23.11.2012 Aufrufe

Juli 2009 - CMS Berlin

Juli 2009 - CMS Berlin

Juli 2009 - CMS Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE MESSEZEITUNG DER REINIGUNGSBR ANCHE<br />

B ER L I N , 2 2 .- 2 5. SEP T E M B ER 20 0 9<br />

VIELFÄLTIGES AUSSTELLER- UND INFORMATIONSANGEBOT LOCKT NACH BERLIN<br />

No. 2 | 1. Jahrgang | <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

REPORT<br />

AUFLAGE: 50.000<br />

Auf Erfolgskurs: Die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> trotzt der Krise<br />

Vom 22. bis 25. September <strong>2009</strong> ist es endlich so weit: Die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> – Cleaning. Management. Services. öffnet ihre<br />

Pforten für das Fachpublikum der Reinigungsbranche. Mehr als 300 Aussteller aus über 20 Ländern haben sich angekün-<br />

digt – und bescheren der Messe trotz der gegenwärtigen Wirtschaftskrise eine Rekordbeteiligung. An großen wie kleinen<br />

Ständen können sich die Besucher über Innovationen und Neuheiten der Branche informieren.<br />

Nahezu ausgebucht: Gut zwei<br />

Monate vor Beginn der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>2009</strong>, der wichtigsten europäischen<br />

Fachmesse des Jahres für<br />

Reinigungssysteme, Gebäudemanagement<br />

und -dienstleistungen,<br />

zeichnet sich der bislang beste<br />

Anmeldestatus des alle zwei Jahre<br />

stattfindenden Branchenevents ab.<br />

Mit dabei: die wichtigsten Marktführer<br />

der unterschiedlichsten Produkte<br />

und Dienstleistungen aus<br />

dem In- und Ausland. Sie sind auf<br />

einer Fläche von insgesamt 24.000<br />

Quadratmetern versammelt und<br />

stellen sich und ihr Portfolio vor.<br />

Erwartet werden auf der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>2009</strong>, getragen vom Bundesinnungsverband<br />

des Gebäudereinigerhandwerks,<br />

dem Fachverband<br />

Reinigungssysteme im VDMA und<br />

dem Industrieverband Hygieneund<br />

Oberflächenschutz, 14.000<br />

Fachbesucher aus 50 Ländern.<br />

Neue Impulse erwartet<br />

Für Dr. Christian Göke, Geschäftsführer<br />

der Messe <strong>Berlin</strong> GmbH,<br />

nimmt die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> in wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten wie<br />

diesen neben dem regen Austausch<br />

der Branche miteinander noch eine<br />

zusätzliche Sonderfunktion ein:<br />

„Fachmessen dienen als Katalysator,<br />

als Beschleuniger von Märkten<br />

und somit auch als Initialzündung<br />

für einen künftigen Aufschwung“,<br />

erklärt er. „De facto sind sie ein eigenes<br />

Konjunkturprogramm für<br />

den Markt, den sie abbilden.“ Das<br />

gelte besonders für die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>2009</strong>. So ist Deutschland nach wie<br />

vor der größte europäische Markt<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

für gewerbliche Reinigungstechnik<br />

und – nach den USA – der zweitgrößte<br />

Markt der Welt. Ausgehend<br />

davon hat sich die <strong>CMS</strong> eine feste<br />

Marktposition gesichert. Auch die<br />

drei Trägerverbände der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>2009</strong> erwarten sich von der Messe<br />

entscheidende Impulse für die Entwicklung<br />

der gesamten Branche.<br />

Warum? Das lesen Sie auf Seite 11.<br />

Volles Programm<br />

Begleitet wird das viertägige Messegeschehen<br />

von einem umfangreichen<br />

Konferenzprogramm mit<br />

Themen aus dem Dienstleistungs-<br />

Frischer Wind für die gesamte Branche: Über 300 Aussteller aus dem In- und Ausland<br />

präsentieren bei der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> sich und ihre Neuheiten.<br />

bereich sowie dem Reinigungsmaschinen-<br />

und Reinigungsmittelmarkt.<br />

Außerdem können die<br />

Besucher direkt erleben, wie sich<br />

die Innovationen der Hersteller im<br />

Praxiseinsatz schlagen: In den Sonderschauen<br />

„Glas- und Fassadenreinigung“,<br />

„Hubarbeitsbühnen“<br />

sowie „Erweiterte Dienste“ werden<br />

die entsprechenden Geräte und<br />

Techniken vor Ort ausprobiert und<br />

präsentiert. Und die Messe <strong>Berlin</strong><br />

verleiht auf der <strong>CMS</strong> zum mittlerweile<br />

dritten Male den Designpreis<br />

„Purus Award“ als Qualitätssiegel<br />

für gute Gestaltung – und das in<br />

insgesamt vier Kategorien.<br />

Trends und Innovationen für<br />

Ihren beruflichen Erfolg<br />

Neben diesen Highlights dreht<br />

sich bei der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> alles<br />

um Trends und Innovationen aus<br />

den drei Ausstellungsbereichen<br />

Cleaning, Management und Services.<br />

Welche Neuheiten gibt es im<br />

Bereich der Reinigungsmaschinen<br />

und -geräte, bei Reinigungsmitteln<br />

und zum Beispiel bezüglich der<br />

technischen Betriebsausrüstung?<br />

Was ist die Must-have-Software in<br />

Sachen Controlling und Management?<br />

Und welche Services – zum<br />

Beispiel das Feld Gärtner- oder Win-<br />

terdienste – haben in Zukunft gute<br />

Karten? Ausreichende Antworten<br />

auf all diese Fragen kann nur der<br />

Messebesuch vor Ort liefern. Und<br />

wie man sich darauf am besten vorbereitet,<br />

das lesen Sie auf Seite 10.<br />

Zufriedene Besucher bei der<br />

vergangenen <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Mit all ihren unterschiedlichen Angeboten<br />

und Voraussetzungen verfolgt<br />

die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> ein klares<br />

Ziel: noch besser und erfolgreicher<br />

werden als die vergangene Auflage<br />

im Jahr 2007. 88 Prozent der Fachbesucher<br />

zeigten sich damals der<br />

offiziellen Befragung nach mit dem<br />

geschäftlichen Ergebnis ihres Besuches<br />

zufrieden. Ganze 91 Prozent<br />

berichteten außerdem von einem<br />

positiven Gesamteindruck, 90 Prozent<br />

würden die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> weiterempfehlen<br />

und 93 Prozent planten<br />

zum Zeitpunkt der Befragung einen<br />

erneuten Besuch. Wir freuen<br />

uns, wenn sie ihre Pläne in die Tat<br />

umsetzen und sie alle schon bald in<br />

<strong>Berlin</strong> zusammenkommen!<br />

Die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong><br />

22. bis 25. September <strong>2009</strong><br />

Messehallen 1.2, 2.2,<br />

3.2 und 4.2 der Messe<br />

<strong>Berlin</strong> (Eingang Süd)<br />

Öffnungszeiten:<br />

jeweils von 10 bis 17 Uhr<br />

Weitere Infos:<br />

www.cms-berlin.de<br />

RZ04_<strong>CMS</strong>_Report_Titel_255x30.indd 2 10.06.<strong>2009</strong> 14:51:25 Uhr<br />

Anzeige


Seite 2 www.cms-berlin.de<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> trotzt Krise Seite 01<br />

Programm rund um die Messe Seite 02/03<br />

<strong>CMS</strong>-Serviceleistungen Seite 04<br />

Purus Award – Die Juroren Seite 05<br />

Gebäudereinigerhandwerk in Deutschland Seite 06<br />

Geschäfte international: Chance Osteuropa Seite 07<br />

Facility-Management im Zoo Seite 08<br />

Wissen zur Glas- und Fassadenreinigung Seite 09<br />

Vorbereitungstipps für Besucher Seite 10<br />

Trägerverbände: neue Impulse Seite 11<br />

Die Aussteller Seite 12/13<br />

Veranstaltungskalender <strong>Berlin</strong> Seite 14/15<br />

Messeplan & Gastro-Tipps Seite 16<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

AZ <strong>CMS</strong> Report 255x65mm-RZ.qxd 14.04.<strong>2009</strong> 08:52 Seite 1<br />

Das <strong>CMS</strong> Forum: spanndende Vorträge zu aktuellen Branchenthemen<br />

Herzlich willkommen,<br />

wir sind dabei!<br />

RAHMENPROGRAMM<br />

Tanken Sie Wissen auf!<br />

Spannende Vorträge, kontroverse Diskussionen und informative Konferenzen – zur <strong>CMS</strong><br />

<strong>Berlin</strong> gehört wie in den vergangenen Jahren auch ein breites Rahmenprogramm. Nutzen<br />

Sie die Veranstaltungen, um sich auf kommende Aufgaben vorzubereiten!<br />

Auch wenn noch nicht alle Einzelheiten<br />

feststehen, so zeichnet<br />

sich bereits eines ab: Das Rahmenprogramm<br />

hält für alle Interessensgruppen,<br />

die auf der <strong>CMS</strong> zusammenkommen,<br />

eine breite Palette<br />

an Wissen parat. Ein wichtiger Bestandteil:<br />

Das <strong>CMS</strong> Forum in Halle<br />

2.2, das die Trägerverbände mit<br />

spannenden Inhalten füllen.<br />

Rundum-Programm<br />

rund um die Branche:<br />

Dienstag, 22. September <strong>2009</strong>:<br />

11.00 bis 12.00 Uhr<br />

Eröffnungspressekonferenz<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Auftaktveranstaltung „Reinigungsdienstleistungen<br />

in Europa 2010“:<br />

Trägerverbände BIV, VDMA und IHO<br />

Mittwoch, 23. September <strong>2009</strong>:<br />

Ganztägig<br />

Kommunale Gemeinschaftsstelle für<br />

Verwaltungsmanagement (KGSt),<br />

Köln: „Kommunale Gebäudereinigung<br />

aktuell“; ACHTUNG: Halle 7<br />

10.30 bis 11.15 Uhr<br />

VDMA: Fachvortrag „Chemiefreie<br />

Hartbodenreinigung mit demineralisiertem<br />

Wasser“; Referent: Klaus<br />

Serfezi, Hako<br />

11.30 bis 12.15 Uhr<br />

BIV: Fachvortrag „Wirtschaftliche<br />

und politische Rahmenbedingungen<br />

für das Gebäudereiniger-Handwerk<br />

vor dem Hintergrund der<br />

Bundestagswahl am 27. September<br />

<strong>2009</strong>“; Referent: RA Johannes Bungart,<br />

Geschäftsführer BIV<br />

14.00 bis 14.45 Uhr<br />

IHO: Fachvortrag „Was bedeutet<br />

Nachhaltigkeit in der Gebäudereinigung?“<br />

15.00 bis 16.00 Uhr<br />

BIV: Podiumsdiskussion „Von Siegern<br />

lernen: erfolgreiche Ausbildung<br />

in der Gebäudereinigung –<br />

Preisträger des Ausbildungspreises<br />

berichten“; Podium:<br />

■ Olaf Bande, Geschäftsführer<br />

Fritz Jahn Gebäudeservice, <strong>Berlin</strong><br />

■ Holger Eickholz, Geschäftsführer<br />

Niederberger Gruppe, Köln<br />

■ Claus Kohls, Direktor Personal,<br />

Gegenbauer Holding SA & Co. KG,<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Donnerstag, 24. September <strong>2009</strong>:<br />

10.30 bis 11.30 Uhr<br />

BIV: Fachvortrag „Integrierte Managementsysteme<br />

für Qualität,<br />

Umwelt und Arbeitssicherheit –<br />

praktische Umsetzung in der Gebäudereinigung“;<br />

Referent: Dipl.-<br />

Ökonom Ralf Mengel, Seelze<br />

11.45 bis 12.30 Uhr<br />

VDMA: Fachvortrag „Reinigung<br />

mit Microfasern“; Referent: Roland<br />

Mimmler, IP Gansow<br />

14.00 bis 14.45 Uhr<br />

VDMA: Fachvortrag „Professionelle<br />

Teppichreinigung“; Referent: Gerd<br />

Heidrich, Kärcher<br />

In Halle 1.2<br />

www.hako.com<br />

15.00 bis 16.00 Uhr<br />

VDMA: Fachvortrag „Dosiersysteme<br />

für Reinigungsmittel“; Referent:<br />

Christopher C. Brennecke, Nilfisk<br />

Weitere Vorträge sind in Planung.<br />

Eine finale Übersicht mit allen Informationen<br />

finden Sie in Kürze unter:<br />

www.cms-berlin.de/rahmenprogramm<br />

Ideen und Einblicke aus<br />

den Sonderschauen<br />

Neben Konferenzen und Co. sowie<br />

dem gewohnten Messegeschehen<br />

bietet die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> vertiefende<br />

Fach- und Sonderschauen<br />

zu wichtigen Aspekten des Reinigungsmarktes.<br />

So werden im Rahmen<br />

der Fachschau „Erweiterte<br />

Dienste“ innovative Maschinen, Anlagen<br />

und Technologien zur Pflege<br />

und Instandhaltung von Außenanlagen<br />

präsentiert. Besonders im<br />

Fokus stehen dabei Gärtnerdienste,<br />

Winterdienste, die Straßenreinigung<br />

sowie Entsorgungsdienste.<br />

Das Sonderschauprogramm macht<br />

auch vor der imposanten Glasfassade<br />

des Messeeinganges Süd<br />

nicht halt. Sie bildet den idealen<br />

Schauplatz für die Themenpräsentationen<br />

der Sonderschauen „Fassadenreinigung“<br />

und „Hubarbeitsbühnen“.<br />

Kurzseminare rationell reinigen<br />

Mit zwei kurzen Seminarveranstaltungen macht rationell reinigen<br />

<strong>CMS</strong>-Besucher fit für wichtige Managementthemen:<br />

Dienstag, 22. September – 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Beschwerdemanagement: richtig reagieren, wenn der Kunde unzufrieden<br />

ist. Zielgruppe: Objektleiter, Bereichsleiter und Vorarbeiter<br />

Mittwoch, 23. September – 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Rhetorik- und Präsentationstechniken: frei und ungehemmt sprechen<br />

und auftreten. Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchskräfte<br />

und Geschäftsführer<br />

Spitzentechnik, Spitzenservice<br />

und interessante Neuheiten.<br />

Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf das Gespräch<br />

mit Ihnen. Wir sehen uns. Auf der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> vom<br />

22. – 25. September.<br />

Hako-Werke GmbH, Hamburger Str. 209-239<br />

D-23843 Bad Oldesloe, Telefon: 04531-806 365,<br />

Fax 04531-806 338, e-mail: info@hako.com<br />

”Ich will mehr.<br />

Ich will Hako!”<br />

Anzeige


www.cms-berlin.de<br />

AUSBILDUNGSPREIS DES BIV DES GEBÄUDEREINIGER-HANDWERKS<br />

Wer wird ausbildungsfreundlichster<br />

Betrieb <strong>2009</strong>?<br />

Foto: BIV<br />

Mit einer fundierten Ausbildung die<br />

Karriereleiter erklimmen<br />

Auch dieses Jahr wird der Bedeutung<br />

der Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk<br />

Respekt<br />

gezollt: mit dem Ausbildungspreis<br />

des Bundesinnungsverbands des<br />

Gebäudereiniger-Handwerks. Die<br />

erstmals 2005 verliehene Auszeichnung<br />

ehrt Betriebe im BIV, die sich<br />

gerade nach der Novellierung der<br />

Handwerksordnung im besonderen<br />

Maße ihren Auszubildenden<br />

widmen. Seit Beginn erfreut sich<br />

die Initiative reger Teilnahme vieler<br />

Unternehmen unterschiedlichster<br />

Größenordnung, die eine überdurchschnittlicheAusbildungsquote,<br />

intensive Betreuung der<br />

Auszubildenden sowie gesicherte<br />

Qualitätsstandards der Ausbildung<br />

vorweisen können. Mit der Vergabe<br />

des Preises möchte der Bundesinnungsverband<br />

auf die Notwendigkeit<br />

qualifizierter Arbeitskräfte in<br />

einem modernen und anspruchsvollen<br />

Dienstleistungshandwerk<br />

aufmerksam machen. Der Ge-<br />

schäftsführer Reiner Schulte-Barth<br />

der Unternehmensgruppe Niederberger<br />

brachte das in seiner Bewerbung<br />

2006 wie folgt auf den Punkt:<br />

„Unsere jetzigen Auszubildenden<br />

sind die Zukunft der Betriebe.“<br />

Bisher durften die Unternehmen<br />

Gegenbauer (2005) und Niederberger<br />

(2006), die LR Gebäudereinigung<br />

(2007) sowie im vergangenen<br />

Jahr die Firma Fritz Jahn Gebäudeservice<br />

den Ausbildungspreis entgegennehmen.<br />

Das Geheimnis, wer die begehrte<br />

Auszeichnung in diesem Jahr erhält,<br />

wird im Rahmen der Mitgliedsversammlung<br />

des BIV gelüftet, die<br />

am 25. September <strong>2009</strong> im Rahmen<br />

der <strong>CMS</strong> in <strong>Berlin</strong> stattfindet.<br />

MOBILOCLEAN: SCHAUFENSTER DER IDEEN UND INNOVATIONEN<br />

Treffpunkt Forum<br />

Gebäudereinigung<br />

Ein völlig neues Info-Konzept<br />

von mobiloclean erwartet die Messebesucher<br />

in Halle 2.2: Hersteller<br />

aller Produktbereiche präsentieren<br />

auf dem „Forum Gebäudereinigung“<br />

ihre Messe-Highlights – und<br />

zwar im Minuten-Takt. Auch der eilige<br />

Messebesucher kann sich dort<br />

leicht einen Überblick darüber verschaffen,<br />

welche Produkte und Konzepte<br />

er näher in Augenschein nehmen,<br />

mit welchen Unternehmen<br />

er ins Gespräch kommen möchte.<br />

Die Veranstalter haben den Anspruch,<br />

das Forum als zentrales<br />

Schaufenster der Ideen und Innovationen<br />

fungieren zu lassen. Führende<br />

Hersteller präsentieren kurz<br />

und knapp ihre Messeneuheiten.<br />

Ein Moderatorenteam sorgt dafür,<br />

dass Fragen der Messebesucher<br />

unmittelbar beantwortet werden.<br />

Und das Forum-Café bietet den<br />

angenehmen Rahmen für sich anschließende<br />

Gespräche zwischen<br />

Industrie, Handel und Objektverantwortlichen.<br />

Die Messebesucher sollen mit diesem<br />

neuen Konzept voll und ganz<br />

auf ihre Kosten kommen. Schneller<br />

als im „Forum Gebäudereinigung“<br />

können sie sich nicht über<br />

die Trends und Innovationen der<br />

<strong>CMS</strong> informieren. Auch intensive<br />

Vorbereitung im Vorfeld kann den<br />

persönlichen Kontakt und Eindruck<br />

Hintergrundinformationen:<br />

Am „Forum Gebäudereinigung“ beteiligen sich nach derzeitigem<br />

Stand Avet, Buzil, Dreiturm, Ecolab, Fripa, Georgia Pacific, Glit, Kimberly<br />

Clark, Kleen Purgatis, Meiko, Noelle, Numatic, Rubbermaid,<br />

SAP, Sebo, Tana, TTS sowie die mobiloclean Handelsgruppe. Veranstalter<br />

sind das Informationszentrum Gebäudereinigung e. V. iGr.<br />

und die mobiloclean Handelsgruppe.<br />

nicht ersetzen. Insbesondere der<br />

Gedankenaustausch mit den im<br />

Forum Vortragenden soll durch die<br />

Fachbesucher dafür genutzt werden,<br />

das Gehörte und Gesehene zu<br />

reflektieren und mit den Anforderungen<br />

in den Objekten abzugleichen.<br />

Auf den Messeständen selbst<br />

können dann Details hinterfragt<br />

und gezeigt werden.<br />

Für all diejenigen Messebesucher,<br />

die das erste Mal auf der <strong>CMS</strong> sind,<br />

soll das Forum zusätzlich als Anlaufstelle<br />

und Treffpunkt dienen. Bei<br />

einer Tasse Kaffee und Softdrinks<br />

können bereits Kontakte geknüpft<br />

und Termine vereinbart werden.<br />

Das Forum-Team ist bei der Planung<br />

des Messerundgangs behilflich<br />

und vereinbart auf Wunsch<br />

auch Termine.<br />

Eingebettet ist das „Forum Gebäudereinigung“<br />

in die „cleanworld“.<br />

Hersteller und Handel nutzen diesen<br />

Messebereich und zeigen –<br />

teilweise zusätzlich zu ihrem Stand<br />

– den interessierten Fachbesuchern<br />

ihre Konzepte und Produktinnovationen.<br />

Forum Gebäudereinigung und<br />

Fachausstellung cleanworld: Halle<br />

2.2, Stand 222.<br />

Reinigungswagen<br />

CLEENJET®<br />

FLOORJET<br />

Messe <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong><br />

22. - 25. September<br />

Besuchen Sie uns !<br />

Halle 4.2, Stand 116<br />

VERMOP Deutschland GmbH<br />

Kiesweg 4 – 6<br />

97877 Wertheim<br />

Tel. + 49 9342 878-800<br />

www.vermop.com<br />

2007<br />

Purus Award<br />

Gewinner<br />

Seite 3<br />

Anzeige<br />

9872 AZ RR <strong>CMS</strong> Report 99x350_RZ.indd 1 25.06.<strong>2009</strong> 18:10:30 Uhr


Seite 4 www.cms-berlin.de<br />

BESUCHER- UND AUSSTELLERBETREUUNG<br />

Nutzen Sie die Serviceleistungen<br />

der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong>!<br />

Schon gewusst? Die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> bietet ihren Besuchern und Ausstellern ein breites<br />

Spektrum an zusätzlichen Serviceleistungen – viele davon sind kostenlos. <strong>CMS</strong> Report<br />

verrät, welche Angebote den Messebesuch noch angenehmer machen.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

im Jahr. Dieser so genannte Virtual<br />

Market Place® hat eine intuitiv<br />

zu bedienende Suchfunktion, mit<br />

der sich verzeichnete Aussteller<br />

und Produkte schnell und gezielt<br />

ausfindig machen lassen. Mit Hilfe<br />

dieses digitalen Marktplatzes können<br />

Besucher schon vor der Messe<br />

mit den Ausstellern in Kontakt treten,<br />

mit dem aktiven Terminplaner<br />

direkt Gespräche vereinbaren oder<br />

zusätzliches Informationsmaterial<br />

anfordern. Außerdem gibt es einen<br />

Messeplaner, der hilft, den Besuch<br />

effizient vorzubereiten. Und wenn<br />

Sie möchten, bekommen Sie regelmäßig<br />

einen individuell auf Ihre<br />

Wünsche und Suchparameter zugeschnittenen<br />

Newsletter.<br />

Auf zur Messe: Zahlreiche Serviceleistungen der<br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> erleichtern den Besuch.<br />

Business Center<br />

Das eigene Büro ist<br />

Online-Ticket<br />

lin bietet allen Besuchern der <strong>CMS</strong><br />

auf der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Warum in der Warte- <strong>2009</strong> einen kostenlosen Airport-<br />

<strong>2009</strong> nur wenige Meschlange<br />

kostbare Zeit Shuttle vom Flughafen <strong>Berlin</strong>-Tegel ter entfernt: In Halle 7 (2. Stock)<br />

verschwenden? Mit an. Vom 22. bis 25. September <strong>2009</strong> hat die Messe das Business Center<br />

dem „Print at home“-Ticket können verkehrt dieser Bus täglich zur hal- eingerichtet. Es bietet Ausstellern,<br />

sich <strong>CMS</strong>-Besucher ihre Eintrittsben Stunde ab 8.30 Uhr vom Flug- Besuchern und Standbauern unterkarte<br />

schon zu Hause ausdrucken. hafen Tegel in Richtung Messe. Und schiedlichste Dienstleistungen an.<br />

Alles was für das Online-Ticket be- zu jeder vollen Stunde bis 18 Uhr Angefangen bei Fotokopien über<br />

nötigt wird: Drucker und Kreditkar- fährt der Bus vom Messegelände Telefax- und Telefonbenutzung<br />

te. Sie wählen Ihre gewünschte Ein- zurück zum Flughafen. Die Halte- bis hin zur Verwendung von PC,<br />

trittskarte aus und bekommen das stelle befindet sich zwischen dem E-Mail, Internet, Scanner, Drucker<br />

Ticket als PDF-Datei nach dem Be- Eingang Süd und der Jaffeéstraße. oder Notebook-Anschluss. Auch<br />

zahlvorgang per E-Mail zugesandt.<br />

Sekretariatsarbeiten – auf Wunsch<br />

Das System SecuTix (Secure Ticket<br />

auch mehrsprachig – können hier<br />

Technology) gewährleistet dabei<br />

Virtual<br />

in Auftrag gegeben werden. Öff-<br />

höchste Sicherheitsstandards. Wei-<br />

Market Place®<br />

nungszeiten: drei Tage vor Verantere<br />

Infos und Ticketshop:<br />

Hilfreiches Tool zur staltungsbeginn von 8 bis 16 Uhr<br />

www.cms-berlin.de<br />

Messeplanung: Unter www.virtual- sowie während der Messe täglich<br />

market.cms-berlin.de können sich von 8.30 bis 17 Uhr. Weitere Infor-<br />

Messebesucher bereits vor dem mationen: Telefon: + 49 30/30 38<br />

Airport-Shuttle<br />

eigentlichen <strong>CMS</strong>-Start kostenfrei -28 27, E-Mail: business-center@<br />

Fast wie im Flug zur über Aussteller und ihre Angebo- messe-berlin.de<br />

Anz_VARIOmaxx_<strong>CMS</strong>-Report_255x65mm.qxp:MagicMaxx<br />

<strong>CMS</strong>: Die Messe Berte informieren – und das<br />

25.06.<strong>2009</strong><br />

365 Tage<br />

9:32 Uhr Seite 1<br />

DIE EVOLUTION GEHT WEITER …<br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong><br />

<strong>Berlin</strong>, vom 22.–25. September<br />

Halle 1.2, Stand 118<br />

Ecolab Deutschland GmbH · Postfach 13 04 06 · 40554 Düsseldorf · Tel. 0211 9893-900 · www.ecolab.com/de · www.professionalproducts.de<br />

Reiseservice<br />

<strong>Berlin</strong> hat mittlerweile<br />

mehr Hotel-Betten als<br />

Manhattan und bietet<br />

für jeden Geschmack etwas – vom<br />

internationalen Luxushotel über<br />

imposante Kunst- und Design-Hotels<br />

bis zur typischen <strong>Berlin</strong>er Pension<br />

oder dem klassischen Hostel in<br />

zentraler Lage. Da der <strong>CMS</strong>-Monat<br />

September eine der veranstaltungsstärksten<br />

Zeiten in der deutschen<br />

Hauptstadt ist, sollte man<br />

seinen Besuch bereits frühzeitig<br />

buchen. Unterstützung liefert die<br />

smart and more GmbH, offizieller<br />

Servicepartner der Messe <strong>Berlin</strong>. Sie<br />

erstellt maßgeschneiderte Reise-<br />

und Hotelangebote für Besucher<br />

und Aussteller:<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Ihre Ansprechpartner beim <strong>CMS</strong>-Team:<br />

Direktor Kompetenzzentrum<br />

Facility & Construction:<br />

Werner Mocke<br />

Projektleitung:<br />

Heike Hemmer<br />

Tel. +49 (0)30/30 38-21 09<br />

hemmer@messe-berlin.de<br />

Rahmenprogramm<br />

und Purus Award:<br />

Mandy Dyll<br />

Tel. + 49 (0)30/30 38-20 43<br />

dyll@messe-berlin.de<br />

Ausstellerservice und<br />

Platzierungen:<br />

Maja Lorenz<br />

Tel. + 49 (0)30/30 38-20 35<br />

lorenz@messe-berlin.de<br />

Foto: igefa<br />

Presse:<br />

Wolfgang Rogall<br />

Tel. + 49 (0)30/30 38-22 18<br />

rogall@messe-berlin.de<br />

Werbung:<br />

Ute Lemme<br />

Tel. + 49 (0)30/30 38-18 56<br />

lemme@messe-berlin.de<br />

Virtual Market Place®:<br />

<strong>Juli</strong>ane Trempler<br />

Tel. + 49 (0)30/30 38-21 80<br />

editorial@virtualmarket.<br />

cms-berlin.de<br />

Auslandsvertretung Österreich:<br />

Tel. +43 15 45 14 17 50<br />

messe-berlin@dhk.at<br />

Auslandsvertretung Schweiz:<br />

Tel. +41 61 2 81 91 95<br />

h.schmieding@fairteam.ch<br />

Telefon: +49 40/88 1 71-2 40<br />

Fax: +49 40/88 1 71-2 50<br />

E-Mail: smartfairs@sam-hh.de<br />

Internet: www.smartfairs.de<br />

Für Reiseinfos und Buchungen können<br />

sich Messegäste außerdem<br />

an die <strong>Berlin</strong>-Tourismus-Marketing<br />

GmbH (BTM) wenden (www.berlintourist-information.de).<br />

Außerdem<br />

empfehlenswert: der Hotel Reservation<br />

Service unter www.hrs.de,<br />

Europas größtes Portal für Hotel-<br />

Reservierungen zu tagesaktuellen<br />

Preisen. Kein geeignetes Hotelzimmer<br />

gefunden? Privatunterkünfte<br />

sind oft eine attraktive Alternative.<br />

Buchung und Information unter anderem<br />

auf: www.ferienwohnungzimmer-berlin.de<br />

igefa<br />

„Um in unserer dynamischen Branche<br />

erfolgreich zu sein, sind ganzheitliche<br />

Dienstleistungen erforderlich. In Zukunft<br />

noch mehr als heute. Für uns ist die<br />

<strong>CMS</strong> die entscheidende Plattform, um<br />

über unsere passgenauen Versorgungslösungen<br />

informieren zu können.“<br />

Kai Kruse, Vorstandsvorsitzender<br />

… VARIO maxx setzt neue Maßstäbe!<br />

Seien Sie gespannt auf unsere neueste Entwicklung Made<br />

in Germany. Es erwartet Sie eine neue Dimension an<br />

Modularität, Ergonomie und Effizienz. VARIO maxx wird<br />

die Reinigungswelt verändern! Freuen Sie sich auf die<br />

exklusive Premiere auf der <strong>CMS</strong> <strong>2009</strong>.<br />

Mehr Informationen unter www.variomaxx.com<br />

Anzeige


www.cms-berlin.de<br />

PURUS AWARD MIT REKORDBETEILIGUNG<br />

Geballte Kompetenz in der Jury<br />

Rekordbeteiligung beim <strong>CMS</strong> Purus Award – Auszeichnung für außergewöhnliches und<br />

durchdachtes Design von Geräten, Produkten und Technologien der Gebäudereinigungs-<br />

branche. Wer am Ende den gläsernen Pokal in den vier verschiedenen Produktkategorien<br />

„Maschinen“, „Equipment“, „Sanitärausstattung“ sowie „Management und Solutions“ mit<br />

nach Hause nehmen darf, entscheidet eine fünfköpfige Jury.<br />

Alles eine Frage des Designs:<br />

Mehr Aussteller denn je haben ihre<br />

Produkte in den 2005 gestarteten<br />

Wettbewerb um den Purus Award<br />

eingereicht. Die Sieger werden<br />

während der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> auf<br />

einer Sonderfläche präsentiert und<br />

in der Fachzeitschrift rationell reinigen,<br />

Medienpartner der Messe, vorgestellt.<br />

Die Aufgabe zu entscheiden,<br />

wer schließlich zu den Siegern<br />

gehört, liegt bei der ebenso hochkarätigen<br />

wie kritischen Purus-<br />

Award-Jury. Sie besteht aus Prof.<br />

Dr.-Ing. Falk Höhn, Professor für<br />

rechnerunterstützten Entwurf im<br />

Industrie-Design der FH Hannover,<br />

Stephan Schwarz, geschäftsführender<br />

Gesellschafter der GRG Services<br />

Group (<strong>Berlin</strong>), Martin Lutz, Inhaber<br />

und Geschäftsführer „Lutz – Fachbücher<br />

für Reinigungs- und Hygienetechnik<br />

GbR“ (Metzingen), Kurt<br />

Mehnert, Professor für Konzept und<br />

Entwurf im Studiengang Industrial<br />

Design der Folkwang Hochschule,<br />

und Alexander Holzmann, Verleger<br />

und geschäftsführender Gesellschafter<br />

Hans Holzmann Verlag<br />

GmbH & Co. KG (Bad Wörishofen).<br />

Das Konzept des Wettbewerbs<br />

stammt von Prof. Werner Linder<br />

von linder.design.consult (<strong>Berlin</strong>).<br />

<strong>CMS</strong> Report hat bei der Jury nachgefragt.<br />

Wie viel – oder wie wenig<br />

– Design braucht ein Produkt der<br />

Reinigungsbranche?<br />

Foto: Privat<br />

Martin Lutz, Inhaber und Geschäftsführer<br />

FIGR Forschungs- und<br />

Prüfinstitut für Facility-Management<br />

GmbH sowie der Lutz-Fachbücher<br />

für Reinigungs- und Hygienetechnik<br />

GbR, Metzingen<br />

„Produktdesign in der Reinigungsbranche<br />

halte ich für sehr wichtig,<br />

da es maßgeblichen Einfluss auf die<br />

Ergonomie und die Handlingeigenschaften<br />

eines Produktes hat und<br />

somit auch auf die Effizienz und Effektivität.<br />

Daneben ist eine gute, an-<br />

sprechende Optik gut fürs Image und<br />

verbessert die Akzeptanz beim Kunden<br />

und vor allem auch beim Nutzer,<br />

wodurch sich auch die Arbeitsmotivation<br />

deutlich steigern lässt.“<br />

Prof. Dr.-Ing. Falk Höhn, Prof. für<br />

rechnerunterstützten Entwurf im<br />

Industrie-Design an der FH Hannover<br />

„Wenn man davon ausgeht, dass mit<br />

diesen Produkten Arbeitsplätze oder<br />

‚Arbeitswelten’ gestaltet werden, besitzt<br />

die Gestaltung neben der reinen<br />

Funktionalität höchste Priorität.“<br />

Stephan Schwarz, geschäftsführender<br />

Gesellschafter der<br />

GRG Services Group, <strong>Berlin</strong><br />

„Mies van der Rohe hat den Ausspruch<br />

‚Weniger ist mehr’ geprägt.<br />

Mit dem Purus Award wird diese Aussage<br />

manifestiert: Gutes, unverwechselbares<br />

Design zeigt sich häufig in<br />

der Reduktion auf das Wesentliche,<br />

ohne aber dabei seine Funktionalität<br />

einzubüßen.“<br />

Foto: J. Faber<br />

Foto: Privat<br />

Foto: Privat<br />

Prof. Kurt Mehnert, Professor für<br />

Konzept und Entwurf im Studiengang<br />

Industrial Design der Folkwang<br />

Hochschule<br />

„Jedes Produkt von gesellschaftlicher<br />

Relevanz benötigt gestalterische<br />

Auseinandersetzung – aus-<br />

nahmslos und das von der ersten<br />

‚Sekunde’ der Entwicklung an!“<br />

Alexander Holzmann, Verleger<br />

und geschäftsführender Gesell-<br />

Anzeige<br />

Foto: Privat<br />

Die Zeit läuft…<br />

Kärcher<br />

Leasingraten-<br />

Sparuhr <strong>2009</strong><br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

22. - 25. Sept. 09<br />

Besuchen Sie uns:<br />

Halle: 3.2<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Foto: Unger Germany GmbH<br />

schafter Hans Holzmann Verlag<br />

GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen<br />

„Um sich heute von der Masse der<br />

Produkte positiv abzuheben, braucht<br />

es vielerlei Anstrengung in den Bereichen<br />

Qualitätsmanagement, Marketing<br />

und eben auch bei der Gestaltung<br />

des Produktes. Dabei kommt<br />

es weniger auf die Frage an, wie viel<br />

oder wie wenig Design ein Produkt<br />

braucht, sondern eher, wie gut oder<br />

wie schlecht das Design zu dem jeweiligen<br />

Produkt, seiner Anwendung<br />

und seiner Zielgruppe passt. Es gibt<br />

sicher Beispiele von gut designten<br />

Produkten, die mit sehr wenig Design<br />

ein Maximum an Wirkung erzielen.<br />

Das Gleiche gilt umgekehrt für De-<br />

Leasing Konditionen:<br />

Teilamortisation, Laufzeit 51 Monate, 15% Restwert<br />

Gleich anrufen: Telefon 07195-90 30 www.kaercher.de<br />

Seite 5<br />

Unger Germany GmbH<br />

„Die <strong>CMS</strong> ist ein zentraler Marktplatz, auf<br />

dem sich alle, die in der Branche etwas<br />

zu entscheiden haben, treffen: Kunden,<br />

Interessenten und Lieferanten aus aller<br />

Welt. Für Dienstleister gibt es gar keinen<br />

idealeren Platz, um sämtliche Informationen<br />

über Trends, Produkte und Entwicklungen<br />

an einem Fleck zu finden.“<br />

Torsten Deutzmann, Prokurist,<br />

Marketing & Sales Manager Europe<br />

sign überladene Entwürfe, die den<br />

Betrachter überfordern und das Auge<br />

von der eigentlichen Produktgestaltung<br />

eher ablenken.“<br />

Wettbewerbskonzept<br />

und unabhängiger Vermittler:<br />

Prof. Werner Linder,<br />

Dipl. Ing. VDI, DWB<br />

–––– <strong>Juli</strong><br />

–––– August<br />

–––– September<br />

–––– Oktober<br />

–––– November<br />

–––– Dezember<br />

… je früher, desto besser!<br />

Entscheiden Sie sich jetzt für die attraktiven Leasingangebote und Kärcher übernimmt für Sie die Leasingraten<br />

bis zum Ende des Jahres <strong>2009</strong>. Für jeden Anwendungsbereich fi nden Sie ein entsprechendes Aktionsgerät.<br />

Nutzen Sie am besten noch heute dieses Top-Angebot, da die Aktion auf 100 Geräte limitiert ist.<br />

AZ_<strong>CMS</strong>_Report_151x200.indd 1 28.05.<strong>2009</strong> 14:18:22 Uhr<br />

Foto: Privat<br />

®


Seite 6 www.cms-berlin.de<br />

PORTRÄT EINES STARKEN HANDWERKS<br />

Die Gebäudereinigungsbranche in Deutschland<br />

Die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong>, eines der bedeutendsten Branchentreffen Europas rund um die Gebäudereinigung, findet nicht ohne Grund hierzulande statt. Deutsch-<br />

land ist nämlich nach wie vor der größte europäische Markt für gewerbliche Reinigungstechnik in Europa – also ein guter Ort für Zulieferer, sich hier den<br />

Besuchern mit neuen Produkten und Leistungen zu präsentieren. Und: Das Gebäudereiniger-Handwerk ist das beschäftigungsstärkste Handwerk in<br />

unserem Land. <strong>CMS</strong> Report gibt einen kompakten Querschnitt über die genaue Struktur.<br />

Foto: istockphoto<br />

Wie das Handwerk wurde, was<br />

es ist: Schon seit der Sesshaftigkeit<br />

der Menschen in der Jungsteinzeit<br />

wurde das Haus einigermaßen rein<br />

gehalten. Mit der Zivilisation kam<br />

der vermehrte Wunsch nach Sauberkeit,<br />

wodurch die Reinigung<br />

im Laufe der Zeit immer professioneller<br />

wurde. Ein richtiges Handwerk<br />

ist die Gebäudereinigung in<br />

Deutschland allerdings erst seit<br />

1934, damals noch mit Meisterpflicht.<br />

Diese entfiel im Jahr 2004<br />

mit der Novellierung der Handwerksordnung,<br />

so dass seitdem<br />

kein Meistertitel mehr Zugangsvorausetzung<br />

ist, um einen Gebäudereinigerbetrieb<br />

zu führen. Auf<br />

diese Änderung in der Handwerksordnung<br />

folgte eine wahre Gründungswelle.<br />

Einerseits ist die kontinuierliche<br />

Aufwärtsentwicklung<br />

der Branche geprägt durch eine<br />

hohe Zunahme an Kleinst- und Einmannbetrieben,<br />

andererseits resultiert<br />

sie aus der mittlerweile stark<br />

angestiegenen, vollständigen Auslagerung<br />

bestimmter Tätigkeiten<br />

rund um die Reinigung von immer<br />

mehr Unternehmen. Der Grund<br />

für dieses Outsourcing: Der zunehmende<br />

Druck auf die gewerblichen<br />

Kunden des Gebäude reiniger-<br />

Handwerks durch nationale und<br />

internationale Konkurrenz sowie<br />

sinkende Steuereinnahmen der öffentlichen<br />

Auftraggeber.<br />

Von Putzfrauen bis<br />

Reinraumreinigung<br />

Betriebe im deutschen<br />

Gebäudereiniger-Handwerk (Anzahl der Betriebe)<br />

2.032<br />

2.411<br />

2.831<br />

3.349<br />

5.494<br />

6.255<br />

Die Putzfrau in Privathaushalten<br />

spielt im Gebäudereiniger-Handwerk<br />

so gut wie keine Rolle mehr.<br />

1975 1980 1985 1990 1995 2000 2003 2004 2005 2006 2007<br />

Quelle: BIV<br />

6.874<br />

13.143<br />

19.304<br />

21.585<br />

25.779<br />

Nach der Novellierung der Handwerksordnung 2004<br />

folgte eine wahre Gründungswelle im Gebäudereiniger-Handwerk.<br />

Lediglich ein Prozent des Gesamtumsatzes<br />

von 11,4 Milliarden Euro<br />

entfällt auf diesen Bereich, wie die<br />

Statistik für das Jahr 2007 verrät.<br />

Außerdem geht das Leistungsspektrum<br />

der Gebäudereiniger heute<br />

weit über einfache Reinigungsarbeiten<br />

hinaus. Immer wichtiger<br />

werden Dienste aus dem Bereich<br />

des Gebäude- und Facility-Managements<br />

und zunehmend auch<br />

das infrastrukturelle Gebäudemanagement.<br />

Eine solch umfassende<br />

Dienstleistungspalette und die zunehmende<br />

Spezialisierung der Gebäudereiniger<br />

sind als Reaktion auf<br />

Herausforderungen des Marktes zu<br />

sehen. So hat die Branche mit der<br />

Sättigung bestimmter Märkte und<br />

mit zunehmender internationaler<br />

Konkurrenz zu kämpfen.<br />

Die Hauptbranchen<br />

Grundsätzlich kann man heute im<br />

Gebäudereiniger-Handwerk in Bezug<br />

auf die Umsatzleistung vier<br />

Hauptbranchen unterscheiden: Den<br />

größten Teil macht mit über 50<br />

Prozent die fachgerechte Reinigung<br />

von Verwaltungsgebäuden<br />

aus. Immerhin elf Prozent des Umsatzes<br />

erreicht die Industriereinigung.<br />

Hierzu gehören Gebäude<br />

und Produktionsanlagen in sämtlichen<br />

Industriezweigen, von der<br />

Metallverarbeitung über die pharmazeutische<br />

Industrie und die Lebensmittelherstellung<br />

bis zur Hightechproduktion.<br />

Auf das Reinigen<br />

von Krankenhäusern, Alten- und<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Foto: rationell reinigen<br />

Pflegeheimen sowie sonstige Reinigungsarbeiten<br />

entfallen lediglich<br />

sieben Prozent des Gesamtumsatzes.<br />

Schlusslicht mit einem Prozent<br />

ist die Reinigung in Privathaushalten.<br />

Quer über all diese Bereiche<br />

des Gebäudereiniger-Handwerks<br />

erstreckt sich natürlich auch das<br />

Angebot der Hersteller und Lieferanten<br />

für Reinigungstechnik. Gemeint<br />

sind all die Sektoren, die auch<br />

Teil der Ausstellungsbereiche der<br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> sind: Reinigungsmaschinen,<br />

-anlagen und -systeme,<br />

passendes Zubehör, chemische<br />

Reinigungs- und Pflegemittel, die<br />

technische Betriebsausrüstung sowie<br />

Berufs- und Schutzkleidung.<br />

Außerdem braucht es Software<br />

und nicht selten zusätzliche Dienstleister<br />

– vom Beschaffungsmanagement<br />

bis zur Kostenplanung und<br />

-kontrolle.<br />

Beschäftigungsstärkstes<br />

Handwerk in Deutschland<br />

Mit rund 860.000 Erwerbstätigen<br />

im Jahr 2008 ist das Gebäudereiniger-Handwerk<br />

das beschäftigungsstärkste<br />

Gewerk in Deutschland.<br />

Die Anzahl der Erwerbstätigen hat<br />

sich in dieser Branche in den letzten<br />

30 Jahren nahezu verfünffacht. Die<br />

Personalstruktur im Gebäudereiniger-Handwerk<br />

ist dabei von einem<br />

hohen Frauenanteil geprägt. Vier<br />

von fünf Beschäftigten sind Frauen.<br />

Zum einen ist der hohe Frauenanteil<br />

darauf zurückzuführen, dass<br />

Frauen schon immer verstärkt in<br />

der Reinigungsbranche vertreten<br />

waren, zum anderen liegt das an<br />

der Menge der Teilzeitbeschäftigten:<br />

Nur ein Erwerbstätiger von fünf<br />

ist Vollzeit beschäftigt. Durch die<br />

unkonventionellen Arbeitszeiten<br />

ist das Gebäudereiniger-Handwerk<br />

geradezu prädestiniert für Teilzeitbeschäftigungsmodelle,<br />

denn<br />

nur 15 Prozent der Reinigungsarbeiten<br />

können zu herkömmlichen<br />

G. Isringhaus Gebäudereinigung<br />

GmbH<br />

„Ich besuche die <strong>CMS</strong>, um neue Produkte<br />

und Trends in der Reinigungstechnologie<br />

aufzuspüren. Natürlich stehen<br />

auch Fachgespräche zu Reinigungsproblemen<br />

auf dem Programm. Wichtig<br />

sind für mich auch die Vorträge des Rahmenprogrammes<br />

der <strong>CMS</strong>.“<br />

Gerd-Peter Isringhaus, Geschäftsführer<br />

Arbeitszeiten durchgeführt werden.<br />

Generell ist die Struktur des<br />

Gebäudereiniger-Handwerks geprägt<br />

von einer Kombination aus<br />

großen und kleinen Unternehmen.<br />

Der Hauptteil des Umsatzes verteilt<br />

sich allerdings auf wenige große<br />

Dienstleistungsfirmen, die in Einzelfällen<br />

bis zu 40.000 Arbeitsplätze<br />

unter einem Dach vereinen und<br />

gemeinsam knapp 50 Prozent des<br />

Umsatzes erwirtschaften. Lediglich<br />

15 Prozent des Gesamtumsatzes<br />

gehen auf Kleinunternehmen<br />

zurück. Im Vergleich zu anderen<br />

Unternehmensdienstleistungen<br />

in Deutschland kann sich das Gebäudereiniger-Handwerkaußerdem<br />

immer besser positionieren:<br />

Es erwirtschaftet sieben Prozent<br />

der Umsätze aller Unternehmensdienstleistungen<br />

und stellt 28 Prozent<br />

der Beschäftigten – Tendenz<br />

steigend.<br />

Das Handwerk –<br />

international gesehen<br />

Vor Frankreich, Italien und Spanien<br />

ist der deutsche Gebäudereinigungsmarkt<br />

der größte in Europa.<br />

Diese vier führenden Länder<br />

erwirtschafteten im Jahr 2006<br />

zusammen 65 Prozent des europäischen<br />

Gesamtumsatzes, der<br />

bei 54,4 Milliarden Euro lag. Allein<br />

Deutschland steuert dazu über 20<br />

Prozent bei. Generell bekommt das<br />

Thema Europa für die Gebäudereiniger-Branche<br />

zunehmend mehr<br />

Bedeutung: Fast alle arbeitsrechtlichen<br />

Verordnungen werden heute<br />

bereits von Brüssel aus festgelegt.<br />

Das benachbarte Ausland bietet<br />

den Reinigungsunternehmen außerdem<br />

immer mehr neue Märkte<br />

und Möglichkeiten. So zum Beispiel<br />

die Märkte in Osteuropa, nur einen<br />

Katzensprung von <strong>Berlin</strong> entfernt.


www.cms-berlin.de<br />

INTERNATIONALE KONTAKTE AUFBAUEN<br />

Neue Chancen in Richtung Osteuropa<br />

Ein Fazit der vergangenen <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> im Jahr 2007 war: Die steigende Nachfrage nach effektiven<br />

Reinigungssystemen sowie infrastrukturellen Dienstleistungen in den neuen EU-Ländern<br />

in Richtung Osten eröffnet auch deutschen Unternehmen interessante Geschäftsmöglichkeiten.<br />

Wie gestaltet sich die Angelegenheit heute? Schlägt auch in Osteuropa die Krise durch?<br />

Zunächst festzuhalten ist: Auch<br />

die Zukunftsmärkte von Osteuropa<br />

wurden im Herbst 2008 nach langem<br />

Widerstand in vollem Umfang<br />

von der Krise der Weltwirtschaft erfasst.<br />

Der Doppelschlag aus Finanz-<br />

Weitere Informationen:<br />

Anke Zimdars, Ost-Ausschuss<br />

der Deutschen Wirtschaft,<br />

Telefon: +49 30/30 38-21 09,<br />

E-Mail: a.zimdars@bdi.eu<br />

und Wirtschaftkrise führte auch auf<br />

den Zukunftsmärkten Europas zu<br />

schweren Konjunktureinbrüchen,<br />

so dass für <strong>2009</strong> ein spürbarer<br />

Rückgang der Wirtschaftsleistung<br />

in Ländern dieser Region erwartet<br />

wird. Experten zu Folge gibt es allerdings<br />

erste Anzeichen, dass noch<br />

in diesem Jahr der Höhepunkt der<br />

Krise überschritten wird. Sollten<br />

sich diese Indikationen stabilisieren,<br />

könnte sich ab Mitte 2010 ein<br />

neuer Aufschwung entwickeln.<br />

Vorteil: Jetzt ist die richtige Vorbereitungszeit,<br />

hierfür die richtigen<br />

Weichen zu stellen. Für noch mehr<br />

Zuversicht sorgt die Tatsache, dass<br />

westliche Finanzinstitute und Investoren<br />

die Region nicht fallen gelassen<br />

haben.<br />

Für Austausch direkt<br />

auf der Messe<br />

Gemeinsam mit der Messe <strong>Berlin</strong><br />

GmbH wird der Ost-Ausschuss der<br />

Deutschen Wirtschaft auf der <strong>CMS</strong><br />

<strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> eine Kontaktplattform<br />

organisieren, die speziell auf die<br />

Kooperation mit Mittel- und Osteuropa<br />

ausgerichtet ist. Im Rahmen<br />

des traditionellen „Ost-West-Informationszentrums“<br />

haben Aussteller<br />

und Fachbesucher während der<br />

Messetage die Gelegenheit, gezielt<br />

mit Vertretern aus diesen Ländern<br />

Gespräche über die aktuelle Marktsituation<br />

und die Entwicklungen<br />

der nächsten Jahre zu führen. Weil<br />

die neuen Märkte Mittel- und Osteuropas<br />

und insbesondere die<br />

Russische Förderation nach wie<br />

vor reichlich Potenzial für deutsche<br />

Unternehmen der Reinigungsbranche<br />

bieten, wird das Ost-West-Informationszentrum<br />

vom 22. bis 25.<br />

September auf der Messe sogar mit<br />

einem eigenen Messestand präsent<br />

sein. Dieser Stand soll die Funktion<br />

eines „Meeting-Points“ einnehmen<br />

und Anlaufpunkt für alle sein, die<br />

Geschäftskontakte gen Osten aufnehmen<br />

oder vertiefen wollen. Außerdem<br />

kommt man hier in Kontakt<br />

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN<br />

So anspruchsvoll wie<br />

Ihre Anforderungen.<br />

Vor-Ort-Beratung Objektleiter-Training Rund-um-Betreuung<br />

Hygienekompetenz aus einer Hand: Ihr igefa-Partner unterstützt Sie mit integrierten Versorgungslösungen –<br />

von der Produkt- und Anwendungsberatung bis zur bedarfsorientierten Logistik.<br />

IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Tel. 033 394 / 51 - 0 • E-Mail: info@igefa.de • www.igefa.de<br />

mit Verbandsvertretern der unterschiedlichen<br />

Regionen, die für Fragen<br />

und Diskussionen mit Fachbesuchern<br />

und Ausstellern gerne zur<br />

Verfügung zu stehen.<br />

Seite 7<br />

Alle Besucher sind somit herzlich<br />

eingeladen, sich einen ersten Einblick<br />

in die interessanten Märkte im<br />

Osten des europäischen Kontinents<br />

zu verschaffen.<br />

Besuchen<br />

Sie uns!<br />

Halle 4.2<br />

Stand 218<br />

AZ-RR.indd 1 19.06.<strong>2009</strong> 10:17:06<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Foto: Privat<br />

Tana Professional<br />

„Die <strong>CMS</strong> in <strong>Berlin</strong> ist für alle reinigungstechnisch<br />

Interessierten ein Muss, da<br />

sich der Besucher hier geballt über aktuelle<br />

Produktangebote, Innovationen<br />

und Serviceleistungen der einzelnen<br />

Aussteller in kompetenten Fachgesprächen<br />

informieren kann.“<br />

Manfred Zentgraf, Leiter Produktmanagement/Technischer<br />

Service<br />

Anzeige


Seite 8 www.cms-berlin.de<br />

HINTERGRUNDWISSEN FÜR <strong>CMS</strong>-BESUCHER<br />

Tierisch sauber: von der Reinigung im Zoo<br />

Wie reinigt man eigentlich einen Tierpark? Diese Frage war<br />

Thema des traditionellen Pressewochenendes zur <strong>CMS</strong> Ber-<br />

lin <strong>2009</strong>, das bereits im Mai die heiße Vorbereitungsphase<br />

zur Messe eingeläutet hat. Hintergrund: Journalisten und<br />

Öffentlichkeit zeigen, wie vielfältig und außergewöhnlich<br />

die Gebäudereinigungsbranche tatsächlich arbeitet. Der<br />

Zoo und das Zoo-Aquarium <strong>Berlin</strong> sind hierfür ein gutes<br />

Beispiel. Denn 15.000 heimische und exotische Tiere stellen<br />

besondere Anforderungen an das Facility-Management.<br />

Sie heißen Bao Bao, Knut und<br />

Niki – und sie sind drei der vielen<br />

Bewohner des <strong>Berlin</strong>er Zoos, dem<br />

artenreichsten Zoo der Welt. Der<br />

große und vielfältige Tierbestand<br />

sowie die starke Besucherfrequenz<br />

– jährlich drei Millionen Besucher<br />

im Tierpark und 800.000 Gäste im<br />

angeschlossenen Zooaquarium<br />

– stellen zu jeder Jahreszeit die<br />

höchsten Anforderungen an ein<br />

professionelles Facility-Management<br />

im Tierpark. Im Mittelpunkt<br />

stehen dabei Hygiene und Sauberkeit.<br />

Und es gibt viel zu tun: Die<br />

Behausungen von Bao Bao, Knut,<br />

Niki und all der anderen Bewohner<br />

müssen gereinigt und die der Natur<br />

ihrer Heimatländer nachempfundenen<br />

Lebensräume aufwändig<br />

gepflegt werden.<br />

Sauberes Futter<br />

Allein die Futterbeschaffung, -zubereitung<br />

und -verteilung erfordert<br />

eine ausgefeilte Logistik und ist hinsichtlich<br />

einer artgerechten Haltung<br />

ein wichtiges Hygiene-Thema. Ob<br />

der speziell in einem holländischen<br />

Gewächshaus getriebene Japunica-<br />

Bambus für die Pandabären, die<br />

breite Speisenpalette von Fleisch,<br />

Fisch, Obst und Gemüse für die Eisbären<br />

oder Fische, Tintenfische und<br />

Garnelen für die Haie – wegen der<br />

Verderblichkeit der Speisen und<br />

der damit verbundenen möglichen<br />

Gefährdung der Tiere ist stets Vorsicht<br />

geboten. Daher wird in der<br />

zentralen Futtermeisterei, in der ein<br />

Großteil des Futters gelagert wird,<br />

auch sehr gründlich mit Bodenrei-<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Foto: Johannes Kiehl KG<br />

nigungsmaschinen gearbeitet. Sie<br />

befreien die trittfesten Fliesen mit<br />

besonders weichen Bürsten gründlich<br />

von Abfällen und Schmutz.<br />

Sauberkeit ist die Visitenkarte<br />

eines Zoos<br />

Aber nicht nur für die Tiere ist Sauberkeit<br />

und Hygiene wichtig. Auch<br />

die Besucher erwarten ein ansprechendes<br />

Erscheinungsbild. Alle<br />

Bereiche der Grünanlage wollen<br />

gepflegt, die Wege zwischen den<br />

Tierbehausungen bei Wind und<br />

Wetter begehbar und die Glasfronten<br />

der Aquarien poliert sein.<br />

Außerhalb der eigentlichen Tierbereiche<br />

kommen Reinigungsmaschinen<br />

und ein Fuhrpark für die<br />

Grünanlagenpflege zum Einsatz.<br />

Außerdem wird der durch den Besucherverkehr<br />

entstandene Müll<br />

entsorgt. Durch Mülltrennung direkt<br />

im Park können 50 Prozent des<br />

Abfalls über den „Grünen Punkt“<br />

kostenfrei entsorgt werden.<br />

Weg mit den<br />

Hinterlassenschaften!<br />

Weil der Artenschutz im Zoo an<br />

erster Stelle steht, werden die Reinigungsarbeiten<br />

rund um das Tier<br />

direkt von den Tierpflegern vorgenommen.<br />

Ein Beispiel hierfür ist das<br />

Flusspferdhaus: Während sich die<br />

bulligen Flusspferde tagsüber im<br />

Wasserbecken entspannen, werden<br />

ihre Nachtbehausungen mit Hochdruckreinigern<br />

von allem Schmutz<br />

gründlich befreit. Und sollten sich<br />

auf der kleinen Insel im Wasserbe-<br />

cken einmal Hinterlassenschaften<br />

der massigen Tiere ansammeln,<br />

werden diese kurzerhand mit einer<br />

„Wasserkanone“ in das umgebende<br />

Nass gespült. Eine Filteranlage saugt<br />

die Stoffwechselendprodukte ab,<br />

befördert sie in den Maschinenraum<br />

der Anlage, wo sie der Entsorgung<br />

zugeführt werden. Die anderen Tiere<br />

stehen den Flusspferden in Sachen<br />

Hinterlassenschaften im Übrigen<br />

in nichts nach. Durchschnittlich<br />

75 Kubikmeter Mist an drei Tagen<br />

pro Woche – das entspricht etwa<br />

27.000 Kilogramm – werden mittels<br />

offener Container entsorgt.<br />

Den Hai im Nacken<br />

Eine besondere Herausforderung<br />

ist die Reinigung des Zoo-Aquariums.<br />

Dabei wird die komplette Rifflandschaft<br />

mit lebenden Korallen<br />

des Unterwasser-Biotops abgebaut<br />

und zwischengelagert. Geradezu<br />

spektakulär ist die Reinigung bei<br />

der Säuberung der Innenscheiben<br />

des Aquariums mit Sandtigerhai,<br />

Schwarzspitzen-Riffhai, Leopardenhai<br />

sowie Grünen Muränen: Der<br />

Tierpfleger taucht in das Becken ab,<br />

ausgerüstet mit einem Reinigungs-<br />

Johannes Kiehl KG<br />

„Es ist Tradition, dass sich auf der <strong>CMS</strong> alle am Markt für Gebäudereinigung und<br />

-pflege beteiligten Anbieter, Dienstleister und weitere, an diesem Thema interessierten<br />

Insider treffen. Für den Austausch von Informationen, die Präsenta tion<br />

von innovativen Produkten und die Kontaktpflege ist die <strong>CMS</strong> die geeignete<br />

Plattform.<br />

Die <strong>CMS</strong> nicht zu besuchen hieße, darauf zu verzichten, sich umfassend und<br />

fachkompetent an einem Platz zu informieren. Ein Verhalten, das sich in der Zeit<br />

immer enger werdender, beständig härter umkämpfter Märkte niemand mehr<br />

leisten kann. Aus diesem Grund laden wir mit verschiedenen Maßnahmen dazu<br />

ein, auf die <strong>CMS</strong> zu kommen.“<br />

Jochen Pickelmann, Marketing/Vertrieb<br />

Die asiatischen Elefanten Iyoti und Carla sowie die anderen Tiere des <strong>Berlin</strong>er Zoos produzieren<br />

im Wochendurchschnitt 27.000 Kilogramm Mist. Dieser wird der Entsorgung in offenen Containern zugeführt.<br />

set und Teleskopstange. Während<br />

er von innen Bahn für Bahn der<br />

Scheibe reinigt, muss er die Raubfische<br />

hinter seinem Rücken immer<br />

im Blick haben. Damit er die Säuberungsaktion<br />

ungefährdet übersteht,<br />

werden die Meeresbewohner drei<br />

Tage vorher gefüttert. Dann sind sie<br />

träge und nicht mehr in Fresslaune,<br />

weil sich der Geruch der Beutefische<br />

im Wasser verflüchtigt hat.<br />

An alle spezifischen Anforderungen<br />

der Tiere gedacht<br />

Das Zoo-Aquarium ist das einzige<br />

Binnenlandaquarium der Welt, dem<br />

die kontinuierliche Zucht von etwa<br />

20 verschiedenen Quallenarten in<br />

synthetischem Seewasser gelingt.<br />

Die besondere Strömungstechnik<br />

im Zylinderbecken garantiert, dass<br />

die Quallen wie in natürlicher Umgebung<br />

ständig in der Schwebe gehalten<br />

werden. Fast genauso wich-<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

tig ist die Reinigung der Becken:<br />

außen mit Poliertüchern, innen mit<br />

Hilfe eines Wischers an einer Teleskopstange.<br />

In der Aufzuchtstation<br />

der Quallen hängt sogar ein ganzes<br />

Bürstensortiment. Damit werden<br />

die einzelnen Aquarien gereinigt,<br />

bei denen eine bläuliche Beleuchtung<br />

die Lichtverhältnisse simuliert.<br />

Hier gibt es für jede Quallenart<br />

eine eigene Bürste, damit es auch<br />

zu keinerlei Austausch von Wasser<br />

unter den einzelnen Arten kommt.<br />

Auch die Auswahl der richtigen<br />

Reinigungsmittel ist eine sensible<br />

Angelegenheit. Im Besucherbereich<br />

kommen gängige Industriereiniger<br />

zum Einsatz.<br />

Aber die Anstrengungen des Facility-Managements<br />

lohnen sich: Tiere<br />

wie auch Besucher freuen sich über<br />

eine saubere Umgebung und fühlen<br />

sich wohl im <strong>Berlin</strong>er Zoo.<br />

Ausgerüstet mit einem Reinigungsset an einer Teleskopstange, wird die Innenscheibe<br />

des großen Haibeckens unter einem kreisenden Sandtigerhai gereinigt.


www.cms-berlin.de<br />

KOMFORTABLE GLASREINIGUNG<br />

Mit richtigem Know-how<br />

große Höhen erreichen<br />

Schon Tradition hat auf der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> die Sonderschau zur Glas- und Fassadenreinigung.<br />

An der eindrucksvollen Glasfassade des Haupteinganges sehen Dienstleister, wie in großer<br />

Höhe gereinigt werden kann, sie können aber auch selbst Hand anlegen, um neue Produk-<br />

te und Verfahren zu testen.<br />

Zwischen der Kegelaußen- und der Innenhaut der Kuppel arbeitet<br />

Objektleiter Syla Selman angeseilt mit Teleskopstange und entmineralisiertem Wasser.<br />

Die Reinigung von Glasfassaden<br />

mit deionisiertem – oder je<br />

nach System mit entmineralisiertem<br />

– Wasser wird immer mehr<br />

zum Thema bei professionellen<br />

Dienstleistungsunternehmen des<br />

Gebäudereiniger-Handwerks. Die<br />

Wirkungsweise dieses Wassers ist<br />

längst kein Geheimnis mehr unter<br />

den Profis der Glasfassadenreinigung.<br />

Jedoch ist hier das Problem<br />

zu lösen, wie das Wasser eigentlich<br />

auf die gewünschte Arbeitshöhe<br />

– nicht selten 20 Meter und mehr –<br />

befördert wird. Und dies natürlich<br />

möglichst effektiv.<br />

Spezielle Spültechniken<br />

Leichte und trotzdem sehr stabile<br />

Stangensysteme sind die Lösung.<br />

Die Systeme, teils auf PKW-Anhänger<br />

montiert, sind eine echte Alternative<br />

zur bisherigen traditionellen<br />

Glasfassadenreinigung. So ist bereits<br />

in der Ausgabe 03/07 des Fachmagazins<br />

rationell reinigen in einer<br />

Reportage zu lesen, wie Dienstleister<br />

an diversen Großobjekten derartige<br />

Systeme einsetzen. Beispiele<br />

sind der Hamburger Zentralomnibusbahnhof<br />

sowie die neu entstandenen<br />

Hallen der Hamburger<br />

Messe. Das hier verwendete Reinigungssystem<br />

bietet unter anderem<br />

zwei Spültechniken am Bürstenkopf.<br />

Über Spezial-Bürstenbogen<br />

mit Variogelenk, die Schwenkbereiche<br />

um 90 Grad ermöglichen,<br />

sind auch schwer zugängliche<br />

Stellen zu erreichen. Das System<br />

erlaubt zudem, auch über das so<br />

genannte „Duoschlauchprinzip“<br />

Chemie zuzuführen. Dies ist in den<br />

meisten Fällen allerdings dank der<br />

Reinigungswirkung des deionisierten<br />

Wassers gar nicht erforderlich.<br />

Foto: rationell reinigen<br />

Herausforderung „BMW-Welt“<br />

Eine echte Herausforderung in Sachen<br />

Glasreinigung ist die BMW-<br />

Welt in München. Weil das Gebäude<br />

einzigartig in seiner Form ist,<br />

braucht es auch bei der Glas- und<br />

Fassadenreinigung ein maßgeschneidertes<br />

Konzept, wie in Ausgabe<br />

03/08 von rationell reinigen<br />

vorgestellt wird. Mit Hubbühnen,<br />

Teleskopstangensystemen und Industriekletterern<br />

stellt der Dienstleister<br />

ABO ein Team von Fassadenprofis,<br />

wie es nur wenige andere<br />

gibt. Das ist auch nötig. Schließlich<br />

warten in der BMW-Welt und um<br />

sie herum nicht weniger als 30.000<br />

m 2 glasperlengestrahlter Edelstahl,<br />

6.000 m 2 Außenglas- und 2.000 m 2<br />

Innenglasfassade darauf, gesäubert<br />

zu werden. Zwei Glasreinigungen<br />

im Jahr sind geplant, weitere können<br />

nach Bedarf, zum Beispiel vor<br />

großen Imageveranstaltungen dazukommen.<br />

Zeit und Kosten sparen<br />

Für die Reinigung der teils schwer<br />

zugänglichen Glasflächen – teils<br />

auch eine Structural-Glazing-Konstruktion<br />

– hat sich der Dienstleister<br />

für die Variante kurze Teleskopstange<br />

(Ionic) plus entmineralisiertes<br />

Wasser entschieden. Der Schlauch,<br />

der das entmineralisierte Wasser<br />

führt, ist mit der Teleskopstange<br />

verbunden. Dort tritt das Wasser<br />

am Bürstenkopf aus. Der Ionentauscher<br />

liegt in ein paar Metern Entfernung.<br />

Mit dieser Technik lassen<br />

sich etwa 50 Prozent der Zeit gegenüber<br />

der Einwaschermethode<br />

sparen. Die moderne Architektur<br />

hält trotz guter Vorarbeit der Planer<br />

noch Herausforderungen für die<br />

Reinigungskräfte bereit. Einige Flächen<br />

im Gebäudeinneren sind nicht<br />

mit der Hebebühne zu erreichen,<br />

zum Beispiel die Innenflächen des<br />

Glasaufzugs oder die Emporen im<br />

Restaurantbereich. Für diese Fälle<br />

hat der Dienstleister eine Neuheit<br />

parat, auf die er besonders stolz ist:<br />

ein Teleskopstangensystem, das mit<br />

entmineralisiertem Wasser reinigt<br />

und dennoch für das Gebäudeinnere<br />

konzipiert ist. Das System führt<br />

zwar Wasser, aber mit einer Vakuumanlage<br />

wird das verbrauchte<br />

Wasser am Bürstenkopf direkt wieder<br />

von der Scheibe gesaugt. Das<br />

neue System erübrigt den Einsatz<br />

von Gerüsten und Höhenarbeitern<br />

und führt zu geschätzten 60 bis 80<br />

Prozent Kosteneinsparungen.<br />

Foto: BMW<br />

Im Tageslicht: Blick von innen nach außen auf die Terrasse des Restaurants der BMW-Welt<br />

Neuheiten live und in Farbe<br />

Besuchen Sie die Sonderschau Glas- und Fassadenreinigung auf der<br />

<strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> und erleben Sie, wie sich die Innovationen der Hersteller<br />

im Praxiseinsatz schlagen.<br />

Ich bin eine<br />

<strong>Berlin</strong>erin.<br />

Messestand nr. 115 in Halle 4.2<br />

Tana Chemie GmbH<br />

Ingelheimstraße 1-3 | D-55120 Mainz | Tel +49/6131/964-03<br />

Fax +49/6131/964-2990 | info@tana.de | www.tana.de<br />

Seite 9<br />

Im Namen von Tana Professinal möchte ich Sie herzlich auf<br />

die <strong>CMS</strong> in <strong>Berlin</strong> und dort auf unseren exklusiven, multimedialen<br />

Messestand Nr. 115 in Halle 4.2 einladen.<br />

Mein Name ist Tanina und gemeinsam mit unseren Experten<br />

informiere ich Sie gerne über unsere innovativen Premium-<br />

Produkte.<br />

Erfahren Sie alles über die Trends in der Branche, materialbezogene<br />

Problemlösungen und wie Sie sich zukünftig die Arbeit<br />

erleichtern können. Aber nicht nur Produktinnovationen erwarten<br />

Sie – auch unser moderner Schulungsfilm wird Sie<br />

begeistern.<br />

Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall.<br />

Ich freue mich auf Sie,<br />

Ihre Tanina<br />

<strong>CMS</strong><br />

22. bis 25.9.<strong>2009</strong><br />

Anzeige<br />

TANA_<strong>CMS</strong> Anzeige_<strong>2009</strong>_06_18.indd 1 23.06.<strong>2009</strong> 10:49:25 Uhr


Seite 10 www.cms-berlin.de<br />

VORBEREITUNG FÜR BESUCHER<br />

Machen Sie sich fit<br />

für Ihren <strong>CMS</strong>-Besuch!<br />

Innovationen und Neuheiten aufspüren, neue Kontakte zu Partnern, Kunden oder Dienst-<br />

leistern knüpfen oder einfach nur über aktuelle Trends informieren – es gibt viele Gründe<br />

für einen Besuch der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong>. Wer will, dass sich sein Besuch auch tatsächlich<br />

lohnt, sollte sich im Vorfeld allerdings gründlich vorbereiten. <strong>CMS</strong> Report gibt Tipps und<br />

verrät, woran Sie denken sollten – und wie sich Termin- und Planungsstress spürbar redu-<br />

zieren lassen.<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Ein Messetag geht vorbei wie<br />

im Flug. Dabei sollen den Kollegen<br />

und den Daheimgebliebenen in<br />

der Firma doch im Nachgang zahlreiche<br />

verwertbare Erkenntnisse<br />

und konkrete Ergebnisse vorgestellt<br />

werden. Wer sich dessen bereits<br />

vor dem Besuch einer Messe<br />

bewusst ist, kann die richtigen Vorbereitungen<br />

treffen. Dazu gehört<br />

zu Beginn die Frage, ob überhaupt<br />

Zeit und Geld für einen Besuch da<br />

sind. Hier heißt es jedoch, nicht am<br />

falschen Ende zu sparen und stattdessen<br />

Vor- und Nachteile objektiv<br />

abzuwägen. Schließlich lässt sich<br />

eine blauäugig ausgelassene Messe<br />

nicht einfach später nachholen. So<br />

viele Aussteller, Fachleute und Besucher<br />

einer Branche kommen so<br />

komprimiert nur alle zwei Jahre zusammen.<br />

Nach wie vor gilt deshalb<br />

häufig das bekannte Messe-Motto:<br />

Wenn an wenigen Tagen die unterschiedlichsten Geschäftspartner an einem Ort zusammenkommen,<br />

heißt es diese Chance zu nutzen. Die richtige Vorbereitung hilft!<br />

Deshalb lohnt sich der Messebesuch!<br />

„Wer fehlt, fällt auf.“ Vom unangenehmen<br />

Gefühl, man könnte etwas<br />

verpassen, ganz zu schweigen.<br />

Anreise und<br />

Übernachtung planen<br />

Ist der Wohnort über 200 Kilometer<br />

von der Messe entfernt, empfehlen<br />

Experten die Übernachtung vor<br />

Ort. Denn die Fahrt morgens und<br />

abends strengt an und raubt Kraft,<br />

die man für den Besuch der Messe<br />

eigentlich bestens gebrauchen<br />

könnte. Meistens bietet sich die<br />

Fahrt mit dem Zug an. Denken Sie<br />

aber an die Sitzplatzreservierung,<br />

denn gerade zu Messezeiten sind<br />

die Züge häufig überfüllt. Ebenfalls<br />

rechtzeitig gebucht werden will<br />

Ihre Übernachtungsmöglichkeit.<br />

Messenahe Hotels sind oft frühzeitig<br />

ausgebucht. Eine günstige Al-<br />

Messebesuche kosten zwar Zeit und Geld, aber die gewonnen Informationen<br />

sind nicht selten Basis für Ihren unternehmerischen<br />

Erfolg! Und auch sonst bietet eine Messe vielfältige Chancen:<br />

■ Umfassender Überblick über das gesamte Branchenangebot<br />

■ Frühzeitige Informationen über aktuelle Neuheiten<br />

■ Anregungen und Ideen aus anderen Ländern<br />

■ Erweiterung des persönlichen Wissens<br />

■ Nutzung attraktiver Messeangebote<br />

■ Neue Kontakte zu kompetenten Ansprechpartnern<br />

ternative können private Übernachtungsmöglichkeiten<br />

sein, die zum<br />

Beispiel die Messegesellschaft oder<br />

das Verkehrsamt vermitteln. Diese<br />

Zimmer unterliegen regelmäßigen<br />

Kontrollen, um einen ordentlichen<br />

Mindeststandard sicherzustellen.<br />

Die Messe <strong>Berlin</strong> und ihre Partner<br />

bieten für die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> außerdem<br />

Komplett-Reisepackages<br />

an, zu denen Sie im Internet unter<br />

www.cms-berlin.de weitere Informationen<br />

finden.<br />

Keine Hektik aufkommen lassen<br />

Ein durchschnittliches Messegespräch<br />

dauert 30 Minuten. Als Besucher<br />

können Sie also pro Messetag<br />

mit etwa zwölf intensiven Gesprächen<br />

rechnen – vorausgesetzt der<br />

Dialog mit den Ausstellern zieht<br />

sich aufgrund unvorgesehener Themen<br />

nicht in die Läge. Und natürlich<br />

muss auch Zeit bleiben, spontan<br />

mit Ausstellern zu sprechen, an<br />

die man vorher vielleicht gar nicht<br />

gedacht hat. Auch Wartezeiten auf<br />

einen Gesprächpartner lassen sich<br />

häufig nicht umgehen. Wer deswegen<br />

nun wie ein Marathonläufer<br />

durch die Messehallen eilt, macht es<br />

sich aber nicht einfacher. Versuchen<br />

Sie lieber einen zweiten Messetag<br />

einzuplanen, wenn Sie viele Gespräche<br />

führen möchten. Lassen Sie sich<br />

außerdem nicht in Detailgespräche<br />

oder intensive Diskussionen verwickeln.<br />

In diesem Fall bietet sich die<br />

Checkliste für Besucher<br />

Gute Planung ist das A und O: So bringt Ihr Besuch der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong><br />

ein Maximum an Erfolg.<br />

Vor der Messe<br />

■ Anreise und Hotelbuchung geplant?<br />

■ Anfahrtsskizze und Messegeländeplan eingepackt?<br />

■ Eintrittskarte, Dauerausweis gekauft oder Online-Ticket<br />

(www.cms-berlin.de) ausgedruckt?<br />

■ Interessante Aussteller über den Virtual Market Place®<br />

der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> gesucht? (www.cms-berlin.de)<br />

■ Kontakt zu Ausstellern über Virtual Market Place® aufgenommen?<br />

■ Messerundgang geplant?<br />

■ Termine für Rahmenprogramm und Sonderschauen eingeplant?<br />

■ Ausreichend Visitenkarten eingesteckt?<br />

■ Aktuelles <strong>Berlin</strong>-Veranstaltungsprogramm dabei?<br />

Während der Messe<br />

■ Businesstermine über Virtual Market Place® wahrgenommen?<br />

■ Stände aller potentiellen/bestehenden Geschäftspartner besucht?<br />

■ Neue Kontakte geknüpft und bestehende Kontakte gepflegt?<br />

■ Veranstaltungen des Rahmenprogramms besucht?<br />

■ Die Sonderschau Fassadenreinigung und Hubarbeitsbühnen<br />

spätere Fortsetzung eines Kontaktes<br />

an, die Visitenkarte macht es<br />

möglich. Neben dieser sollten Sie<br />

auch an ganz banale Dinge, wie<br />

bequeme Schuhe, den Messekatalog<br />

und vielleicht ein Diktiergerät,<br />

denken. Und wer nicht unzählige<br />

Broschüren der einzelnen Aussteller<br />

mit nach Hause schleppen möchte,<br />

kann sich diese guten Gewissens<br />

bequem ins Unternehmen schicken<br />

lassen.<br />

Ansprechen und finden<br />

Nutzen Sie die Messe, um gerade<br />

die Messeaussteller kennen zu<br />

lernen, mit denen sie noch keinen<br />

Kontakt haben. Die Einstellung „Den<br />

kenne ich nicht, deswegen gehe ich<br />

an diesem Messestand vorüber“<br />

können Sie also guten Gewissens<br />

über Bord werfen. Nur so lassen<br />

sich neue Lieferanten, eines der<br />

wichtigsten Messeziele überhaupt,<br />

ausfindig machen. Das Standpersonal<br />

der Aussteller ist gut geschult<br />

STATEMENTS ΄09<br />

angesehen?<br />

■ Neuheiten und Trends der Branche entdeckt?<br />

■ Markt- und Konkurrenzbeobachtung betrieben?<br />

■ Kostenlosen Messekatalog mitgenommen?<br />

Nach der Messe<br />

■ Kontakte und Gespräche gezielt ausgewertet?<br />

■ Prospekte und Informationsmaterial bestellt bzw. weitergeleitet?<br />

■ Weitere Termine vereinbart, Angebote und Nachfassschreiben<br />

versandt?<br />

■ Besuch der nächsten <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> 2011 vorbereitet und Termin im<br />

Kalender notiert?<br />

Tipp<br />

Ob Anreise, Messeplan oder Informationen über die Aussteller – die Internetseite<br />

der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> hat alle wichtigen Infos für Ihre Vorbereitung<br />

parat: www.cms-berlin.de<br />

Foto: rationell reinigen<br />

und verwickelt die Besucher nicht<br />

selten in ausführliche Gespräche.<br />

Beschränken Sie sich aber lieber auf<br />

die entscheidenden Fragen, die vor<br />

allem auf die Vorteile und Eigenschaften<br />

des Produktes abzielen.<br />

Wenn Sie dann einen Zweit-Lieferanten<br />

gefunden haben, ist dieser<br />

eine gute Argumentationshilfe, um<br />

über eingeholte Angebote verhandeln<br />

zu können. Zu guter Letzt sollten<br />

Sie sich bei der Vorbereitung auf<br />

eine Messe auch der Frage stellen,<br />

wer Sie denn dabei begleitet. Die<br />

Begleitperson gewinnt Verständnis<br />

für Ihre Arbeit und oft neue Einblicke<br />

in Ihre Überlegungen. Falls zum<br />

Beispiel Ihre Mitarbeiter die Messe<br />

selbst gerne besuchen, geben Sie<br />

Ihnen doch die Chance dazu.<br />

Zu einer runden Vorbereitung auf<br />

die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> gehört natürlich<br />

auch ein Besuch der Messe-<br />

Webseite. Informieren Sie sich über<br />

Aussteller, Angebote, Anreise und<br />

Co. unter: www.cms-berlin.de<br />

Hako-Werke GmbH<br />

„Die <strong>CMS</strong> bietet dem Dienstleister Gelegenheit,<br />

sich ein umfassendes Bild unserer<br />

Branche zu machen. Und zwar so komprimiert,<br />

dass es in Europa, wenn nicht sogar<br />

weltweit, dazu keine Alternative gibt.“<br />

Arne Schmid, Vertriebsdirektor Deutschland


www.cms-berlin.de<br />

DIE TRÄGERVERBÄNDE: STARKE PARTNER DER <strong>CMS</strong><br />

Mit positiven Signalen gegen<br />

die Krise stemmen<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Hinter der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong> stehen starke Trägerverbände: der Bundesinnungsverband des<br />

Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), der Fachverband Reinigungssysteme im VDMA und der<br />

Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO). Sie präsentieren sich auf der Mes-<br />

se in Halle 3.2 mit einem eigenen Gemeinschaftsstand – und haben schon jetzt verraten,<br />

wie sie zur aktuellen – alles andere als einfachen – Branchensituation stehen.<br />

„Unsere Branche bewegt, wie<br />

die gesamte Wirtschaft, die zunächst<br />

Finanz-, inzwischen Weltwirtschaftkrise“,<br />

erklärt Dieter Kuhnert,<br />

Bundesinnungsmeister des<br />

BIV. Als Folge dieser Krise rechnen<br />

die Dienstleister des Gebäudereiniger-Handwerks<br />

insgesamt mit<br />

einem Rückgang der Reinigungshäufigkeiten<br />

und des Reinigungsumfangs.<br />

„Einzig vorsichtig optimistisch<br />

stimmt die Aussicht, dass<br />

gerade die Krisensituation unseren<br />

Auftraggebern zeigt, welche Vorteile<br />

die Fremdvergabe von Dienstleistungen<br />

birgt“, ergänzt Dieter<br />

Kuhnert. „Die unbestritten höhere<br />

Flexibilität lässt uns da rauf hoffen,<br />

dass am Ende der Krise die Bereitschaft<br />

zur Vergabe eher wachsen<br />

wird und unsere Betriebe die erlittenen<br />

Umsatz-Einbußen einigermaßen<br />

wettmachen werden können.“<br />

Die Wirtschaftskrise<br />

schlägt durch<br />

Der Gemeinschaftsstand der drei Verbände BIV, IHO und VDMA auf der vergangenen <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> im Jahr 2007.<br />

Und auch <strong>2009</strong> werden sich die drei wieder vereint präsentieren.<br />

Mit negativen Veränderungen –<br />

zum Teil zweistellig – rechnet der<br />

VDMA für das laufende Jahr, auch<br />

wenn 2008 noch sehr positiv verlaufen<br />

ist. So hat der deutsche Branchenumsatz<br />

von Reinigungsmaschinen<br />

im vergangenen Jahr um<br />

knapp fünf Prozent auf 840 Millionen<br />

Euro zugelegt. Getragen wird<br />

die Steigerung in erster Linie vom<br />

Inlandswachstum, das sich um acht<br />

Prozent steigern konnte. Die Branche<br />

sei damit auf einem historisch<br />

hohen Niveau angelangt, welches<br />

aber durch die jetzigen weltwirt-<br />

schaftlichen Rahmenbedingungen<br />

sicher nicht zu halten sei, wie Bernd<br />

Heilmann, Vorstandsvorsitzender<br />

des VDMA-Fachverbandes Reinigungssysteme<br />

erläutert. Die Wirtschaftskrise<br />

schlage auf die Gebäudereinigung<br />

voll durch, eine seriöse<br />

Prognose sei daher zum heutigen<br />

Zeitpunkt nicht möglich. Dennoch<br />

hofft der Verband darauf, dass die<br />

Krise bis zum Herbst ihren Tiefpunkt<br />

erreicht habe und von der<br />

<strong>CMS</strong> somit wieder positive Signale<br />

für 2010 ausgehen.<br />

Mit Nachhaltigkeit nach vorn<br />

Den Blick direkt nach vorne richtet<br />

auch der IHO. Die Zulieferer von<br />

Gebäudereinigern und Facility-Management-Unternehmen<br />

wollen<br />

dazu auf der diesjährigen <strong>CMS</strong> gesamtgesellschaftlichesVerantwortungsbewusstsein<br />

demonstrieren.<br />

Der IHO wird dazu in erster Linie<br />

aufzeigen, wie stark seine Mit-<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

gliedsfirmen den Nachhaltigkeitsgedanken<br />

bereits verinnerlicht<br />

haben, so der IHO-Fachbereichsvorsitzende<br />

Josef Haentjes: „Die<br />

aktuellen Entwicklungen in der<br />

Gebäudereinigung sowie der Trend<br />

zu ökologischen, europaweit zertifizierten<br />

Produkten zeigen ganz<br />

deutlich, wie stark die Branche sich<br />

verändert. Hygiene, Werterhalt und<br />

Sauberkeit sind nicht nur ein Thema<br />

für Schönwetterreden, sie stehen<br />

bei den IHO-Mitgliedsfirmen<br />

an erster Stelle. Hygiene steht für<br />

die soziale Komponente, Werterhalt<br />

für den ökonomischen Aspekt<br />

und die zunehmende Verwendung<br />

von umweltfreundlichen Reinigern<br />

für den ökologischen Part.“<br />

Um die gegenwärtige Krise so unbeschadet<br />

wie möglich zu überstehen,<br />

müssen alle an einem Strang<br />

ziehen – da sind sich die drei Verbände<br />

einig.<br />

(v.r.n.l.) Josef Haentjes, Fachbereichsvorsitzender des IHO (Industrieverband<br />

Hygiene und Oberflächenschutz), Frankfurt/Main, Bernd Heilmann, Vorsitzender<br />

des Fachverbandes Reinigungssysteme im VDMA (Verband Deutscher Maschinen-<br />

und Anlagenbau e. V.), Frankfurt/Main, Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der<br />

Messe <strong>Berlin</strong> GmbH, Dieter Kuhnert, Bundesinnungsmeister des Gebäudereiniger-<br />

Handwerks, Bonn, Wolfgang Rogall, Pressereferent der Messe <strong>Berlin</strong> GmbH<br />

www.sonner-partner.de<br />

Spezialisten<br />

leisten mehr!<br />

KIEHL ist der leistungsstarke<br />

Spezialist für alles, was mit<br />

Reinigung, Pfl ege und Werterhalt<br />

von Gebäuden zu tun hat.<br />

KIEHL Reinigungs- und Pfl ege-Produkte<br />

stehen für<br />

• Spitzenergebnisse bei allen Anwendungen<br />

• Innovative Umsetzung von Trends<br />

• Exakt die richtigen Produkte auch für<br />

spezielle Anwendungen<br />

• Umweltschonende Rezepturen<br />

• Extreme Wirksamkeit<br />

• Hohe Kosteneinsparungen<br />

• Zuverlässige, kompetente Beratung auch<br />

im Objekt<br />

• Schulung von Fachpersonal in unseren<br />

Seminar-Zentren<br />

Johannes KIEHL KG<br />

Robert-Bosch-Straße 9<br />

D-85235 Odelzhausen<br />

Tel. 08134/ 93 05-0<br />

Fax 08134/ 64 66<br />

info@kiehl-group.com<br />

<strong>CMS</strong> BERLIN <strong>2009</strong><br />

22. bis 25. September <strong>2009</strong><br />

Halle 3.2 • Stand 213<br />

Niederlassungen in<br />

Dresden, Genshagen/<br />

<strong>Berlin</strong>, Elmshorn/<br />

Hamburg, Hannover<br />

Gutenswegen/<br />

Magdeburg, Köln-Porz<br />

Rödermark/Frankfurt<br />

München, Nürnberg<br />

KIEHL Schweiz AG<br />

St. Dionys-Str. 33<br />

CH-8645 Jona<br />

Tel. 055/ 254 74 74<br />

Fax 055/ 254 74 75<br />

ch@kiehl-group.com<br />

J. P. KIEHL GmbH<br />

Troststr. 50/3/305<br />

A-1100 Wien<br />

Tel. 01/ 6 04 99 93<br />

Fax 01/ 6 04 99 94<br />

info@kiehl.at<br />

Seite 11<br />

Anzeige<br />

AZ Giraffe <strong>CMS</strong> 99x350_09.indd 1 15.06.<strong>2009</strong> 15:41:48 Uhr<br />

www.kiehl-group.com


Seite 12 www.cms-berlin.de<br />

BEREITS ÜBER 320 GRÜNDE FÜR EINEN BESUCH<br />

Aussteller von A bis Z: Wir sind dabei!<br />

Stand: 1. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

A. Höfer GmbH 85540 Haar DE 3.2 110<br />

A. Müller GmbH 66620 Nonnweiler DE 1.2 122b<br />

A. S. E. Ebner & Partner GmbH 1220 Wien AT 3.2 212c<br />

Abertax Technologies Ltd. PLA3000 Paola MA 1.2 101a<br />

Afidamp Servizi Srl Pulire Espana 2010 20124 Milano IT 2.2 205<br />

ALEGRIA GmbH & Co. KG 80807 München DE 4.2 117/101<br />

Alfred Kärcher Vertriebs GmbH 71364 Winnenden DE 3.2 119/122/101/<br />

121/120<br />

Algorithms EDV–Software GmbH 1080 Wien AT 3.2 205a<br />

Allclean Reinigungs- und Umwelt-Technik<br />

GmbH<br />

04808 Wurzen DE 2.2 102<br />

ALTEC GmbH 78224 Singen (Hohentwiel) DE 1.2 220<br />

Amano Pioneer Eclipse Corp. 28675 Sparta, NC US 2.2 123<br />

ams Rozone GmbH 13403 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 115a<br />

Andreas-Bürsten, Udo Andreas e. K. 26605 Aurich DE 3.2 128<br />

Arcora International GmbH 80995 München DE 3.2 218<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Augsburg 86167 Augsburg DE 4.2 218/219<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Würzburg 97337 Dettelbach DE 4.2 218/219<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Landshut 84051 Essenbach DE 4.2 218/219<br />

Arndt GmbH & Co. KG, München 80999 München DE 4.2 218/219<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Nürnberg 90431 Nürnberg DE 4.2 218/219<br />

Arndt GmbH & Co. KG, Salzburg 5411 Oberalm AT 4.2 218/219<br />

Aseptix BV 3632 AX Loenen aan de Vecht NL 1.2 115a<br />

Avet AG 8630 Rüti-Zürich CH 2.2 222<br />

P. Badertscher AG 9215 Schönenberg CH 2.2 203<br />

Beese GmbH 26203 Wardenburg DE 1.2 117/121/216<br />

Behrend Stapler & Gerätetechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

39218 Schönebeck DE 1.2 117/121/216<br />

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft 10715 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 208<br />

Birchmeier Sprühtechnik AG 5608 Stetten CH 2.2 222b<br />

Blitz Fritz GmbH 46518 Alpen-Menzelen DE 4.2 222<br />

Blitz Fritz Schneppenheim GmbH 53721 Siegburg DE 4.2 222<br />

Blitzpool Handelsgruppe GmbH 81829 <strong>Berlin</strong> DE 4.2 222<br />

Bobrick Washroom Equipment, INC. 91605 North Hollywood US 4.2 110<br />

Böhle Reinigungssysteme 35114 Haina-Löhlbach DE 4.2 222<br />

BORSIG Reinigungssysteme GmbH 89081 Ulm DE 4.2 222<br />

BRILL GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH 89231 Neu-Ulm DE 2.2 115a<br />

Broda Bodenreinigungs-Maschinen 47058 Duisburg DE 1.2 117/121/216<br />

Brune + Co. 33729 Bielefeld DE 3.2 225<br />

BRUNS & DEBRAY GMBH 48231 Warendorf DE 2.2 101<br />

BSS Business Solutions for Services GmbH 34117 Kassel DE 4.2 201<br />

bubbles & beyond GmbH 04229 Leipzig DE 3.2 103<br />

Bundesinnungsverband<br />

des Gebäudereiniger-Handwerks<br />

53129 Bonn DE 3.2 208<br />

BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG 87700 Memmingen DE 2.2 122<br />

CCB Wäschereisysteme Contact-Consult GmbH 15741 Bestensee DE 3.2 118a<br />

CCPIT Electronics & Information<br />

Industry Sub-Council<br />

100846 Beijing CN 1.2 109<br />

CEBE REINIGUNGSCHEMIE GMBH 22761 Hamburg DE 2.2 135<br />

Charlott Produkte, Dr. Rauwald GmbH 37176 Nörten-Hardenberg DE 1.2 108<br />

City Clean GmbH + Co. KG 10589 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 106<br />

Clean + System GmbH 51381 Leverkusen DE 1.2 102<br />

Clean Middle East 121438 Sharjah AE 1.2 203<br />

CLEANFIX Reinigungssysteme GMBH 63505 Langenselbold DE 1.2 114<br />

Cleanfix Reinigungssysteme AG 9247 Henau CH 12. 114<br />

Cleanring Handelsgruppe 21035 Hamburg DE 4.2 213<br />

Coffema International GmbH 22335 Hamburg DE 3.2 212a<br />

G. Staehle GmbH u. Co. KG<br />

Columbus Reinigungsmaschinen<br />

70372 Stuttgart DE 2.2 119<br />

Comcoplast<br />

Comco Commercial Cooperation GmbH<br />

41469 Neuss DE 3.2 127<br />

COMPU-ORGA GmbH 41564 Kaarst DE 4.2 120<br />

Cotraco GmbH 93326 Abensberg DE 1.2 119<br />

Cramer GmbH 26789 Leer DE Freigelände<br />

CWS-boco Deutschland GmbH 63303 Dreieich DE 4.2 125<br />

De Witte S. A. 9170 Sint-Pauwels BE 3.2 202<br />

DECITEX SAS 62149 Givenchy FR 3.2 211<br />

DOGUS Teks. ve, Tem. Mak. Paz. San. Tic. Ltd. Sti 34303 Kücükcekmece/Istanbul TR 1.2 112<br />

DOLLY Reinigungsbedarf<br />

Produktions- und Handelsgesellschaft mbH<br />

63303 Dreieich DE 2.2 222a<br />

Domal-Wittol Wasch- und Reinigungsmittel<br />

GmbH<br />

06886 Wittenberg DE 1.2 117b<br />

Dorn Lift GmbH 6923 Lauterbach AT 4.2 215<br />

Dr. Klaus Butze 01738 Klingenberg DE 3.2 110<br />

DR. SCHNELL Chemie GmbH 80807 München DE 4.2 117/101<br />

DREITURM GMBH 36396 Steinau an der Straße DE 3.2 129<br />

Durner GmbH & Co. KG 90431 Nürnberg DE 3.2 110<br />

E. J. Reinigungssysteme Vertriebs GmbH 74405 Gaildorf DE 4.2 222<br />

Ebinger GmbH 76835 Rhodt unter Rietburg DE 3.2 212b<br />

Ecolab Deutschland GmbH 40589 Düsseldorf DE 1.2 118<br />

EDV-Systeme Allmendinger 23970 Wismar DE 2.2 108<br />

Egholm GmbH 38118 Braunschweig DE 2.2 115<br />

ELECTROLUX Professional GmbH 72072 Tübingen DE 4.2 102<br />

Emil Deiss KG (GmbH & Co.) 22339 Hamburg DE 4.2 212<br />

Erich Nonne GmbH 27574 Bremerhaven DE 3.2 110<br />

Ermop Endustriyel Paspas San.Tic. Ltd. Sti. 34775 Yukari Dudullu –<br />

Umraniye/Istanbul<br />

TR 2.2 235<br />

Exide Technologies GmbH 63654 Büdingen DE 2.2 217<br />

Faber Fachgroßhandel GmbH 56727 Mayen DE 3.2 110<br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

Fachverband Reinigungssysteme im VDMA 60528 Frankfurt am Main DE 3.2 208<br />

FADAM Hygiene Vertriebs GmbH 29410 Salzwedel DE 4.2 222<br />

Fala Werk Chemische Fabrik GmbH 30919 Inserhagen DE 2.2 222<br />

Ferroclean GmbH 47169 Duisburg DE 3.2 205<br />

FIDEN – Internationale Gemeinschaft<br />

der Gebäudereinigungsunternehmen<br />

80333 München DE 3.2 208<br />

FIGROH OHG 15745 Wildau DE 4.2 222<br />

FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH 71711 Steinheim/Murr DE 2.2 222<br />

floorstar GmbH 32427 Minden DE 4.2 225<br />

Frank GmbH 35764 Sinn-Fleisbach DE 2.2 218a<br />

Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg DE 2.2 222<br />

FRT – Europäische Forschungsgemeinschaft<br />

Reinigungs- u. Hygienetechnologie e. V.<br />

47807 Krefeld DE 3.2 208<br />

GEFMA e. V. 53129 Bonn DE 3.2 208<br />

Geiger Maschinen für Betriebsund<br />

Gebäudereinigung GmbH<br />

63571 Gelnhausen DE 1.2 117/121/216<br />

Georgia-Pacific Deutschland GmbH 47574 Goch DE 2.2 222f<br />

Gratch Company 5980 AA Panningen NL 4.2 208<br />

Gregomatic AG 6330 Cham CH 2.2 204<br />

GSA Edicom S.r.l. 20133 Milano IT 1.2 103<br />

GSG Ges. f. Spezialprodukte mbH 16567 Mühlenbeck DE 3.2 115b<br />

Gustav Koch GmbH & Co. KG 50169 Kerpen-Türnich DE 3.2 210<br />

GVS Großverbraucherspezial. eG 89555 Steinheim am Albuch DE 3.2 110<br />

H. P. Wlodarczak<br />

Staubsauger und Bodenreinigungsmaschinen<br />

45307 Essen (Kray) DE 1.2 117/121/216<br />

HAAGA Kehrsysteme GmbH 73230 Kirchheim unter Teck DE 1.2 213<br />

Hager Arbeitsschutz- und Hygieneartikel<br />

Vertriebs GmbH<br />

04827 Gerichtshain DE 3.2 210<br />

HAGRO Maschinen Vertriebs GmbH 15827 Dahlewitz DE 1.2 117/121/216<br />

Hako-Werke GmbH 23843 Bad Oldesloe DE 1.2 211/201/<br />

215/212<br />

Hako-Werke GmbH 23843 Bad Oldesloe DE 2.2 112<br />

Hako-Werke GmbH 23844 Bad Oldesloe DE Freigelände<br />

Harema GmbH 63110 Rodgau DE 3.2 210<br />

haug bürsten e. K. 86343 Königsbrunn DE 4.2 126<br />

Hauptzollamt <strong>Berlin</strong> 10965 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 206<br />

HEGGEN Großhandel<br />

für Gebäudereinigungsbedarf<br />

44339 Dortmund DE 4.2 222<br />

Hegro Eichler GmbH, Büttelborn 64572 Büttelborn DE 4.2 218/219<br />

Hegro Eichler GmbH & Co. KG 34123 Kassel DE 4.2 218/219<br />

Hegro Kassel NL Erfurt 99098 Erfurt DE 4.2 218/219<br />

Heimann Fahrzeugbau GmbH & Co. KG 48301 Nottuln-Darup DE 1.2 217<br />

Heinz Erdmann GmbH 50859 Köln DE 1.2 117/121/216<br />

HEINZ GmbH 85609 Aschheim DE 3.2 210<br />

HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH 01127 Dresden DE Freigelände<br />

Henry Kruse Sp. Z.o.o. 55-075 Bielany Wroclawskie PL 4.2 218/219<br />

Henry Kruse GmbH & Co. KG 24145 Kiel DE 1.2 117/121/216<br />

Henry Kruse GmbH & Co. KG 24145 Kiel DE 4.2 218/219<br />

Henry Kruse GmbH & Co. KG, Lübeck 23617 Stockelsdorf DE 4.2 218/219<br />

Henry Kruse GmbH & Co. KG, Sylt 25980 Tinnum/Sylt DE 4.2 218/219<br />

HEPROTEX Maschinen GmbH 63911 Klingenberg am Main DE 4.2 224<br />

Herzig Vertriebsges. mbH 60437 Frankfurt am Main DE 4.2 222<br />

Hildebrandt & Bartsch GmbH & Co. KG, Cottbus 03099 Kolkwitz DE 4.2 218/219<br />

Hildebrandt & Bartsch GmbH & Co. KG 15827 Dahlewitz DE 4.2 218/219<br />

Hillcon GmbH 01855 Sebnitz DE 4.2 220<br />

Hofmann GmbH 65399 Kiedrich DE 3.2 110<br />

Holdmann Hygiene Solutions S.R.L. 700141 Lasi RO 4.2 218/219<br />

Homberger GmbH 99510 Eckolstädt DE 3.2 110<br />

HS – Hamburger Software GmbH & Co. KG 22297 Hamburg DE 3.2 227<br />

HTC Floor Systems GmbH 65624 Altendiez DE 2.2 221<br />

Hutny GmbH 47805 Krefeld DE 3.2 110<br />

IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co. KG 16356 Ahrensfelde DE 4.2 218/219<br />

IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co. KG 16356 Ahrensfelde DE Freigelände<br />

igefa Bulgaria Zagora 6000 Stara Zagora BG 4.2 218/219<br />

igefa Dresden 01189 Dresden DE 4.2 218/219<br />

igefa Frechen 50226 Frechen DE 4.2 218/219<br />

igefa Leipzig 04827 Machern DE 4.2 218/219<br />

igefa Mettmann/Foullois 40822 Mettmann DE 4.2 218/219<br />

igefa Ostrava 700 30 Ostrava CZ 4.2 218/219<br />

igefa Rostock 18299 Laage DE 4.2 218/219<br />

igefa Ústii 403 31 Ústi nad Labem CZ 4.2 218/219<br />

igefa Zagreb 10000 Zagreb HR 4.2 218/219<br />

IGEFA-Fachgroßhandel<br />

Rostock GmbH & Co. Vertriebs KG<br />

18299 Laage DE 1.2 117/121/216<br />

IHLE-Technik 37235 Hessisch-Lichtenau DE 1.2 117/121/216<br />

IHO – Industrieverband<br />

Hygiene und Oberflächenschutz<br />

60329 Frankfurt am Main DE 3.2 208<br />

Imbalpaper S.p.A. 55067 Valdottavo di Borgo a<br />

Mozzano Lucca<br />

IT 3.2 116<br />

imeco einwegprodukte gmbh & Co. KG 63768 Hösbach DE 4.2 118<br />

Ing. O. Fiorentini S.R.L. 50030 Piancaldoli (FI) IT 1.2 202<br />

Inter Koop 2000 Maribor SI 4.2 218/219<br />

INVEST Sp. z. o. o. 35-105 Rzeszow PL 4.2 114<br />

IP Gansow GmbH 59065 Hamm DE 1.2 111<br />

IPC Euromop 35010 Villa del Conte (PD) IT 1.2 123<br />

ISSA/Interclean, c/o Amsterdam RAI 1078 GZ Amsterdam NL 4.2 106<br />

IT-Consult Halle GmbH 06108 Halle (Saale) DE<br />

IVN Nettetal 41334 Nettetal DE 2.2 216b<br />

J. A. Meyer GmbH 12529 Schönefeld DE 3.2 110


www.cms-berlin.de<br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

J. A. Meyer GmbH 06188 Landsberg DE 3.2 110<br />

JäNa Multiclean GmbH 32425 Minden DE 4.2 222<br />

JM-Metzger GmbH 74219 Mockmühl DE 2.2 213<br />

JOHANNES KIEHL KG 85235 Odelzhausen DE 3.2 213<br />

JohnsonDiversey Deutschland<br />

GmbH & Co. oHG<br />

68219 Mannheim DE 1.2 210<br />

Johs. L. Wolters GmbH 28329 Bremen DE 2.2 104<br />

<strong>Juli</strong>us Brune GmbH & Co. KG 33689 Bielefeld DE 4.2 218/219<br />

JUREK Reinigungstechnik 12277 <strong>Berlin</strong> DE 2.2 222<br />

Jürgen Reichel GmbH 38667 Bad Harzburg DE 3.2 110<br />

Kammerer GmbH & Co. KG 76646 Bruchsal DE 4.2 218/219<br />

Karlhans Lehmann KG 17235 Neustrelitz DE 2.2 209<br />

Kazanci Environmental Technics Co. Ltd. 34722 Istanbul TR 2.2 106<br />

Keerl GmbH 32429 Minden DE 3.2 110<br />

Keerl GmbH, Filiale Hannover 30455 Hannover DE 3.2 110<br />

Keerl GmbH, Filiale Hamburg 22305 Hamburg DE 3.2 110<br />

Keil GmbH 67346 Speyer DE 4.2 222<br />

Kennedy Hygiene Products Ltd. TN22 3DU Uckfield GB 4.2 104<br />

Kenter GmbH und Prime Partner 89340 Leipheim DE 1.2 117/121/216<br />

Kenter Müller GmbH 04827 Machern DE 1.2 117/121/216<br />

Kenter Rhein-Main-Neckar GmbH 68789 St. Leon-Rot DE 1.2 117/121/216<br />

Keppel GmbH 33803 Steinhagen DE 3.2 110<br />

Kimberly-Clark 56070 Koblenz-Rheinhafen DE 2.2 222c<br />

KLEEN – Purgatis GmbH 32120 Hiddenhausen DE 3.2 209<br />

KÖDER GmbH 09387 Pfaffenhain DE 3.2 110<br />

LADEFIX 83052 Bruchmühl DE 3.2 216<br />

LANDWEHR Computer u. Software GmbH 49835 Wietmarschen DE 1.2 101<br />

Langguth Reinigungs- und Pflegemittelfabrik 86343 Königsbrunn DE 2.2 222j<br />

LAVORWASH S.p.A. 46020 Pegognaga (MN) IT 3.2 114<br />

Lehner 12 Volt-Streutechnologie 89198 Westerstetten DE 2.2 114<br />

LionTec GmbH 63654 Büdingen DE 2.2 107<br />

Lloyd Großverbraucher Service<br />

18198<br />

Peter Hauth GmbH & Co. KG<br />

Stäbelow DE 3.2 110<br />

Lloyd Großverbraucher Service, Peter Hauth<br />

GmbH & Co. KG , Niederlassung Rostock<br />

24113 Kiel DE 3.2 110<br />

LOCON ApS 6000 Kolding DK 4.2 220<br />

Lössin OHG 18435 Stralsund DE 4.2 222<br />

Lux-Hygiene-Service S. A. 4959 Bascharage LU 4.2 222<br />

Marco Freiburg 79364 Malterdingen DE 4.2 218/219<br />

Marco Kempten 87437 Kempten (Allgäu) DE 4.2 218/219<br />

Mega Clean Professional GmbH 48529 Nordhorn DE 1.2 113<br />

MEIKO TEXTIL GMBH 95176 Konradsreuth DE 2.2 225<br />

MESTO Spritzenfabrik Ernst Stockburger GmbH 71691 Freiberg am Neckar DE 3.2 104<br />

MeteoGroup Deutschland GmbH 12347 <strong>Berlin</strong> DE 1.2 214<br />

METSÄ TISSUE GmbH 53881 Euskirchen DE 2.2 117<br />

Miele & Cie. KG<br />

Vertriebsgesellschaft Deutschland<br />

33332 Gütersloh DE 3.2 224<br />

P.P.P.H. Lamix, Miroslaw Laszko 66-460 Witnica PL 1.2 219<br />

Luroma Microtech srl 25020 Flero IT 3.2 126<br />

mobiloclean Handelsgruppe GmbH & Co. KG 80801 München DE 2.2 222<br />

MOPPTEX GmbH 6922 Wolfurt AT 2.2 222<br />

Mosmatic AG 9126 Necker CH 3.2 124<br />

Multicar Zweigwerk der Hako-Werke GmbH 99875 Waltershausen DE 2.2 112<br />

N. Toussaint & Co. GmbH 66271 Kleinblittersdorf DE 1.2 117/121/216<br />

NETTUNO SRL 24060 Castelli Calepio (BG) IT 3.2 102<br />

nilco, Reinigungsmaschinen GmbH 71665 Vaihingen an der Enz DE 3.2 117<br />

Nilfisk-Advance AG 25462 Rellingen DE 1.2 207/208<br />

Nilfisk-ALTO<br />

Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance AG<br />

89287 Bellenberg DE 1.2 207/208<br />

Nilfisk Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance AG 25462 Rellingen DE 1.2 207/208<br />

Nordvlies GmbH 22941 Bargteheide DE 2.2 215<br />

Nordzell GmbH 30853 Langenhagen DE 4.2 222<br />

Numatic International GmbH 30455 Hannover DE 2.2 200<br />

O+S Offterdinger & Sailer Stuttgart 70499 Stuttgart DE 4.2 218/219<br />

Oelckers GmbH & Co. Vertriebs-KG 25436 Tornesch DE 4.2 218/219<br />

Oguzhan Plastik ve Kalip Sanayi Ltd. Sti. 34010 Terazidere/Istanbul TR 3.2 211b<br />

OPHARDT Hygiene GmbH + Co. KG 47661 Issum DE 2.2 216a<br />

OR.MA s.a.s. 10028 Trofarello IT 1.2 106<br />

ORCATECH GmbH 58675 Hemer DE 3.2 108<br />

Osprey Deepclean International GL51 8LX Cheltenham GB 2.2 218a<br />

Ötscher Berufskleidung Götzl GmbH 49134 Wallenhorst DE 4.2 214<br />

Otto Kaiser GmbH Wien 2345 Brunn am Gebirge AT 4.2 218/219<br />

Otto Oehme GmbH 90584 Allersberg DE 2.2 110<br />

Pamark Helsinki 04430 Järvenpää FI 4.2 218/219<br />

Pancomp International Oy 90570 Oulu FI 3.2 222<br />

Papierverarbeitung Görlitz GmbH 02829 Markersdorf DE 2.2 103<br />

Petzold Reinigungssysteme 03058 Groß-Gaglow DE 1.2 117/121/216<br />

Pfennig Reinigungstechnik GmbH 87471 Durach DE 4.2 124<br />

Pramol-Chemie AG 9602 Bazenheid CH 4.2 222<br />

ProClean Software GmbH 63225 Langen (Hessen) DE 4.2 123<br />

PRODIFA 59770 Marly FR 2.2 124<br />

QMoDIS Deutschland GmbH 24558 Henstedt-Ulzburg DE 2.2 202<br />

R. Hager GmbH & Co. KG 67714 Waldfischbach DE 3.2 210<br />

R. Schwarzloh 23556 Lübeck DE 1.2 117b<br />

R°°SP eG, Reinigung Systempartner eG 63110 Rodgau DE 3.2 210<br />

raasch Reinigungssysteme GmbH 4060 Leonding AT 3.2 211a<br />

RABBASOL-CHEMIE, Chemische Fabrik GmbH 42719 Solingen DE 2.2 105<br />

rationell reinigen<br />

Hans Holzmann Verlag GmbH & Co. KG<br />

86825 Bad Wörishofen DE 1.2 103<br />

Seite 13<br />

Firma PLZ Ort Land Halle Stand-Nr.<br />

REALCO s.a. 1348 Louvain-la-Neuve BE 3.2 212<br />

Redelux Toussaint Lux S.à.r.l. 2561 Luxembourg LU 4.2 218/219<br />

Reinigungs Markt<br />

72224<br />

Knittler Medien GmbH<br />

Ebhausen DE 1.2 203<br />

REISSWOLF, Akten- und Datenvernichtungs<br />

GmbH <strong>Berlin</strong> & Co. Betriebs KG<br />

12249 <strong>Berlin</strong> DE 3.2 105<br />

REZI Mikrofaserprodukte GmbH 6890 Lustenau AT 2.2 218<br />

Robert Kraatz Handels gmbh & Co. KG 38114 Braunschweig DE 4.2 218/219<br />

RTZ Reinigungstechnik GmbH 15890 Fünfeichen DE 3.2 110<br />

Rubbermaid Commercial Products LLC 1882 Luxembourg LU 2.2 222<br />

Rühle + Co Reinigungsbedarf GmbH 70193 Stuttgart DE 4.2 222<br />

RUWAC Industriesauger GmbH 49328 Melle DE 3.2 217<br />

SANTOEMMA S.r.l. 20016 Pero (MI) IT 4.2 105<br />

SAPHIR SOFTWARE GMBH 51371 Leverkusen DE 4.2 112<br />

SCA Hygiene Products GmbH Wiesbaden 68305 Mannheim DE 4.2 217<br />

Scheller-Hager GmbH 81829 München DE 4.2 222<br />

SCHLUND & RUPPERT 91560 Heilsbronn DE 3.2 210<br />

Schulthess Maschinen AG 8633 Wolfhausen CH 4.2 106<br />

SEBAT KIMYA 34528 Istanbul TR 4.2 109<br />

SEBO Stein & Co. GmbH 42553 Velbert DE 2.2 222<br />

ServiceControl, TransparentManagement AG 82152 Planegg DE 4.2 205<br />

SHAMPID GmbH, Mop-Produktion 81249 München DE 1.2 104<br />

Solution Glöckner Vertriebs GmbH 67067 Ludwigshafen am Rhein DE 4.2 122<br />

Sonntag, Neumann, Jaremko,<br />

Assekuranzmakler GmbH & Co. KG<br />

61462 Königstein im Taunus DE 3.2 226<br />

Sprintus GmbH 71711 Murr DE 3.2 214<br />

SPS-Cleaning-Systems Ehmann & Frey GbR 70736 Fellbach DE 2.2 208<br />

SRI-Technologies 69570 Dardilly FR 1.2 117a<br />

Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH 71069 Sindelfingen DE 4.2 121<br />

Steiner Deutschland GmbH 50767 Köln DE 3.2 112<br />

Klaus-Dieter Steinert Reinigungsbedarf 86877 Walkertshofen DE 1.2 107<br />

Step Mat Nikos Pavlidis 57022 Thessaloniki GR 2.2 206<br />

Steripower GmbH & Co. KG 82319 Starnberg DE 1.2 125<br />

STRATO AG 5621 Zufikon CH 1.2 218<br />

Swiss Clean 79415 Bad-Bellingen DE<br />

systeco Vertriebs GmbH 14057 <strong>Berlin</strong> DE 4.2 208<br />

T.T.S. SRL, Tecno Trolley System 35010 Santa Giustina in Colle IT 2.2 220<br />

Tana Chemie GmbH 55120 Mainz DE 4.2 115<br />

TECNO TROLLEY SYSTEM SRL 35010 Santa Giustina in Colle IT 2.2 222i<br />

Toprént Aalborg 9000 Aalborg DK 4.2 218/219<br />

Toprént Arhus 8260 Viby J DK 4.2 218/219<br />

Toprént Kopenhavn 2600 Glostrup DK 4.2 218/219<br />

Toussaint Hermeskeil 54411 Hermeskeil DE 4.2 218/219<br />

Toussaint Saarbrücken 66271 Kleinblittersdorf DE 4.2 218/219<br />

TREYSSE GmbH 99869 Wangenheim DE 4.2 204<br />

Ulrich Schön GmbH 28857 Syke DE 4.2 222<br />

Unger Germany GmbH 42653 Solingen DE 1.2 209<br />

UNIZELL Zellstoff Vertriebs GmbH 23623 Ratekau/Kreuzkamm DE 4.2 222<br />

V.O.F. Hazet Eindhoven 5627 BS Eindhoven NL 4.2 218/219<br />

V.O.F. Hazet Groningen 9723 TL Groningen NL 4.2 218/219<br />

V.O.F. Hazet Zaandam 1505 HX Zaandam NL 4.2 218/219<br />

Van Merhagen & Seeger GmbH 22113 Oststeinbek DE 3.2 110<br />

VDQ Business Solutions GmbH 57629 Atzelgift DE 4.2 201<br />

VENOPLAS AG 6868 Wecker LU 4.2 103<br />

Verein für Reinigungstechnik e. V. 60389 Frankfurt am Main DE 3.2 208<br />

VERMOP Deutschland GmbH 97877 Wertheim DE 4.2. 116<br />

Verpa Benelux 2430 Vorst-Laakdal BE 4.2 218/219<br />

Versino AG 84503 Altötting DE 2.2 222e<br />

Vikan GmbH 65203 Wiesbaden DE 4.2 223<br />

Vileda GmbH 69469 Weinheim DE 4.2 216<br />

VIPER Deutschland 89287 Bellenberg DE 4.2 107<br />

Vogt GmbH 72770 Reutlingen DE 3.2 110<br />

Vogt GmbH 70327 Stuttgart DE 3.2 110<br />

Vogt GmbH 87437 Kempten (Allgäu) DE 3.2 110<br />

Vogt GmbH 89555 Steinheim am Albuch DE 3.2 110<br />

von Oertzen GmbH 22949 Ammersbek DE 3.2 118<br />

Walter Hasenkampf GmbH 22848 Norderstadt DE 3.2 210<br />

Webstar E. Weber 8105 Regensdorf CH 4.2 218/219<br />

Wenzel und Kurz GmbH 63843 Niedernberg DE 3.2 123<br />

WEPA Papierfabrik Professional GmbH & Co. KG 59757 Arnsberg DE 2.2 219<br />

WERRA PAPIER Wernshausen GmbH 98590 Wernshausen DE 3.2 116<br />

WGS – Villingen Handels GmbH 78126 Königsfeld/Neuhausen DE 4.2 222<br />

WGS Handels GmbH – Chemnitz 09247 Chemnitz DE 4.2 222<br />

WGS Handels GmbH – Erlangen 91056 Erlangen DE 4.2 222<br />

WGS Handels GmbH – Krailling 82152 Krailling DE 4.2 222<br />

WGS Handels GmbH – Wilnsdorf 12632 <strong>Berlin</strong> DE 4.2 222<br />

Wiese Reinigungstechnik GmbH & Co. KG 30938 Burgwedel DE 1.2 117/121/216<br />

Wilhelm Klein GmbH 57234 Wilnsdorf DE 3.2 110<br />

Wischmopps.de, Deterdings 35232 Dautphetal DE 2.2 103a<br />

Witt Reinigungsbedarf GmbH 39122 Magdeburg DE 4.2 218/219<br />

Wittrock & Uhlenwinkel Bremen 28277 Bremen DE 4.2 218/219<br />

Wittrock & Uhlenwinkel Hannover 30853 Langenhagen DE 4.2 218/219<br />

Wittrock & Uhlenwinkel Osnabrück 49084 Osnabrück DE 4.2 218/219<br />

Zech AG 94315 Straubing DE 3.2 110<br />

ZVG Zellstoff-Vertriebs-GmbH & Co. KG 53842 Troisdorf DE 2.2 117a<br />

AE – Vereinigte Arabische Emirate, AT – Österreich, BE – Belgien, BG – Bulgarien, CH – Schweiz, CN – China,<br />

CZ – Tschechische Republik, DE – Deutschland, DK – Dänemark, FI – Finnland, FR – Frankreich, GB – United Kingdom,<br />

GR – Griechenland, KR – Kroatien, IT – Italien, LU – Luxemburg, MA – Malta, NL – Niederlande, PL – Polen,<br />

RO – Rumänien, SI – Slowenien, TR – Türkei, US – USA


Seite 14 www.cms-berlin.de<br />

FREIZEIT- UND KULTURPROGRAMM: AUF IN DIE HAUPTSTADT<br />

Beste Unterhaltung in <strong>Berlin</strong><br />

Zur <strong>CMS</strong> <strong>2009</strong> hält die deutsche Hauptstadt unmittelbar vor, während und nach der Messe ein volles Programm an Unter-<br />

haltung und Kultur, Shopping und Sightseeing bereit. Da die Messe von Dienstag bis Freitag läuft, bietet sich ein verlän-<br />

gertes Wochenende vor oder nach der <strong>CMS</strong> in <strong>Berlin</strong> an. Aber auch nach Messeschluss um jeweils 17 Uhr bleibt genügend<br />

Zeit, Kultur und Freizeitmöglichkeiten <strong>Berlin</strong>s zu entdecken.<br />

Foto: M. Krebs<br />

Wer es humorvoll, glamourös<br />

und auch dramatisch mag, dem<br />

stehen zahlreiche Kabarett-, Revue-<br />

und Theateraufführungen<br />

zur Wahl. Oder wie wäre es mit einem<br />

Abstecher in das Tropenhaus<br />

des Botanischen Garten in <strong>Berlin</strong>?<br />

Ebenfalls empfehlenswert und ideal<br />

mit einem Besuch der <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>2009</strong> zu verbinden: ein Ausflug<br />

zum Weltkulturerbe Schloss Sanssouci<br />

in Potsdam oder der Besuch<br />

eines Fußballbundesligaspiels von<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Foto: rationell reinigen<br />

Von wegen nur Großstadtdschungel: Das Tropenhaus des Botanischen Gartens in <strong>Berlin</strong> lädt zu einem Ausflug in exotische Welten ein.<br />

<strong>Berlin</strong>s Spitzenclub Hertha BSC im<br />

heimischen Olympiastadion. Die<br />

unterschiedlichsten Museen und<br />

Ausstellungen der Stadt bieten für<br />

die verschiedensten Interessen zudem<br />

sehenswerte Anlaufpunkte.<br />

Wer sich die Zeit lieber mit Shopping<br />

vertreibt, für den stehen die<br />

Einkaufsmeilen rund um den Kurfürstendamm<br />

und den „Tauentzien“<br />

beziehungsweise die Friedrichstraße<br />

in Nähe der großen Hotels<br />

parat. Und da die Hauptstadt mit<br />

Die Saubermacher<br />

„Wir besuchen die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong>,<br />

weil wir uns hier über unzählige Innovationen<br />

und Trends der Branche informieren.<br />

Das ist wichtig. Denn nur wenn<br />

unsere Lieferanten und Arbeitsmittel anderen<br />

einen Schritt voraus sind, können<br />

auch wir es sein!“<br />

Marcus Pinsel, Geschäftsführer<br />

ihren mehr als 7.000 Restaurants,<br />

Bars und Kneipen „durchgehend<br />

geöffnet“ ist, wird so mancher Messetag<br />

erst in den späten Nachtstunden<br />

enden. Hier ein paar Highlights<br />

aus den täglich rund 2.000 Veranstaltungen<br />

der Stadt:<br />

Soap – The Show<br />

Nach erfolgreichen Gastspielen in<br />

München und Bremen zurück im<br />

Chamäleon Theater: „Soap – The<br />

Show“ macht das Badezimmer zur<br />

Bühne und bringt Akrobatik und<br />

Badewannen zusammen. 18. September<br />

<strong>2009</strong>, 20 Uhr, Chamäleon<br />

Variete, Hackesche Höfe, 10178 <strong>Berlin</strong><br />

(Mitte)<br />

Qi – eine Palast-Phantasie<br />

Eine Show ganz wie <strong>Berlin</strong>: facettenreich<br />

und bunt, dynamisch und<br />

mitreißend und vor allem: groß.<br />

Qi ist ein farbenprächtiger Strudel<br />

aus Kostümen und mitreißender<br />

Musik und das auf der größten<br />

Theaterbühne der Welt. 28. Mai bis<br />

25. Oktober <strong>2009</strong>, 19:30 Uhr, Friedrichstadtpalast,<br />

Friedrichstraße 107,<br />

10117 <strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

Foto: Friedrichstadtpalast<br />

STOMP<br />

Scheppernde Ölfässer, glucksende<br />

Gummipfropfen, klappernde Mülltonnendeckel:<br />

Die furiose Theater-<br />

Performance STOMP beschwört<br />

eine Klang-Symphonie aus alltäglichen<br />

und obskuren Geräuschen<br />

herauf. 15. bis 26. September <strong>2009</strong>,<br />

Admiralspalast-Theater, Friedrichstraße<br />

101–102, 10117 <strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

Angezählt … ansonsten heiter!<br />

Wie im Boxring – so geht es im<br />

mittlerweile 66. Programm „Angezählt<br />

… ansonsten heiter!“ des Kabaretts<br />

„Die Stachelschweine“ zu.<br />

Es beweist: Auch bei einem Schlag<br />

ins Gesicht, sollte man den Humor<br />

bewahren: 15. bis 26. September<br />

<strong>2009</strong>, Die Stachelschweine, Tauentzienstr.<br />

9, 10789 <strong>Berlin</strong> (Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Dr. Eckart von Hirschhausen<br />

– Liebesbeweise<br />

Liebe geht durch den Magen, aber<br />

was wird aus der Liebe, wenn sie<br />

den Magen durchquert hat? Höchste<br />

Zeit, dass sich Comedian Dr. Eckart<br />

von Hirschhausen der Sache<br />

annimmt. 25. und 27. September<br />

<strong>2009</strong>, 20 Uhr, Wühlmäuse am Theo,<br />

Pommernallee 2–4, 14052 <strong>Berlin</strong><br />

(Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Foto: Frank Eidel<br />

Dieter Nuhr: Nuhr die Ruhe<br />

Nach dem erfolgreichen „Nuhr<br />

die Wahrheit“ ist Comedian Dieter<br />

Nuhr ab September <strong>2009</strong> mit seinem<br />

neuen Programm auf Tour. So<br />

auch in <strong>Berlin</strong>: 15. bis 26. September<br />

<strong>2009</strong>, Wühlmäuse am Theo, Pommernallee<br />

2–4, 14052 <strong>Berlin</strong> (Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Chanson-Nette – Rin<br />

Ins Verjnüjen!<br />

„Roter Mecki-Kopp und eine berlinernde<br />

Schangsong-Schnauze,<br />

wie man sie eigentlich für ausgestorben<br />

hielt“, so beschreibt der<br />

Tagesspiegel Chanson-Nette. Sie<br />

bietet <strong>Berlin</strong>er Entertainment pur.


www.cms-berlin.de<br />

20. September <strong>2009</strong>, 16 Uhr, <strong>Berlin</strong><br />

Story Salon, Unter den Linden 26,<br />

10117 <strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

20 Jahre Mauerfall: Open-<br />

Air-Ausstellung<br />

Die Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaftwürdigt<br />

anlässlich des 20. Jahrestages<br />

des Mauerfalls die damaligen Ereignisse.<br />

22. Mai bis 9. November <strong>2009</strong>,<br />

Alexanderplatz, 10178 <strong>Berlin</strong><br />

20 Jahre Mauerfall: Bildergalerie<br />

am Checkpoint Charlie<br />

Als Checkpoint Charlie wurde der<br />

ehemalige DDR-Grenzübergang<br />

an der Friedrichstraße zum symbolischen<br />

Ort der internationalen<br />

Blockkonfrontation und ihrer<br />

Überwindung durch die friedliche<br />

Revolution. Eine Bildergalerie widmet<br />

sich dem Thema. 22. Mai bis<br />

31. Dezember <strong>2009</strong>, Mauermuseum<br />

– Haus am Checkpoint Charlie,<br />

Friedrichstraße 43–45, 10969 <strong>Berlin</strong><br />

(Friedrichshain-Kreuzberg)<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong><br />

Sumo<br />

Die Ausstellung zeigt erstmals die<br />

rund 400 Bilder aus dem bereits<br />

vergriffenen Fotobuch Sumo von<br />

Helmut Newton, ergänzt durch<br />

Werke anderer renommierter Fotografen.<br />

4. Juni <strong>2009</strong> bis 31. Januar<br />

2010, Freitag bis Mittwoch 10–18<br />

Uhr, Donnerstag 10–22 Uhr, Helmut-Newton-Stiftung,Jebensstraße<br />

2, 10623 <strong>Berlin</strong><br />

Modell Bauhaus<br />

Zum 90. Jahrestag der Gründung<br />

des Bauhauses, interdisziplinär arbeitende<br />

Schule für Architektur,<br />

Design, bildende und darstellende<br />

Kunst, werden Arbeiten der Meister<br />

und Schüler gezeigt. 22. <strong>Juli</strong> bis 4.<br />

Oktober <strong>2009</strong>, Mittwoch bis Mon-<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Foto: Kärcher<br />

tag, 10–20 Uhr, Martin-Gropius-<br />

Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963<br />

<strong>Berlin</strong> (Friedrichshain-Kreuzberg).<br />

„Zeiträume“ im<br />

Pergamonmuseum<br />

Skulpturen, Inschriften und Architekturteile<br />

aus der kleinasiatischen<br />

Metropole Milet sowie Modelle und<br />

3D-Rekonstruktionen werden in<br />

der Ausstellung „Zeiträume“ rund<br />

um das frisch restaurierte Markttor<br />

präsentiert. 22. Mai <strong>2009</strong> bis 10.<br />

Januar 2010, Montag bis Sonntag<br />

10–18 Uhr, Donnerstag 10–22 Uhr,<br />

Pergamonmuseum, Bodestraße 1,<br />

10178 <strong>Berlin</strong> (Mitte).<br />

Le Corbusier – Kunst<br />

und Architektur<br />

Die Ausstellung zeichnet mit Hilfe<br />

von originalen Gemälden, Möbelstücken,<br />

Plänen und Kleinobjekten<br />

den Einfluss des Architekten Le Corbusier<br />

(1887–1965) auf die Architektur<br />

des 20. Jahrhunderts nach. 9.<br />

<strong>Juli</strong> bis 5. Oktober <strong>2009</strong>, Mittwoch<br />

bis Montag, 10–20 Uhr, Martin-<br />

Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße<br />

7, 10963 <strong>Berlin</strong> (Friedrichshain-<br />

Kreuzberg)<br />

La Traviata<br />

Das Melodrama von Giuseppe Verdi<br />

und Francesco Maria Piave erzählt<br />

in 3 Akten von der Mätresse Violetta<br />

Valery. Nach dem Roman „La<br />

dame aux camélias“ von Alexandre<br />

Dumas Fils. 18. September <strong>2009</strong>,<br />

19.30 Uhr, Deutsche Oper <strong>Berlin</strong>,<br />

Bismarckstraße 35, 10627 <strong>Berlin</strong><br />

(Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Die Entführung aus dem Serail<br />

Eine komische Oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart, die Mitte des 16.<br />

Jahrhunderts auf dem Landgut des<br />

Bassa Selim in der Türkei spielt. 19.<br />

September <strong>2009</strong>, 19.30 Uhr, Staatsoper<br />

Unter den Linden, Unter den<br />

Linden 7, 10117 <strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

Rigoletto (Premiere)<br />

Rigoletto – italienisch für Spaßmacherlein<br />

– ist eine tragische Oper in<br />

drei Akten von Giuseppe Verdi aus<br />

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG<br />

„Die <strong>CMS</strong> als wichtigster Branchentreff<br />

<strong>2009</strong> bietet Dienstleistern und Herstellern<br />

eine hervorragende Plattform für<br />

einen intensiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch,<br />

auch in begleitenden<br />

Seminaren.“<br />

Markus Asch,<br />

Geschäftsführer Professional Products<br />

dem Jahr 1851 und handelt vom<br />

buckligen Hofnarr des Herzogs von<br />

Mantua, ein notorischer Frauenheld.<br />

20. September <strong>2009</strong>, 19 Uhr,<br />

Komische Oper <strong>Berlin</strong>, Behrenstraße<br />

55–57, 10117 <strong>Berlin</strong> (Mitte).<br />

Carmen<br />

Opéra comique in vier Akten von<br />

Georges Bizet, Libretto von Henri<br />

Meilhac und Ludovic Halévy, nach<br />

einer Novelle von Prosper Mérimée.<br />

25. September <strong>2009</strong>, 19.30 Uhr,<br />

Deutsche Oper <strong>Berlin</strong>, Bismarckstraße<br />

35, 10627 <strong>Berlin</strong> (Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Foto: Bettina Stöß /Stage picture<br />

Vier linke Hände<br />

Wenn zwei Menschen zwei linke<br />

Hände haben, macht das gemäß<br />

dem Titel dieser Aufführung insgesamt<br />

„vier linke Hände“. Ein amüsanter<br />

Kampf der Geschlechter. 15.<br />

bis 26. September <strong>2009</strong>, Komödie<br />

am Kurfürstendamm, Kurfürstendamm<br />

206, 10719 <strong>Berlin</strong> (Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Souvenir<br />

Deutschsprachige Erstaufführung<br />

eines Theaterstücks von Stephen<br />

Temperley, das von einer von der<br />

Kunst beseelten Frau handelt, die<br />

STATEMENTS ΄09<br />

Foto: RAL GGGR<br />

sich durch nichts und niemanden<br />

von ihrer Liebe zur Musik abbringen<br />

lässt. 15. bis 26. September<br />

<strong>2009</strong>, Renaissance-Theater, Hardenbergstraße<br />

6, 10623 <strong>Berlin</strong><br />

(Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Komödie im Dunkeln<br />

Bei Peter Shaffers „Komödie im<br />

Dunkeln“ ist die Bühne hell, wenn<br />

sie für die Darsteller im Dunkeln<br />

liegt, und dunkel, wenn das Licht<br />

angeht. Der Zuschauer behält den<br />

Überblick. 15. bis 26. September<br />

<strong>2009</strong>, Theater am Kurfürstendamm,<br />

Kurfürstendamm 209, 10719 <strong>Berlin</strong><br />

(Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Das Schlitzohr von Köpenick<br />

„Jeht‘s um <strong>Berlin</strong>, dann neh‘m se<br />

ihm, der witzig und spritzig und<br />

jeht‘s mal nicht weiter, der macht se<br />

heiter“ – so spielt Volksschauspieler<br />

Jürgen Hilbrecht vom Leben des<br />

Schuhmachers Wilhelm Voigt, genannt<br />

Hauptmann von Köpenick.<br />

19. September <strong>2009</strong>, 20 Uhr, <strong>Berlin</strong><br />

Story Salon, Unter den Linden 26,<br />

10117 <strong>Berlin</strong> (Mitte)<br />

„Swing Up“ im „LaLuz“<br />

Zum anspruchsvoll virtuosen Swing<br />

der Nachkriegszeit von der Big<br />

Band „Swing Up“ kann man sich an<br />

Seite 15<br />

Gebäudereinigung Jeblick<br />

„Die <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> verschafft uns einen detaillierten<br />

Marktüberblick. Wir erwarten<br />

spannende Erkenntnisse und sind neugierig,<br />

welche Neuheiten die Aussteller<br />

uns vorstellen werden.“<br />

Richard Föhre, Geschäftsführer<br />

den Speisen und Getränken des Restaurant-Theaters<br />

„LaLuz“ erfreuen.<br />

Genuss für Auge, Ohr und Gaumen!<br />

20. September <strong>2009</strong>, 19 Uhr, LaLuz,<br />

Oudenarder Str. 16–20, 13347 <strong>Berlin</strong><br />

(Wedding)<br />

<strong>Berlin</strong>er Residenz Konzerte<br />

Eine Konzertreihe, die in der Großen<br />

Orangerie des Schlosses Charlottenburg<br />

stattfindet. Auf dem<br />

Spielplan: Highlights der barocken<br />

und klassischen Musik <strong>Berlin</strong>s. 15.<br />

bis 26. September <strong>2009</strong>, Schloss<br />

Charlottenburg, Spandauer Damm<br />

10, 14059 <strong>Berlin</strong> (Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf)<br />

IPPNW – Concerts II<br />

Benefizkonzert von IPPNW zu Gunsten<br />

von Amnesty International im<br />

Rahmen des Musikfests <strong>Berlin</strong> 09.<br />

Insgesamt zählt das Musikfest 24<br />

Konzerte mit über 50 Werken von<br />

26 Komponisten. 20. September<br />

<strong>2009</strong>, 11 Uhr, Philharmonie <strong>Berlin</strong>,<br />

Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785<br />

<strong>Berlin</strong> (Mitte).<br />

Weitere Infos zum Veranstaltungsprogramm<br />

in <strong>Berlin</strong>:<br />

www.visitberlin.de<br />

Foto: Messe <strong>Berlin</strong> Die grüne Umgebung <strong>Berlin</strong>s lockt unter anderem mit dem Weltkulturerbe von Sanssouci.


Seite 16 www.cms-berlin.de<br />

GASTRONOMIE-TIPPS<br />

Auf Streifzug durch<br />

Restaurants, Bars und Clubs<br />

Ganz nach dem individuellen<br />

Geschmack: <strong>Berlin</strong> bietet für jeden<br />

Gaumen das entsprechende<br />

gastronomische Angebot. Und so<br />

ist die Auswahl groß, auf welche<br />

Weise man sich nun nach einem<br />

langen Messetag stärkt.<br />

Wer das Speisen in besonders feinem<br />

Ambiente bevorzugt, findet<br />

RESTAURANTS:<br />

Bocca di Bacco – Italienische Küche mit Weinen aus vielen ländlichen Anbaugebieten<br />

Friedrichstraße 167/168, 10117 <strong>Berlin</strong>, Telefon: 030/20 67 28 28<br />

Borchardt – Hier dinieren in gediegener Bistro-Atmosphäre Politiker und Medienleute<br />

Französische Str. 47, 10117 <strong>Berlin</strong>, Telefon: 030/81 88 62 62<br />

Engelbecken – Küche und Weine sind an den Alpenländern orientiert, das Bier ist bayerisch<br />

Witzlebenstr. 31, 14057 <strong>Berlin</strong>, Telefon: 030/6 15 28 10<br />

Kuchi Mitte – Asiatisches Restaurant und Verbindung zwischen Essen und Kunst<br />

Gipsstr. 3, 10119 <strong>Berlin</strong>, Telefon: 030/28 38 66 22<br />

Adnan – Romantisches, italienisches Restaurant<br />

Schlüterstr. 33, 10629 <strong>Berlin</strong>, Telefon 030/5 47 10 55 90<br />

Don Quijote – Spanische Tapas-Bar<br />

Bleibtreustraße 41, 10623 <strong>Berlin</strong>, Telefon 030/8 81 32 08<br />

Kori & Fay – Modernes Thai-Restaurant<br />

Kurfürstendamm 65, 10707 <strong>Berlin</strong>, Telefon 030/88 71 48 85<br />

Ottenthal – Österreichische Küche mit landestypischen Klassikern<br />

und saisonbezogenen Eigenkreationen<br />

Kantstraße 153, 10623 <strong>Berlin</strong>, Telefon 030/3 13 31 62<br />

Geländeplan<br />

GELÄNDEPLAN<br />

rund um den Gendarmenmarkt in<br />

<strong>Berlin</strong>-Mitte zahlreiche Edelrestaurants.<br />

Die junge und alternative<br />

Szene hingegen trifft sich zum Essen<br />

in der Simon-Dach-Straße im<br />

Bezirk Friedrichshain. Der direkte<br />

Weg zu kulinarischen Köstlichkeiten<br />

führt übrigens in Richtung<br />

Parkanlage des Savignyplatzes,<br />

nur einen Steinwurf vom Messe-<br />

<strong>CMS</strong> <strong>2009</strong> - Cleaning. Management. Services.<br />

CLUBS:<br />

Felix – ClubRestaurant im Adlonpalais<br />

Behrenstr. 72, 10117 <strong>Berlin</strong>, Telefon 030/ 2 06 28 60<br />

40seconds – Hotspot des Nachtlebens<br />

- Potsdamer Straße 58, 10785 <strong>Berlin</strong>, Telefon 030/ 89 06 42 11<br />

COOKIES – Süße Versuchung für Nachtschwärmer<br />

Friedrichstrasse/Unter den Linden, Im Westin Grand Hotel,<br />

10117 <strong>Berlin</strong>, Telefon 030/2 80 88 06<br />

Weekend – Tanzen mit Blick über die Stadt<br />

Am Alexanderplatz 5, 10178 <strong>Berlin</strong><br />

Internationale Fachmesse und Kongress<br />

22. 25. September <strong>2009</strong><br />

BIERGÄRTEN:<br />

BundesPresseStrand – Reinhardtstr. 48, 10117 <strong>Berlin</strong><br />

Cafe am neuen See – Lichtensteinallee 2, 10787 <strong>Berlin</strong><br />

Kleine Orangerie – Spandauer Damm 20–24, 14059 <strong>Berlin</strong><br />

gelände der <strong>CMS</strong> entfernt. Von<br />

diesem Platz, der Ende des 19. Jahrhunderts<br />

entstanden ist, gehen<br />

sternförmig viele Straßen aus, die<br />

Dutzende, unterschiedliche Restaurants<br />

beherbergen.<br />

Einen guten Ruf bei <strong>Berlin</strong>-Besuchern<br />

genießen außerdem folgende<br />

„Institutionen“:<br />

Ihr Weg zur <strong>CMS</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>2009</strong><br />

Foto: Fotolia<br />

Ausstellungshallen der <strong>CMS</strong><br />

Messeleitung/Presse<br />

Restaurant<br />

<strong>CMS</strong> Forum<br />

Sonderschau Erweiterte Dienste<br />

Tagungsprogramm: Saal <strong>Berlin</strong><br />

Airport Shuttle-Service<br />

Freigelände der <strong>CMS</strong><br />

■ Sonderschau Hubarbeitsbühnen<br />

■ Sonderschau Fassadenreinigung<br />

Trägerverbände der <strong>CMS</strong><br />

■ BVI<br />

■ VDMA<br />

■ IHO<br />

rr_Anzeige_fuer_<strong>CMS</strong>_Report:Layout 1 29.06.09 08:28 Seite 2<br />

Das Medium der Branche<br />

auf der <strong>CMS</strong> <strong>2009</strong><br />

Gutschein für Ihr<br />

rationell-reinigen-Messepaket<br />

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie am Stand von<br />

rationell reinigen Ihre praktische Messetasche und die nächsten<br />

beiden Ausgaben des Fachmagazins im Wert von 16 Euro gratis.<br />

Der Gutschein gilt nur in Verbindung mit unserem Kennenlern-<br />

Angebot und solange der Vorrat reicht!<br />

Kontakt:<br />

Leser-Service:<br />

08247/354-278<br />

Media-Service:<br />

08247/354-163<br />

IMPRESSUM<br />

Topthema � Außen- und Grünanlagen<br />

Praxis � Holzböden<br />

Messe � ReinraumLounge<br />

Betrieb � Fuhrpark: Schadstoffreduzierte Fahrzeuge<br />

GEBÄUDEDIENSTE<br />

Fach organ des Bun des innungs ver ban des des Gebäudereiniger-Hand werks<br />

6ISPA� �%�<br />

$ER�MEISTVERKAUFTE�2EINIGUNGSAUTOMAT�DER�7ELT�ALS�+ABELVERSION<br />

Halle 1.2<br />

Stand 103<br />

B 3148<br />

4.<strong>2009</strong><br />

www.rationell-reinigen.de<br />

WWW KENTER DE VISPA%<br />

Wir laden Sie ein!<br />

Genießen Sie an<br />

unserem Stand<br />

köstliche Eiscreme.<br />

Herausgeber<br />

Messe <strong>Berlin</strong> GmbH · Messedamm 22 · D-14055 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: + 49 30/30 38-21 09 · Fax: + 49 30/30 38-22 27<br />

cms@messe-berlin.de · www.cms-berlin.de<br />

Hans Holzmann Verlag GmbH & Co. KG · Gewerbestraße 2<br />

D-86825 Bad Wörishofen · Tel.: + 49 82 47/3 54-01<br />

Fax: + 49 82 47/3 54-1 70 · info@holzmannverlag.de<br />

www.holzmannverlag.de<br />

Redaktion<br />

Messe <strong>Berlin</strong>, rogall@messe-berlin.de in Zusammenarbeit mit<br />

Hans Holzmann Verlag GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen · V.i.S.d.P.:<br />

Peter Hartmann · peter.hartmann@holzmannverlag.de<br />

Anzeigen<br />

Hans Holzmann Verlag GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen<br />

Verantwortlich: Gerti Strobel · gerti.strobel@holzmannverlag.de<br />

Layout und dtp<br />

KONTEXT public relations GmbH, Fürth · info@kontext.com<br />

Druck<br />

Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH, Frankfurt a. M.<br />

rationell reinigen 5.<strong>2009</strong><br />

.%5<br />

www.sonner-partner.de<br />

+<br />

Topthema � Fassade und Zugangstechnik<br />

Praxis � Bodenreinigung in Industrie und Gewerbe<br />

Messe � Nachbericht Altenpflege+ProPflege<br />

Betrieb � Kritische Verkaufsgespräche meistern www.rationell-reinigen.de<br />

Auflage<br />

erhöht! Jetzt<br />

Exemplare<br />

25.500<br />

16:40 Seite 1<br />

GEBÄUDEDIENSTE<br />

Fach organ des Bun des innungs ver ban des des Gebäudereiniger-Hand werks<br />

+<br />

Jahre<br />

Das Medium<br />

der Branche<br />

Marktführer<br />

gratuliert Marktführer<br />

zu 60 Jahren<br />

erfolgreicher<br />

Arbeit!<br />

www.kiehl-group.com<br />

Das Online-Portal der Branche >> www.rationell-reinigen.de<br />

Stand: 25.05.<strong>2009</strong><br />

5.<strong>2009</strong><br />

B 3148<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!