19.11.2014 Aufrufe

TÄTIGKEITSBERICHT 2009 - Suchthilfe Wien gGmbH

TÄTIGKEITSBERICHT 2009 - Suchthilfe Wien gGmbH

TÄTIGKEITSBERICHT 2009 - Suchthilfe Wien gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etreutes wohnen Tätigkeitsbericht <strong>2009</strong><br />

rung, Lagerfeuer und Grillen, Sommerrodelbahn und die Burg Hochosterwitz. Sechs<br />

KlientInnen haben teilgenommen.<br />

Abgeschlossene Betreuungen<br />

Neun Betreuungen wurden im Berichtsjahr beendet, davon sechs regulär, das heißt mit<br />

Vermittlung in eine Gemeindewohnung (Abb.3).<br />

Abb.3: Abgeschlossene Betreuungen: Wohnsituation bei Betreuungsende (n=9)<br />

7<br />

6<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

0<br />

Gemeindewohnung Haft Wohnmöglichkeit Freunde<br />

Nachbetreuung<br />

Wenn ein/e KlientIn nach der Betreuung bei betreutes wohnen in eine Gemeindewohnung<br />

zieht, ist das ein „heikles“ Stadium: Viele fühlen sich von der neuen Situation (geänderte<br />

Wohnumgebung, neue Pflichten) überfordert und reagieren mit Frustration und Rückfällen<br />

beim Drogenkonsum.<br />

Um das „Einleben“ in die neue Wohnumgebung zu unterstützen und damit die Nachhaltigkeit<br />

der Betreuungserfolge zu gewährleisten, bietet betreutes wohnen daher eine<br />

Nachbetreuung auf freiwilliger Basis an. Sie kann mehrere Monate dauern und umfasst<br />

ein bis zwei Kontakte pro Monat.<br />

Im Berichtsjahr haben zwei KlientInnen die Nachbetreuung in Anspruch genommen.<br />

BewerberInnen<br />

Im Berichtsjahr fanden 25 Bewerbungsgespräche statt. Mit diesen Personen wurden in<br />

der Folge 93 Beratungsgespräche geführt. Dazu kamen 205 Gespräche mit anonymen<br />

KlientInnen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!