05.11.2012 Aufrufe

richtlinien - manudom Verlag

richtlinien - manudom Verlag

richtlinien - manudom Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auteile/elemente<br />

Bei Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen sind zusätzlich die folgenden Punkte zu<br />

beachten:<br />

• Abweichungen im baulichen Erhaltungszustand können entweder alle vorhandenen<br />

oder aber auch nur einige wenige Bauteile betreffen und sind im Rahmen einer zuverlässigen<br />

maßlichen und technischen Bestandsaufnahme zu klären. Eine genaue Abschätzung<br />

des Schadensumfanges ist für eine Kostenprognose besonders wichtig.<br />

• Der Umfang der vorgesehenen Grundrißveränderung beeinflusst entscheidend den erforderlichen<br />

Kostenaufwand.<br />

Werden Wände oder sogar Treppen in größerem Umfang versetzt, dann hat das umfangreiche<br />

Eingriffe in Tragkonstruktion und Oberflächengestaltung mit entsprechenden<br />

Kosten zur Folge.<br />

• Durch die Notwendigkeit, in bewohnten Räumen zu arbeiten, können teurere Konstruktionen,<br />

besondere Sicherungsmaßnahmen oder spezielle Planungskonzepte erforderlich<br />

werden. Außerdem kann damit gerechnet werden, daß die Arbeiten häufig unterbrochen<br />

werden müssen. Beides hat im Allgemeinen Kostensteigerungen zur Folge.<br />

Wenn Sie zum Thema Ausschreibungstexte Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben,<br />

bitten wir Sie um Rückmeldung an die Redaktion lehmbau.<br />

Einen Info-Vordruck dazu finden Sie auf der nächsten Seite.<br />

lehmbau 2001 1.V 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!