05.11.2012 Aufrufe

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<br />

ABFALL VON A BIS Z<br />

Bioabfälle/<br />

Biotonne<br />

Ein großer Teil des täglichen <strong>Abfall</strong>s<br />

besteht aus Bioabfällen, etwa Lebensmittelresten.<br />

Die umweltschonendste<br />

Verwertung <strong>von</strong> Bioabfällen ist natürlich,<br />

sie im eigenen Garten zu kompostieren.<br />

Doch nicht jeder hat Gelegenheit und Zeit<br />

dazu. Deswegen stellt die <strong>Abfall</strong>wirtschaft<br />

<strong>Mannheim</strong> die Biotonne bereit. Über den<br />

Anschluss an die Tonne entscheiden Sie<br />

jedoch selbst.<br />

Die <strong>Abfall</strong>wirtschaft <strong>Mannheim</strong> leert die<br />

Biotonne alle 14 Tage, <strong>von</strong> April <strong>bis</strong> einschließlich<br />

Oktober sogar wöchentlich.<br />

Die Biotonne muss am Abfuhrtag <strong>bis</strong> spätestens<br />

6.30 Uhr am Gehwegrand bereitstehen.<br />

� Tipps für die Biotonne<br />

• Wählen Sie im Sommer einen schattigen<br />

Platz und im Winter einen wärmeren,<br />

geschützten Standort.<br />

• Am besten wickeln Sie die Küchenabfälle<br />

in Zeitungspapier ein. Das saugt<br />

die Feuchtigkeit auf und verhindert im<br />

Sommer die Madenbildung und im<br />

Winter das Einfrieren.<br />

20<br />

• Bioabfälle dürfen auf keinen Fall in Plastiktüten<br />

verpackt werden.<br />

• Achten Sie darauf, dass der Deckel Ihrer<br />

Biotonne stets richtig geschlossen ist.<br />

• Legen Sie zerknülltes Zeitungspapier<br />

auf den Boden der Biotonne. Das kann<br />

das Einfrieren im Winter verhindern.<br />

Alternativ dazu können grober Baumoder<br />

Strauchschnitt genommen werden.<br />

• Waschen Sie die Biotonne gelegentlich<br />

mit klarem Wasser aus, damit sich kein<br />

Geruch bilden kann. Die <strong>Abfall</strong>wirtschaft<br />

<strong>Mannheim</strong> bietet auch einen kostengünstigen<br />

Behälterreinigungsservice an.<br />

Eine schriftliche Nachricht <strong>von</strong> Hausbesitzer<br />

oder Verwalter an das Betriebsbüro<br />

Entsorgung in der Jakob-Bensheimer-Straße<br />

oder per Internet genügt.<br />

• Übrigens, Personen mit Abwehrschwäche<br />

und Allergieanfälligkeit sollten die<br />

Biotonne nicht selbst befüllen, da bei<br />

der Bioabfallsammlung vermehrt<br />

Schimmelpilzsporen und Keime auftreten.<br />

Weitere Informationen dazu<br />

gibt Ihnen die <strong>Abfall</strong>- und Umweltberatung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!