20.11.2014 Aufrufe

W4_Jahresbericht_2011.pdf - Ausschuss für Technik

W4_Jahresbericht_2011.pdf - Ausschuss für Technik

W4_Jahresbericht_2011.pdf - Ausschuss für Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausschuss</strong> <strong>für</strong> <strong>Technik</strong><br />

AG W 4 „Fügen von Kunststoffen“<br />

DVS-<strong>Jahresbericht</strong> 2011<br />

Obmann: Dipl.-Ing. Th. Frank<br />

c/o: Frank GmbH<br />

Tel.: (06105) 4085220<br />

Fax: (06105) 40858220<br />

E-Mail: t.frank@frank-gmbh.de<br />

AG-Sitzungen: 1<br />

UG/AK-Sitzungen: siehe UG/AK<br />

Abgeschlossene Arbeiten (Weißdruck):<br />

Merkblätter/Richtlinien<br />

DVS 2204-1 Kleben von thermoplastischen Kunststoffen (01-2011)<br />

DVS 2205-2 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Stehende runde,<br />

drucklose Behälter (01-2011)<br />

DVS 2205-2 Beiblatt 2 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Stehende,<br />

runde, drucklose Behälter – Auffangvorrichtungen (01-2011)<br />

DVS 2205-2 Beiblatt 6 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Stehende<br />

runde, drucklose Behälter – Schalenbauweise (01-2011)<br />

DVS 2205-2 Beiblatt 8 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Stehende<br />

runde, drucklose Behälter - Beispiel <strong>für</strong> ringgestützten Kegelboden (02-2011)<br />

DVS 2225-5 Schweißen von Dichtungsbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen im Tunnelbau<br />

(03-2011)<br />

DVS 2203-3 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen<br />

Kunststoffen – Schlagzugversuch (04-2011)<br />

DVS 2205-2 Beiblatt 9 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Stehende<br />

runde, drucklose Behälter parallelgestützter Schrägboden (04-2011)<br />

DVS 2242-1 Beiblatt 1 Mechanisches Fügen von Kunststoffbauteilen - Schnappverbindungen<br />

– Beispiele (04-2011)<br />

DVS 2242-1 Mechanisches Fügen von Kunststoffbauteilen – Schnappverbindungen<br />

Seite 1 von 7


(04-2011)<br />

DVS 2220 Beiblatt 1 Prüfung von Kunststofflaminierern und -klebern - Fertigung Prüfstück I.1<br />

/ II.1 - Verbindung Rohrstutzen in Tafel (05-2011)<br />

DVS 2220 Beiblatt 2 Prüfung von Kunststofflaminierern und -klebern - Fertigung Prüfstück<br />

II.2 – Laminatneuaufbau (05-2011)<br />

DVS 2220 Prüfung von Kunststofflaminierern und -klebern - Laminate sowie Laminat- und<br />

Klebverbindungen aus GFK (UP-GF und EP-GF) (05-2011)<br />

DVS 2206-1 Zerstörungsfreie Prüfungen von Behältern, Apparaten und Rohrleitungen aus<br />

thermoplastischen Kunststoffen - Maß- und Sichtprüfung (09-2011)<br />

DVS 2206-4 Zerstörungsfreie Prüfungen von Behältern, Apparaten und Rohrleitungen aus<br />

thermoplastischen Kunststoffen - Prüfung mit elektrischer Hochspannung (09-2011)<br />

DVS 2206-5 Zerstörungsfreie Prüfungen von Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen<br />

- Winkelmessung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbindungen<br />

(09-2011)<br />

DVS 2205-1 Beiblatt 1 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten -<br />

Kennwerte der Werkstoffgruppe Polyethylen (11-2011)<br />

DVS 2204-4 Kleben von Rohren und Rohrleitungsteilen aus thermoplastischen<br />

Kunststoffen – Polyvinylchlorid (PVC-U) (12-2011)<br />

Normen<br />

keine<br />

Weiterlaufende Arbeiten (z B. vom Gremium verabschiedete Richtlinien- und<br />

Normenentwürfe) begonnene und geplante Arbeiten:<br />

Merkblätter- und Richtlinienentwürfe<br />

DVS 2205-2 Beiblatt 10 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Stehende<br />

runde, drucklose Behälter - Beispiel <strong>für</strong> parallelgestützten Schrägboden (01-2011)<br />

DVS 2206-3 Zerstörungsfreie Prüfungen von Behältern, Apparaten und Rohrleitungen aus<br />

thermoplastischen Kunststoffen - Prüfen mit Ultraschall (01-2011)<br />

DVS 2204-4 Kleben von Rohren und Rohrleitungsteilen aus thermoplastischen Kunststoffen<br />

- Polyvinylchlorid (PVC-U) (04-2011)<br />

DVS 2205-1 Beiblatt 2 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten -<br />

Kennwerte der Werkstoffgruppe Polypropylen (04-2011)<br />

DVS 2205-1 Beiblatt 3 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten -<br />

Kennwerte der Werkstoffgruppe Polyvinylchlorid (04-2011)<br />

DVS 2205-1 Beiblatt 4 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten -<br />

Kennwerte der Werkstoffgruppe Fluorpolymere (04-2011)<br />

Seite 2 von 7


DVS 2205-1 Beiblatt 5 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Abminderungsbeiwerte<br />

bei Mediumeinfluss (04-2011)<br />

DVS 2205-1 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte (04-<br />

2011)<br />

DVS 2208-1 Beiblatt 1 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Werkzeuge und<br />

Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen (08-2011)<br />

DVS 2202 Beiblatt 2 Bewertung von Fehlern an Verbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen<br />

an Rohrleitungsteilen und Tafeln - Heizwendelschweißen (HM) (09-2011)<br />

DVS 2202 Beiblatt 3 Bewertung von Fehlern an Verbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen<br />

an Rohrleitungsteilen und Tafeln - Heizelementmuffenschweißen (HD)<br />

(09-2011)<br />

DVS 2205-1 Beiblatt 6 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten –<br />

Schweißfaktoren (11-2011)<br />

DVS 2205-1 Beiblatt 7 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten - Anwendungsbeispiele<br />

(11-2011)<br />

DVS 2207-13 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Heizelementschweißen von<br />

Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PVC-C (11-2011)<br />

DVS 2216-2 Leitfaden zum Projektablauf beim Fügen von thermoplastischen Kunststoffen in<br />

der Serienfertigung (11-2011)<br />

Weiterlaufende und begonnene Arbeiten<br />

AG W 4.1a Heizelementschweißen von Tafeln und Rohren<br />

DVS 2207-1 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Heizelementschweißen von<br />

Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE<br />

DVS 2207-1 BB1 Schweißen von Grossrohren aus PE100<br />

DVS 2207-16 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Heizelementschweißen von<br />

Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyamid<br />

DVS 2207-11 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Heizelementschweißen von<br />

Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PP<br />

AG W 4.1b Warmgasschweißen<br />

DVS 2207-3 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen, Warmgaszieh- und Warmgasfächelschweißen<br />

von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln, Verfahren, Anforderungen<br />

DVS 2207-3 Beiblatt 1 Schweißparameter<br />

DVS 2207-3 Beiblatt 2 Anforderungen an die Schweißgeräte<br />

DVS 2207-3 Beiblatt 3 Schweißen von Fluorkunststoffen<br />

DVS 2207-4 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen, Warmgasextrusionsschweißen<br />

von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln, Verfahren, Anforderungen<br />

DVS 2207-4 Beiblatt 1 Schweißparameter<br />

DVS 2207-4 Beiblatt 2 Anforderungen an die Schweißmaschinen und Geräte<br />

Seite 3 von 7


AG W 4.1c Rotationsreibschweißen<br />

./.<br />

AG W 4.1d Ultraschallschweißen<br />

DVS 2216-2 Ultraschallfügen von Formteilen aus thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung<br />

AG W 4.1e Hochfrequenz- und Thermokontaktschweißen<br />

./.<br />

AG W 4.1f Vibrationsschweißen<br />

DVS RL 2217-1 Vibrationsschweißen von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen<br />

Kunststoffen in der Serienfertigung, März 1999, Überarbeitung<br />

DVS RL 2217-2 Vibrationsschweißen von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen<br />

Kunststoffen in der Serienfertigung - Formteile aus Polyamiden, Dezember 2002, Ü-<br />

berarbeitung<br />

AG W 4.2 Kleben von Kunststoffen<br />

DVS 2204-5 Kleben von Rohren und Rohrleitungsteilen aus thermoplastischen Kunststoffen<br />

- Polyvinylchlorid (PVC-C)<br />

DVS 2204-3 Kleben von Rohren und Rohrleitungsteilen aus thermoplastischen Kunststoffen<br />

- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)<br />

AG W 4.3a Konstruktive Gestaltung - Rohrleitungsbau<br />

DVS 2210-1 Industrierohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen - Projektierung und<br />

Ausführung - Oberirdische Rohrsysteme (Überarbeitung Ausgabe 04.1997)<br />

DVS 2210-3 Industrierohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen, Erdverlegte Systeme;<br />

Planung und Ausführung.<br />

DVS 2210 -1 Beiblatt 4 Industrierohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen, Flanschverbindungen,<br />

Dimensionierungsgrundlagen<br />

AG W 4.3b Konstruktive Gestaltung - Apparatebau<br />

DVS 2205-1 und Beiblätter<br />

DVS 2205-2 und Beiblätter<br />

AG W 4.4 Messen und Prüfen<br />

DVS 2206-2 „Zerstörungsfreie Prüfungen von Behältern, Apparaten und Rohrleitungen aus<br />

thermoplastischen Kunststoffen; Dichtheitsprüfung“<br />

AG W 4.6 Schulung und Prüfung<br />

DVS 2212-1 „Prüfung von Kunststoffschweißern - Prüfgruppen I und II“<br />

DVS 2212-3 „Prüfung von Kunststoffschweißern - Prüfgruppe III - Bahnen im Erd- und Wasserbau“<br />

DVS 2212-4 „Prüfung von Kunststoffschweißern; Schweißen von PE-Mantelrohren – Rohre<br />

und Rohrleitungsteile – „<br />

DVS 2284 „DVS®-Lehrgang Kunststoffschweißer – PE-Mantelrohre;<br />

Vorbereitung auf die Schweißerprüfung nach Richtlinie DVS® 2212-4“<br />

Seite 4 von 7


AG W 4.7 Kunststoff-Folien und –Bahnen<br />

DVS 2225-1 bis -3 „Fügen von Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen im Erd- und<br />

Wasserbau" Zusammenfassung der 3 Teile der RL und turnusmäßige Aktualisierung<br />

DVS 2227-2 „Schweißen von punktuell befestigten Auskleidungssystemen aus thermoplastischen<br />

Kunststoffen“<br />

AG W 4.8 HS-Serienschweißen<br />

DVS 2215-4 Einstellung und Optimierung des Heizelementstumpfschweißprozesses in der<br />

Serienfertigung auf der Grundlage der DVS Richtlinien 2215-1 bis 3<br />

AG W 4.11 Mechanisches Fügen von Kunststoffen<br />

DVS 2241-1 Direktverschraubung von Kunststoffen<br />

AG W 4.12 Laserstrahlschweißen von Kunststoffen<br />

DVS Richtlinie 2243 – finale Aktualisierung beim DVS<br />

DVS 2243 Beiblatt 1 – finale Aktualisierung beim DVS<br />

DVS 2243 Beiblatt 2 – finale Aktualisierung beim DVS<br />

DVS 2243 Beiblatt x – in Arbeit<br />

DVS 2243 Beiblatt x – in Arbeit<br />

DVS 2243 Beiblatt x – in Arbeit<br />

AK W 4.0.4 Langzeitverhalten von Heizelementschweißungen<br />

./.<br />

AK W 4.0.5 Kurzzeichen und Abkürzungen<br />

DVS 2200 „Kurzzeichen und Abkürzungen“<br />

Normentwürfe<br />

keine<br />

Weitere abgeschlossene Arbeiten (z. B. DVS-Fachbücher, Untersuchungen, Tagungen,<br />

Berichte, Beiträge <strong>für</strong> andere nationale/internationale Gremien)<br />

Taschenbuch DVS Merkblätter- und Richtlinien Fügen von Kunststoffen 2011“ (englische<br />

Ausgabe)<br />

Weitere geplante Arbeiten:<br />

keine<br />

Seite 5 von 7


AG/AK (Name / Obmann / Mitarbeiterzahl / Sitzungen):<br />

Arbeitsgruppe Name Obmann MA Sitzungen<br />

AG <strong>W4</strong> Fügen von Kunststoffen Frank 248 1<br />

AG <strong>W4</strong> Obleute Fügen von Kunststoffen Frank 19 1<br />

AG <strong>W4</strong>.0.4 Langzeitverhalten von Heizelementschweißungen<br />

Grieser 11 -<br />

AG <strong>W4</strong>.0.5 Kurzzeichen und Abkürzungen Lenk 6 -<br />

AG <strong>W4</strong>.0.6 Schweißen von Großrohren Späth 10 2<br />

AG <strong>W4</strong>.1 a Heizelementschweißen von Tafeln und Rohren Weyer 17 2<br />

AK <strong>W4</strong>.1 a /AK 8 Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen<br />

Gibbesch 6 1<br />

und Tafeln aus PVC-U / PVC-C<br />

AK <strong>W4</strong>.1a /AK 10 PA 12 Baudrit 11 2<br />

AG <strong>W4</strong>.1 b Warmgasschweißen (WF, WZ, WE) Mieschke 13 1<br />

AG <strong>W4</strong>.1 c Rotationsreibschweißen Land 6 -<br />

AG <strong>W4</strong>.1 d Ultraschallschweißen Moll 14 2<br />

AG <strong>W4</strong>.1 e Hochfrequenzschweißen Hinterseer 7 AG ruht<br />

AG <strong>W4</strong>.1 f Vibrationsschweißen Vetter 7+(4) -<br />

AG <strong>W4</strong>.2 Kleben von Kunststoffen Beuer 10 2<br />

AG <strong>W4</strong>.3 a Konstruktive Gestaltung- Rohrleitungsbau Pöltl 11 2<br />

AG <strong>W4</strong>.3 b Konstruktive Gestaltung- Apparatebau Dr. Hessel 19 2<br />

AG <strong>W4</strong>.4 Messen und Prüfen Baudrit 21 2<br />

AG W 4.4 AK 1 Bewertung von Schweißfehlern Zaczek 10 2<br />

AG W 4.6 Schulung und Prüfung Wolters 15 2<br />

AG W 4.6.1 Ausbildung „Fachingenieur Kunststofffügen“ Wolters 8 1<br />

AG W 4.6.2 Ausbildung „Der geprüfte Laminierer“ Wolters 12 2<br />

AK W 4.6.6 Ausbildungsrichtlinien <strong>für</strong> Kunststoffschweißer Wolters 5 -<br />

(EWF)<br />

AK <strong>W4</strong>.6.7 DVS/VdTÜV-AK Prüfungsfragen Wolters 6 1<br />

AG <strong>W4</strong>.7 Kunststoff-Folien und -Bahnen Glück 12 1<br />

AK <strong>W4</strong>.7.1 Tunnelbahnen NN - AK ruht<br />

AK <strong>W4</strong>.7.2 Punktuell befestigte Auskleidungen Glück 9 1<br />

AG <strong>W4</strong>.10-AGFW Schweißen von PE-Mantelrohren Besier 12 2<br />

AG <strong>W4</strong>.11 Mechanisches Fügen von Kunststoffen Humm 12 2<br />

AK <strong>W4</strong>.11.1 Schrauben Humm 12 2<br />

AK <strong>W4</strong>.11.2 Schnappverbindungen Humm 12 2<br />

AK <strong>W4</strong>.11.3 Inserts Humm - AK ruht<br />

AG <strong>W4</strong>.12 Laserstrahlschweißen von Kunststoffen Russek 16 2<br />

Seite 6 von 7


Sonstiges:<br />

Nächste Sitzung: 15. und 16. Mai 2012<br />

Obmann: Dipl.-Ing. Th. Frank amtiert seit: 17. Mai 2010<br />

Tel.: (06105) 4085220<br />

E-Mail: t.frank@frank-gmbh.de<br />

Stellvertretender Obmann: Dipl.-Ing. L. Wolters<br />

AG-W 4 Mitarbeiterzahl: 248<br />

Gesamtzahl der Mitarbeiter: 248<br />

Zusammenarbeit mit:<br />

AG V8 Klebtechnik<br />

AG V9 Strahlschweißen<br />

AfB<br />

HZA<br />

AGSP "Schulung und Prüfung"<br />

FA 11<br />

IIW Com. XVI<br />

CEN/TC 249 WG16<br />

CEN/TC 121<br />

CEN/TC 145<br />

CEN/TC 155<br />

CEN/TC 234<br />

CEN/TC 254<br />

CEN/TC 266<br />

AGFW<br />

DECHEMA<br />

DVGW<br />

DIBt<br />

KRV<br />

RBV<br />

VDI<br />

VdTÜV- AK Kunststoffe<br />

NIL<br />

AWS<br />

Mörfelden, 21.12.2011<br />

Ort/Datum<br />

gez. T. Frank<br />

Obmann<br />

Düsseldorf, 21.12.2011<br />

Ort/Datum<br />

A. Janssen<br />

Geschäftsführer<br />

Seite 7 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!