05.11.2012 Aufrufe

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

Abfall von A bis Z - Stadt Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L<br />

ABFALL VON A BIS Z<br />

Kunststoffverpackungen<br />

Lacke<br />

Leichtverpackungen<br />

Medikamente<br />

Metalle<br />

Verpackungen aus Kunststoff oder Plastik<br />

gehören in den gelben Sack. Sonstige<br />

Kunststoffe wie Plastikspielzeug, Putzei-<br />

Lacke gehören zu den Problemstoffen und<br />

müssen getrennt gesammelt und entsorgt<br />

werden. Beim ABG-Recyclinghof und bei<br />

Leichtverpackungen sind Verpackungen<br />

aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoffen.<br />

Sie werden über den gelben Sack ent-<br />

Problemstoffsammlungen und Recyclinghöfe<br />

der <strong>Abfall</strong>wirtschaft <strong>Mannheim</strong> nehmen<br />

Ihnen Medikamente gerne ab. Sie<br />

können Medikamente aber auch in die<br />

Restmülltonne werfen, gut verpackt,<br />

Verpackungen aus Metall gehören in den<br />

gelben Sack. Lesen Sie dazu weiter unter<br />

dem Stichwort „Gelber Sack/Gelbe Tonne“.<br />

30<br />

mer, Wäschekörbe und dergleichen kommen<br />

zum Restmüll oder – bei größeren<br />

Gegenständen – zum Sperrmüll.<br />

der mobilen Problemstoffsammlung<br />

können sie abgegeben werden. Siehe<br />

auch „Problemstoffe“.<br />

sorgt. Details dazu lesen Sie unter dem<br />

Stichwort “Gelber Sack/Gelbe Tonne”.<br />

damit sie vor Dritten geschützt sind. Auf<br />

keinen Fall dürfen Medikamente in den<br />

Abfluss geschüttet werden, da sonst der<br />

Wasserkreislauf verunreinigt wird.<br />

Größere Metallgegenstände müssen zum<br />

Sperrmüll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!