13.12.2012 Aufrufe

Vollständiger Artikel - VR-Talentiade

Vollständiger Artikel - VR-Talentiade

Vollständiger Artikel - VR-Talentiade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Degenfelder Nachwuchs mischt oben mit - Gmünder Tagespost<br />

Degenfelder Nachwuchs mischt oben mit<br />

Skispringen, <strong>VR</strong>-<strong>Talentiade</strong>: SCD-Talente erreichen in Königsbronn in nahezu allen<br />

Kategorien Podiumsplätze<br />

Der Nachbarverein des SC Degenfeld, der Skiclub Königsbronn, war Ausrichter der <strong>VR</strong>-<br />

<strong>Talentiade</strong>. 33 Nachwuchsspringerinnen und Springer gingen an den Start.<br />

Begonnen wurde auf der Herwartschanze K16. Die Jüngsten des SCD räumten gleich<br />

kräftig ab. In der Schülerklasse sieben (Jahrgang 2005) weiblich stand Jana Sauter mit<br />

zweimal zwölf Metern ganz oben auf dem Treppchen. Platz zwei und drei belegten die<br />

Zwillinge Juli-Marie und Emily Liegl, die ihren ersten Wettkampf bestritten. In der S acht<br />

w konnte sich Monja Schweizer den Siegerpokal holen. Fabian Sauter ließ in der<br />

Schülerklasse neun männlich die Konkurrenz hinter sich und belegte mit Weiten von 15,5<br />

und 15 Metern den ersten Platz. In der S 10 m kamen Luca Liegl und Renè Hartmann auf<br />

die Ränge fünf und sechs. Lukas Kurz sprang in der S 11 auf den sechsten Platz.<br />

Auch in der offenen Klasse männlich zeigten die Degenfelder ihre Stärke. Lennart<br />

Ellinger holte sich hier den Sieg, Tobias Schlechter wurde Dritter, Philipp Kurz und<br />

Pierre Nitzsche kamen auf die Ränge fünf und sieben. Beim anschließenden Crosslauf<br />

über einen Kilometer behauptete Jana Sauter ihren ersten Platz, die Zwillinge tauschten<br />

ihre Plätze. Emily Liegl kam auf den zweiten, Juli-Marie Liegl auf den dritten Platz in der<br />

S sieben w. Monja Schweitzer hielt ebenso ihren ersten Rang in der S acht w. In der<br />

Schülerklasse neun männlich kam Fabian Sauter auf den dritten Platz. Zwei Kilometer<br />

mussten alle ab der Schülerklasse zehn laufen. Hier kamen Luca Liegl und Renè<br />

Hartmann auf die Ränge fünf und sieben. Lukas Kurz lief in der S11 m auf den sechsten<br />

Platz. Souverän errang Tobias Schlechter in der offenen Klasse männlich das<br />

Siegerpodest, seine Vereinskollegen Philipp Kurz und Pierre Nitzsche kamen auf die<br />

Ränge vier und fünf.<br />

Zudem fand auf der größeren K35-Herwartschanze das Sommerspringen statt. Auch hier<br />

zeigten acht Springer und zwei Springerinnen des SC Degenfeld ihre Topform. Benjamin<br />

Prestel kam hinter Luca Roth vom SV Meßstetten auf den zweiten Platz in der<br />

Schülerklasse zwölf männlich. Sein Teamkollege Pierre Nitzsche belegte Position fünf. In<br />

der S 13 m sprang Marco Wahl mit Weiten von 33,5 und 34 Metern siegreich auf das<br />

Siegerpodest, dicht gefolgt von seinem Vereinskollegen Sven Mayländer auf Rang zwei.<br />

Auf den fünften Platz kam Lennart Ellinger. Manuel Hamscher sprang in der S14 m<br />

ebenfalls auf Rang fünf, Axel Mayländer musste sich trotz Weiten von 33 und 34,5m nach<br />

einem Sturz im zweiten Durchgang mit dem siebten Platz zufrieden geben. Stark<br />

präsentierten sich Franziska Keller und Kim Dressler. In der S 14/15 w holte sich<br />

http://www.gmuender-tagespost.de/artikel.php?aid=564051&print=1<br />

Page 1 of 2<br />

18.07.2011


Degenfelder Nachwuchs mischt oben mit - Gmünder Tagespost<br />

Franziska Keller den Sieg, Kim Dressler folgte ihr auf dem zweiten Platz. Ebenso Zweiter<br />

wurde Enrico Lang in der S16/17 m. Es waren rundum erfolgreiche Wettkämpfe für die<br />

Degenfelder Athletinnen und Athleten.<br />

© Gmünder Tagespost 13.07.2011<br />

http://www.gmuender-tagespost.de/artikel.php?aid=564051&print=1<br />

Page 2 of 2<br />

18.07.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!