20.11.2014 Aufrufe

JVBB-Newsletter Juni 2011 - Verein Berliner Journalisten e.V.

JVBB-Newsletter Juni 2011 - Verein Berliner Journalisten e.V.

JVBB-Newsletter Juni 2011 - Verein Berliner Journalisten e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Newsletter</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong><br />

<strong>Journalisten</strong>verband Berlin-Brandenburg<br />

Versicherungstipps<br />

VG-Wort und VG Bild-Kunst<br />

Hauptberuflich tätige <strong>Journalisten</strong> sollten Mitglied einer Verwertungsgemeinschaft sein. So gehören<br />

Wortjournalisten aus dem Printbereich und vom Rundfunk zum Beispiel in die VG Wort, für Bildjournalisten und<br />

Dokumentarfilmer ist die Verwertungsgemeinschaft Bild-Kunst zuständig. Jedes Jahr werden Artikel<br />

tausendfach kopiert, in Lesezirkeln ausgeliehen, in Pressespiegeln aufgenommen und auf digitalen<br />

Speichergeräten weitergeben. Damit die Urheber an diesen Nutzungen partizipieren können, sorgt die<br />

Verwertungsgesellschaft für Kopier- und Gerätevergütungen etc. Die Urheber werden entsprechend pauschal<br />

an diesen Nutzungen beteiligt. Die Mitgliedschaft in einer Verwertungsgesellschaft ist kostenlos, die jährliche<br />

Meldung der Artikel ist online möglich.<br />

Weitere Infos finden Sie im DJV-Handbuch für Freie (zu beziehen über den <strong>JVBB</strong>) und im Internet unter:<br />

www.vgwort.de<br />

www.bildkunst.de<br />

_____________________________________________________________________<br />

Medienempfehlungen<br />

Blog „Augengeradeaus.net“<br />

Was nach Kasernenhofton klingt, handelt auch tatsächlich von Soldaten.<br />

„Augengeradeaus.net“ ist ein sicherheitspolitisches Blog aus Berlin.<br />

Betrieben wird es von Thomas Wiegold, einem ausgewiesenen Experten<br />

für Militärthemen. Noch bis vor einem Jahr schrieb er als Redakteur im<br />

Auftrag von „Focus“ regelmäßig über Sicherheitspolitik und die<br />

Bundeswehr. Seit Herbst letzten Jahres betreibt er sein Blog als freier<br />

Journalist. Unzählige Male begleitete er die Auslandseinsätze der Bundeswehr vor Ort, etwa in Afghanistan<br />

oder in Somalia. Wer sich über die Einsätze gegen die Piraten am Horn von Afrika informieren will, findet kaum<br />

kenntnisreichere Analysen und Beiträge zur Diskussion als bei Thomas Wiegold. Das ist auch dem Grimme<br />

Institut nicht verborgen geblieben – es nominierte Augengeradeaus.net aktuell für den Grimme Online Award.<br />

_____________________________________________________________________<br />

Veranstaltungsberichte<br />

Vom 10. bis zum 16. Mai reisten acht <strong>JVBB</strong>-Mitglieder auf Einladung des Fachausschusses Europa mit der<br />

Bundeswehr in den Kosovo. Während ihrer Rundtour sprachen sie mit<br />

jungen Kosovaren, die in dem südosteuropäischen Land ihre Zukunft sehen,<br />

auch wenn derzeit noch 40 Prozent keine Arbeit haben. Fast alle hoffen auf<br />

Visafreiheit und darauf, dass der Tourismus im Kosovo in Gang kommt –<br />

neben dem Export weniger Agrargüter der wichtigste Wirtschaftszweig. Die<br />

<strong>JVBB</strong>-<strong>Journalisten</strong> trafen den Staatspräsidenten Atifete Jahjaga und<br />

sprachen mit Vertretern des Wirtschafts- und Außenministeriums. Dabei<br />

erfuhren sie auch, dass mancher Weinbauer inzwischen für seinen vom<br />

Amselfeld stammenden Wein auf das Prädikat Bio setzt – mangels EU-<br />

Code darf der Wein aber noch nicht exportiert werden.<br />

Treffen mit Staatspräsident Atifete<br />

Jahjaga, Foto: Christian Weiß<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!