21.11.2014 Aufrufe

puzzle 40 - Jugendarbeit Opfikon

puzzle 40 - Jugendarbeit Opfikon

puzzle 40 - Jugendarbeit Opfikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnungsfest<br />

Feierliche Eröffnung des Restaurants<br />

Nota Bene und der Freibadsaison<br />

Für einmal fielen nicht irgendwelche Badegäste<br />

ins Wasser sondern im wahrsten<br />

Sinnes des Wortes unser Programm.<br />

Am 1. Mai 2010 wurde in unserer Nachbarliegenschaft<br />

das neue Restaurant Nota<br />

Bene eröffnet und gleichzeitig galt es, die<br />

Freibadsaison 2010 feierlich zu starten. Alles war<br />

perfekt vorbereitet, Spiel- und Plauschposten waren<br />

eingerichtet und auch das Personal stand in<br />

genügender Anzahl<br />

bereit. Und<br />

dann fielen am<br />

Vorabend die<br />

Temperaturen<br />

und es fing an zu<br />

regnen. Wie wir<br />

heute wissen,<br />

war dies der<br />

Beginn einer drei<br />

Wochen dauernden Regenperiode, die eher Fondueund<br />

Raclettegefühle hochkommen liess als Baditüechli<br />

und Sprungturm.<br />

Trotz allen miesen Wetterbedingungen<br />

liessen es sich<br />

ein paar Unentwegte nicht<br />

nehmen, eine Fahrt auf dem<br />

Schleudervelo zu wagen,<br />

auf dem Kinderkarussell zu<br />

strampeln oder sogar eine<br />

erste Fahrt auf der<br />

Rutschbahn zu starten.<br />

Absoluter Höhepunkt für unsere Jugendlichen war<br />

aber die "Badirundfahrt" mit unserem neuen Spielmobil,<br />

das ab dieser Saison regelmässig zum Einsatz<br />

kommen soll.<br />

Vielen Dank an alle Helfer, die trotz Dauerregen<br />

ausharrten und uns an diesem Tag tatkräftig unterstützten.<br />

Walti Bickel<br />

Streitschlichterkurs<br />

2010<br />

Auch in diesem Jahr<br />

wollten wir, Michael<br />

Galli von der Schulsozialarbeit<br />

und Marco<br />

Crespin von der <strong>Jugendarbeit</strong><br />

zum dritten<br />

Mal einen gemeinsamen<br />

Streitschlichterkurs<br />

anbieten. Das Interesse der Schülerinnen und<br />

Schüler, am neuen Streitschlichterkursterkurs teilzunehmen,<br />

war sehr gross. So standen wir zum ersten Mal<br />

vor dem Problem, dass wir einzelnen Interessierten<br />

leider eine Absage erteilen mussten, was wir sehr<br />

bedauerten. Wir entschieden uns, mit 14 Oberstu-<br />

fenschülern und -schülerinnen der 2. Sekundarstufe<br />

den Ausbildungslehrgang zum diplomierten Streit-<br />

schlichter/Schlichterin durchzuführen.<br />

Für diesen Kurs wollten wir auch diplomierte<br />

Streitschlichter/Schlichterin<br />

aus dem Kurs 2009 als Unterstützung<br />

miteinbeziehen. Die Kursleitung, bestehend<br />

aus Marco Crespin (<strong>Jugendarbeit</strong>),<br />

Christian Schmid (Praktikant)<br />

und Michael Galli<br />

(Schulsozialarbeit) sind nach den ersten 6 Ausbildungseinheiten<br />

sehr zufrieden mit dem Verlauf des<br />

Kurses.<br />

Auch wenn sich die Lautstärke der Teilnehmer/innen<br />

manchmal in einem Ausmass bewegt, das<br />

für das Gehör nicht mehr angenehm ist, finden wir,<br />

dass die Kursbesucher/innen motiviert und lernfreudig<br />

sind. Spass und Freude kommen nicht zu<br />

kurz. Trotzdem ist es für die Teilnehmenden immer<br />

wieder überraschend, wie anstrengend so ein Kurs<br />

sein kann.<br />

In Rollenspielen, Diskussionen und verschieden Theorieteilen<br />

haben wir verschiedene Themen behandelt.<br />

So zum Beispiel:<br />

Eigene Stärken und Schwächen kennen lernen/ Verhaltensregeln<br />

in der Gruppe/ Was sind Konflikte<br />

und wie entstehen sie/ Eskalationsstufen eines<br />

Streites/ Verschiedene Konfliktausgänge<br />

und Lösungsansätze/ Grundelemente der<br />

Gesprächsführung.<br />

Natürlich ist das noch längst nicht alles,<br />

es gibt aber einen kleinen Überblick über<br />

den zur Zeit noch laufenden Kurs.<br />

Marco Crespin<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

Seite 4<br />

PUZZLE <strong>40</strong>/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!