19.11.2014 Aufrufe

Individuelle betriebliche Qualifizierung - Arkade-Pauline 13 GgmbH

Individuelle betriebliche Qualifizierung - Arkade-Pauline 13 GgmbH

Individuelle betriebliche Qualifizierung - Arkade-Pauline 13 GgmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt / AnsprechpartnerInnen<br />

Unterstützte Beschäftigung:<br />

Integrationsfachdienst der<br />

<strong>Arkade</strong>-<strong>Pauline</strong> <strong>13</strong> gGmbH<br />

Schubertstraße 1<br />

88214 Ravensburg<br />

Telefon: 0751 / 366 30 - 0<br />

E-Mail: info@arkade-pauline.de<br />

Internet: www.arkade-pauline.de<br />

Christa Hutt<br />

Telefon: 0751/ 366 30 - 15<br />

E-Mail: christa.hutt@ifd-bo.de<br />

Agentur für Arbeit Ravensburg<br />

Agentur für Arbeit Ravensburg<br />

Schützenstraße 69<br />

88212 Ravensburg<br />

Telefon: 0751/ 805 - 0<br />

E-Mail:<br />

ravensburg@<br />

arbeitsagentur.de<br />

Internet: www.arbeitsagentur.de<br />

Ansprechpartner bei der<br />

Agentur Ravensburg:<br />

Josef Kesenheimer<br />

Telefon: 0751 / 805 - <strong>13</strong>6<br />

E-Mail: josef.kesenheimer@<br />

arbeitsagentur.de<br />

<strong>Individuelle</strong><br />

<strong>betriebliche</strong><br />

<strong>Qualifizierung</strong><br />

Orientierung,<br />

Qualifi zierung und<br />

Integration<br />

in den allgemeinen<br />

Arbeitsmarkt<br />

Unterstützte<br />

Beschäftigung


Was ist <strong>Individuelle</strong> <strong>betriebliche</strong><br />

<strong>Qualifizierung</strong>?<br />

Unterstützte Beschäftigung nach<br />

§ 38a SGB IX beinhaltet eine individuelle<br />

<strong>betriebliche</strong> Qualifi zierung. Unter den<br />

Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes<br />

werden die praktischen und<br />

sozialen Fähigkeiten entwickelt, erprobt<br />

und gefestigt.<br />

Die Maßnahme bietet eine berufl iche<br />

Qualifi zierung nach individuellem<br />

Bedarf:<br />

• in Betrieben des allgemeinen<br />

Arbeitsmarktes<br />

• bei Projekttagen<br />

Durch gezieltes Langzeit-Arbeitstraining<br />

werden die persönlichen Fähigkeiten<br />

und die arbeitsrelevanten Kompetenzen<br />

gezielt erweitert, um eine Beschäftigung<br />

auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

zu erreichen.<br />

InbeQ<br />

Wer kann teilnehmen?<br />

Jugendliche und Erwachsene, die auf<br />

Grund einer Behinderung besondere<br />

Unterstützung zur Eingliederung in das<br />

Berufsleben benötigen:<br />

• Lernbehinderte Menschen im Grenzbereich<br />

zur geistigen Behinderung<br />

• Geistig behinderte Menschen im<br />

Grenzbereich zur Lernbehinderung<br />

• Behinderte Menschen mit einer<br />

psychischen Behinderung und/oder<br />

Verhaltensauffälligkeiten<br />

Vorraussetzungen:<br />

• Hohe Eigenmotivation<br />

• Fähigkeit, sich eigenständig im<br />

Öffentlichen Nahverkehr zu bewegen<br />

Ziele:<br />

• Selbstbestimmte Teilhabe im<br />

Arbeitsleben<br />

• Eingliederung in den allgemeinen<br />

Arbeitsmarkt<br />

<strong>Individuelle</strong><br />

<strong>betriebliche</strong><br />

<strong>Qualifizierung</strong><br />

Rahmenbedingungen:<br />

• Die Aufnahme erfolgt über die<br />

Agentur für Arbeit und ist fortlaufend<br />

möglich.<br />

• Mit den Teilnehmenden wird ein<br />

Teilnehmer-Vertrag abgeschlossen.<br />

• Mit den Betrieben wird eine Erprobungs-<br />

bzw. Qualifi zierungsvereinbarung<br />

geschlossen.<br />

• Die Dauer der Maßnahme beträgt in<br />

der Regel bis zu 24 Monate.<br />

• Die Teilnehmenden sind sozialversichert.<br />

• Die Teilnehmenden erhalten<br />

Ausbildungsgeld oder Übergangsgeld.<br />

• Die notwendigen Fahrtkosten<br />

werden von der Agentur für Arbeit<br />

übernommen.<br />

• Die Teilnehmenden erhalten ein<br />

Mittagessen und bei Bedarf Arbeitskleidung.<br />

Maßnahmeträger:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!