05.11.2012 Aufrufe

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

Altglas<br />

ABFALL VON A BIS Z<br />

Altkleider<br />

und Schuhe<br />

Altöl<br />

Altpapier<br />

und<br />

Kartonagen<br />

• Karlstern (Parkplatz Karlsternstraße)<br />

• Saarburger Ring/Markircher Straße<br />

(vor Dachdeckereinkauf)<br />

Altkleider, Schuhe, Stoffe oder Federbetten<br />

können Sie bei allen Recyclinghöfen abgeben<br />

oder in den Altkleidercontainer werfen.<br />

Wo sich in Ihrer Nähe der nächste<br />

Verkaufsstellen <strong>von</strong> Motoren- und Getriebeölen<br />

sind gesetzlich dazu verpflichtet,<br />

am Verkaufsort oder in dessen Nähe eine<br />

Annahmestelle für verbrauchte Öle einzurichten.<br />

Dort können sie kostenlos abgegeben<br />

werden, da die Entsorgungskosten<br />

im Kaufpreis enthalten sind. Am einfachs-<br />

Papier und Kartonagen, dazu gehören<br />

auch Papierverpackungen mit Recyclingzeichen<br />

(z. B. dem grünen Punkt), werden<br />

über die gebührenfreie Papiertonne<br />

gesammelt. In Teilservicegebieten muss<br />

die Papiertonne am Abfuhrtag <strong>bis</strong> 6.30 Uhr<br />

am Gehwegrand bereitstehen. Falls Sie<br />

mal einen Termin verpasst oder größere<br />

Mengen haben, nehmen auch die Recyclinghöfe<br />

Altpapier und Kartonagen an.<br />

16<br />

• Wachenburgstraße (Kleingartenanlage)<br />

• Zum Herrenried<br />

(Parkplatz am Jugendhaus)<br />

Container der <strong>Abfall</strong>wirtschaft <strong>Mannheim</strong><br />

befindet, steht auch in Ihrem <strong>Abfall</strong>kalender.<br />

Zerrissene und stark verschmutzte<br />

Kleidung gehört jedoch in den Restmüll.<br />

ten ist es natürlich, den Ölwechsel gleich<br />

bei einer Tankstelle oder in einer Kfz-<br />

Werkstatt machen zu lassen. Altöl darf in<br />

keinem Fall in den Abfluss gegeben werden.<br />

Ein Liter Öl kann eine Million Liter<br />

Trinkwasser verseuchen!<br />

Damit kein unnötiger Platz in der Papiertonne<br />

verloren geht, sollten die Kartonagen<br />

möglichst zerkleinert oder flach gefaltet<br />

werden. Sollten Sie jedoch dauerhaft<br />

Platzprobleme haben, können Sie Ihre<br />

Papiertonne gegen eine größere austauschen<br />

lassen. Dieser Service ist für Sie<br />

kostenlos. Übrigens: Tapeten und Hygienepapiere<br />

sind Restmüll!<br />

Umwelt-Tipp: Kaufen Sie<br />

Produkte aus Recyclingpapier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!