25.11.2014 Aufrufe

Literatursammlung0704.pdf

Literatursammlung0704.pdf

Literatursammlung0704.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

Literatursammlung zum<br />

• Lichtbogenlöten (MIG-, Plasma-, WIG-, Plasma-MIG-Löten)<br />

• Laserstrahllöten<br />

• verzinkte Bleche<br />

• Hartlote<br />

Kein Anspruch auf Vollständigkeit !<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


B<br />

H. Beenken<br />

Korrosion von Verbindungen aus oberflächenveredeltem Feinblech<br />

JOT 1994 / 10, S. 72ff<br />

H. Beenken; R. Kothe; U. Renner<br />

Fügen von oberflächenveredeltem Feinblech<br />

TR Transfer, Nr. 19, (1996), S. 16ff<br />

B. Bouaifi, B. Ouaissa, J. Tuchtfeld, A. Ait-Mekideche, C. Radscheit<br />

Plasmalöten von verzinkten Blechen - Stand und Entwicklungstendenzen im Karosseriebau<br />

Vortragsband „Große Schweißtechnische Tagung 1999“,Weimar (1999)<br />

R. Britze<br />

Erfahrungen mit Leichtbaufahrwerken bei der BMW AG<br />

Vortragsband ASTK´99, 6. Aachener Schweißtechnik Kolloquium, 24.-25.6.1999, Aachen (1999)<br />

B. Bouaifi, A. Ait-Mekideche, C. Radscheit<br />

Modern Brazing Techniques in the Automotive Industry<br />

Vortragsband IBSC 2000,International Brazing & Soldering Conference, 2.-5.4.2000, Albuquerque<br />

(2000)<br />

B. Bouaifi,<br />

Wärmearmes Fügen von oberflächenbeschichteten Feinblechwerkstoffen durch Plasmalöten,<br />

Jahrbuch Schweißtechnik 2000, DVS-Verlag, Düsseldorf, (2000), ISBN 3-87155-780-3, S. 115ff<br />

R. Blume<br />

Warum rostet der Euro nicht ?<br />

Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld<br />

http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/tip/01_02.htm<br />

J. Bruckner, A. Furthner<br />

Wärmeintensives Fügen von Stahl mit Aluminium<br />

DVS-Berichte Band 225, S. 373 ff<br />

J. Bruckner<br />

Firmenschrift Fa. FRONIUS „F & E total“ 2004, S. 7 - 9<br />

Some like it cold.pdf<br />

Manche mögens<br />

kalt.pdf<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004<br />

C


L. Dorn; K. Momeni<br />

Metall-Schutzgasschweißen verzinkter Feinbleche mit speziellem Kupferbasiszusatzwerkstoff<br />

Schweißen und Schneiden, 46 (1994), Heft 10, S. 481ff<br />

U. Dilthey; H. Bachem<br />

GMA-brazing of galvanized and alloyed steels – an alternative joining technology in vehicle<br />

constructions<br />

IIW-Doc. XII-1630-00, (2000)<br />

U. Dilthey; H. Bachem<br />

MSG-Löten von verzinkten und legierten Stählen als alternative Fügetechnik im Fahrzeugbau<br />

Schweißen und Schneiden, (2000), DVS-Berichte Bd. 209, S. 211 – 215<br />

U. Dilthey;<br />

Increased Productivity by GMA Tandem Welding and –Brazing and by Laser GMA Hybrid Welding<br />

Gas metal arc welding for the 21th century, Proc. AWS, 6.-8.12.2000, Orlando, (2000), Fl. ISBN 0-<br />

87171-649-6, S. 133 – 143<br />

D<br />

L. Dorn; S.-F. Goecke<br />

Vorteile des wärmearmen ChopArc-Schweißens und –Lötens bei beschichteten und artverschiedenen<br />

Blechen für Leichtfahrzeuge<br />

DVM-Tagung „Fügetechnik im Automobilbau“ 9.-11.5.2002, DVM Berlin, (2001), ISSN 0946-5987,<br />

S. 83 – 107<br />

L. Dorn; S.-F. Goecke<br />

A new GMA Welding Technology for very thin Sheets<br />

Proc. ASME International ESDA 2002, 6 th Biennal Conf. on Engg. Systems Design and Analysis, 8.-<br />

11.7.2002, Istanbul Technical University, Istanbul, (2002), MAN-027 (MANufacturing Engineering)<br />

U. Dilthey; F. Höcker<br />

MSG-Tandemlöten von beschichteten Stahlblechen – Möglichkeiten und Grenzen<br />

DVS-Berichte Band 225, S. 347 ff<br />

L-Dorn, S. Jafari, F. Hofmann<br />

Ein Vergleich zwischen Laserstrahlschweißen und –löten von CrNi-Stählen<br />

DVS-Berichte Band 225, S. 361 ff<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


E<br />

N.N.<br />

System zum Laserstrahllöten von Heckklappen (Nach Presseinf. Erlas)<br />

Schweißen und Schneiden, 55 (2003) Heft 6, S. 294<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


F<br />

H.-J. Fischer<br />

Neue Begriffe und Kurzzeichen auf dem Gebiet der Kupfer-Knetlegierungen<br />

DIN-Mitteilungen, Bd. 44, Heft 11, S. 525 - 612, (1965)<br />

A.Frings, S. Stöckel<br />

Vollmechanisiertes Metall-Inertgashartlöten von feuerverzinktem Feinblech aus Stahl<br />

Schweißen und Schneiden, 38 (1986), Heft 12, S. 624ff<br />

A. Frings, S. Stöckel<br />

Vollmechanisiertes Metall-Inertgashartlöten von feueraluminiertem Feinblech aus Stahl<br />

Schweißen und Schneiden, 41 (1989), Heft 11, S. 577ff<br />

N.N.<br />

Löten statt Schweißen steigert Pkw-Qualität<br />

Firmenschrift Fa. Fronius: Verbindungstechnik<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


G<br />

B. Gleixner, U. Prank<br />

Plasmalöten im Hand- und Roboter-Einsatz<br />

Vortragsband SLV München, „Plasmaschweißen“, 27.-29.11.2000<br />

S. Gottschling, P. Kugler, P. Hoffmann,<br />

Laserstrahlhartlöten in der industriellen Fertigung,<br />

Lasermarkt 2001, S. 34ff<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


H<br />

H.-D. Haldenwanger, M. Korte, H. Bayerlein<br />

Laserstrahllöten an Karosseriesichtteilen in Class-A-Oberfläche<br />

DVS-Berichte Bd 204, S. 191 ff<br />

R. V. Hughes<br />

Plasma braze welding in autobody production at Jaguar cars<br />

Welding & Metal Fabrication, March 1995, S. 110ff<br />

H. Hackl<br />

MIG brazing of galvanized light-gauge sheets<br />

Welding Review International, November 1996, S. 122ff<br />

H. Hackl<br />

MIG-Löten statt Schweißen<br />

Blech 4/96, S. 52ff<br />

H. Hackl<br />

MIG-Löten von verzinkten Dünnblechen und Profilen<br />

Schweißen und Schneiden, 50 (1998) Heft 6, S. 351ff<br />

H. Hornig<br />

Coaxial laser-beam brazing head developed for the brazing of body parts<br />

Welding and Cutting, 3 (2004) Heft 1, S. 11 - 12<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004<br />

I


J<br />

S. Jüttner, R. Winkelmann, Senftenbertg, U. Füssel, R. Vranaková, J. Zschetzsche<br />

Fügen von Aluminium-Stahl-Verbindungen mittels Lichtbogenverfahren<br />

DVS-Berichte Band 225, S. 377 ff<br />

H.G. Janssen<br />

Anwendung der mathematischen Statistik in der Al-Basislotentwicklung und der<br />

Plasmalöttechnologie<br />

Werkstoffwissenschaftliche Schriftenreihe 62, 2003<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


K<br />

R. Killing<br />

Schweißen bei verzinkten Konstruktionen<br />

Der Praktiker, 3/98, S. 96f<br />

D. Kay<br />

Fillets in Brazing: Good or Bad ?<br />

Welding Journal, October 2003, p 50 - 54<br />

N. Knopp<br />

Hartlöten verzinkter Feinbleche mit dem Lichtbogen – sicher und wirtschaftlich (Teil 1)<br />

der praktiker 12 / 2003, S. 366 - 370<br />

J. Klasing<br />

70 Meter Laserschweißnaht<br />

Fahrzeug und Karosserie, 2 (2004), S. 12 - 14<br />

H.M. Klein<br />

Durch Ausbildung Fehler verringern, Schäden vermeiden, Kosten senken, Teil 2: MIG-Löten und<br />

MSG-Schweißen in der Karosserie-Instandsetzung<br />

Der Praktiker, 05 / 2005<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


L<br />

R. Lahnsteiner<br />

MIG-Löten von verzinkten Dünnblechen<br />

Vortragsband IFS Chemnitz,. 3. Chemnitzer Symposium Fügetechnik / Schweißtechnik,14.5.1998<br />

R. Lahnsteiner<br />

MIG-Löten von verzinkten Dünnblechen<br />

Vortragsband ASTK´99, 6. Aachener Schweißtechnik Kolloquium, 24.-25.6.1999<br />

LZH<br />

Forschungsaktivitäten zum Laserlöten<br />

HTTP://WWW.NEUEMATERIALIEN.DE/ALLE_FACHBEREICHE/NACHRICHT<br />

EN/EINZEL_DE.PHP4?MODE=SHOW_OID&SEARCH_WHAT=OID&SEARCH_<br />

OID=1202&NEWSLETTER=1<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


M<br />

K.-J. Matthes, S. Schönig, U. Draugelates, R. Reiter<br />

Plasma-Pulverauftragsschweißen von Kupfer auf Stahl<br />

Schweißen und Schneiden, 49 (1997) Heft 5, S. 316ff<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


N<br />

N.N.<br />

Weich- und Hartlöten von bandverzinktem Feinblech Stahl-Informations-Zentrum,<br />

Merkblatt 235<br />

N.N.<br />

The New Manufacturing Facilities Information der Fa. Rolls-Royce Motor Cars,<br />

http://www.rolls-royceandbentley.com/releases/arnage_press4.html<br />

N.N. MESSER igm<br />

Robotersysteme im Einsatz beim MIG-Löten von verzinkten Autocarbodies unter Anwendung<br />

moderner Lasersensoren zum Auffinden von Schweißkanten<br />

Vortragsband Internationaler Rohbau-Expertenkreis, „Prozeßkette Karosserie“, 11.-12.2.1999,<br />

Fellbach<br />

N.N.<br />

MIG-Löten von beschichteten Blechen Information der Fa. MERKLE,<br />

http://www.merkle.de/deutsch/migloeten.html<br />

N.N.<br />

Trends in Robotic Automotive Welding<br />

Firmenschrift der Fa. Messer IGM Robotersysteme (1999)<br />

N.N.<br />

Schweißen von Kupferlegierungen<br />

Informationsschrift Deutsches Kupferinstitut, Bestell-Nr. 12, 04.1990<br />

N.N.<br />

Niedriglegierte Kupferwerkstoffe<br />

Informationsschrift Deutsches Kupferinstitut, Bestell-Nr. 9.8<br />

N.N.<br />

Schweißen von Kupfer<br />

Informationsschrift Deutsches Kupferinstitut, Bestell-Nr. 11, 08.1991<br />

N.N.<br />

Löten von Kupfer und Kupferlegierungen<br />

Informationsschrift Deutsches Kupferinstitut, Bestell-Nr. 003, 06/00<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


T. Opderbecke, J.M. Fotrain, A. Ollig<br />

Neue Lösungen zum Fügen von verzinkten Feinblechen im Automobilbau durch Lichtbogenlöten und<br />

-schweißen<br />

DVS-Berichte Band 225, S. 353 ff<br />

T. Opderbecke, J.M. Fotrain, A. Ollig<br />

Fügen von verzinkten Feinblechen – Einsatz von besonderen Gasmischungen zum MSG-Löten<br />

STAHL, Nr. 1, 2004, S. 50 – 53<br />

C. Olaineck, A. Luft, J. Husner<br />

Löten mit dem Laserstrahl im Kraftfahrzeugbau<br />

der praktiker, 4, 2004, S. 104 - 109<br />

O<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


P<br />

H.-D. Prinz<br />

Das MIG-Löten verzinkter Bleche<br />

Firmenschrift der Fa. FONTARGEN “FE-Aktuell“, 4/96, S. 2<br />

H.-D. Prinz<br />

TÜV-Zulassung für das MIG-Löten verzinkter Stähle mit A202M<br />

Firmenschrift der Fa. FONTARGEN “FE-Aktuell“, 6/97, S. 3<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004<br />

Q


R<br />

A.G. Ruß, R. Weber, A. Möschl<br />

MIG/MAG bzw. MSG-Löten verzinkter Feinbleche<br />

Vortragsband SLV München, „Technologietransfer Schutzgasschweißen“, 26.6.1997<br />

H. Rohde; J. Katic; R. Paschold<br />

Metall-Schutzgaslöten oberflächenbeschichteter Bleche<br />

Firmenschrift der Fa. ESAB “Fenster“, 2/98, S. 4ff<br />

C. Radscheit<br />

Fügen von verzinkten Feinblechen<br />

Vortragsband ASTK´99, 6. Aachener Schweißtechnik Kolloquium, 24.-25.6.1999<br />

C. Radscheit, J. Müller-Rogait<br />

Plasmalöten - Grundlagen und Einsatz<br />

Vortragsband SLV München, „Löten im Dünnblechbereich“, 28.3.2000<br />

J. Rösing, D. Jäger, F. Ernst, K. Bobzin, E. Lugscheider<br />

Plasmalöten von Aluminium- und Magnesiumlegierungen<br />

Der Praktiker, 5 / 2005<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


S<br />

Sroka, U., Hildebrandt, B.<br />

„MSG-Löten“ statt Schweißen<br />

gas aktuell 61, Firmenschrift Messer Griesheim<br />

G. Sitte, N. Winkler<br />

Widerstands-Punkt- und Lichtbogen-Bolzen-Löten<br />

DVS-Berichte Band 225, S. 367 ff<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


T<br />

N.N.<br />

Plasmalöten und –schweißen – Eine Innovation von Effizienz<br />

TMS talk, Firmenschrift TMS, Ausgabe 8/2003, Seite 16<br />

http://www.auscartec.com<br />

http://www.tms-at.com/dcat/dokudb/psfile/file/33/talk8D3f1be481bd6b3.pdf<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004<br />

U


Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004<br />

V


W<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


X<br />

V. Wesling, P. Glese, A. Knauber, H. Herold, W. Irmer, M. Karpenko<br />

Untersuchungen zur Entwicklung von Kupfer- und Nickelbasis-Zusatzwerkstoffen für den Plasma-<br />

Pulverlötprozeß<br />

Schweißen und Schneiden, 3 / 2005<br />

Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004


Literatursammlung zum Lichtbogen und Laserstrahllöten und angrenzende Bereiche<br />

Mai/ 2004<br />

Y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!