21.11.2014 Aufrufe

puzzle 40 - Jugendarbeit Opfikon

puzzle 40 - Jugendarbeit Opfikon

puzzle 40 - Jugendarbeit Opfikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News aus der Reformierten <strong>Jugendarbeit</strong><br />

Rückblick:<br />

Grossstadterlebnis<br />

Am 14. April öffnete bereits zum dritten Mal<br />

«Opfi-Town» seine Tore. Es kamen wieder einige<br />

von euch vorbei, um Bürgerin oder Bürger unserer<br />

Stadt zu werden.<br />

Mit dem Startkapital von 80 Dollar liess sich schon<br />

ein bisschen leben in Opfi-Town. Wem das Geld<br />

ausging, der konnte sich mit Velo- oder sonst etwas<br />

putzen wieder Dollars dazu verdienen. Man konnte<br />

auch mit abzeichnen zu Geld kommen.<br />

Wer sein Glück herausfordern wollte konnte versuchen,<br />

beim Black Jack seine Dollars aufzubessern.<br />

Meistens ging das aber schief. Am Schluss gewinnt<br />

eben meistens die Bank.<br />

Nach drei erlebnisreichen Stunden wurde Opfi-<br />

Town bis zum nächsten Jahr wieder geschlossen.<br />

Konf<br />

Der absolute Höhepunkt im Konfprogramm ist natürlich<br />

das Konflager. Dieses Jahr fuhren wir für<br />

vier Tage nach Genf. Wir wohnten in einem Backpacker-Hotel<br />

mitten in der Stadt. In knapp 10 Minuten<br />

waren wir zu Fuss schon am Ufer des Genfer-<br />

sees.<br />

Bei schönstem Wetter konnten wir uns die Stadt<br />

ansehen, welche einiges zu bieten hat. Daneben<br />

blieb auch genügend Freizeit um z. B. eine Pedalofahrt<br />

auf dem See zu machen (ein paar Mutige<br />

sprangen sogar in den See), zu chillen oder Frisbee<br />

zu spielen.<br />

Ganz besonders war die Führung im Lignon, einem<br />

riesigen Gebäudekomplex mit Wohnungen, in dem<br />

2/3 der Bevölkerung von <strong>Opfikon</strong> sofort einziehen<br />

könnten. Auf dem Dach des einen Wohnturms hat<br />

es sogar ein Schwimmbad. Die Aussicht von dort<br />

oben war grandios.<br />

Natürlich haben wir auch die Konf vorbereitet.<br />

Nach intensiver Diskussion wurde das Thema festgelegt.<br />

Zudem planten wir den Ablauf des Gottesdienstes.<br />

Jeder und jede aus der Konfgruppe suchte<br />

sich noch seinen Konfspruch und sein Konfbild<br />

aus.<br />

Auf der Heimreise machten wir einen Zwischenstopp<br />

in Lausanne, um uns das olympische Museum<br />

anzuschauen. Es blieb auch noch Zeit, um nochmals<br />

an den Genfersee zu hängen, bevor wir dann endgültig<br />

die Heimreise antraten.<br />

Das Konf-Lager hat auch in diesem Jahr wieder viel<br />

Spass gemacht und wird den Teilnehmenden und den<br />

Leitenden hoffentlich in bester Erinnerung bleiben.<br />

Ausblick:<br />

Der Höhepunkt im Juni ist natürlich der Konf-<br />

Gottesdienst am 6. Juni um 10:00 Uhr in der reformierten<br />

Kirche. Unsere Konf-Gruppe wird einen<br />

spannenden Gottesdienst vorbereiten mit viel Musik<br />

und interessanten Darbietungen zum Konf-Thema.<br />

Das Thema wird an dieser Stelle aber noch nicht<br />

verraten. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen<br />

und Besucher.<br />

Als Abschluss des Schuljahres macht der Jugodi<br />

am Sonntag, 20. Juni einen Ausflug ins Zürcher<br />

Oberland. Die Einladung mit allen Details wird direkt<br />

verschickt.<br />

Hast Du Fragen?<br />

Dann melde dich einfach bei mir: 079 579 25 75<br />

oder pamela.bloechliger@rko.ch.<br />

Hoffentlich bis bald!<br />

Pamela Blöchliger<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

Seite 10<br />

PUZZLE <strong>40</strong>/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!