20.11.2014 Aufrufe

Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems

Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems

Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Szenarien: Oberwasserzufluss Q<br />

„mögliche Veränderung Niederschlag im W<strong>in</strong>ter“<br />

7,00<br />

6,00<br />

E<strong>in</strong>fluss auf Thw <strong>und</strong> Tnw<br />

HW<br />

<strong>Elbe</strong><br />

SF76<br />

[m3/s]<br />

<strong>Weser</strong><br />

SF76<br />

[m3/s]<br />

<strong>Ems</strong><br />

SF06<br />

[m3/s]<br />

Wasserstand [ mNN ]<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

- 1,00<br />

Q = 4000 m3/s<br />

Q = 3000 m3/s<br />

Q = 2000 m3/s<br />

Q = 500 m3/s<br />

SF_ref 500 250 32<br />

Szenario 2000 2000 350<br />

Szenario 3000 3000 700<br />

Szenario 4000 4000 1200<br />

zum Vergleich:<br />

- 2,00<br />

2.1.76<br />

12:00<br />

2.1.76<br />

18:00<br />

3.1.76<br />

00:00<br />

3.1.76<br />

06:00<br />

3.1.76<br />

12:00<br />

3.1.76<br />

18:00<br />

4.1.76<br />

00:00<br />

4.1.76<br />

06:00<br />

MQ 710 326 80<br />

HHQ 3620 3500 1200<br />

Beispiel: Schulau (<strong>Elbe</strong> km 640)<br />

Q_SFB 2200 2000 700<br />

… verwende bereits heute mögliche Szenarien!<br />

SF76: Sturmflut 3. Januar 1976 SF06: Sturmflut 1. November 2006<br />

SFB: Bemessungssturmflut SF_ref: Referenzszenario<br />

Folie 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!