21.11.2014 Aufrufe

Carlos Watzka, Der Hospitalorden des Heiligen Johannes von Gott

Carlos Watzka, Der Hospitalorden des Heiligen Johannes von Gott

Carlos Watzka, Der Hospitalorden des Heiligen Johannes von Gott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Inhalt<br />

Geistigkeit<br />

Theorie als Praxis, Praxis als Theorie. Humbert <strong>von</strong> Romans und<br />

Thomas <strong>von</strong> Aquin ....................................................................................... 656<br />

Von Karl Brunner<br />

Konkurrenz auf dem „geistigen Markt“. Dominikanische Wunderund<br />

Mirakelberichte <strong>des</strong> 13. Jahrhunderts im Lichte neuer<br />

motivgeschichtlicher Forschungen ............................................................... 663<br />

Von Sonja Reisner<br />

Heinrich Bitterfeld aus Brieg/Brzeg OP und sein Ablasstraktat im<br />

Rahmen seiner Reformtätigkeit ................................................................... 682<br />

Von Zdeněk Uhlíř<br />

Gräber und Memoria in den Klarissen- und Dominikanerinnenklöstern<br />

<strong>des</strong> 13. und 14. Jahrhunderts ........................................................................ 689<br />

Von Carola Jäggi<br />

Wissenschaft und Spiritualität im Lichte <strong>des</strong> Buchbesitzes der<br />

Franziskanerkonvente in Leipzig und Chemnitz am Übergang vom<br />

Mittelalter zur Neuzeit ................................................................................. 706<br />

Von Anette Löffl er<br />

Die Seelsorge der Augustiner als „cura monialium” zwischen<br />

Mittelalter und Früher Neuzeit .................................................................... 722<br />

Von Pierantonio Piatti<br />

„Ende als alle die werelt gherne soude ten dansse gaen, dat wij<br />

dan sullen in ons gebeth gaen!“ Entzifferung eines verlorenen<br />

Sprechkontextes anhand einer spätmittelalterlichen Predigthandschrift<br />

aus dem Karmelitinnenkloster „Onze Lieve Vrouw van Troost“ in<br />

Vilvoorde bei Brüssel ................................................................................... 740<br />

Von Andreas H. Scholten<br />

Franziskanische Spiritualität am Beispiel der barocken Mysterienspiele<br />

<strong>von</strong> Csíksomlyó ............................................................................................ 760<br />

Von Norbert Medgyesy-Schmikli<br />

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren ..................................................... 769

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!