21.11.2014 Aufrufe

Download: gr-protokoll-2011-09-15.pdf

Download: gr-protokoll-2011-09-15.pdf

Download: gr-protokoll-2011-09-15.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzungs<strong>protokoll</strong> für die Sitzung: Gemeinderat am 15.<strong>09</strong>.<strong>2011</strong><br />

2<br />

TAGESORDNUNG<br />

1 Genehmigung Protokoll vom 5.7.<strong>2011</strong><br />

2 Bericht Kassaprüfung<br />

3 Bericht Kulturausschuss<br />

4 Auftragsvergabe Kanalbau Holzschlag<br />

5 Betriebsordnung Tropfsteinhöhle Alland<br />

6 Aufhebung Sozialhilfe- und Gesundheitsraumordnungspro<strong>gr</strong>amm<br />

7 Genehmigung Wärmeschutzfassade für Gruberweg 107<br />

8 Ankauf Kommunalfahrzeug<br />

BESCHLÜSSE:<br />

1. Genehmigung Protokoll vom 5.7.<strong>2011</strong><br />

Vor Eingang in die Tagesordnung ersucht GR Dipl.Ing. Erwin Dollensky um die Aufnahme<br />

folgenden Punktes in die Tagesordnung, gemäß dem untenstehenden schriftlichen Antrag:<br />

Während der Verlesung des Antrages durch DI Dollensky erscheint GR Grasel im<br />

Sitzungssaal.<br />

Der unterfertigte Gemeinderat stellt in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 15.9.<strong>2011</strong> den Dringlichkeitsantrag gemäß<br />

§46 Abs.3, NÖ Gemeindeordnung an den Gemeinderat der Marktgemeinde Alland zum Thema: Bauakt Prokop Vorlage<br />

der Ergebnisse der Überprüfung durch die NÖ Landesregierung Lückenlose Aufklärung statt Vertuschung<br />

Sachverhalt:<br />

2005 wurde wegen des Verdachts, dass rechtswidrig im Grünland eine Baugenehmigung erteilt wurde, Anzeige beim Amt<br />

der NÖ-Landesregierung erstattet. Daraufhin wurde von der Abteilung RU1 eine Überprüfung durchgeführt. Die Mitglieder<br />

des Gemeinderates sind bis dato nicht über das Ergebnis der Überprüfung in Kenntnis gesetzt worden.<br />

Be<strong>gr</strong>ündung der Dringlichkeit:<br />

Bürgermeister Grundner hat stets beteuert, dass ,,Alles in Ordnung sei" und falls ein Verstoß gegen geltendes Recht<br />

vorliegen sollte, die Verantwortung dafür der Sachverständige im Bauverfahren Dr. Wallner trägt. Der Sachverständige<br />

weist in seinen jüngsten Aussagen jede Schuld von sich und macht Bürgermeister Grundner allein für die Erteilung der<br />

Baugenehmigung verantwortlich.<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Alland möge beschließen, dass die Mitglieder des Gemeinderates in der nächsten<br />

GR-Sitzung umfassend über das Ergebnis der Überprüfung durch die Abteilung RU1 informiert werden. Die von der NÖ<br />

Landesregierung übermittelten Schriftstücke zum Ergebnis der Überprüfung sind dem Gemeinderat vorzulegen.<br />

GR Dipl.lng. Erwin Dollensky<br />

GR DI. Dollensky stellte den Antrag, dass obige Thematik in die Tagesordnung<br />

aufgenommen werden möge.<br />

Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt:<br />

ÖVP dafür 0 dagegen 11<br />

SPÖUBA dafür 5 dagegen 0<br />

ALL dafür 1 dagegen 0<br />

FPÖ dafür 1 dagegen 0<br />

Vor Eingang in die Tagesordnung ersucht GR Dr. Klaus Perl um die Aufnahme folgenden<br />

Punktes in die Tagesordnung, gemäß dem untenstehenden schriftlichen Antrag:<br />

Dringlichkeitsantrag gemäß § 46 Abs 3 NÖ GEMEINDEORDNUNG 1973<br />

GR Dr. Klaus Perl beantragt folgenden Punkt in die Tagesordnung aufzunehmen: ,,Erhöhung der jährlichen Zuwendung an<br />

den SC Alland"<br />

Antrag:<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!