20.11.2014 Aufrufe

MHPPress 03/12 - Mieschke Hofmann und Partner

MHPPress 03/12 - Mieschke Hofmann und Partner

MHPPress 03/12 - Mieschke Hofmann und Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MHPEvents<br />

den. Abschließend gab es noch einen Ausblick von ihm, welche<br />

nächsten Schritte die Volkswagen AG weiter plant.<br />

wird, durfte Herr Pflieger leider nur andeuten – nur soviel:<br />

„Es handelt sich um ein Fahrzeug, welches im nächsten Jahr<br />

auf den Markt kommen wird.“ Es ist nicht gerade schwer zu<br />

erraten, welches Fahrzeug er gemeint hat :­).<br />

Hanno Wolff, Volkswagen AG<br />

Die Porsche AG beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren<br />

mit dem Einsatz von RFID Transpondern in der Fahrzeugentwicklung.<br />

Herr Thorsten Pflieger vermittelte in seinem<br />

Beitrag neben Basisinformationen zur Funktionsweise der<br />

Technik einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten im Umfeld<br />

der RFID gestützten Fahrzeugentwicklung. Er berichtete über<br />

die Erfahrungen aus dem ersten Pilotprojekt “Nutzung von<br />

HF RFID Transpondern in der Fahrzeugentwicklung“, welches<br />

bereits seit 2008 bei der Entwicklung des neuen 991er<br />

Modells erfolgreich unterstützt hat.<br />

Sehr technisch wurde es dann im Beitrag von Herrn Thomas<br />

Stadler von der Robert Bosch GmbH. Er zeigte eindrucksvoll,<br />

welchen Fortschritt sein Team bei der Umsetzung<br />

der Empfehlung VDA 5509 bereits gemacht hat. Da sich die<br />

verschiedenen OEMs bei der Findung eines geeigneten Standards<br />

für die Bauteilekennzeichnung nicht einigen konnten,<br />

besteht die Aufgabe für einen Zulieferer wie Bosch, alle in<br />

Frage kommenden Standards anbieten zu können. Innerhalb<br />

weniger Monate haben die IT Spezialisten von Bosch<br />

die zwei verschiedenen Lösungsansätze umgesetzt.<br />

Thomas Stadler, Robert Bosch GmbH<br />

Damit ist Bosch in der Lage, Bauteile innerhalb kürzester<br />

Zeit in nahezu allen Werken gemäß der neuen Richtlinie zu<br />

beschreiben.<br />

Thorsten Pflieger, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG<br />

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der eingesetzten<br />

Funkchips (RFID Transponder) entschied sich die Porsche<br />

AG im Sommer 2011 für den Wechsel der Technik<br />

bzw. der eingesetzten Funkfrequenz. Herr Pflieger informierte<br />

über die Gründe, die für diesen Wechsel sprachen sowie<br />

welche Konsequenzen der Wechsel hatte. So wurde z. B. initiiert<br />

durch die Porsche AG zusammen mit dem VDA ein Ad<br />

Hoc Arbeitskreis '5509' ins Leben gerufen, welcher die Empfehlung<br />

5509 'RFID zur Verfolgung von Bauteilen <strong>und</strong> Komponenten<br />

in der Fahrzeugentwicklung' erarbeitet hat.<br />

Ausgerichtet an diese Empfehlung sind auch die weiteren<br />

Schritte, welche die Porsche AG unternimmt, um die Technologie<br />

auf ihren Reifegrad hin zu erproben. Dass die Technik<br />

bei einem aktuellen Entwicklungsprojekt angewandt<br />

Bei der abschließenden Podiumsdiskussion konnte man<br />

des Öfteren ein Schmunzeln auf den Lippen der Zuhörer erkennen.<br />

Wie sich bei der Beantwortung der zahlreichen<br />

Wortmeldungen herausstellte, waren sich die Experten nicht<br />

immer einig, welcher Standard (ISO versus EPC) wohl der<br />

bessere wäre. Mit Witz <strong>und</strong> einer ges<strong>und</strong>en Portion Humor<br />

lieferten sich Herr Wolff <strong>und</strong> Herr Stadler ein verbales Gefecht,<br />

das am Ende mit einem klaren Unentschieden ausgegangen<br />

ist. Angesprochen wurde aber auch das Thema<br />

Datenschutz <strong>und</strong> wie damit am besten umgegangen werden<br />

sollte. Ein Thema, das in diesem Rahmen aber nicht abschließend<br />

geklärt werden konnte.<br />

Beim anschließenden Get­together hatten die Teilnehmer<br />

nochmals die Gelegenheit die eine oder andere unbeantwortete<br />

Frage mit den Experten zu besprechen, oder den<br />

Tag einfach bei einem guten Glas Wein <strong>und</strong> leckerem Essen<br />

ausklingen zu lassen...<br />

07 MHPAlumni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!