04.11.2012 Aufrufe

Info- Veranstal - Hochschule für bildende Künste Hamburg

Info- Veranstal - Hochschule für bildende Künste Hamburg

Info- Veranstal - Hochschule für bildende Künste Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

noch bis 19. Februar 2011<br />

Neue Arbeiten<br />

Stephan Balkenhol<br />

Galerie Dörrie Priess,<br />

Admiralitätstraße 71, <strong>Hamburg</strong><br />

www.doerrie-priess.de<br />

noch bis 27. März 2011<br />

Becoming ahh – Six young artists and<br />

designers from the Jan van Eyck<br />

postgraduate institute in Maastricht<br />

Wolfgang Fütterer u. a.<br />

Bonnefantenmuseum,<br />

Avenue Céramique 250, Maastricht<br />

www.bonnefanten.nl<br />

noch bis 27. März 2011<br />

Kurt Kranz – Die Programmierung des<br />

Schönen<br />

Kurator : Christian Hiller u. a.<br />

Stiftung Bauhaus Dessau,<br />

Gropiusallee 38, Dessau<br />

www.bauhaus-dessau.de<br />

noch bis 21. Mai 2011<br />

Work in Residence<br />

Matt Mullican<br />

HEDAH Centrum voor Hedendaagse<br />

Kunst, Sint Nicolaasstraat 2, Maastricht<br />

www.hedah.nl<br />

noch bis 31. Dezember 2011<br />

Space for Space / Raum <strong>für</strong> Raum<br />

Goethe Institut Nowosibirsk, Uliza<br />

Maxima Gorkaga 42, Nowosibirsk<br />

Friedrich von Borries, Christoph Schäfer<br />

u. a.<br />

www.goethe.de/nowosibirsk<br />

41 Lerchen_feld 07 _Termine<br />

Galerie der HFBK<br />

noch bis 30. November 2010<br />

Studierende der Düsseldorfer Akademie<br />

zu Gast<br />

Katarina Busch, Fabian Hartmann,<br />

Lukas Müller, Lawrence Power, Theresa<br />

Reusch, Jan Ole Schiemann, Verena<br />

Schöttmer, Anna Steinert, Christoph<br />

Wüstenhagen, Rebecca Zedow<br />

kuratiert von Christoph Wüstenhagen<br />

7. – 10. Dezember 2010<br />

They play our Song<br />

Mona Steinwidder + Sebastian Kokus<br />

Eröffnung 6. Dezember 2010, 19 Uhr mit<br />

»mohna and a teenage vampire«<br />

13. Dezember 2010, 19 Uhr<br />

Julklapp<br />

Alle HFBK-Studierenden sind zum<br />

»Wichteln« eingeladen. Jede/r teilnehmende<br />

Künstler/in erhält am Ende der<br />

Ausstellung eine Arbeit eines/r anderen<br />

Künstlers/Künstlerin. Die Arbeiten sind<br />

<strong>für</strong> die Dauer der Ausstellung in der<br />

Galerie der HFBK zu sehen.<br />

Ausstellung bis 17. Dezember 2010<br />

Galerie der HFBK,<br />

Lerchenfeld 2, <strong>Hamburg</strong><br />

www.hfbk-hamburg.de<br />

<strong>Veranstal</strong>tungen<br />

2. – 5. Dezember 2010<br />

Was ist Verrat ? – Teil 1 : Forschungsprojekte<br />

Julia Bonn, Christine Ehardt, Renate<br />

Wieser u. a.<br />

Thealit Arbeitszimmer,<br />

Faulenstraße 73, Bremen<br />

www.thealit.de/lab/verrat/<br />

9. Dezember 2010, 11 Uhr<br />

Symposium »Sicherheit/Unsicherheit«<br />

Organisation : Friedrich von Borries<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>bildende</strong> <strong>Künste</strong>, Aula,<br />

Lerchenfeld 2, <strong>Hamburg</strong><br />

www.hfbk-hamburg.de<br />

9. Dezember 2010, 19 Uhr<br />

Designpreis der HFBK <strong>Hamburg</strong><br />

Preisverleihung und Eröffnung der<br />

Nominiertenausstellung<br />

Museum <strong>für</strong> Kunst und Gewerbe,<br />

Steintorplatz 1, <strong>Hamburg</strong><br />

www.hfbk-hamburg.de<br />

www.mkg-hamburg.de<br />

11. Dezember 2010, 11 Uhr<br />

Social Web vor dem Social Web. Kunstgeschichte<br />

Eine »Konversation vis à vis« mit<br />

Matthias Lehnhardt im Rahmen des<br />

Projekts Konversationskunst<br />

ZKM Zentrum <strong>für</strong> Kunst und Medientechnologie<br />

Karlsruhe, Projektraum,<br />

Lorenzstraße 19, Karlsruhe<br />

http://konversationskunst.org<br />

20. Januar 2011, 18 Uhr<br />

Dividuelle Artikulationen in Filmräumen<br />

Vortrag von Michaela Ott im Rahmen<br />

der Ringvorlesung »Raum artikulieren,<br />

Raum temporalisieren«<br />

W&K Atelier, Bergstraße 12, Salzburg<br />

http ://www.w-k.sbg.ac.at/lehre/<br />

oeffentliche-ringvorlesung/raumartikulieren-raum-temporalisieren.html<br />

25. Januar 2011, 18 Uhr<br />

Entaffizierter Affekt<br />

Vortrag von Michaela Ott im Rahmen<br />

der Ringvorlesung »Entautomatisierung«<br />

Universität Paderborn,<br />

Warburger Straße 100, Paderborn<br />

www.uni-paderborn.de<br />

Bühne<br />

3. Dezember 2010, 20 Uhr<br />

Niobe, Regina di Tebe – Oper von Agos-<br />

tino Steffani<br />

Premiere<br />

Bühne : Raimund Bauer<br />

weitere Vorstellung : 5. Dezember 2010<br />

Grand Théâtre de Luxembourg,<br />

1 rond-point Schuman, Luxemburg<br />

www.theatres.lu<br />

15. Januar 2011, 20 Uhr<br />

Supernova (wie gold entsteht). Schauspiel<br />

von Philipp Löhle<br />

Uraufführung, Premiere<br />

Bühne : Christina Mrosek<br />

Nationaltheater Mannheim,<br />

Mozartstraße 9, Mannheim<br />

www.nationaltheater-mannheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!