20.11.2014 Aufrufe

JVBB-Newsletter Juni 2011 - Verein Berliner Journalisten e.V.

JVBB-Newsletter Juni 2011 - Verein Berliner Journalisten e.V.

JVBB-Newsletter Juni 2011 - Verein Berliner Journalisten e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Newsletter</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong><br />

<strong>Journalisten</strong>verband Berlin-Brandenburg<br />

der gängigen Datei-Formate)<br />

- Jede/r liest jeden Text.<br />

- Jede/r darf seine Meinung sagen, vorausgesetzt, sie ist fair und begründet.<br />

- Rechtfertigungen und Entschuldigungen des Autors zählen nicht, nur der Text und seine Wirkung.<br />

- Beleidigt sein gilt nicht.<br />

- Freundlichkeit ist oberstes Gebot.<br />

Wer an der nächsten Stilwerkstatt teilnehmen möchte, meldet sich bitte unbedingt per E-Mail an bei Dr.<br />

Gesine Dornblüth stil@jvbb-online.de (die Anzahl der Teilnehmenden ist von mind. zwei bis auf max.<br />

sechs begrenzt).<br />

• Mo 13.06.–So 19.06.<strong>2011</strong>, Pressereise Talinn und Turku<br />

Der Fachausschuss Europa hat die Reise in die beiden Kulturhauptstädten organisiert. Zehn <strong>JVBB</strong>-Mitglieder<br />

haben die Möglichkeit, auf einer Rundreise das estnische Tallinn und das finnische Turku kennenzulernen.<br />

http://jvbb-online.de/<strong>Journalisten</strong>reise-Tallinn-und.2828.0.html<br />

• Do 23.06.<strong>2011</strong>, 12-18.00 Uhr, Sprechstunde Steuerberatung<br />

Lutz Dachner, Steuerberater des <strong>JVBB</strong>, beantwortet Fragen rund um das Thema Steuern für <strong>Journalisten</strong>. Bei<br />

Interesse an einem Termin senden Sie bitte eine E-Mail an anja.kaufmann@jvbb-online.de und geben Sie im<br />

Betreff "Steuerberatung" an.<br />

• Do 23.06.<strong>2011</strong>, 19.00 Uhr: Twitter und Co. für Anfänger (Zusatztermin!)<br />

Erst die Tunesier, dann die Ägypter und aktuell die Spanier: Sie vernetzen sich über Facebook und Twitter,<br />

organisierten darüber Demonstrationen und tauschten Neuigkeiten aus. Doch was ist eine Timeline? Kann man<br />

private Daten bei Facebook wirklich schützen? Und wie geht ein ReTweet? Wie der Einstieg bei Twitter,<br />

Facebook und Xing funktioniert und welche Möglichkeiten die sozialen Netzwerke für <strong>Journalisten</strong> bieten, erklärt<br />

Britta Geithe, Online-Redakteurin des <strong>JVBB</strong>, in einer Einführung. Bitte melden Sie sich an: daniel.falk@jvbbonline.de<br />

• Im <strong>Juni</strong> finden wieder Web-Seminare („Webinare“) von Michael Hirschler, DJV-Referent für Freie,<br />

statt, z.B. am Fr 10.6.<strong>2011</strong>, 11-13 Uhr: Urheberrecht. Weitere Termine und Themen finden Sie unter:<br />

http://www.journalistenwebinar.de/<br />

Wir freuen uns, wenn möglichst viele von Ihnen die Angebote unserer Veranstaltungen wahrnehmen! Bitte<br />

melden Sie sich jeweils per Mail an, unter daniel.falk@jvbb-online.de.<br />

_____________________________________________________________________<br />

Impressum<br />

<strong>Journalisten</strong>verband Berlin-Brandenburg e.V.<br />

Alexander Fritsch, Vorsitzender - Dr. Michael Rediske, Geschäftsführer<br />

Redaktion: Britta Geithe (redaktion@jvbb-online.de)<br />

Veranstaltungsmanagement: Daniel Falk (daniel.falk@jvbb-online.de)<br />

Geschäftsstelle: Charlottenstraße 80, 10117 Berlin<br />

Tel. 030-200 744 70, Fax 030-200 744 79<br />

http://jvbb-online.de<br />

Redaktionsschluss des nächsten <strong>Newsletter</strong>s ist am 25.06.<strong>2011</strong><br />

Wenn Sie diesen <strong>Newsletter</strong> nicht mehr erhalten möchten, genügt eine einfache Mail mit dem Betreff „<strong>Newsletter</strong><br />

abbestellen“ an info@jvbb-online.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!