21.11.2014 Aufrufe

Rundbrief Februar 2012 - CDU Ortsverband Bernauer Straße

Rundbrief Februar 2012 - CDU Ortsverband Bernauer Straße

Rundbrief Februar 2012 - CDU Ortsverband Bernauer Straße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem <strong>Ortsverband</strong><br />

aktuell<br />

Mitte kommunal: In die Ausschüsse, aus den Ausschüssen<br />

2<br />

Soziales und Bürgerdienste<br />

Dieser Ausschuss, geleitet vom SPD-Bezirksverordneten<br />

Thorsten Lüthke, befasst sich mit den vom<br />

grünen Bezirksstadtrat Stephan von Dassel verantworteten<br />

Geschäftsbereichen der Ämter für Soziales<br />

und Bürgerdienste. Für die <strong>CDU</strong> gehören ihm André<br />

Budick, Diethard Rauskolb und als Bürgerdeputierte<br />

Evelin Westphal an.<br />

Gleich zwei Themen werden aktuell kontrovers<br />

diskutiert:<br />

a) Wie geht es weiter mit der Schuldnerberatung<br />

im Bezirk? Bisher auf mehrere Standorte und<br />

damit kieznah verteilt, plant die Verwaltung nun eine<br />

räumliche Konzentration, um „budgetierwirksame<br />

Kosten“ im dreistelligen Bereich einzusparen. Vor<br />

allem der Standort im Rathaus Tiergarten wird von<br />

Seiten der Verwaltung in Frage gestellt. Für die<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion kommt es in dieser Situation vor allem<br />

darauf an, eine möglichst bürgernahe Beratung vor<br />

Ort weiterhin sicher stellen zu können. In diesem<br />

Sinne forderte die BVV auf ihrer letzten Sitzung im<br />

Januar auf Verlangen von <strong>CDU</strong> und SPD vom Bezirksamt,<br />

bis zu einer ausführlichen Diskussion gemeinsam<br />

mit den (bisherigen) Trägern der Schuldnerberatungsstellen<br />

(Caritas, Arbeiterwohlfahrt, Deutscher<br />

Familienverband) keine Vorab-Entscheidungen<br />

(mehr) zu treffen – eine klare Kritik am zuständigen<br />

Bezirksstadtrat und seinem bisherigen Agieren.<br />

b) Wie geht es weiter mit der Förderung einzelner<br />

sozialer Projekte im Bezirk vor dem Hintergrund<br />

enger Haushaltsspielräume? Insbesondere der Trägerverein<br />

„Evas Arche“, der sich vor allem bei der<br />

Betreuung von Seniorinnen engagiert, könnte seine<br />

bisherige bezirkliche Förderung verlieren. Auch hier<br />

gilt: Die Haushaltsmittel sind knapp, die Initiativen<br />

zahlreich.<br />

Sport<br />

Unter dem Vorsitz des SPD-Fraktionsvorsitzenden<br />

Hans-Günther Mahr steht das Sportamt, geleitet<br />

vom SPD-Bezirksstadtrat Ulrich Davids, im Blickpunkt.<br />

Die Union wird von André Budick (stellvertretender<br />

Ausschussvorsitzender), Heinz Kiske<br />

und Harry Ruttke als Bürgerdeputierten vertreten.<br />

Thematisch dreht sich die Arbeit um die vielfältigen<br />

Aktivitäten im Vereins- und Breitensport in den<br />

Kiezen. Aktuelle Problematik: Die schnelle Sicherstellung<br />

der dringend notwendigen Investitionen für den<br />

Erhalt von Sportanlagen im Bezirk angesichts der<br />

vorläufigen Haushaltswirtschaft im Land Berlin.<br />

Rechnungsprüfung<br />

Die grüne Bezirksverordnete Gudrun Mallwitz leitet<br />

jenen Ausschuss, der sich – im wahrsten Sinne des<br />

Wortes – der Vergangenheit widmet: Wie gut hat<br />

das Bezirksamt (zuständig: SPD-Bezirksbürgermeister<br />

Dr. Christian Hanke als Finanzstadtrat) seinen<br />

Haushaltsplan mit den dann tatsächlich erfolgten<br />

Ausgaben (und Einnahmen!) in Übereinstimmung<br />

bringen können? Der Ausschuss, dem für die Union<br />

Dr. Christian Burholt und André Budick angehören,<br />

liegt derzeit die Bezirkshaushaltsrechnung für das<br />

Jahr 2010 zur Prüfung vor. In den kommenden Wochen<br />

und Monaten werden sich die elf Ausschussmitglieder<br />

in das 284 Seitenstarke Dokument mit seinen<br />

mehreren tausend Zahlenkolonnen vertiefen. abu<br />

Ausschuss für Transparenz und Bürgerbeteiligung<br />

Neuland: Erstmalig ein Ausschuss für Transparenz<br />

und Bürgerbeteiligung. Welchen Stellenwert der neue<br />

Ausschuss für die <strong>CDU</strong> Mitte hat, zeigt ein Blick auf<br />

den Ausschusssprecher. Mit Thorsten Reschke<br />

betreut der Fraktionsvorsitzende das Thema als Sprecher.<br />

Zweite <strong>CDU</strong>-Bezirksverordnete ist Ada Wendel,<br />

stellv. Vorsitzende der <strong>CDU</strong>-Fraktion. Für den<br />

OV <strong>Bernauer</strong> <strong>Straße</strong> ist als Bürgerdeputierter Christian<br />

Zentner vertreten. Für die <strong>CDU</strong>-Fraktion steht<br />

die Sacharbeit im Vordergrund. Es geht um Beratung<br />

in Transparenz und für Bürgerbeteiligung konkret vor<br />

Ort. Wohin sich der Ausschuss tatsächlich entwickeln<br />

wird, erscheint aber noch offen. Die Dezember-Sitzung<br />

enthielt eine lange Diskussion mit Vertretern der<br />

Occupy-Bewegung, die seit November den alten Bundespressestrand,<br />

den Bauplatz für das geplante t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!