20.11.2014 Aufrufe

Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems

Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems

Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Sensitivitätsstudie Sturmflut <strong>in</strong> <strong>Elbe</strong>, <strong>Weser</strong> <strong>und</strong> <strong>Ems</strong><br />

• Sturmflutszenarien SF76 bzw. SF06<br />

• E<strong>in</strong>fluss Oberwasserzufluss Q<br />

• E<strong>in</strong>fluss Meeresspiegelanstieg (msl + 25 cm, msl + 80 cm, msl + 115 cm)<br />

• E<strong>in</strong>fluss lokaler W<strong>in</strong>d (W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit + 5%, + 10 %)<br />

• Komb<strong>in</strong>ationen<br />

d.h.<br />

• systematische Variation der Parameter,<br />

die sich bei Klimaänderungen verändern könnten<br />

Szenarien Ästuarmündung “mittleres” Ästuar “oberes” Ästuar<br />

Oberwasserzufluss Q +/- 1 cm 5 cm – 30 cm 10 cm – 100 cm<br />

Meeresspiegelanstieg slr + slr + slr ± 10 cm + slr ± 10 cm<br />

Komb<strong>in</strong>ation Q & slr + slr ≤ (slr + Q) ≤ (slr + Q)<br />

W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit bis zu 10 cm bis zu 30 cm bis zu 30 cm<br />

Komb<strong>in</strong>ation W<strong>in</strong>d & slr ~ (slr + W<strong>in</strong>d) ~ (slr + W<strong>in</strong>d) ~ (slr + W<strong>in</strong>d)<br />

Folie 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!