FORMACLEAN Unternehmensgruppe GmbH 85737 Ismaning DE 3.2 113<br />

BSS Business Solutions for Services GmbH 34117 Kassel DE 1.2 110<br />

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks<br />

53129 Bonn DE 3.2 206<br />

Dr. BUTZE GmbH & Co. KG 01738 Klingenberg DE 3.2 109<br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

Freuco GmbH & Co. KG 48165 Münster DE 3.2 113<br />

Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg DE 2.2 224<br />

GEFMA - German Facility Management Association<br />

Deutscher Verband für Facility Management e.V.<br />

53129 Bonn DE 3.2, FG 206/ 117<br />

Geiger Maschinen für Betriebs- und<br />

Gelnhausen-<br />

63571<br />

Gebäudereinigung GmbH<br />

Meerholz<br />

DE 1.2 114/ 119<br />

GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH 58456 Witten DE 2.2 137<br />

GNB Industrial Power – a division of<br />

Exide Technologies<br />

63654 Büdingen DE 1.2 203<br />

TRiLuminat GmbH 65527 Niedernhausen DE FG 110<br />

GRATCH International 40547 Düsseldorf DE 1.2 105<br />

Süddeutsche Bürsten- und Kunststofffabrik<br />

Eugen Gutmann GmbH<br />

71229 Leonberg DE 1.2 107<br />

GVS Großverbraucherspezialisten e. G. 89520 Heidenheim DE 3.2 109<br />

Haaga Kehrsysteme GmbH 73230 Kirchheim-Teck DE 3.2 221<br />

Tomala/Thomas Hage Consult 12167 <strong>Berlin</strong> DE 1.2 126<br />

Hako GmbH 23843 Bad Oldesloe DE 1.2 200<br />

Hako Finance GmbH 50672 Köln DE 1.2 200<br />

Hako Service GmbH 23843 Bad Oldesloe DE 1.2 200<br />

haug bürsten 86343 Königsbrunn DE 4.2 132<br />

Hegro Eichler GmbH & Co. KG, Erfurt 99098 Erfurt DE 1.2 113<br />

Hegro Eichler GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main 64572 Büttelborn DE 1.2 113<br />

Hegro Eichler GmbH & Co. KG, Kassel 34123 Kassel DE 1.2 113<br />

Heimann Fahrzeugbau GmbH & Co. KG 48301 Nottuln-Darup DE 1.2 202<br />

HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH 01127 Dresden DE FG 114<br />

Henkel AG & Co. KGaA 40589 Düsseldorf DE 2.2 130<br />

Hildebrandt & Bartsch <strong>Berlin</strong> 15827 Dahlewitz DE 1.2 113<br />

HILLCON GmbH 01855 Sebnitz DE 4.2 129<br />

Hinowa Deutschland GmbH 58093 Hagen DE 2.2 110<br />

A. HÖFER GmbH 85662<br />

Hohenbrunn<br />

b. München<br />

DE 3.2 109<br />

Hofmann GmbH 65399 Kiedrich DE 3.2 109<br />

Homberger GmbH 99510 Eckolstädt DE 3.2 109<br />

HTC Floorsystems GmbH 65624 Altendiez DE 2.2 223<br />

Hutny GmbH 47805 Krefeld DE 3.2 109<br />

HYPROM S.A. 1028 Préverenges CH 2.2 131<br />

Idrobase Group Srl 35010 Borgoricco (PD) IT 2.2 202<br />

igefa Dresden 01189 Dresden DE 1.2 113<br />

igefa Köln 50169 Kerpen DE 1.2 113<br />

igefa Leipzig 04827<br />

Machern OT<br />

Herichshain<br />

DE 1.2 113<br />

igefa Mettmann 40822 Mettmann DE 1.2 113<br />

igefa ProMedical 22045 Hamburg DE 1.2 113<br />

igefa Rostock 18299<br />

Laage OT<br />

Kronskamp<br />

DE 1.2 113<br />

IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co. KG 16356<br />

Ahrensfelde/<br />

OT Blumberg<br />

DE 1.2, FG 113/ 121/ 109<br />

Igefa Fachgroßhandlung GmbH & Co. Vertriebs KG 18299<br />

Laage OT<br />

Kronskamp<br />

DE 1.2 114/ 119<br />

IHLE-Technik 37235 Hessisch-Lichtenau DE 1.2 114/ 119<br />

IHO Industrieverband Hygiene und<br />

Oberflächenschutz<br />

60329 Frankfurt DE 3.2 206<br />

IP Gansow GmbH 59425 Unna DE 1.2 112<br />

ISSA/INTERCLEAN c/p Amsterdam RAI 1078 GZ Amsterdam NL 2.2 139<br />

Jack-Pol 55-200 Olawa PL 4.2 101a<br />

Jöst GmbH 69483 Wald-Michelbach DE 4.2 207a<br />

JUREK Reinigungstechnik 12277 <strong>Berlin</strong> DE 2.2<br />

200/ 225/<br />

226/ 227/ 228<br />

Otto Kaiser Wien 2345 Brunn am Gebirge AT 1.2 113<br />

Kammerer Karlsruhe 76646 Bruchsal DE 1.2 113<br />

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG 71364 Winnenden DE 3.2<br />

100/ 118/<br />

119/ 120/ 121<br />

Keerl GmbH Filiale Hamburg 22305 Hamburg DE 3.2 109<br />

Keerl GmbH Filiale Hannover 30455 Hannover DE 3.2 109<br />

Keerl GmbH 32429 Minden DE 3.2 109<br />

Keil GmbH Reinigungstechnik 67346 Speyer DE 2.2 230<br />

KENTER Bodenreinigungsmaschinen GmbH 89340 Leipheim DE 1.2 114/ 119<br />

KENTER HAGRO Maschinen Vertriebs GmbH 15827 Dahlewitz DE 1.2 114/ 119<br />

KENTER Müller GmbH 04827<br />

Machern OT<br />

Herichshain<br />

DE 1.2 114/ 119<br />

KENTER Rhein-Main-Neckar GmbH 68789 St. Leon-Rot DE 1.2 114/ 119<br />

Keppel GmbH 33803 Steinhagen DE 3.2 109<br />

Kersten Maschinen GmbH 46459 Rees DE FG 119<br />

Johannes Kiehl KG 85235 Odelzhausen DE 3.2 213<br />

KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL 56070 Koblenz DE 4.2 115<br />

Kiter S.R.L. 20019<br />

Settimo Milanese<br />

(MI)<br />

IT 2.2 140<br />

KLEEN PURGATIS GmbH 32120 Hiddenhausen DE 3.2 207<br />

Wilhelm Klein GmbH 57234 Wilnsdorf DE 3.2 109<br />

Knape & Partner GmbH 27711<br />

Osterholz-<br />

Scharmbeck<br />

DE 3.2 113<br />

KÖDER GmbH Fachgroßhandel<br />

Hygiene und Reinigung<br />

09387 Pfaffenhain DE 3.2 109


www.cms-berlin.de<br />

Seite 13<br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

I. Kränzle GmbH 33605 Bielefeld DE 1.2 211<br />

Kriegel Consulting, Inh. Thomas Meyer 59555 Lippstadt DE 2.2 105<br />

Henry Kruse GmbH & Co. KG, Sylt 25980 Sylt DE 1.2 113<br />

Henry Kruse GmbH & Co. KG 24145 Kiel DE 1.2 113/114/ 119<br />

Kunze GmbH 83052 Bruckmühl DE FG 116<br />

KWINTET GERMANY GMBH 49076 Osnabrück DE 2.2 208<br />

Ladefix Helga Rechenaucher 83052 Bruckmühl DE 3.2 200<br />

LANDWEHR Computer und Software GmbH 49835<br />

Wietmarschen-<br />

Lohne<br />

DE 1.2 100<br />

LAYER-CHEMIE GmbH 74211 Leingarten DE 3.2 113<br />

Leber Hygiene Service GmbH 78132 Hornberg DE 3.2 113<br />

Karlhans Lehmann KG 17235 Neustrelitz DE<br />

FG<br />

4.2<br />

102/ 104<br />

Lloyd Großverbraucher Service GmbH & Co. KG 18198 Stäbelow DE 3.2 109<br />

LLOYD Großverbraucher Service GmbH & Co. KG 24113 Kiel DE 3.2 109<br />

LUCART GROUP<br />

Lucart SpA<br />

55023 Diecimo-Lucca IT 4.2 119<br />

MAR PLAST S.p.A. 42010 Rio Saliceto IT 2.2 224a<br />

Marco Freiburg im Breisgau 79364 Malterdingen DE 1.2 113<br />

MEGA Clean Professional GmbH 48529 Nordhorn DE 1.2 117<br />

meiko Textil GmbH 99976<br />

Anrode/OT<br />

Lengefeld<br />

DE 2.2 217<br />

Franz Mensch GmbH 86922 Eresing DE 2.2 232<br />

MERIDA Sp. z.o.o. 53-015 Wroclaw PL 4.2 101a<br />

MESTO Spritzenfabrik Ernst Stockburger GmbH 71691 Freiberg/N. DE 3.2 102<br />

JM-Metzger GmbH 74219 Möckmühl DE 2.2 220<br />

J.A. Meyer GmbH 12529 Schönefeld DE 3.2 109<br />

Michaelis Maschinenbau GmbH 28879 Grasberg DE 2.2 111<br />

midcom GmbH 53340 Meckenheim DE 1.2 124<br />

Miele & Cie. KG 33332 Gütersloh DE 4.2 123<br />

Mopptex GmbH 6960 Wolfurt AT 2.2 209<br />

Mosmatic AG 9126 Necker CH 3.2 123<br />

MW Handel + Vertrieb M. Wiese 44263 Dortmund DE 2.2 229<br />

net-haus GmbH 13156 <strong>Berlin</strong> DE 1.2 123<br />

Neumann & Neumann Softwareund<br />

Beratungs GmbH<br />

86989 Steingaden DE 3.2 210<br />

nilco Reinigungsmaschinen 71665 Vaihingen/Enz DE 3.2 115<br />

Nilfisk 25462 Rellingen DE 1.2 205<br />

Nilfisk Advance AG 25462 Rellingen DE 1.2 205/ 206<br />

Nölle Profi Brush 42327 Wuppertal DE 4.2 205<br />

Erich Nonne GmbH 27574 Bremerhaven DE 3.2 109<br />

Nordvlies Hygiene GmbH 22941 Bargteheide DE 2.2 214<br />

Numatic International GmbH 30455 Hannover DE 2.2<br />

200 / 225 / 226 /<br />

227 / 228<br />

O + S Offterdinger & Sailer Stuttgart 70806 Kornwestheim DE 1.2 113<br />

Oeckers Hamburg 25439 Tornesch DE 1.2 113<br />

Otto Oehme GmbH 90584 Allersberg DE 2.2 206<br />

von Oertzen GmbH 22949 Ammersbek DE 3.2 117<br />

OFFICINE BRG S.R.L. 42016 Guastalla (RE) IT 2.2 N.N.<br />

ÖKOCLEAN100 GmbH 26670 Uplengen DE 3.2 207a<br />

OneStep Europe 37176 Nörten-Hardenberg DE 1.2 204<br />

Ophardt Hygiene-Technik GmbH + Co. KG 47661 Issum DE 2.2 216<br />

ORBEN Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG 65203 Wiesbaden DE 1.2 209<br />

ORCA Cleaning Solutions GmbH 85609 Aschheim DE 4.2 118a<br />

oRcom euRope S.A.R.L. 94700 Maisons-Alfort FR 2.2 103<br />

ORMA srl 10028 Trofarello (TO) IT 4.2 102<br />

orochemie GmbH + Co. KG 70806 Kornwestheim DE 4.2 220<br />

Pancomp International Ltd. 90590 Oulu FI 3.2 111<br />

Papierverarbeitung Görlitz GmbH 02829 Markersdorf DE 2.2 102<br />

Petzold Reinigungssysteme 03051 Cottbus DE 1.2 114/ 119<br />

PFACTOR S.R.L. 31050 Monastier (TV) IT 4.2 N.N.<br />

Pfennig Reinigungstechnik GmbH 87471 Durach DE 4.2 210<br />

Amano Pioneer Eclipse Corp. NC 28675 Sparta US 3.2 212<br />

PRAMOL-Chemie AG 9602 Bazenheid CH 2.2 230<br />

Pro Papier 53113 Bonn DE 4.2 101<br />

PRODIFA 59770 Marly FR 3.2 202<br />

Projektron GmbH 10117 <strong>Berlin</strong> DE 1.2 212<br />

PULIRE - The International Cleaning Shows Network 20124 Milan IT 4.2 129a<br />

Puschendorf Textilservice GmbH 39218 Schönebeck/Elbe DE 2.2 136<br />

Qualitätsverbund Gebäudedienste Fachforum e. V. 70567 Stuttgart DE 3.2 206<br />

Rabbasol-Chemie Chemische Fabrik GmbH 42719 Solingen DE 2.2 231<br />

RAL-Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e. V. 93529 Schwäbisch-Gmünd DE 4.2 207b<br />

Rampelmann & Spliethoff OHG 48361 Beelen DE 2.2 108<br />

rationell reinigen<br />

Holzmann Medien GmbH & Co.KG<br />

86825 Bad Wörishofen DE 1.2 103<br />

RCM S.p.A. 41043 Casinalbo (MO) IT 2.2 129<br />

REBI GmbH Generalvertretung TomCat Deutschland 42699 Solingen DE 3.2 116<br />

Jürgen Reichel GmbH 38871 Abbenrode DE 3.2 109<br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

Reinigungs Markt<br />

Knittler Medien GmbH<br />

72227 Egenhausen DE 1.2 118<br />

reinline KG 22113 Osteinbeck DE 2.2 105<br />

REZI Microfaserprodukte GmbH 6890 Lustenau AT 4.2 204<br />

Rohde-Clean GmbH 85737 Ismaning DE 3.2 113<br />

Rosemor International Ltd. OX10 9FE Wallingford UK 3.2 219<br />

RSP Reinigung Systempartner eG 22848 Norderstedt DE 3.2 208<br />

Ruwac Industriesauger GmbH 49328 Melle DE 3.2 215<br />

SAPHIR Software GmbH 51371 Leverkusen DE 1.2 111<br />

sarikohn 10117 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 203<br />

Schneidereit GmbH 42697 Solingen DE 4.2 202/ 203<br />

Schulthess Maschinen AG 8633 Wolfhausen CH 4.2. 114<br />

CC-Dr. Schutz GmbH 53175 Bonn DE 4.2 218<br />

SCA Hygiene Products AFH Sales GmbH 68305 Mannheim DE 4.2 209<br />

SEBO Stein & Co. GmbH 42553 Velbert DE 1.2 210<br />

Shampid GmbH 81249 München DE 1.2 104<br />

Sicherheitshalber Neumann Jaremko Assekuranzmakler<br />

GmbH & Co. KG<br />

61462<br />

Königstein<br />

im Taunus<br />

DE 3.2 205<br />

Sofidel s.p.a. 55016 Porcari (LU) IT 3.2 110<br />

Solution Glöckner Vertriebs-GmbH 67067 Ludwigshafen DE 4.2 127/ 201<br />

Sprintus GmbH 71554<br />

Weissach im<br />

Tal-Bruch<br />

DE 1.2 102<br />

sps-cleaning-systems GmbH & Co. KG 70736 Fellbach DE 2.2 233<br />

SRI FRANCE 69310 Pierre-Benite FR 2.2 203<br />

Gottlob STAHL Wäschereimaschinen GmbH 71069 Sindelfingen DE 4.2 125<br />

Steiner (Deutschland) GmbH 50767 Köln DE 3.2 106<br />

Stolzenberg GmbH & Co. KG 49124 Georgsmarienhütte DE 1.2 101<br />

STRATO AG 5621 Zufikon CH 2.2 204<br />

systeco Vertriebs GmbH 14057 <strong>Berlin</strong> DE 1.2 105<br />

Tana Chemie GmbH 55120 Mainz DE 4.2 203a/ 208<br />

Taubenreuther GmbH 95326 Kulmbach DE 2.2 144<br />

teamdress Stein Deutschland GmbH 22549 Hamburg DE 3.2 204<br />

TEMCA GmbH 07554 Pölzig DE 2.2 224a<br />

Thomil professional S.A. 28320 Pinto - Madrid E 1.2 N.N.<br />

Julius Tielbürger GmbH & Co. KG Maschinenfabrik 32351<br />

Stemwede-<br />

Oppenwehe<br />

TomCat Commercial Cleaning Equipment 53401 Racine WI US 3.2 116<br />

Toussaint Hermeskeil 54411 Hermeskeil DE 1.2 113<br />

Toussaint Saarbrücken 66271 Kleinblittersdorf DE 1.2 113<br />

N. Toussaint & Co. KG 66271 Hanweiler DE 1.2 114/ 119<br />

TREYSSE GmbH, Wäscherei- und Reinigungstechnik 99869 Wangenheim DE 4.2 211<br />

TTS Tecno Trolley System SRL 35010 S.ta Guistina in Colle IT 2.2 222<br />

TVH GROUP NV 8790 Waregem BE 2.2 143<br />

Unger Deutschland GmbH 42653 Solingen DE 1.2 207<br />

U.S. Pumice Company 91311 Chatsworth US 3.2 103<br />

Upsda Das JobPortal 87527 Sonthofen DE 1.2 202a<br />

VAN MERHAGEN + SEEGER GmbH 21502 Geesthacht DE 3.2 109<br />

VDQ Business Solutions GmbH 57629 Atzelgift DE 2.2 134<br />

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und<br />

Anlagenbau e. V.<br />

60528 Frankfurt / M. DE 3.2 20b<br />

Verband Deutscher Papierfabriken e. V. 53113 Bonn DE 4.2 101<br />

VERMOP Deutschland GmbH 97877 Wertheim DE 4.2 121/ 128<br />

Vertikalking<br />

VTS Videotechnik + Support<br />

22113 Hamburg DE 2.2 215<br />

Vileda Professional 69469 Weinheim DE 4.2 207<br />

VIPER Deutschland<br />

Geschäftsbereich der Nilfisk Advance AG<br />

89287 Bellenberg DE 3.2 124<br />

Vogt GmbH Filiale Kempten 87437 Kempten DE 3.2 109<br />

Vogt GmbH Filiale Reutlingen 72770 Reutlingen DE 3.2 109<br />

Vogt GmbH Filiale Stuttgart-Wangen 70327 Stuttgart-Wangen DE 3.2 109<br />

Vogt GmbH 89555 Steinheim DE 3.2 109<br />

Wald-Krankenhauslogistik Wahlstedt 23812 Wahlstedt DE 1.2 113<br />

Weber Bürstensysteme GmbH 65520 Bad Camberg DE 1.2 116<br />

Webstar E. Weber Zürich 8157 Dielsdorf CH 1.2 113<br />

Wecovi GmbH 46446 Emmerich DE 4.2 120<br />

Wenzel und Kurz GmbH 63843 Niedernberg DE 3.2 122<br />

Werra Papier Wernshausen GmbH 98574 Schmalkalden DE 3.2 110<br />

Wetrok GmbH Reinigungstechnik 51381 Leverkusen DE 4.2 113<br />

WGS Handels GmbH 82152 Krailling DE 2.2 230<br />

Wiese GmbH & Co. KG 30938 Burgwedel DE 1.2 114/ 119<br />

Witt Magdeburg 39124 Magdeburg DE 1.2 113<br />

Wittrock + Kraatz Hannover 31275 Lehrte DE 1.2 113<br />

Wittrock + Uhlenwinkel Bremen 28277 Bremen DE 1.2 113<br />

Wittrock + Uhlenwinkel Osnabrück 49084 Osnabrück DE 1.2 113<br />

H.-P. Wlodarczak Staubsauger u. Bodenreinigungsmaschinen<br />

45307 Essen (Kray) DE 1.2 114/ 119<br />

Johs. L. Wolters GmbH 28329 Bremen DE 2.2 104<br />

ZDH-ZERT GmbH 53119 Bonn DE 1.2 N.N.<br />

ZECH GmbH 94315 Straubing DE 3.2 109<br />

DE<br />

FG<br />

2.2<br />

111<br />

114<br />

AT – Österreich, BE – Belgien, CH – Schweiz, CN – China, DE – Deutschland, E – Spanien, FI – Finnland, FR – Frankreich, IT – Italien, LU – Luxemburg, JP – Japan, MA – Malta, NL – Niederlande, PL – Polen, TR – Türkei, UK – United Kingdom, US – USA<br />

N.N.: wird noch bekannt gegeben; FG: Freigelände


Seite 14<br />

www.cms-berlin.de<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Die architektonischen Hauptstadt-Highlights vom 21. bis 29. September<br />

Tauchen Sie ein ins volle Leben!<br />

<strong>Berlin</strong> hat einen Rhythmus, dem man einfach folgen muss. Die Stadt pulsiert. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Man<br />

kann sich der sprichwörtlichen „<strong>Berlin</strong>er Luft“, die in der Hauptstadt weht, kaum entziehen. Auch zur <strong>CMS</strong>-Woche trumpft<br />

<strong>Berlin</strong> mit einem grandiosen Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitprogramm auf, das seinesgleichen sucht.<br />

Entdecken Sie eine der quirligsten<br />

Metropolen der Welt! Von der<br />

Show bis zum Kabarett, von Oper<br />

bis zu Schauspiel und klassischem<br />

Konzert, vom Spitzensport bis zu<br />

Festivals: Rund um die <strong>CMS</strong>-Woche<br />

gibt es das volle Tages-, Abend- und<br />

Nachtprogramm der Hauptstadt.<br />

Wenn Sie bereits am Wochenende<br />

vor der <strong>CMS</strong> anreisen oder ein<br />

verlängertes Wochenende nach<br />

der Messe anhängen wollen, wenn<br />

Sie während der Messe Kunden zu<br />

Events einladen oder auch nach<br />

Messeschluss eines der 6.000 Restaurants<br />

oder die verschiedensten<br />

Clubs, Bars oder Kneipen der Stadt<br />

aufsuchen möchten: Unter www.<br />

visitberlin.de gibt es das komplette<br />

Veranstaltungsprogramm der<br />

Hauptstadt im Überblick sowie spezielle<br />

Tages-Tipps. Und wer nach<br />

einem turbulenten Messetag auf<br />

Sightseeingtour gehen möchte,<br />

wohnt bestimmt in der Nähe einer<br />

der Top-Ten-Sehenswürdigkeiten<br />

<strong>Berlin</strong>s.<br />

Die Top-Ten-Sehenswürdigkeiten<br />

<strong>Berlin</strong>s<br />

Diese Highlights der Hauptstadt<br />

sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen<br />

lassen.<br />

Schloss Charlottenburg – der prachtvollste Palast <strong>Berlin</strong>s<br />

Die schönste und größte erhaltene Hohenzollern-Residenz der Hauptstadt wurde<br />

als Sommersitz für die erste Königin in Preußen, Sophie Charlotte, errichtet. Sie war<br />

es auch, die dem Schloss und dem Ort ihren Namen gab.<br />

<br />

Spandauer Damm 10–22, 14059 <strong>Berlin</strong>-Charlottenburg<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong> Foto: Messe <strong>Berlin</strong> Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Brandenburger Tor – ein Symbol der deutschen Einheit<br />

Während das einzige erhaltene Stadttor <strong>Berlin</strong>s früher vor allem für die Trennung der Stadt in Ost und West stand, ist es seit<br />

dem Mauerfall das Symbol für die Einheit Deutschlands. Darüber hinaus zählt der Sandsteinbau zu den schönsten Beispielen<br />

des deutschen Klassizismus. Das nach Plänen von Carl Gotthard Langhans von 1788 bis 1791 errichtete Eingangstor ist den<br />

Propyläen der Athener Akropolis nachempfunden. <br />

Pariser Platz, 10117 <strong>Berlin</strong>-Mitte<br />

Reichstag – Parlament und Spiegelbild deutscher Geschichte<br />

Dreimal schlug Kaiser Wilhelm I. am 9. Juni 1884 auf den Grundstein. Nach zehn Jahren Bauzeit überragt die Kuppel das Stadtschloss,<br />

das Parlamentsgebäude steht – und von nun an spiegelt seine Geschichte die Turbulenzen der deutschen Historie. Am<br />

9. November 1918 ruft der Abgeordnete Philipp Scheidemann von hier die Republik aus. Am 27. Februar 1933 bricht Feuer im<br />

Gebäude aus. Der Reichstagsbrand dient den Nationalsozialisten als Vorwand zur Verfolgung politischer Gegner. Seit 1999 ist<br />

das Reichstagsgebäude wieder Sitz des Deutschen Bundestages. Die zunächst heftig umstrittene, begehbare Glaskuppel ist<br />

mittlerweile zum neuen Wahrzeichen der Stadt geworden.<br />

platz der Republik 1, 11011 <strong>Berlin</strong>-Tiergarten<br />

Gedenkstätte und Dokumentationszentrum <strong>Berlin</strong>er Mauer<br />

Einen umfassenden Überblick zur Geschichte der <strong>Berlin</strong>er Mauer erhalten Sie im Mauer-Dokumentationszentrum. Die Gedenkstätte<br />

<strong>Berlin</strong>er Mauer erinnert an die deutsche Teilung und vermittelt einen beklemmenden Eindruck von der Mauer und den<br />

Zeiten der Teilung. Direkt an dem ehemaligen Grenzstreifen in der Bernauer Straße können Sie ein Stück der <strong>Berlin</strong>er Mauer<br />

mit Grenzstreifen und Wachturm besichtigen. Die Anlage zeigt, wie die Grenzanlagen aufgebaut waren und vermittelt einen<br />

nachhaltigen Eindruck von dem Bau, der einst ganz Deutschland trennte. <br />

Bernauer Straße 111, 13355 <strong>Berlin</strong>


www.cms-berlin.de<br />

Seite 15<br />

Unter den Linden – <strong>Berlin</strong>s schönster Boulevard<br />

Kurfürstendamm – vom Reitweg zum Boulevard<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Der <strong>Berlin</strong>er Prachtboulevard ist das alte Herzstück <strong>Berlin</strong>s und führt vom Brandenburger<br />

Tor bis zur Schlossbrücke. Am Boulevard Unter den Linden befinden sich<br />

zahlreiche wichtige Einrichtungen wie die Humboldt-Universität oder die <strong>Berlin</strong>er<br />

Staatsoper sowie Sehenswürdigkeiten wie die Neue Wache oder das Zeughaus.<br />

unter den Linden, 10117 <strong>Berlin</strong>-Mitte<br />

<strong>Berlin</strong>er Fernsehturm – ein Symbol der Hauptstadt<br />

Der <strong>Berlin</strong>er Fernsehturm ist mit insgesamt 368 Metern das höchste öffentlich<br />

zugängliche Gebäude Europas. Der Turm wurde am 3. Oktober 1969 eingeweiht,<br />

kurz vor dem 20. Geburtstag der damaligen DDR. Jedes Jahr besteigen ihn über<br />

eine Million Besucher aus aller Welt. Vom Aussichtsgeschoss in mehr als 200 Metern<br />

Höhe genießt man einen fantastischen Panorama-Blick über das Häusermeer<br />

der Hauptstadt. Panoramastraße 1a, 10178 <strong>Berlin</strong>-Mitte<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong> Foto: Messe <strong>Berlin</strong> Foto: Messe <strong>Berlin</strong> Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Der „Kudamm“ ist die beliebteste Bummelmeile in <strong>Berlin</strong>. Der 3,5 Kilometer lange Boulevard führt vom Breitscheidplatz mit<br />

der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Charlottenburg bis zum Rathenauplatz in Grunewald, wo die Villenviertel des <strong>Berlin</strong>er<br />

Westens beginnen. Der Kurfürstendamm wurde um 1542 als Reitweg vom <strong>Berlin</strong>er Stadtschloss zum Jagdschloss Grunewald<br />

angelegt. Rund um den Breitscheidplatz finden sich heute zahlreiche Boutiquen, Läden und Geschäfte. In ruhigen Seitenstraßen<br />

wie der Fasanenstraße, der nobelsten Einkaufsmeile der Stadt, laden viele edle Boutiquen zum Shoppen und Cafés in<br />

prächtigen Bauten der Jahrhundertwende zum Genießen ein.<br />

Kurfürstendamm 1, 10707 <strong>Berlin</strong> Wilmersdorf<br />

Museumsinsel – das Welterbe der Kultur<br />

Seit 1999 gehört die Museumsinsel als weltweit einzigartiges bauliches und kulturelles Ensemble zum Welterbe der UNESCO.<br />

Im Süden der Insel, in der Nähe von Schlossbrücke und <strong>Berlin</strong>er Dom, befindet sich das Alte Museum, vor dem sich der Lustgarten<br />

erstreckt. Nördlich schließen sich das Neue Museum sowie die Alte Nationalgalerie an. Auf der Seite zum Kupfergraben<br />

steht das Pergamonmuseum mit dem weltberühmten Pergamon-Altar. Den Abschluss bildet das Bode-Museum.<br />

<br />

Am Lustgarten 1, 10117 <strong>Berlin</strong>-Mitte<br />

Potsdamer Platz – das alte Herz schlägt wieder<br />

Der Potsdamer Platz ist das alte Herz der Hauptstadt. Bis zum Zweiten Weltkrieg war der Platz vor dem gleichnamigen Fernbahnhof<br />

mit seinen vielen sich kreuzenden Straßenbahn- und Omnibuslinien und der ersten Ampelanlage auf dem Kontinent<br />

einer der verkehrsreichsten Plätze Europas. Im Krieg fast völlig zerstört, verbrachte der Potsdamer Platz mehr als 40 Jahre im<br />

Dornröschenschlaf, als Stadtbrache zwischen Ost und West. Nach der Wiedervereinigung entstand auf der damals größten<br />

Baustelle Europas ein neues, urbanes Zentrum. <br />

Potsdamer Platz, 10785 <strong>Berlin</strong>-Tiergarten<br />

Gendarmenmarkt – ein Ensemble voller Harmonie<br />

Viele <strong>Berlin</strong>er sind der Meinung, dass es sich bei dem Gendarmenmarkt um den schönsten Platz in Deutschland, ja sogar in<br />

ganz Europa handelt. Denn das Ensemble aus Deutschem und Französischem Dom sowie dem <strong>Berlin</strong>er Konzerthaus ist ein<br />

wunderschönes Beispiel architektonischer Harmonie. Der 1688 angelegte Platz hieß ursprünglich Linden-Markt. Der Name<br />

Gendarmenmarkt entstand, nachdem der Markt zwischen 1736 und 1782 von dem Kürassierregiment „gens d‘arms“ mit Wachen<br />

und Ställen genutzt worden war.<br />

Gendarmenmarkt, 10117 <strong>Berlin</strong>-Mitte


Seite 16<br />

www.cms-berlin.de<br />

Ausgewählte Hauptstadt-Highlights vom 21. Bis 29. September<br />

<strong>Berlin</strong> pulsiert –<br />

lassen Sie sich anstecken!<br />

<strong>Berlin</strong> hat viel zu bieten und zwar bei Tag und Nacht. Hier haben wir einige unterhaltsame<br />

und kulturelle Anregungen für Ihren <strong>Berlin</strong>-Aufenthalt zusammengestellt.<br />

Foto: Robert Grischek<br />

Show Me<br />

Das Showereignis des Jahres in Europas<br />

Showpalast Nr. 1! Die grandiose<br />

Neuproduktion „Show me“<br />

ist die bisher aufwändigste Produktion<br />

im Friedrichstadtpalast und<br />

mit über 100 Künstlern – Solisten,<br />

Tänzern, Musikern und Artisten –<br />

die größte Ensuite-Produktion der<br />

Welt. Die Kostüme sind teilweise<br />

Kreationen des legendären Pariser<br />

Modeschöpfers Christian Lacroix.<br />

Erleben Sie magische, berührende<br />

und bleibende Momente. Di, Do, Fr,<br />

Sa und So im Friedrichstadtpalast<br />

– <strong>Berlin</strong>, Friedrichstr. 107, 10117<br />

<strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

Blue Man Group<br />

Die Blue Man Group steht für spektakuläre<br />

Unterhaltung im 21. Jahrhundert<br />

und unterhält mit Witz,<br />

Charme, optischer Opulenz und eingängiger<br />

Musik. Im originellen Infotainment<br />

der Gruppe vereinen sich<br />

erstklassige Comedy, Wissenschaft<br />

und Kunst unwiderstehlich miteinander.<br />

Eine unglaubliche Show, die<br />

unter die Haut geht. Und dann nicht<br />

mehr aus dem Kopf. Übrigens lädt<br />

die Blue Man Group in <strong>Berlin</strong> zweisprachig<br />

(in Deutsch und Englisch)<br />

auf ihre kreative Reise ohne Grenzen<br />

ein. Tägl. außer Mo im Bluemax<br />

Theater, Marlene-Dietrich-Platz 4,<br />

10785 <strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

Dieter Nuhr: Nuhr ein Traum<br />

Dieter Nuhr ist der erfolgreichste<br />

Kabarettist Deutschlands – mit<br />

unzähligen ausverkauften Auftritten,<br />

eigenen Fernsehsendungen<br />

und mehreren Büchern, die es auf<br />

Platz 1 der Bestsellerliste schafften.<br />

In der Evolution des Humors ist er<br />

die Verbindung zwischen Kabarett<br />

und Comedy. Wie ist der Mensch<br />

fähig, glücklich zu sein? Nuhr sagt es<br />

Ihnen: Dieses Leben ist ausschließlich<br />

lachend zu ertragen. Vom 21.<br />

bis 29. September 2013, jeweils um<br />

20:00 Uhr im Theater Wühlmäuse<br />

am Theo, Pommernallee 2, 14052<br />

<strong>Berlin</strong> (Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Comedytour <strong>Berlin</strong><br />

Jetzt gibt die erste rollende Standup-Comedy-Show<br />

über <strong>Berlin</strong> richtig<br />

Gas: die ComedyTour. Das ist<br />

wie Sightseeing, nur viel lustiger.<br />

Denn der Comedian und Schauspieler<br />

Cem Ali Gültekin hinterfragt auf<br />

der ComedyTour abwechselnd mit<br />

Thorsten Bär die Besonderheiten<br />

<strong>Berlin</strong>s. Die Reisegäste erwartet ein<br />

Feuerwerk an Gags, Pointen und Geschichten<br />

rund um die Hauptstadt.<br />

Jeden Freitag und Samstag – an ausgewählten<br />

Terminen auch donnerstags<br />

– startet die ComedyTour und<br />

präsentiert allen Mitfahrern diese<br />

besondere Metropole von ihrer witzigsten<br />

Seite. Treffpunkt: Am Friedrichstadtpalast<br />

– <strong>Berlin</strong>, Friedrichstr.<br />

107, 10117 <strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

<strong>Berlin</strong>er Residenz Konzerte<br />

Hochkarätig, unterhaltsam, einzigartig<br />

und amüsant – so lauten die<br />

Stimmen vieler <strong>Berlin</strong>er und <strong>Berlin</strong>-<br />

Besucher dieser einmaligen Konzertreihe<br />

deren Teilnahme schon fast ein<br />

Muss oder eine Selbstverständlichkeit<br />

ist. Die <strong>Berlin</strong>er Residenz Konzerte<br />

mit Schlossführung erwecken<br />

die sinnesfreudigen Spuren des<br />

einstigen Musenhofes der Preußenkönige<br />

zu neuem Leben. Am 21.,<br />

25., 27. und 28. September jeweils<br />

um 20.30 Uhr im Schloss Charlottenburg<br />

– Orangerie, Spandauer<br />

Damm 10, 14059 <strong>Berlin</strong> (Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Sammlung Bauhaus – Originale<br />

der Klassischen Moderne<br />

Zu sehen sind Objekte aus dem<br />

gesamten Spektrum der Bauhaus-<br />

Schule: Architektur, Möbel, Keramik,<br />

Metall, Fotografie, Bühne und Arbeiten<br />

aus dem Vorkurs sowie Werke<br />

der berühmten Lehrer Paul Klee, Josef<br />

Albers oder László Moholy-Nagy.<br />

Erstmals gezeigt werden Hauptwerke<br />

von Josef Hartwig, der Meister in<br />

der Steinbildhauerei am Weimarer<br />

Bauhaus war. Ort: Bauhaus-Archiv,<br />

Klingelhöfer Str. 14, 10785 <strong>Berlin</strong><br />

(Mitte); Öffnungszeiten: Mo 10:00–<br />

17:00 Uhr, Di geschlossen<br />

Anish Kapoor<br />

Der britische Künstler Anish Kapoor<br />

gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen<br />

Künstlern und stellt<br />

zum ersten Mal in <strong>Berlin</strong> aus. Das gesamte<br />

Erdgeschoss im Martin-Gropius-Bau<br />

– einschließlich des Lichthofs<br />

– nutzt Anish Kapoor dabei für diese<br />

erste große Ausstellung in <strong>Berlin</strong>. Der<br />

größere Teil der Arbeiten wurden<br />

sogar extra für den Martin-Gropius-Bau<br />

entworfen. Zuletzt machte<br />

Anish Kapoor mit seinem „115-Meter-<br />

Tower“ für die Olympischen Spiele<br />

in London 2012 Furore. Ausstellung<br />

geöffnet vom 18. Mai 2013 bis 24.<br />

Novembr 2013 im Martin-Gropius-<br />

Bau, Niederkirchnerstr. 7, 10963<br />

<strong>Berlin</strong> (Friedrichshain-Kreuzberg)<br />

<strong>CMS</strong> Virtual Market Place<br />

Die Online-Aussteller- und Produktsuche für Reinigungssysteme,<br />

Gebäudemanagement und Dienstleistungen.<br />

Informieren Sie sich über Aussteller und Produkte<br />

Nehmen Sie Kontakt zu den Ausstellern auf<br />

Speichern und drucken Sie Ihren persönlichen Messerundgang<br />

www.cms-berlin.de<br />

Finden<br />

24 Stunden täglich. 365 Tage im Jahr. Weltweit.<br />

Jetzt<br />

das Medium der Branche<br />

kennenlernen!<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Messe <strong>Berlin</strong> GmbH<br />

Messedamm 22 · D-14055 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: + 49 (0) 30/30 38-0<br />

Fax: + 49 (0) 30/30 38-22 27<br />

cms@messe-berlin.de<br />

www.cms-berlin.de<br />

Holzmann Medien GmbH & Co. KG<br />

Gewerbestraße 2<br />

D-86825 Bad Wörishofen<br />

Telefon: + 49 (0) 82 47/3 54-01<br />

Fax: + 49 (0) 82 47/3 54-1 70<br />

info@holzmann-medien.de<br />

www.holzmann-medien.de<br />

Redaktion<br />

Messe <strong>Berlin</strong>, Wolfgang Rogall<br />

(rogall@messe-berlin.de),<br />

Ilka Dreimann (dreimann@messe-berlin.de)<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Holzmann Medien GmbH & Co. KG,<br />

Bad Wörishofen<br />

V.i.S.d.P.: Peter Hartmann<br />

peter.hartmann@holzmann-medien.de<br />

Anzeigen<br />

Holzmann Medien GmbH & Co. KG,<br />

Bad Wörishofen<br />

Verantwortlich: Gerti Strobel<br />

gerti.strobel@holzmann-medien.de<br />

Layout und dtp<br />

KONTEXT public relations GmbH,<br />

Fürth · info@kontext.com<br />

Druck<br />

Frankfurter Societäts-Druckerei<br />

GmbH, Frankfurt a. M.<br />

Besuchen Sie uns auf der <strong>CMS</strong> in <strong>Berlin</strong><br />

Halle 1.2 – Stand 103. Wir freuen uns auf Sie!<br />

www.rationell-reinigen.de/aboshop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!