22.11.2014 Aufrufe

ski - langlaufrennen sucht austragungsort - VR-Talentiade

ski - langlaufrennen sucht austragungsort - VR-Talentiade

ski - langlaufrennen sucht austragungsort - VR-Talentiade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SÜDWEST PRESSE, Ulm/Neu-Ulm<br />

http://www.swp.de/metzingen/sport/sonstige/regional/Langlaufrennen-<strong>sucht</strong>-Austragu...<br />

Page 1 of 2<br />

10.01.2012<br />

, URL: http://www.swp.de/metzingen/sport/sonstige/regional/Langlaufrennen-<strong>sucht</strong>-Austragungsort;art880898,1273240<br />

Autor: ERHARD GOLLER | 29.12.2011<br />

Langlaufrennen <strong>sucht</strong> Austragungsort<br />

Der Silvesterlauf des WSV Mehrstetten wird am 31. Dezember stattfinden, aber wohl nicht auf<br />

der Schwäbischen Alb. Ob im Schwarzwald oder im Allgäu, das steht bis jetzt noch nicht fest.<br />

"Ziemlich sicher", sagt Thomas Lange, sei es, dass das traditionelle Langlaufrennen nicht in<br />

Mehrstetten ausgetragen werden kann. Die aktuelle Schneelage, so der Vorsitzende des<br />

Wintersportvereins, lasse einen Wettkampf auf der Alb nicht zu. Dass die für Freitag angekündigten<br />

Schneefälle ausreichen könnten, darauf will man sich nicht verlassen.<br />

So prüft man derzeit noch, in welche Richtung es gehen soll, eine Entscheidung sollte spätestens am<br />

heutigen Donnerstagabend fallen. Das Hochplateau am Eschacher Weiher zwischen Kempten und<br />

Isny ist für den WSV Mehrstetten eigentlich die erste Wahl, wenn es um einen Ortswechsel geht.<br />

Doch jetzt, so berichtet Lange, habe es Signale aus dem Nord-Schwarzwald gegeben, die darum<br />

gebeten haben, das Rennen doch am Kniebis an der Schwarzwaldhochstraße auszurichten, wo es<br />

auch eine Kunstschneeanlage gibt.<br />

Thomas Lange hat Verständnis für dieses Ansinnen, haben die Sportler aus Enzklösterle, Agenbach<br />

und Baiersbronn doch eine weite Anreise ins Allgäu. Doch es gibt auch Gründe, die für den<br />

Eschacher Weiher sprechen. "Wir hatten zum Beispiel letztes Jahr 30 Biathleten aus Ulm und<br />

Umgebung. Die würden wohl nicht in den Schwarzwald fahren", meint Lange.<br />

Im vergangenen Winter war der in der Skating-Technik ausgetragene Silvesterlauf in Mehrstetten mit<br />

seinen 255 Teilnehmern die größte Wintersport-Veranstaltung innerhalb des Schwäbischen<br />

Skiverbandes. Diese Stellung will man natürlich nicht gefährden.<br />

Die reine Organisation ist für den WSV Mehrstetten kein Problem. "Innerhalb von 30 Minuten haben<br />

wir die Helferbesprechung abgewickelt. Am Kniebis kennen wir uns zwar nicht aus, aber das dürfte<br />

für unser routiniertes Team auch kein Problem sein", sagt Thomas Lange. Und falls es doch<br />

überraschend zu ausreichend Schneefall auf der Alb kommen sollte, dann wäre man so flexibel und<br />

hätte das auch ganz schnell zuhause auf die Beine gestellt und die entsprechenden Vereine<br />

informiert.<br />

Würde tatsächlich in Mehrstetten gelaufen, dann würde der erste Startschuss für die Schüler 8 um<br />

9.30 Uhr fallen, bei einem Umzug in den Schwarzwald oder ins Allgäu würde es erst um 10 Uhr los<br />

gehen.<br />

Der Biathlet Alexander Ketzer aus Uhingen ist Titelverteidiger. Dass die beiden Junioren-<br />

Nationalkader-Läufer vom SZ Römerstein, Luca Winkler und Florian Notz, den Silvesterlauf als<br />

Trainingseinheit nutzen, ist denkbar. Notz, der den Wanderpokal 2009 schon mal gewonnen hat,<br />

deutete zumindest an, dass er einen Start in Betracht zieht.<br />

Für die Einheimischen, aber auch für die Römersteiner und Bremelauer Langläufer wird es der erste<br />

Wettkampf der Saison sein. Mal abgesehen von Pia Fink, die ja 2010 beim Silvesterlauf auch<br />

schnellste Dame war und schon einen Deutschland-Pokal gelaufen ist. Die Mehrstetter haben in<br />

diesem Winter mit dem baden-württembergischen Finale der <strong>VR</strong>-<strong>Talentiade</strong> noch ein zweites<br />

Langlaufevent unter ihren Fittichen. Das soll aber erst am 11. März stattfinden.


SÜDWEST PRESSE, Ulm/Neu-Ulm<br />

http://www.swp.de/metzingen/sport/sonstige/regional/Langlaufrennen-<strong>sucht</strong>-Austragu...<br />

Page 2 of 2<br />

10.01.2012<br />

Copyright by SÜDWEST PRESSE Online-Dienste GmbH - Frauenstrasse 77 - 89073 Ulm<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!